Boy Sebastian Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 (Jaja, ein eigener Thread für mein neues Radl - ich weiß ich bin ein eitler Geck.) Hab den Bilek in Graz um eines seiner Radls erleichtert und darf es dann am Wochenend nach Wien verzahn. Es ist ein.. VELO DE PISTE !!! Ok, keinen Tau wases is aber: es ist aus Reynolds-Stahl und es ist ein nicht zu übersehendes Pickerl am Unterrohr das da sagt Velo-Club Balgentien. Nach kurzer Recherche im Netz ergab sich der Herkunftsort Beaugency - Département Loiret, vor den Toren Orléans, wo Johanna von ebendort den Engländer gezeigt hat, was eine Bauerntrutschn so vermag zu tun. SO! Trotz der klassen Gebrauchsspuren und des unweigerlichen Charmes will ich ihn dennoch zu einer EILIGEN HEILIGKEIT machen - quasi eine JEANNE D'ARC SIGNATURE SERIE mit samt Vinyls und neuer Pulverung und irgendwann folgenden, standesgemäßen Stronglight-Lager und Kurbelset (ja, das mibm Trudenfuß als Spindel), Philippe Vorbau und Lenker und eventuell noch irgendwann gekrönt von Normandy-Tausendloch-Enormflanschnaben. Für farbtechnische Vorschläge bezüglich dem lohrschen Pulverfaß bin ich ganz ohr. Anbei ein allererster Entwurf (statt einer Rauchpause - also Gnade) fürs Dekor - und NEIN! der Gelbe muß bleiben. http://img522.imageshack.us/img522/1613/vlodepistejeannedarcla3.jpg http://img522.imageshack.us/img522/vlodepistejeannedarcla3.jpg/1/w800.png Zitieren
ziggy Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 hoit aus. da ist ja wieder was fesches im Entstehen. Allerdings würd ich den Hintergrund von Johannas Unterschrift nicht rein weiß machen, sondern eher in Richtung beige. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Geschrieben 15. Oktober 2008 hoit aus. da ist ja wieder was fesches im Entstehen. Allerdings würd ich den Hintergrund von Johannas Unterschrift nicht rein weiß machen, sondern eher in Richtung beige. Zu welchem Vordergrund? Farbpräferenzen? Komponententechnisch eher so: http://img145.imageshack.us/img145/2875/unbenannt1vy6.jpg http://img145.imageshack.us/img145/unbenannt1vy6.jpg/1/w800.png Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 schwarz ist immer gut. @ vorbau: tus nicht. montier was fahrbares/steifes. @ rest: gefällt mir! tighte scheisse, by the way:eek: nur hinten geht noch näher ans sitzrohr... Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Geschrieben 15. Oktober 2008 schwarz ist immer gut. @ vorbau: tus nicht. montier was fahrbares/steifes. @ rest: gefällt mir! tighte scheisse, by the way:eek: nur hinten geht noch näher ans sitzrohr... Krieg kaum den kleinen Fingerling dazwischen. Kennt wer wen, der wen kennt, der schon einmal wen gsehen hat, der eine Stronglight 93 Piste Kurbel besitzt? Höfi? 70 Radln? Eine dabei? Vielleicht? Wie schauts denn eigentlich aus mit double-fixed also 2 verschieden große Ritzel auf der Nabe? Was isn der größtmögliche Unterschied? Schon einmal wer ausprobiert? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 bevor ich mir so ein doppelritzel raufhau, würd ich ncoh auf die sturmey archer 3-gang fixie nabe warten... Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Geschrieben 15. Oktober 2008 bevor ich mir so ein doppelritzel raufhau, würd ich ncoh auf die sturmey archer 3-gang fixie nabe warten... Ich wart eh schon sehnsüchtigst. Wird aber ein anderes Rad. Bestimmt. Ich mein einfach eine Flip-Flop mit zwei Bahnritzel. Memo an mich: Sheldon meinte vier Zähne unterschied sind ein halbes Zoll Achsverschiebung sind ~1.3cm. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 ja, flip flop geht leicht. es gibt doch aber auch so doppelritzel, oder gibts die nur freigelaufen? Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Geschrieben 15. Oktober 2008 ja, flip flop geht leicht. es gibt doch aber auch so doppelritzel, oder gibts die nur freigelaufen? Ein Surly Dingle. Das is auch fixed. Geht angeblich besonders gscheit mit einer Kompaktkurbel vorn. Aber das is mir zu blöd irgendwie. Mich würd interessieren, was mit Flip-Flop maximal an Zahnunterschied mit nur einer Kettenlänge geht. Also nur über die Ausfallenden. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 wie du schon geschrieben hast. 3-4zähne gehen schnell amal. mich fäult es irgendwie leicht an, dass mein laufrad auf der flop seite nur ein freilaufgewinde hat. ich glaub, wenn zu weihnachten kohle da ist, kommt ein RICHTIG leichter, sehr sehr geiler satz her. dann kann jemand einen neuaufbau mit meinem jetzigen lrs machen... (oder ein zweitfixie?:love:leichtbau, alu, carbon:devil:) Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Geschrieben 15. Oktober 2008 mich fäult es irgendwie leicht an, dass mein laufrad auf der flop seite nur ein freilaufgewinde hat. Für die Bahn würds gehen. Dort is mit skidden eh nix. Zitieren
ziggy Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 der Vorbau überzeugt mich auch nicht. aber bitte mach das Rad auch nicht schwarz. Es soll schon eine passende Farbe für ein Jeanne d'Arc Rad werden. Wenn du dem französischem treu bleiben willst, musst du es rot, blau, weiß oder eine Kombination daraus machen. wenn einfärbig würde ich sagen, da dein anderes Rad schon rot ist vlt ein königliches Blau... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 aja, im übrigen bezweifle ich die von dir gewählte übersetzung:D roquette, das heisst doch gar nix oder? Zitieren
ziggy Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 aja, im übrigen bezweifle ich die von dir gewählte übersetzung:D roquette, das heisst doch gar nix oder? doch Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 uh, ich muss sagen das überrascht mich ein bisserl. so eine enttäuschung, diese profanen froschschenkelfresser... Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Geschrieben 15. Oktober 2008 aja, im übrigen bezweifle ich die von dir gewählte übersetzung:D Deswegen redmer drüber. Ich denk ehrlichgesagt an eine Flip-Flop-Double-Fixed-Yeahyeahyeah-Nabe mit 46-20 für Straße/trickseln und 46-14 für die Bahn. Inklusive Reifen waschen vor dem Parkett. Weil Schlauchreifen sind schon fix. Der Oliver hat mich mit seiner Ein-Rad-Philo. Aber mein RIH bleibt. Ich liebs nämlich. [...]aber bitte mach das Rad auch nicht schwarz. Es soll schon eine passende Farbe für ein Jeanne d'Arc Rad werden. Wenn du dem französischem treu bleiben willst, musst du es rot, blau, weiß oder eine Kombination daraus machen. wenn einfärbig würde ich sagen, da dein anderes Rad schon rot ist vlt ein königliches Blau... doch uh, ich muss sagen das überrascht mich ein bisserl. so eine enttäuschung, diese profanen froschschenkelfresser... Raketovik! Königliches Blau entspricht auch derzeit meiner Vorstellung. Oder halt braun, mein Allzeit-Favorit. Zitieren
ziggy Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Raketovik! Königliches Blau entspricht auch derzeit meiner Vorstellung. Oder halt braun, mein Allzeit-Favorit. ein schönes Braun ist natürlich immer schön, allerdings finde ich hier ein königliches blau doch passender. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Geschrieben 15. Oktober 2008 ein schönes Braun ist natürlich immer schön, allerdings finde ich hier ein königliches blau doch passender. Lies es von meinen Lippen. Königsblau solls sein. Mit roten Linien um die langen Flanschen. Du hast mich. Freiheit auf den Barrikaden und so! http://www.kunstkopie.de/kunst/ferdinand_victor_eugene_delacr/freiheit.jpg Und die schöne Milla natürlich. Mit Lidschatten-Lackfetzen-Höschen-Tricouleur. http://www.webwombat.com.au/lifestyle/fashion_beauty/images/milla5.jpg Zitieren
