flobilek Geschrieben 18. November 2008 Geschrieben 18. November 2008 eindeutig jewels: http://bulgier.net/pics/bike/Catalogs/ Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 eindeutig jewels: http://bulgier.net/pics/bike/Catalogs/ lässig! sogar meins ist dabei. Zitieren
flobilek Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 das hab ich die letzten abende in wackliger 4,5m höhe installiert :s: : http://farm4.static.flickr.com/3172/3056795889_1a293e4363_b.jpg Zitieren
random Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 yeah, sind das die hofer seilzüge? hamma auch sowas.. Zitieren
krull Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 und bei mir: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=94512&d=1226778444 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=94513&d=1226778444 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=94514&d=1226778444 Der Rest muss im Keller schlafen. Zitieren
stef Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 hast da normale folie für die wand genommen oder plexi Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 das hab ich die letzten abende in wackliger 4,5m höhe installiert :s: Schaut sehr schön aus das. Wird bei mir nämlich auch grad höchst aktuell das Thema. Juhuu! yeah, sind das die hofer seilzüge? hamma auch sowas.. Das hast dich bei den wiener Altbau-Schotterstrassenwänd traut? und bei mir: Der Rest muss im Keller schlafen. Wie funktioniert des genau? Tu-ichs-mir-selbst oder Ankauf? Zitieren
random Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 viel besser, ich hab mich bei der ich-weiß-nicht-warum-aus-rigips-decke getraut! hält. @krull: huh. hypsch. habe kurzzeitig was ähnliches angedacht, aber da ich inner wg mit zwei deutschen ohne kellerabteil (ist in österreich jetzt "in") verweile, brauche ich die wände für regale. Zitieren
Mohnkipferl Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 das seilzugzeug hält? ich hab angst um meine hinnige altbaudecke... obwohl das bei d wandsache auch wär..da wär d gewicht ja erst recht nur an einem punkt...bei meinen altbauwänden sicher lebensgefährlich. Zitieren
flobilek Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 jez kommts! wiegen eh nix, die radl. 10 kg verteilt auf 8 schraufen.... Zitieren
Mohnkipferl Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 mir kommen manchmal sogar bilder entgegen Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Die Anzahl der Schraum sind aber in dem Moment Wurscht, wo der Untergrund aus Staub und Steinderln is. Sagt Hilti. Aber mit eben deren Klebeankern werd ichs mich trauen. Hoff ich mach den Nachbarn keine Löcher ins Parkett. Zitieren
flobilek Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Die Anzahl der Schraum sind aber in dem Moment Wurscht, wo der Untergrund aus Staub und Steinderln is. Sagt Hilti. tja. tieg genug und mit rotz und wolle auskleiden. be bedarf gehn auch 8schrauberl pro blech, also insgesammt 16... Zitieren
flobilek Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 hat schon wer das versnobbte hipster-bmx probiert? Zitieren
random Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 das seilzugzeug hält? ich hab angst um meine hinnige altbaudecke... obwohl das bei d wandsache auch wär..da wär d gewicht ja erst recht nur an einem punkt...bei meinen altbauwänden sicher lebensgefährlich. nimmst du große dübel und große schrauben! spax sie an! Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Rotz und Wolle hilft halt immer. War schon im Kindstotalter für He-Man-Burgen gut genug. Hip? Lass sehn! Zitieren
flobilek Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 http://www.pedalmafia.com/mafid/mafia_id.html Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Biddeppatnetschlampert. Thread! Zitieren
krull Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 hast da normale folie für die wand genommen oder plexi Bei den Vorderrädern ist leider Glas, bei den Hinterrädern Plexi. Werde aber komplett auf Plexi umsteigen. @Seb: Das sind Pedalhaken von Point (kosten ~8€). Dazu noch Plexiglasscheiben. Bei den Hinterrädern habe ich bei jedem Rad noch einen Holzstiel eingebohrt, damit die Räder nicht nach vorne kippen. Das Plexiglas hat die Reibung nämlich soweit vermindert, dass die MTB's nach vor gekippt sind. Zitieren
pia-pistola Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Alles toll! Will auch sowas! Ich liebe Flaschenzüge! Großartige Möglichkeit um im Vorzimmer Platz zu schaffen! Und so schmuck! Wüsst aber auch nicht, ob das bei meinen Wänden gut gehen würd.:f: Zitieren
random Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 wie geschrieben, meins hängt quasi inner rigipsplatte, 8 schrauben (und dübel, nona), und hält seit nem guten jahr. Zitieren
flobilek Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 ich habs in einer mega-bewährten stahlbetondecke sorte "panzerung" mit viel fluchen versenkt. eine (gscheite) schraube hätt wohl greicht. ich mach mir eher sorgen, ob der vorbau, die sattelstü zuverlässig halten. Zitieren
ziggy Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Das sind Pedalhaken von Point (kosten ~8€). Dazu noch Plexiglasscheiben. Bei den Hinterrädern habe ich bei jedem Rad noch einen Holzstiel eingebohrt, damit die Räder nicht nach vorne kippen. Das Plexiglas hat die Reibung nämlich soweit vermindert, dass die MTB's nach vor gekippt sind. wo findet man diese Pedalhaken genau? Funktionierts gut? weil ich bräuchte dringendst gute Wandbefestigung für ein paar Räder. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Vor allem: Pedalhaken? Die die meine Füsse vorm sterben schützen? Zitieren
ziggy Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Vor allem: Pedalhaken? Die die meine Füsse vorm sterben schützen? ich glaub, da gehts eher um Haken, an die man die Pedale hängt. Aber ist das auch gut für das Rad? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.