OltaBanolta Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Hab bei meinem Mtb den Vorbau getauscht, jetzt ist der Steuersatz locker... (Ritchey Steuersatz, mehr weiß ich nicht). Hab die obere Schraube fest angezogen, trotzdem hat das Ding aber Spiel! Kann es sein, dass die Kralle drinnen sich verschoben hat, oder dass der alte Vorbau einfach höher gebaut hat, als der neue?? Mehr fällt mir nicht ein. Außer vielleicht noch: Ist es überhaut möglich, den Steuersatz richtig zu klemmen, ohne einen Montageständer (wenn also das vordere Rad immer am Boden is)? Ja,ja, ich weiß, wenn man keine Ahnung hat, soltle man nichts angreifen..... aber wer wird denn immer gleich zum Mechaniker rennen? Zitieren
Wuschl022 Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Ich musste bei mir en Schaft der gabel bissl kürzen damits fest geworden ist ev. is der bei dir auch zulang?! Zitieren
Racy Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Ja, schau mal ob der Gabelschaft nicht zu lange ist. Also nimm oben die Kappe runter und prüfe den Abstand zwischen Oberkante Vorbau und Gabelrohr. Sollte, je nachdem wie der Deckel baut schon 2-4mm unter der Oberkante des Vorbaus sein. Wenn nicht, gib mal unter den Vorbau einen 5mm Spacer und guck Zitieren
m-biker Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Ist der neue Vorbau beim Gabelschaft gleich groß? Wenn ja hast alle Spacer drinnen die voher auch drinnen waren? Zitieren
AB Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Wie weit ragt der Gabelschaft in den Vorbau? Und noch eine blöde Frage: Hast du auch wirklich die Befestigungsschrauben vom Vorbau NICHT angezogen beim Einstellen des Steuersatzes. Also Vorbauschrauben lösen, Spiel einstellen, Vorbauschrauben anziehen, Kontrolle, ggf. die Punkte nochmal wiederholen bis alles passt. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 ich behaupte mal man kann den Steuersatz ueberhaupt nur einstellen wenn das Vorderrad am Boden ist!!:s: Was macht denn die Aheadkappenschraube ueberhaupt, hast dich das schonmal gefragt? => Diese Schraube zieht - mittels der Aheadkralle im Gabelschaftrohr als Gegenzug - die Gabel in das Steurrohr, sprich je fester du sie anschraubst desto mehr werden die Lager des Steuersatzes zusammengepresst durch Vorbau und Gabelbruecke... Wenn nun die Aheadkappe (so wie ich vermute bei dir aktuell) auf den gabelschaft drueckt und dort ansteht, weil dieser um ein paar mm zu lang ist im neuen Vorbau, dann kannst du diese Zugwirkung nicht ausueben, sprich wurscht wie fest du anziehst, Steuersatz bleibt locker!! Fazit: a) entweder Schaftrohr um ein par mm abschneiden oder mit Flex abschleifen damit es kuerzer wird b) einen kleinen Spacer unter den Vorbau geben zusaetzlich Ich empfehle die Variante b) Zitieren
Racy Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 ich behaupte mal man kann den Steuersatz ueberhaupt nur einstellen wenn das Vorderrad am Boden ist!!:s: Also ich stelle seit Jahren Steuersätze am Montageständer ein Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Also ich stelle seit Jahren Steuersätze am Montageständer ein auf des hab ich jetzt gwartet jo schon, aber es is bloed weil einem ja die gabel rausfaellt sonst anfangs bis man die Aheadschraube in die kralle gedreht hat, is also sicher mehr aufwand, als wenn man das bike stehen hat am boden... zumindest hast Null Vorteil das am Staender zu machen, weil die "Montagehoehe" der Aheadkappenschraube noch dazu eh passt Huefthoehe, d.h. da brauchst man sich net buecken... Zitieren
Racy Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 auf des hab ich jetzt gwartet jo schon, aber es is bloed weil einem ja die gabel rausfaellt sonst anfangs bis man die Aheadschraube in die kralle gedreht hat, is also sicher mehr aufwand, als wenn man das bike stehen hat am boden... zumindest hast Null Vorteil das am Staender zu machen, weil die "Montagehoehe" der Aheadkappenschraube noch dazu eh passt Huefthoehe, d.h. da brauchst man sich net buecken... Naja, aber du hast geschrieben von Steuersatz einstellen Aber auch Gabeln baue ich am Ständer ein, weil so muss ich das Radl ned halten, und meist sind Steuersätze eh so genau das die Gabel eh nimma durchrutschen kann! Zitieren
slapmag Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 ...einfach an hocker unter vr klemmen reicht auch, dann fällts im montageständer a net raus Zitieren
Racy Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 ...einfach an hocker unter vr klemmen reicht auch, dann fällts im montageständer a net raus Hob i leida kan in da Werkstatt Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 8. Oktober 2008 Autor Geschrieben 8. Oktober 2008 Danke an alle.... Schätze mal, dass das Problem der zu lange Schaft ist (und da gibts jetzt ÜBERHAUPT nix zum Lachn ), werd mal die Variante mit dem Spacer probieren! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.