Zum Inhalt springen

MTB Ausfahrten jeden Sonntag im Herbst


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem letzte Woche wegen Schlechtwetter ausgefallen ist, haben wir diese Woche auf mehrfachen Wunsch entschieden den Feiertag am 26. Okt zu nutzen.

 

Daneben gibt es auch am 25 Okt in Heiligenkreuz eine Ausfahrt, die nicht von uns veranstaltet wird, aber an der auch Clubmitglieder teilnehmen werden.

 

Treffpunkt: Tankstelle Heiligenkreuz um 9 Uhr

 

Tour: Heiligenkreuz-Füllenberg-Sittendorf-Höllenstein-Wassergspreng-Weissenbach-Hinterbrühl/Höldrichsmühle-Kiental-Krauste Linde-Anninger (Rast beim Anningerhaus) -Gaaden-Siegenfeld-Helenental/Augustinerhütte-Eisernes Tor-Sattelbach-Heiligenkreuz.

Geschrieben

Am 26. Oktober treffen wir uns um 9 Uhr am Parkplatz Prisnitztalgasse (ober der HTL).

 

Auf dem Programm steht:

Husarentempel, Höldrichsmühle, Anninger, Richardhof, Einöde, Baden, Siegenfeld, Gaaden, Anninger, Richardhof, Prisnitztal

 

Für mich das Highlight der Saison (wir vermutlich etwas länger als 3 Stunden dauern)

Geschrieben

War echt geil diese Runde bis auf die beiden Dämpfer (Reifenpannen)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Werde am So. in Klausen nicht dabeisein leider.

 

Lg. Jürgen:bounce:

Geschrieben

Diesmal hatte ich im Vorfeld relativ wenig Rückmeldung wie viele Teilneher dabei sein werden, noch dazu ist die Ausfahrt in der Vorwoche ausgefallen und wir haben diesmal Montag statt Sonntag gewählt.

 

Ich war daher positiv überrascht, dass 7 Teilnehmer dabei waren. Das Wetter hat auch optimal gepasst und wie ich schon im Vorfeld geschrieben habe ist für mich Mödling das Highlight der Saison.

 

Wir sind wie bei der Ausfahrt in Rodaun die Anstiege in der Gruppe in gemäßigtem Tempo hochgefahren und haben es bei den Abfahrten richtig krachen lassen.

 

Schon die erste Abfahrt vom Husarentempel zur Höldrichsmühle hat richtig Spaß gemacht, dann ist leider der lange Anstieg auf den Anninger zu bewältigen. Diesmal sind wir nicht von der Krausten Linde zum Richardhof gefahren, sondern hinauf zum Sender und eine sensationelle (für mich neue) Abfahrt zum Beethovenwanderweg. Leider gab es gleich die erste Panne und diesmal war ich es der eine Reifenpanne zu beklagen hatte, besser gesagt waren es gleich zwei, weil ich einen Dorn im Mantel übersehen hatte.

 

Dadurch sind wir mit unserem ohnehin knapp kalkulierten Zeitplan ins Hintertreffen geraten.

 

Der Wanderweg über der Weinbergstraße war aber ein weiteres Highlight, samtweiche erdige Trails mit flüssigen Kurven und kleinen Sprüngen teiben einen wirklich die Freudentränen in die Augen. Als Abschluss ging es durch die "Hölle" hinunter nach Gaaden. :toll:

 

Plötzlich hatte Jürgen gefehlt und wir wussten nich ob er gestürzt war, defekt hatte, oder sich verfahren hatte. Nachdem wir umgekehrt hatten haben wir Jürgen wieder gefunden, er hatte einen Defekt und keinen Reifen mehr. :f:

 

Nach Schadensbehebung mussten wir die Runde abodenus zeitlichen Gründen abbrechen und fuhren zurück zum Richardhof. Dort fuhren wir den "Schlangenweg" hinunter zum Parkplatz Prisnitztal. Das war dann richtig :devil: oben ein verwachsener Singletrail auch weichem Wald wo du bei 30km/h das Gefühl hast gleich abzuheben und unten extrageile Sperpentinen :love: und eine ruppige Abfahrt zum Schluss.

 

Zusammengefasst muss man vielleicht dankbar sein für die Pannen, sonst würde es keine Steigerung geben können :D

Geschrieben

So diesmal steht eine Heimatrunde auf dem Programm:

 

Klausen-Leopoldsdorf Hauptplatz, über einen netten Trail nach Schöpflgitter, hinauf die Strecke von unserem Bergrennen auf den Schöpfl, Klammhöhe, Schöpfl (von der anderen Seite), Rastbank, Schöpflgitter, Klausen....

 

..ich glaub das kann auch was :D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bei der Ausfahrt was typisches Allerheiligenwetter, kalt, feucht, nebelig.

 

Anscheinend hat das doch (leider) einige abgeschreckt, so waren wir diesmal nur 4 Teilnehmer.

 

Schade wie ich meine, mir hat es gut gefallen. Nach einiger Zeit war die Temperatur auch auszuhalten und bis auf ein kurzes Stück war es auch relativ trocken.

 

Für heuer werden wir die Ausfahrten beenden (mein Rad ist schon zerlegt), aber nächstes Jahr da gehts wieder richtig los :jump:

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Es geht wieder los! Auch im Jahr 2010 machen wir im Herbst den Wienerwald unsicher.

 

Am kommenden Sonntag starten wir dort wo wir letztes Jahr aufgehört haben, in Klausen-Leopoldsdorf (um 9 Uhr am Hauptplatz)

 

Strecke vermutlich gleich wie letzes Jahr: Klausen-Leopoldsdorf Hauptplatz, über einen netten Trail nach Schöpflgitter, hinauf die Strecke von unserem Bergrennen auf den Schöpfl, Klammhöhe, Schöpfl (von der anderen Seite), Rastbank, Schöpflgitter, Klausen....

 

Weitere Standorte (Reihenfolge noch offen): Mödling, Rodaun, Alland, Heiligenkreuz, Weissenbach/Triesting, Laaben

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bei der ersten Runde hatten wir perfektes Wetter. Wir haben diesmal die Runde etwas umgedreht, sind aber sonst so ähnlich gefahren wie im letzen Jahr.

 

Die Fahrt vom Schöpfl zur Klammhöhe ist einer meiner Lieblingsabschnitte, leider gab es diesmal einen Zwischenfall. Jürgen hatte zuerst Defekt und wollte danach anscheinend einen Teil der verlorenen wieder gut machen, dabei ist er gestürzt und mit dem Oberschenkel gegen einen Baum gekracht.

 

Das Bein ist extrem angeschwollen und er konnte es nicht mehr abbiegen, wir haben ihn daher schiebend bis zur Klammhöhe gebracht wo er abgeholt wurde.

 

Hoffentlich war es das mit den Zwischenfällen für heuer.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bericht Rodaun

 

Wir mussten Rodaun ja leider verschieben, am 26.9. war das Wetter zu schlecht :f: und eine Woche später hatten wir mit der Anningertrophy eine Veranstaltung.

 

(Jetzt kann ich es ja zugeben, einige die nicht am Anniger am Start waren, sind in Laaben unterwegs gewesen und haben sich anständig durch den Gatsch gewühlt)

 

Aber verschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben und daher konnte am 10.10. die Ausfahrt doch stattfinden. Und das Warten hat sich durchaus gelohnt, bei perfektem Wetter haben wir die Singletrails rund um die Lainzer Tiergartenmauer unsicher gemacht. Wer nicht dabei war hat es sich vermutlich nicht verdient....:D

 

LG

Christoph

Geschrieben (bearbeitet)

Heiligenkreuz 17. Okt

 

Am kommenden Wochenende treffen wir uns in Heiligenkreuz (Tankstelle um 9 Uhr). Alfons hat eine nette Runde für uns zusammen gestellt.

