gelter Geschrieben 13. August 2003 Geschrieben 13. August 2003 Möchte Ende August 3 Tage fahren. Wär dankbar über Erfahrungsberichte und Empfehlungen. Interessierte können sich gern anschließen. Zitieren
kurtl Geschrieben 13. August 2003 Geschrieben 13. August 2003 kenn nur den johann - den klettersteig aufn dachstein - zum biken fast a bissl zu ausgesetzt - na bergab vielleicht... gibts da eine genauere beschreibung zu der tour ? wollt eh noch mal eine mehrtagestour unternehmen heuer.... Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 13. August 2003 Geschrieben 13. August 2003 @ gelter du meinst die dachsteinumrundung? da sollten sich doch einige melden. soviel ich weiss haben das schon einige grazer hinter sich, soll toll sein..... Zitieren
Radkäppchen Geschrieben 13. August 2003 Geschrieben 13. August 2003 @ kurtl: bergab is da johann sicher kein problem, außer vielleicht die bügeleisen, äh eisenbügel.....die könnten phasenweise im weg/fels sein, v.a. im überhängenden bereich. wobei, die meisten davon sind eh locker- extrem-gell! Zitieren
AUDI Power Geschrieben 13. August 2003 Geschrieben 13. August 2003 i glaub de habn unter http://www.mountainbike-revue.at an bericht gmacht! lg ktmaniac Zitieren
gelter Geschrieben 14. August 2003 Autor Geschrieben 14. August 2003 Ja, die Dachsteinumrundung mein ich - hab schon Unterlagen und die Karte. Und ja, die Tour war in der Mountainbike-Revue beschrieben - klingt echt super - mit ständigem Blick auf den Dachstein - 4400 Höhenmeter, 170km - sollte in drei Tagen angenehm machbar sein. Zitieren
angstbremser Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 hast du zwar nicht, aber die Tour ist v.a. landschaftlich wirklich ein Genuss!!! Wir sind letztes Jahr in zwei - äh - feuchtelnden, unten nebeligen Herbsttagen die Runde gefahren. Die Beschilderung war mäßig, das Kartenmaterial eher besch..eiden, die Strecke technisch nicht besonders anspruchsvoll, die HM u. KM Angaben, die wir mit HACs gemessen haben, differierten gegenüber den offitiellen Angaben. Anyway, wir werden heuer im September das Ganze als Genusstour in drei Tagen wiederholen, durchaus mit Einlegen kulinarischer Zwischenspurts. Die Packages, die angeboten werden (Nächtigung + HP + Gepäcktransport), sind übrigens vom Preis-Leistungverhältnis mE sehr günstig. Und die WirtInnen auf der Strecke sind alllleeee bikerfreundlich. AFIK ist der BBler "Urli" die Strecke auch schon an einem Tag gefahren!? Zitieren
gelter Geschrieben 14. August 2003 Autor Geschrieben 14. August 2003 Ja genau so eine Genußtour ist geplant - und in drei Tagen soll sich das ja schön ausgehen - Infos für Interessierte gibts über: Tourismusverband Inneres Salzkammergut bad-goisern@inneres-salzkammergut.at http://www.inneres-salzkammergut.at Zwecks Beschilderung bin ich ja schon von der Alpentour sensibilisiert - man muß teilweise echt höllisch aufpassen. Zitieren
SISU Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 Ja, dort möcht ich heuer auch noch hin. Oder 3 Tage in Salzburg radeln. lgs Zitieren
Menti Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 @gelter Wir sind die Tour Anfang August gefahren und ich kann mich den Ausführungen vom angstbremser nur anschließen. Speziell bezüglich der Beschilderung hat sich noch nichts geändert. Besonders zwischen Pötschenpaß und Bad Aussee hatten wir Probleme. So richtig gut ist es erst, wenn mann den Teil fährt, der gleich mit der Alpentour verläuft - hier ist die Dachsteinrunde nämlich erst gar nicht extra beschildert. Sonst wars, abgesehen vom Wetter, eine wunderschöne, nicht zu anstrengende Tour. Gruß menti Zitieren
Menti Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 Soleweg von Bad Goisern nach Hallstatt - nicht ganz offiziell, aber einfach geil Zitieren
SISU Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 Du machst mir ja richtig Gusto drauf! Hab noch nie eine Mehrtagestour gemacht. Was muss ich mitnehmen, was beachten? Gibt´s besondere Hüttenhighlights? Ist das Wochenende zu meiden usw? lgs Zitieren
scotty Geschrieben 15. August 2003 Geschrieben 15. August 2003 ...die öfen, jo de san geil, bergauf hab ich's schon bezwungen - san echt heavy - oba die anstrengung is wert - das foto sagt eh alles ! ciao scott-maniac Zitieren
