Zum Inhalt springen

SOS Kühlschrank - Verdunstschale geht über


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Verdunstschale bei unserem Standkühlschrank (Kühl-, Gefrierkombi von Gorenje, 3 Jahre alt) auf der Rückseite des Geräts geht regelmäßig (alle 3 Monate) über!!!! :f:

 

Was kann die Ursache sein?

Gibts jemanden, der das einmal unverbindlich anschauen könnt.

 

Bitte um Hilfe und Tipps!!!!!

Geschrieben

anschauen kann ichs mir ja. aber wiegesagt nur anschauen.

wobei...wieso eigentlich? i weiss eh wie sowas ausschaut.

 

kanns sein dass er nicht richtig schliesst und si zu an krüppel kühlt, während er abtaut?

Geschrieben

Wenn ich die Tiefkühle zu fest zumach, gehts wieder auf. Aber das merk ich ja, wenn sie offen is. Dann wirds auf einmal so kalt am Boden... :D

 

Ok, "anschaun" is vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Weil die, die sich damit auskennen, wissen wie so ein KS hinten ausschaut :D

Hab eher an "in sich gehen und einen Tipp abgeben was da los is" gemeint. :)

Geschrieben
Wenn ich die Tiefkühle zu fest zumach, gehts wieder auf. Aber das merk ich ja, wenn sie offen is. Dann wirds auf einmal so kalt am Boden... :D

 

Ok, "anschaun" is vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Weil die, die sich damit auskennen, wissen wie so ein KS hinten ausschaut :D

Hab eher an "in sich gehen und einen Tipp abgeben was da los is" gemeint. :)

 

 

GLAUBST MA NED? :D

 

Wärmeaustauscher, Termostat oder eine/die schlecht schließende Tür!

Geschrieben

könnt vielleicht eine theorie sein.

 

wenn die türe leicht offen ist (hier reicht schon ein geringer spalt) wird die gewünschte innenraum temperatur nie erreicht werden (wärmeaustausch), d.h. die Kälteanlage läuft permanent. Mit der Wärme ziehst du dir auch Feuchtigkeit hinein.

Die Kälteanlage hat zwei Eigenschaften, die 1. zu kühlen und die 2. zu entfeuchten.

D.h. durch den geringen Luftaustausch kondensiert das Entfeuchtete Wasser in die verdunsterschale.

Normaler weise gefriert die Feuchtigkeit am Verdampfer (Wärmetauscher), dies kann aber bei deinen fall nicht passieren da die umgebungsluft zu warm ist.

 

Abhilfe:

Türefeder nachspannen (nicht bei allen Modelle möglich)

oder die Türdichtung austauschen (falls möglich)

 

oder die Verdunsterschale sitzt nicht Richtig am Kompresser/ Verdichter!

 

PS: Haushaltskühlschränke sind nicht mein spezial gebiet!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...