Bearbeitet von kapi
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bericht Heiligenkreuz

 

Diesmal waren wir mit 8 Teilnehmern hervorragend besetzt. Obwohl Schlechtwetter vorhergesagt war, waren die Bedingungen nicht schlecht, zumindest war es beim Start trocken.

 

Wir sind über Mayerling/Bischofsmütze zum Zobelhof und danach weiter auf das Eiserne Tor. Oben hat es leicht genieselt, was die anspruchsvolle Abfahrt nach Bad Vöslau nicht leichter gemacht hat (war aber trotzdem nett!). Weiter sind wir über Baden und Siegenfeld wieder nach Heiligenkreuz.

Geschrieben

Alland 24. Okt

 

Nächste Station ist Alland. Wir starten um 9 Uhr am Hauptplatz und Martin Tsch. wird uns aufs Hocheck über Hafnerberg und Thenneberg und dann über Tasshof-Neuhaus und Peilsten retour führen.

 

Ich freue mach auf die (für mich) teilweise neue Strecke!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bericht Alland

 

Die Ausfahrt letzte Woche war mit 7 Teilnehmern wieder sehr gut besucht und trotz einiger Straßenkilometer sehr anstrengend. Zuerst ging es auf der Straße nach Hafnerberg, dann von Altenmarkt auf das Hocheck. Wobei das Hocheck sicher von beiden Seiten ein Erlebnis war. Die Abfahrt ging ziemlich gerade hinunter und wir sind zwischen Altenmarkt und Weissenbach auf die Bundesstraße gekommen. Zurück sind wir (offroad) über Hafnerberg und Groißbach gefahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Hochrotherd 31.Okt

 

Entgegen der ursprünglichen Überlegung starten wir diesen Sonntag in Hochrotherd (beim Sender um 9 Uhr), Mödling machen wir nächste Woche.

Bearbeitet von kapi
Geschrieben (bearbeitet)

Bericht Hochrotherd

 

Herzlichen Dank an die abertausenden Pensionisten die uns in jahrelanger Arbeit die Singletrails ausgetreten haben!!!

(Spenden für das Geriatriezentrum Lainz werden gerne entgegen genommen) :D

 

Auch diese Woche waren wieder 7 Biker dabei (mir fällt auf, es sind fast immer 7, aber immer 7 andere, sollte mir das zu denken geben:confused:) und ich denke es hat sich gelohnt. Anspruchsvolle Trails, super Wetter und eine sehr homogene Gruppe, allerdings war das Tempo dadurch sehr hoch (Pausen gab es so gut wie keine) und am Ende waren glaub ich ein paar am Ende....:f:

Bearbeitet von kapi
Geschrieben (bearbeitet)

Mödling 7. November (ganz speziell für unseren Jürgen)

 

Wir treffen uns um 9 Uhr am Parkplatz Prisnitztalgasse (oberhalb der HTL).

 

Auf dem Programm steht:

Husarentempel, Höldrichsmühle, Anninger, Richardhof, Einöde, Baden, Siegenfeld, Gaaden, Anninger, Richardhof, Prisnitztal

 

(wird vermutlich etwas länger als 3 Stunden dauern)

Bearbeitet von kapi
Geschrieben (bearbeitet)

Bericht Mödling

 

Super Besetzung (9 Fahrer), super Bedingungen (Grip ohne Ende), super Strecke, besser geht es eigentlich fast nicht. (und mehr fällt mir jetzt auch gar nicht ein) :confused:

Bearbeitet von kapi
Geschrieben

Bonusrunde 14.11. Alland

 

Eigetlich sollte man aufhören wenn es am Schönsten ist, da man aber nie sicher sein kann wenn das ist (und das Wetter noch OK ist) gibt es am Sonntag in Alland eine Bonusrunde. (Hauptplatz 9 Uhr) Erwin Dol. wird uns führen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...