axel Geschrieben 15. August 2003 Geschrieben 15. August 2003 Original geschrieben von gelter ... Zwecks Beschilderung bin ich ja schon von der Alpentour sensibilisiert - man muß teilweise echt höllisch aufpassen. die alpentour ist aber traumhaft beschildert gegen die dachsteinrunde, abgesehen davon sind in der karte der dachsteinrunde ein paar kleine fehler drinnen. ich hoffe, die kinderkrankheiten werden bald ausgemerzt. wie die anderen schon geschrieben haben, die runde ist sehr schoen. wir haben allerdings den poetschen ausgelassen und sind eine forststrasse durch das zlambach- bzw. leislingbachtal gefahren. alles legal und sicher viel schoener als die alte poetschenstrasse. nach ~1-1,5km auf der bundesstrasse richtung bad aussee zweigt man rechts richtung alpengarten ab und kann einen schoenen, aber verbotenen, wanderweg zum sommersbergsee fahren und dort wieder in die tour einsteigen. @sisu: wenn mehrere leute mitfahren, solltest du eine reservierung schon ueberlegen. dann kannst du auch wegen waescheservice nachfragen, ist zwar bei 3 tagen nicht wirklich notwendig, das gepaeck wird aber dadurch allemal kleiner. Zitieren
Menti Geschrieben 15. August 2003 Geschrieben 15. August 2003 @SISU Ich habe die Tour bei http://www.touristik.at gebucht und mir somit das Zimmer suchen und die Gepäckschlepperei erspart. Das sollte man übrigens nicht unterschätzen - die zusätzlichen Kilos am Buckel machen sich ganz schön bemerkbar, wenn man es nicht gewohnt ist. Mit der Suchfuntion findest du sicher irgendwo (BB oder Google) Packlisten für Mehrtagestouren. Viel Spaß beim fahren Gruß Menti Zitieren
Menti Geschrieben 15. August 2003 Geschrieben 15. August 2003 Ach ja, hab ja auch noch ein Overlay der Tour. Nur der Teil zwischen Sommersbergsee und Bad Aussee ist nicht original, da wir uns verfahren haben. Auch fehlt der Abstecher auf die Zwieselalm, den wir wegen dem starken Regen gestrichen haben.dachsteinrunde.ovl Zitieren
gelter Geschrieben 18. August 2003 Autor Geschrieben 18. August 2003 wow, die Bilder schauen ja super aus - kanns nicht erwarten - möcht nächste woche fahren. Das mit den hütten würd mich auch interessieren - gibts was nettes zum übernachten in den bergen? Zitieren
scotty Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 hi leute ! habe ebenfalls vor in der ersten september woche die runde in 2 tagen zu fahren - auf welcher seite gibt's das kartenmaterial - sorry i find nyx ! ciao scott-maniac Zitieren
gelter Geschrieben 18. August 2003 Autor Geschrieben 18. August 2003 kartenmaterial hab ich online auch nicht gefunden - kannst aber in papierform bestellen auf http://www.inneres-salzkammergut.at/ --- unter sommer aktiv - mountainbike - kartenbestellung Zitieren
Gast FranzD Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 Welches Rad? Läßt sich die Runde eigentlich mit einem ungefederten Trekking-Bike auch halbwegs angenehm fahren? Zitieren
gelter Geschrieben 20. August 2003 Autor Geschrieben 20. August 2003 Termin fixiert! Von 29.-31. August werden wir die Runde also in Angriff nehmen. Möchte noch jemand mit? Bitte bis Freitag melden - werd dann Unterkunft buchen. Zitieren
Steph Geschrieben 20. August 2003 Geschrieben 20. August 2003 Hallo, bin die Runde Ende Juni gefahren und hat mir sehr gut gefallen. 3 Tage waren mit An/Abreise am 1./3. Tag ausreichend. 25 l Tagesrucksack ist ausreichend, da man zum üblichen Radgewand (je 1 Garnitur kurz/lang/Jacke/Wkzg/Erste Hilfe) nur eine Hose/T-Shirt/Unterwäsche/Zahnbürste/ev. leichte Turnschuhe braucht. Beschilderung ist während AT und in Salzburg sehr gut. Im steir. Salzkammergut (Pötschenpass-Bad Mitterndorf) stellenweise nicht vorhanden. Hütten gibt´s kaum, da man ja nicht so hoch (unter 1500m) kommt, Talquatier ist meiner Meinung nach aber komfortabler. Bikequatier habe ich nicht getestet, da es günstiger ist ein Privatzimmer (20 Euro, Gepäckservice ?) zu nehmen, was wir auch immer erst vor Ort (Ramsau und Gosau zw 18.00-19.00 Uhr) bekommen haben dadurch waren wir auch flexibler (ist aber bei Gruppen >4 Pers. nicht mehr zu empfehlen). LG Stephan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.