starbug Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 So mein neuer Antriebsriemen hängt nach 150 km schon wieder in Fetzen. Die davor haben zumindest 1400 km gehalten. Das geht bei Preis von 35,- € irgedwann richtig ins Geld. Was habt Ihr für Erfahrung mit euren Riemen(Antriebs). Bei einem Auto halten die Teile bei mehr Belastung 120.000 km !! Gruß starbug :ueroll: P.S. Wenn jemand Hilfe beim Wechsln des Riemens braucht, ich hab jetzt richtig Erfahrung damit !! Zitieren
Beaker Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 Das hört sich übel an. Sieht eher so aus, als wenn es nicht direkt am Riemen liegt. Halt eher so "der Klügere gibt nach" Könnte evtl. was anderes auf den Riemen wirken (schleifen), weshalb der dann schlapp macht?? Bei anderen hält er ja auch länger. Ich fahre mit meinem P8i schon über 10000km ohne irgendwelche Probleme. (klopf auf Holz....) Was fährst Du für ein Modell? Evtl. mal ein Foto?? Zitieren
starbug Geschrieben 10. Oktober 2008 Autor Geschrieben 10. Oktober 2008 Ich fahr noch nen alten Schinken 2002 fitness PC. Hab ich von 2 Jahren im Fachhandel geholt. Wegen einiger Defekte hatte Daum das Gerät generalüberholt. Dabei hatten sie auch den Riemen gewechselt. War eigentlich ein toller Service. Wie gesagt der von Daum selber montierte hat 1400 km gehalten. Der davor (lief eigentlch Problemlos bis dahin) auch. Da die Riemen sich immer an der Seite zur Revisionsöffnung aufribbeln kann ich sagen das da nichts im Wege sitzt oder schleift. Ich werde noch mal schauen ob dort irgendo ein Grad sitzt. Es ist so das sich erst kleine Fäden bilden (die setzen sich um die kleinen Wellen). Das hört man und merkt man dann schon deutlich. Also Gerät öffnen, entfernen und erstmal weiter. Später werden die Fäden 1-2mm breit. so wie im Moment, dann ist der Riemen schon 2-3 mm schaler. Wieder sauber machen und so weiter. Ich habe einfach mal an Daum geschrieben. Mal abwarten was die dazu schreiben. Wenn ich am, Montag im Gnadenwald stehen bleibe,l könnt ihr euch ja denken was ich mache.....:s:. Gruß starbug :ueroll: Zitieren
Erzi Geschrieben 11. Oktober 2008 Geschrieben 11. Oktober 2008 Welche Belastung faehrst du denn etwa und wie lang usw. Ich meine 1h taeglich oder halt jede Woche mal 2h. Ich denke da muss nichtmal ein Grad da sein, moeglicherweise gibt es ungenauigkeiten an einer der Scheiben oder Andruckrolle oder der Weg ist leicht schief sodass der Riemen irgendwo draengt und reibt. Mein Riemen ist noch wie neu und ich habe schon mehr als 1400km weg. gruss Erzi Zitieren
starbug Geschrieben 12. Oktober 2008 Autor Geschrieben 12. Oktober 2008 Hier ein paar Bilder... Der Riemen ribbelt sich seitlich ab... Bild 2 zeigt die abgeribbelten Stücke die ich dann abschneide... Gruß starbug :ueroll: Zitieren
micha2 Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 Hi, Hier ein paar Bilder... Der Riemen ribbelt sich seitlich ab... Bild 2 zeigt die abgeribbelten Stücke die ich dann abschneide... Gruß starbug :ueroll: Irgendwas muss da mit den Riemenscheiben faul sein. Oder der Riemen scheuert irgendwo dran. Du musst die Ursache finden, und nicht nur das Symptom (Riemen) austauschen. Am Riemen liegt das ganz bestimmt nicht. Gruss Michael Zitieren
Mike40 Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 Is ja ein starkes Stück, mit Deinem Riemen. Meiner hat ca.8000km drauf und macht bis jetzt noch keine Mucken. Ich denke auch daß,das Problem nicht am Riemen liegt. Sieht stark nach einen scharfen Grad aus aber das müßtest Du ja schon gesehen haben, nachdem er schon 2mal getauscht wurde.:confused: Zitieren
starbug Geschrieben 12. Oktober 2008 Autor Geschrieben 12. Oktober 2008 Soooo, habe mir die Sache angesehen, es ist so dass der Antriebsriemen sich auf die Kante der ca. 1mm vorstehenden Führung des Riemens setzt. Wenn ich den Riemen dann auf die richtige Position bringe, dauert es nur 1-2 Umdrehungen und er läuft wieder auf der Kante. Da ist es natülich logisch, dass er das nicht lange mitmacht. Weiß jemand von Euch wie man den Lauf des Riemens exakt einstellen kann ?? Gruß starbug :ueroll: Zitieren
Erzi Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 Ich weiss das du das Geraet von Daum reparieren lassen solltest und zwar kostenlos. Wenn der Riemenweg nicht passt dann ist das nicht deine Sache. Der Murks ist von Daum so ausgeliefert worden. Moeglicherweise ist da etwas ungenau verschweisst oder man benutzt irgendwelche Beilagscheiben um den Weg anzupassen. Aber wie gesagt das ist nicht dein Problem. gruss Erzi Zitieren
