Ran Geschrieben 22. Oktober 2008 Geschrieben 22. Oktober 2008 Das ist eine ziemlich high sophisticated Kennzahl, eine Erfindung des Sheldon Brown um die Kurbellänge ins Spiel zu bringen. Ich kann damit aber wenig anfangen. Hier seine Erklärung: A road bike with 170 mm cranks: (The usual generic diameter value for road wheels is 680 mm, so the radius would be 340 mm.) 340 mm / 170 mm = 2.0. (The radius ratio) 2.0 X 53 / 19 = 5.58 This number is a pure ratio, the units cancel out. I call this a "gain ratio" (with thanks to Osman Isvan for suggesting this term.) What it means is that for every inch, or kilometer, or furlong the pedal travels in its orbit around the bottom bracket, the bicycle will travel 5.58 inches, or kilometers, or furlongs. Zitieren
krull Geschrieben 22. Oktober 2008 Geschrieben 22. Oktober 2008 also ich finde, wenn dann sollte niemand schalten dürfen (wobei ich flipfloppen erlauben würde). Folgender Fall: Schalter + SSP-Fahrer. Schalter macht die ganze Zeit Druck und zieht den SSP Fahrer im Windschatten mit -> "echte" SSP-Teams haben einen Nachteil. Zitieren
Samy Geschrieben 22. Oktober 2008 Autor Geschrieben 22. Oktober 2008 also ich finde, wenn dann sollte niemand schalten dürfen (wobei ich flipfloppen erlauben würde). Folgender Fall: Schalter + SSP-Fahrer. Schalter macht die ganze Zeit Druck und zieht den SSP Fahrer im Windschatten mit -> "echte" SSP-Teams haben einen Nachteil. yeah lets go, next diskussion! i steh drauf Zitieren
krull Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 yeah lets go, next diskussion! i steh drauf Wieso diskutieren? Bisher waren alle Rennen ausschließlich SSP Rennen - wieso diesmal nicht? Wenn ein Schalter mitfahren will, soll er das Schaltseil aushängen und mittels der Begrenzungsschrauben, das Schaltwerk auf einen Gang fixieren. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 also ich finde, wenn dann sollte niemand schalten dürfen (wobei ich flipfloppen erlauben würde). Folgender Fall: Schalter + SSP-Fahrer. Schalter macht die ganze Zeit Druck und zieht den SSP Fahrer im Windschatten mit -> "echte" SSP-Teams haben einen Nachteil. Zitieren
Würzburger Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 Wieso diskutieren? Bisher waren alle Rennen ausschließlich SSP Rennen - wieso diesmal nicht? Wenn ein Schalter mitfahren will, soll er das Schaltseil aushängen und mittels der Begrenzungsschrauben, das Schaltwerk auf einen Gang fixieren. Legts nur jmd die Regeln dann in absehbarer Zeit mal wirklich bitte FEST Unter og Umständen würde mein Team wohl ausfallen, glaub nicht dass mein Teamkollege auf Bastelmurks am 2k € Renner steht. Also, Bitte an die offiziellen nach festen Regeln, damit lassen sich ja sicher einige "Diskussions"themen eliminieren. Danke! Zitieren
Samy Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Geschrieben 23. Oktober 2008 es wird wie bisher gehandhabt, vor dem start wird die übersetzung von allen fahrern notiert und nach zielankunft wird bei den schaltungsfahrern kontroloiert ob sie wirklich noch auf der übersetzung sind oder ob geschaltet wurde... wir hoffen also auf fairnes! wenn wir schalten verbieten dann verbieten wir auch flipflopen! basta thema somit geklärt! wer jetzt wieder zu sundern anfang will das er dann aber ned mitfahrt kann sichs sparen, der bleibt einfach zuhause und aus diesem thread drausen, ciao Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 es wird wie bisher gehandhabt, vor dem start wird die übersetzung von allen fahrern notiert und nach zielankunft wird bei den schaltungsfahrern kontroloiert ob sie wirklich noch auf der übersetzung sind oder ob geschaltet wurde... wir hoffen also auf fairnes! wenn wir schalten verbieten dann verbieten wir auch flipflopen! basta thema somit geklärt! wer jetzt wieder zu sundern anfang will das er dann aber ned mitfahrt kann sichs sparen, der bleibt einfach zuhause und aus diesem thread drausen, ciao Ich finds so auch am besten gelöst. Man könnte höchstens überlegen das Ritzel darüber und darunter mit Klebeband zu überkleben um unkompliziert überprüfen zu können ob geschaltet wurde. Seit dem Kohl wissen wir ja, dass auch die liebsten ärmsten Buben in entsprechender Zwangslage falsche Entscheidungen treffen. Zitieren
Samy Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Geschrieben 23. Oktober 2008 Ich finds so auch am besten gelöst. Man könnte höchstens überlegen das Ritzel darüber und darunter mit Klebeband zu überkleben um unkompliziert überprüfen zu können ob geschaltet wurde. Seit dem Kohl wissen wir ja, dass auch die liebsten ärmsten Buben in entsprechender Zwangslage falsche Entscheidungen treffen. ob sich wohl einige für das rennen noch ne epo kur verpassen? zeit wär ja noch genug Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 ob sich wohl einige für das rennen noch ne epo kur verpassen? zeit wär ja noch genug Du meinst mit Epoxy-Harz teeren und federn? