Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

und bei mir:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=94512&d=1226778444

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=94513&d=1226778444

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=94514&d=1226778444

 

Der Rest muss im Keller schlafen.

Geschrieben
das hab ich die letzten abende in wackliger 4,5m höhe installiert :s:

 

Schaut sehr schön aus das.

Wird bei mir nämlich auch grad höchst aktuell das Thema. Juhuu!

 

yeah, sind das die hofer seilzüge? hamma auch sowas..

 

Das hast dich bei den wiener Altbau-Schotterstrassenwänd traut?

 

und bei mir:

Der Rest muss im Keller schlafen.

 

Wie funktioniert des genau? Tu-ichs-mir-selbst oder Ankauf?

Geschrieben

viel besser, ich hab mich bei der ich-weiß-nicht-warum-aus-rigips-decke getraut! hält.

 

@krull: huh. hypsch. habe kurzzeitig was ähnliches angedacht, aber da ich inner wg mit zwei deutschen ohne kellerabteil (ist in österreich jetzt "in") verweile, brauche ich die wände für regale.

Geschrieben
Die Anzahl der Schraum sind aber in dem Moment Wurscht, wo der Untergrund aus Staub und Steinderln is. Sagt Hilti.

 

tja. tieg genug und mit rotz und wolle auskleiden. be bedarf gehn auch 8schrauberl pro blech, also insgesammt 16...

Geschrieben
das seilzugzeug hält? ich hab angst um meine hinnige altbaudecke... obwohl das bei d wandsache auch wär..da wär d gewicht ja erst recht nur an einem punkt...bei meinen altbauwänden sicher lebensgefährlich.

nimmst du große dübel und große schrauben!

spax sie an!

Geschrieben
hast da normale folie für die wand genommen oder plexi

 

Bei den Vorderrädern ist leider Glas, bei den Hinterrädern Plexi. Werde aber komplett auf Plexi umsteigen.

 

@Seb: Das sind Pedalhaken von Point (kosten ~8€). Dazu noch Plexiglasscheiben. Bei den Hinterrädern habe ich bei jedem Rad noch einen Holzstiel eingebohrt, damit die Räder nicht nach vorne kippen. Das Plexiglas hat die Reibung nämlich soweit vermindert, dass die MTB's nach vor gekippt sind.

Geschrieben
ich habs in einer mega-bewährten stahlbetondecke sorte "panzerung" mit viel fluchen versenkt. eine (gscheite) schraube hätt wohl greicht. ich mach mir eher sorgen, ob der vorbau, die sattelstü zuverlässig halten. :rofl:
Geschrieben
Das sind Pedalhaken von Point (kosten ~8€). Dazu noch Plexiglasscheiben. Bei den Hinterrädern habe ich bei jedem Rad noch einen Holzstiel eingebohrt, damit die Räder nicht nach vorne kippen. Das Plexiglas hat die Reibung nämlich soweit vermindert, dass die MTB's nach vor gekippt sind.

 

wo findet man diese Pedalhaken genau? Funktionierts gut?

weil ich bräuchte dringendst gute Wandbefestigung für ein paar Räder.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...