Zum Inhalt springen

Also hab da n'en..


Gast noplan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rockhopper rumstehen, der will sich nicht verkaufen..

So ein standard-hardtail in einen ss/fixie verwandeln wär schon was.

Vorschläge wo wie/u.vorallem wieviel cash? (mag selber ned rumschrauben)

bitte kein "fachchinesisch".

Ahja, was reinschrauben statt der federgabel?

grüsse aus STP.

Geschrieben

fixed zahlt sich meiner meinung nach nicht aus-wegen ausfallende.

ssp geht mit singlespeedkit für standartlaufräder - dann mit kettenspanner oder die teurere variante mit einer eczenternarbe von white-industries mit freilaufritzel drauf - ohne kettenspanner weil die kette uber den eczenter gespannt wird.

vorne ein kettenblatt montieren wo jetzt das mittlere sitzt.kettenblattschrauben unterlegen,kürzen oder statt äußerem kettenblatt einen bashring montieren.

gabel würde ich lassen-gibt aber starrgabeln zum nachrüsten.

ich fahre meinen alten gt zaskar als mtb-ssp mit oben genannten white-ind. narbe und finde es super im wald mit einem gang!!

 

lg

Geschrieben
Rockhopper rumstehen, der will sich nicht verkaufen..

So ein standard-hardtail in einen ss/fixie verwandeln wär schon was.

Vorschläge wo wie/u.vorallem wieviel cash? (mag selber ned rumschrauben)

Hi.

Wennst aus Wien/Umegbung bist, dann geh am Besten zum Ciclopia, verlangst die Frau Gaffi und läßt machen.

Alternativ Citybiker (der Barbar ist eh auch hier im Forum registriert).

 

Am Einfachsten ist ein Singlespeed Kit.

D.h. deine Schaltung runter und dieses Kit rauf.

D.h. du hast nur mehr ein Ritzel. Und dort wo früher die anderen (mehreren) Ritzel waren, sind jetzt Spacer darauf:

 

http://img204.imageshack.us/img204/5923/sspkit01grossii6.jpg

 

[singlespeed Umbausatz - Kit 1]

Kompletter Umbausatz auf Singlespeed für Shimano und kompatible Kassettennaben

Durch verschieden breite Distanzringe kann die Kettenlinie sehr genau eingestellt werden

 

Das Set beinhaltet:

- ein verchromtes Shimano DX Ritzel

- einen Satz Singlespeedshop Distanzringe (3x 10mm, 1x 5mm, 1x 3mm), made in Germany

- einen verchromten Shimano Lockring (grosser Durchmesser)

 

Allerdings gilt es dann noch, das Problem mit dem Spannen der Kette zu lösen.

Z.B. via Kettenspanner oder du verwendest das Teil vom übriggebliebenen Schaltwerk.

 

Aber du kannst mal eine Zeit lang ohne diesem fahren.

Dann siehst du eh, ob es dir taugt, oder eben nicht.

 

Denn dann gäbe es noch von White Industries, die (Excenter-)Hinterradnabe ENO Single Speed Eccentric Hub, wo du diese verstellen kannst, um so die Kette spannen zu können.

 

Nur durch drehen der Nabe lässt sich die Entfernung zum

Antriebskettenblatt um 7,5mm nach vorne und auch 7,5mm nach

hinten rotierend verstellen.

 

http://img91.imageshack.us/img91/8955/whiteenoeccnewuc8.jpg

 

Auch wenn fixie schwieriger zu realisieren ist, würde ich es auf jeden Fall machen/probieren. Ist einfach ein ganz anderes fahren :).

 

hth mfg wo-ufp1

Geschrieben

BAM! woupf, man merkt das dir das ein wichtiges thema ist! warum sonst sollte jemand eine solche (tolle) antwort formulieren. den "chinesischkurs" werd ich ma auch noch geben *g*

nagut oute ich mich mal als heimlicher mitleser hier im forum schon seit geraumer zeit.. könnt man aber sagen: wennschondennschon.. also fixie-nicht?

singlespeed in einem "normalen" rahmen geht also mit einem kettenspanner mehr oder weniger ohne probleme, fixie wär dann noch etwas komplizierter? pfff...kommt mir etwa genauso vor? wo treffen sich die grünen in wien, ausser beim bikepolo? (zugegeben interessiert mich das weniger)

Geschrieben

noch eine anmerkung.die white ind.-narbe gibt es auch statt in der oben abg. disc-version als flip/flop narbe.d.h. eine seite hat ein gewinde für einen freilauf(also ssp),die andere zwei gewinde für ritzel + lockring-also fix!!-mit der möglichkeit die kette zu spannen.

dann ginge - wenn nötig - aber nur eine felgenbremse.

 

wie gesagt nicht ganz billig aber auch optisch eine super lösung. ich fahre diese narbe im ssp-mode schon länger und bin sehr zufrieden.

 

bei dieser version hast du den vorteil schnell von fixed auf ssp zu wechseln.einmal in die narbe investiert und los gehts!

 

:wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...