Rote Laterne Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 Hallo zusammen! Um es kurz zu machen: Bin früher ziemlich viel Moto X gefahren. Jetzt bin ich wieder hungrig nach Airtime und will mir daher ein DH- oder Freeridebike zulegen. Es gibt schon geile DH Geräte, doch habe ich auch vor bergauf zu radeln, wobei die downhilleigenschaften schon im Vordergrund stehen sollten, soll heißen, bin bereit mich bergauf auch (etwas) zu quälen Nun meine Frage: Welches könntet ihr mir empfehlen, denn ich gebe es zu, sich einen Überblick zu verschaffen ist gar nicht so leicht. Und der Witz zum Schluß: Ich will nicht mehr als max. 2500€ ausgeben. Rennradeln ist zwar toll, aber manchmal brauch ich doch Luft unterm Hintern Zitieren
Bud B Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 Na wenn Du auch vorhast damit auch bergauf zu strampeln, dann vergiß das mit dem DH Bike und konzentriere dich eher auf einen Freerider. Um 2500€ sollte schon etwas gehen. Zum Beispiel: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/12135.html http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/15864.html Zitieren
Rote Laterne Geschrieben 23. September 2008 Autor Geschrieben 23. September 2008 hab mir schon gedacht, daß da mit Dh bike nix is. Das Kraftstoffbike sieht geil aus, jedoch hab ich schon von ein paar Seiten gehört, daß Kraftstoff Probleme mit den Schweißnähten hatte (oder noch hat, keine Ahnung, ist schon zwei Jahre her). Das KTM scheint genau in die Richtung zu gehen, die ich mir vorstelle und auch brauche. Erstaunlich dabei ist, daß es dieses Rad bei Mountainbiker billiger gibt, hätte ich mir nie gedacht (vielleicht sind ja unterschiede in den Komponenten). Wie auch immer vielen Dank für den Tip, vielleicht kommen ja noch ein paar Vorschläge. Zitieren
Bud B Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 Ich hab seit einem Jahr ein Krafstoff e1 (Enduro) als Zweitbike und bin eigentlich recht zufrieden damit. Zumindest bis jetzt Du solltest Dich ohnehin genau umsehen bei den diversesten Shops, betreffend Preisdifferenzen. Könnte sein das beim MTBiker noch ein 2008er steht?! Das ist etwas günstiger... Aber wie gesagt, schau dich einfach mal um, es gibt in der Preisklasse wirklich eine ganze Menge. Zitieren
MacGyver Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 Ich kann nur die Giant empfehlen sind einfach saugeil zum fahren. Bergauf müsstest auch noch damit kommen http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/11946.html Hinterbau funktioniert super. Zitieren
Rote Laterne Geschrieben 23. September 2008 Autor Geschrieben 23. September 2008 Ich kann nur die Giant empfehlen sind einfach saugeil zum fahren. Bergauf müsstest auch noch damit kommen http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/11946.html Hinterbau funktioniert super. Sieht sauber verarbeitet aus. Wirklich schönes bike. Mir ist aber aufgefallen, daß die Sattelstütze doch schon ziemlich weit nach hinten geneigt ist. Diese Detail hat mir bei der obigen KTM variante besser gefallen. Aber edel ist es schon das ding ... Zitieren
bs99 Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 Die üblichen Verdächtigen: + KTM Caliber (der GrazerTourer hier aus dem Forum verkauft ein neues) + Santa Cruz Bullit + Santa Cruz VP Free (geht sich um 2,5k wahrscheinlich nicht aus) + Kraftstoff F1 + Kona Stinky + Ghost Northshore (der m0le verkauft eines) + Specialized BigHit + Specialized SX Trail + Commecial Mini DH http://www.jehlebikes.de/commencal-supreme-6-team-mini-dh-2007.html + Giant Glory + Giant Reing X http://www.jehlebikes.de/giant-reign-x-1-2008.html + Norco Shore + Morewood Shova LT + Bergamont Big Air + ... Gibt viele geile Bikes, und bei der derzeitigen Abverkaufszeit kannst auch das eine oder andere Schnäppchen machen. Schau mal die ganzen Threads hier im Extreme Biking Forum durch, da wurde diese Fragestellung in den letzten Monaten ca. 128mal durchdiskutiert. Da kannst dir schon mal eine Meinung bilden. Dann: PROBEFAHREN! (oder zumindest anschauen und draufsetzen). Zitieren
Rote Laterne Geschrieben 23. September 2008 Autor Geschrieben 23. September 2008 Danke für die bisherigen informativen Beiträge. Hab jetzt mal einen groben Überblick und werde mich, wie empfohlen durch die Foren wühlen. Zitieren
MacGyver Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 Sieht sauber verarbeitet aus. Wirklich schönes bike. Mir ist aber aufgefallen, daß die Sattelstütze doch schon ziemlich weit nach hinten geneigt ist. Diese Detail hat mir bei der obigen KTM variante besser gefallen. Aber edel ist es schon das ding ... Ja das Problem ist schon das bergauffahren. Man kommt bergauf aber mit Einschränkung halt. 1000HM wird sehr schwierig mit dem Bike. Ansonsten halt das Reign X ist aber halt nicht so Downhill lastig wie das Glory. Ist mehr ein Fun Bike z.B. die Freeridestrecke am Semmering wird ziemlich geil zum fahren sein mit dem Reign X Zitieren
Scherbi Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 wo wohnst du den? weil beim reihör in linz kostet das 2009er model vom glory um ca 2100 ich könnte dir nemlich eins mitbestellen! ich bestells mir am donnerstag!! schreib mir eine pn wenn du interesse hättest! sau geil das teil... und du kannst auch bergauf fahren! Zitieren
Das_Viech Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 ich hab eine reine DH racemaschine und verwende sie auch zum freeriden...^^ (intense M3) aber ein freerider is sicher das richtige... das SC und das commencal is ne gute is ne gute idee Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 Das Kraftstoffbike sieht geil aus, jedoch hab ich schon von ein paar Seiten gehört, daß Kraftstoff Probleme mit den Schweißnähten hatte (oder noch hat, keine Ahnung, ist schon zwei Jahre her). interessiert mich. wo hast du das gehört? Treib mich ja doch recht viel in Internet-Foren herum und kenne einige Kraftstoff-Besitzer. Hab das noch nie irgendwo gehört/gelesen Viele gute Bikes wurden hier schon genannt (danke z.B. bs99 ) was ich bei der Auswahl bedenken würde (da du damit ja auch bergauf fahren willst) - hat das Radl einen steilen Sitzwinkel (z.B. mit einem Kraftstoff F1 wirst du auch ohne absenkbare Gabel, etc. sehr gut bergauf fahren können. Mit einem BigHit wirds z.B. eine ziemliche Katastrophe. Da sitzt man bei ausgezogenem Sattel sehr weit hinten, daher wirds Bergauffahren zur Tortour. - sind die Federelemente sperrbar, die Gabel vielleicht sogar absenkbar - Unbedingt auch ein kleines Kettenblatt Gibt aber um 2500 eh einige Auswahl. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.