starbug Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Geschrieben 13. Oktober 2008 @erzi Es ist schon mein Problem, denn mein Bike läuft nicht. Ich habe ja Kontakt mit Daum aufgenommen, mal sehen was die dazu sagen. Wichtig ist mir, das es schnell wieder in Ordnung kommt. Gruß starbug :ueroll: Zitieren
9mm Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Hallo ! Hatte ähnliches Problem mit dem Vita PC de Luxe. Hab Info von Daum, daß die ganze Antriebseinheit etwas schief sitzt. Ich mail dir heute Abend die Anleitung, wie man diese richtig ausrichtet. Bitte deine Email-Adresse bekanntgeben. Mfg, Gerhard Zitieren
starbug Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Geschrieben 13. Oktober 2008 Hallo ! Hatte ähnliches Problem mit dem Vita PC de Luxe. Hab Info von Daum, daß die ganze Antriebseinheit etwas schief sitzt. Ich mail dir heute Abend die Anleitung, wie man diese richtig ausrichtet. Bitte deine Email-Adresse bekanntgeben. Mfg, Gerhard Ich hoffe du hast meine E-Mail erhalten... Zitieren
9mm Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Ja, Beschreibung von Daum zum Einrichten der Antriebseinheit eingescannt und dir direkt gemailt. Mfg, Gerhard;) Zitieren
starbug Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Geschrieben 13. Oktober 2008 Ja, Beschreibung von Daum zum Einrichten der Antriebseinheit eingescannt und dir direkt gemailt. Mfg, Gerhard;) danke:wink: Zitieren
Gast Labrator Geschrieben 22. November 2008 Geschrieben 22. November 2008 Hallo, bin auf meinem TRS 8008 inzwischen über 20 000 Kilometer gestrampelt und hatte bisher weder Probleme mit dem Cockpit noch mit dem Zahnriemen. Leider habe ich Trottel diesen vor zwei Wochen gewechselt und nun genau das gleiche Problem. Auch bei mir löst sich das Teil immer mehr auf und ich schneide immerzu Fäden ab. Auch bei mir läuft der Zahnriemen nach ein zwei Umdrehungen auf der scharfen Kante des Rädchens und schleift sich dadurch ab. Wie kann ich die Antriebseinheit neu ausrichten. Danke. Zitieren
starbug Geschrieben 22. November 2008 Autor Geschrieben 22. November 2008 Hallo, bin auf meinem TRS 8008 inzwischen über 20 000 Kilometer gestrampelt und hatte bisher weder Probleme mit dem Cockpit noch mit dem Zahnriemen. Leider habe ich Trottel diesen vor zwei Wochen gewechselt und nun genau das gleiche Problem. Auch bei mir löst sich das Teil immer mehr auf und ich schneide immerzu Fäden ab. Auch bei mir läuft der Zahnriemen nach ein zwei Umdrehungen auf der scharfen Kante des Rädchens und schleift sich dadurch ab. Wie kann ich die Antriebseinheit neu ausrichten. Danke. Ich kann dir das am Montag von der Arbeit aus gerne mailen !!! Zitieren
Gast Labrator Geschrieben 22. November 2008 Geschrieben 22. November 2008 Das wäre super. Danke. Musste heute nach einer Stunde absteigen. Plexiglas abbauen. Fetzen abschneiden und weiter ging es. Aber leider nicht lange. Zitieren
honigbrothund Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 man bitte schickt auch mir diese anleitung. hab selber schon wie der wahnisnnige an den angerosteten schrauben herumgefummelt.hat nichts gebracht! finde es eigentlich eine sauerei, man zahlt 1000€ für das teil und nach 6000km ist schon die 1. reperatur fällig. Zitieren
starbug Geschrieben 11. Dezember 2008 Autor Geschrieben 11. Dezember 2008 man bitte schickt auch mir diese anleitung. hab selber schon wie der wahnisnnige an den angerosteten schrauben herumgefummelt.hat nichts gebracht! finde es eigentlich eine sauerei, man zahlt 1000€ für das teil und nach 6000km ist schon die 1. reperatur fällig. Hi Honigbrothund.... ich maile Dir die Anleitung rüber... Zitieren
honigbrothund Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 he supi starbug!!! vielen lieben dank!!!! lg Zitieren
oli_d Geschrieben 11. Januar 2009 Geschrieben 11. Januar 2009 hi an alle, hab leider jetzt auch das problem das sich der riemen "auflöst"... könnte mir bitte jemand von euch diese oa. anleitung mailen? den alle 20min runter und fäden schneiden macht auf dauer keinen spass lg oli Zitieren
starbug Geschrieben 11. Januar 2009 Autor Geschrieben 11. Januar 2009 Hi Oli, ich maile dir die Anleitung morgen zu... Zitieren
oli_d Geschrieben 11. Januar 2009 Geschrieben 11. Januar 2009 danke hoffe, dass ich für die reparatur nicht mechaniker mit eigener werkstatt sein muss... Zitieren
Gast morers Geschrieben 11. Januar 2009 Geschrieben 11. Januar 2009 Hi Oli, ich maile dir die Anleitung morgen zu... Hallo Starbug Kannst du mir die Anleitung bitte auch mailen ? Hab dasselbe Problem! Vielen Dank! Zitieren
starbug Geschrieben 11. Januar 2009 Autor Geschrieben 11. Januar 2009 Hallo Starbug Kannst du mir die Anleitung bitte auch mailen ? Hab dasselbe Problem! Vielen Dank! klar..., mach ich doch gern.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.