Zum Inhalt springen

Es streiten sich die Leut herum ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie bereits richtig erkannt, gibt's in Deutschland, also nördlich des Inns noch viel mehr unterschiedliche Dialekte, als in Österreich.

 

Ja, das Deutsche ist tatsächlich eine an Dialekten reiche Sprache, einige haben es sogar vom Dialekt zur eigenen Sprache gebracht: das Niederländische und Englische sind ursprünglich niederdeutsche Dialekte!

 

So etwas wie eine "österreichische" Sprache gibt es ja nicht wirklich, höchstens regionale Spielformen des Ostmittelbairischen. Für uns Ösis ist es halt wichtig, eine gewisse Eigenständigkeit gegenüber den Lieblingsnachbarn zu zeigen!:D

 

Trotzdem schade, dass zB Radiosprecher gewisse Austriazismen nicht mehr kennen/verwenden: "bislang" statt "bisher" sagen, Schulnoten mit fem. Artikel (eine Eins statt ein Einser) und beim Wort "hochgehen" meinen "raufgehen" und nicht explodieren!:D

Geschrieben
Mir hat einmal ein irischer Sprachwissenschfter erklärt, dass in Wien am ehesten hochdeutsch gesprochen wird, während alles andere und vor allem in Deutschland nur auf der Karte höher oben liegt. :D:D:D

 

(Falls es ihn noch gibt, er leitete das Ben Lettery Youth Hostel in Connemara)

 

Das liegt daran, dass die Norddeutschen glauben, sie würden Hochdeutsch sprechen. Tatsache ist aber, dass so etwa im Raum Hannover das "reinste Schulhochdeutsch" gesprochen wird. Weiter nördlich gehts dann schon in Richtung Platt oder Friesisch, in Richtung Osten dann das Berlinerische oder noch schlimmer Sächsich. ...und die versteht nun wirklich kein Mensch (wenn er's vorher noch nie gehört hat)

Ich muss aber auch immer wieder feststellen, was ca 200km Luftlinie auf der Karte so alles ausmachen. Meistens kann ich den Leuten sogar sagen, bis auf 50km wo's herkommen. Das betrifft jetzt meinen Sprachbereich vom Bayrischen Wald bis ins untere Rottal und den Gäubodenbereich, bzw das angrenzende Oberösterreich.

Geschrieben

I hau mi oh! :D

 

Hab selbst beruflich sehr viel mit unseren Lieblingsnachbarn zu tun und schätz sie sehr, sagen nur ja, wenn sie auch ja meinen, lieber mal nein, zur Sicherheit :D, immer zuverlässig, meist pünktlich, ein bissal ingenieurig :p und nicht so pragmatisch (schlaumpat :D) wie die/der WienerIN :cool:, kann man kein X für n U vormachen und fahren immer supertolle Autos :devil:

 

Und bzgl. der Dialekte stimm ich Euch 100% zu, ich wünsch mir dann oft, meine Kollegen würden englisch reden, dann würd ich mehr verstehen. Obwohl sie zu mir immer sagen, ich würd nicht DEUTSCH sprechen :D.

Geschrieben

jaja die Deutschen .....:D

 

wir hier im Westen, sprich 3 Ländereck haben sehr viel mit Dialekten zu tun, und ich muss sagen das ich doch inzwischen ein wenig stolz bin einen Bregenzerwälder "Hinterwouldar" von einem Hochmuntafuna unterscheiden zu können. :D

I könnt mi heut nu abpecken wie Kinder im Bregnzerwald die Ortsschilder zweisprachig angschrieben haben...:D Ou, Mello, Ondlsbuach :rofl::toll:

Ganz interessant ist es auch bei den westlichen Nachbarn Schweiz. Rheintaler, Appenzeller, Prätigauer...:eek:

 

irgendwie schön so eine Sprachvielfalt in nächster Umgebung erleben zu dürfen:love:

Geschrieben
I könnt mi heut nu abpecken wie Kinder im Bregnzerwald die Ortsschilder zweisprachig angschrieben haben... Ou, Mello, Ondlsbuach

 

irgendwie schön so eine Sprachvielfalt in nächster Umgebung erleben zu dürfen:love:

Da musst du nur das Ende weglassen: Meschach --> Mescha, Koblach --> Kobla

 

 

gea, scho schö do :D

Geschrieben
"Oh, oh, Vor-aaaarlberg - bergl - berg.....!"

 

 

:D

 

oho vorarlberg (berg berg) - bisch zwoar als land, an zwerg (zwerg zwerg)... klein aber oooho, holladriooohoohoo

:gelage::dance5:

Geschrieben

...mir doch wurscht, ob die Norddeutschen "die" Cola sagen. ich kenne keinen Österreicher, der Cola weiblich machen würde. Viele Deutsche anscheinend schon, und das regt auf...

Ich kenne jetzt den red-bull-schen 'Quelltext' nicht, aber Cola ist doch weiblich, für ca 700 Millionen Hispanos weltweit:

la cola (f) = der Schwanz (m). Aus irgendwelchen Gründen müssen Transplantationen aus den romanischen Sprachen sehr häufig um ihre geschlechtliche Identität bangen wenns ab nach Norden geht. Wenn wir schon beim Schwanz sind: aus frz. la queue (f) wird zB im germanophonen Billard "das" Queue.

Korrekt müsste es zB. heißen:

der Tour-de-France anstatt die Tour-de-France

die Chanson anstatt das Chanson

eine Baguette anstatt ein Baguette

der Kanone anstatt die Kanone

u.v.m.

Die Namensgebung des Produktes COCA-COLA war eine frühe Meisterleistung des Arbeitens mit subliminalen Botschaften: ein absurdes Tandem, ein glückspendendes planzliches Alkaloid angeklebt an eine kanacksprachlich(hispano-immigranten)-vulgäre Bezeichnung für das männliche primäre Geschlechtsmerkmal, genialer geht nicht.

...das regt auf.

Kein Wunder!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...