ziggy Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Lies es von meinen Lippen. Königsblau solls sein. Mit roten Linien um die langen Flanschen. Du hast mich. Freiheit auf den Barrikaden und so! Liberté! égalité! fraternité! Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Geschrieben 15. Oktober 2008 Rapidité - Beauté - Ötötöté. Zitieren
krull Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Da hast du ja ein hübsches Teil nach Wien gebracht! Wg Zahnunterschied: Ich fahr das 18er Ritzel ziemlich in der Mitte meines Ausfallendes und das 14er Bahnritzel geht sich trotzdem noch aus. Zitieren
ffflo Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Das Bike ist der Hammer! Der Rahmen sieht so aus wie der, den Ich mir bauen will Was hast du denn dafür liegen lassen, wenn du die Indiskretion erlaubst? Und neu pulvern ist in diesem Fall schon fast anmassend! Oder hat der Rahmen Roststellen??? Hast du Geometriedaten? Eine Vermessung wäre fein. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Geschrieben 16. Oktober 2008 Wg Zahnunterschied: Ich fahr das 18er Ritzel ziemlich in der Mitte meines Ausfallendes und das 14er Bahnritzel geht sich trotzdem noch aus. Keil!! Derzeit denk ich eh an 19 und 14 bei 46 vorn. Dank! Was meinstn du persönlich zu der Kurbellängengschicht? Sind 165er nötig? Ich mein, schmale Pedale ham ja eine ungleich ärgere Auswirkung auf die Chose. Und wegen deiner Aufkleber warats gwesen, wegen einem Kontakt. Das Bike ist der Hammer! Der Rahmen sieht so aus wie der, den Ich mir bauen will Was hast du denn dafür liegen lassen, wenn du die Indiskretion erlaubst? Und neu pulvern ist in diesem Fall schon fast anmassend! Oder hat der Rahmen Roststellen??? Hast du Geometriedaten? Eine Vermessung wäre fein. http://hosting07.imagecross.com/image-hosting-05/3286214123412341_23d.jpg Ich lieb die longpoint lugs und die Sattelstrebenenden! Preis mag ich nicht sagen, is aber denk ich ebay-Standard bis günstig. Geo is arg. Schüchen (41 1/2) stehen weit ins Vorderradl rein und sitzen tut man wie der rauchende, japanische Keirinaffe aufm Schleifstein. Pulver siehe näxter Update-Post. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Geschrieben 16. Oktober 2008 Also derzeit mach ich mir besonders Gedanken über den Laufradsatz. Für Niederprofilfelgen und Naben hab ich mich ja schon immer ausgesprochen. 36 Speichen 3xX. Aber die Schlauchreifen sind ein neuer Faktor. Weiß wer einen Anbieter für günstige (nix Campa, Dura, Fixie Inc.) NIEDERFLANSCH-Naben Flip-Flop oder besser noch Double-Fixed? Ins Haus stehen vielleicht top passende Mavic Monthlery Pro Red Label oder aber die unpassenden und angebremsten bronzefarbenen Campagnolo Victory, die ich schon hab. Wegen Pulvern und Farbwahl werd ich vorerst einmal darauf verzichten und das eh schon blau lassen. Samt Kampfspuren. Finds grad wieder recht unnötig. Aber Lenkerbandln und Oberrohrschutz in Tricouleur oder Fleur de Lis müßen sein. Bleibt noch die frage der Gabel und damit notbremsbarkeit. Verchromte aus edel-Stählern hätt ich ja, auch mit recht wenig Vorlauf dafür mit Bremsbohrung. Und bitte nocheinmal: Wenn wer französiche Teile, besonders eine Stronglightkurbel zu Haus herumliegen hat, bitte durchringen und durchringen. Zitieren
krull Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 puh double fixed, niederflansch UND günstig? Da fällt mir momentan nix ein, außer vielleicht Miché? Gibts da nicht was? Das Hochflanschnaben ein stabileres u. steiferes LR machen ist dir aber eh klar oder? Meinen Philippe Vorbau hätte ich übrigens noch 165 vs. 170mm: Wie hoch ist das Tretlager? Die 5mm werden wohl nicht soooo tragisch sein, garantieren kann ich es aber nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.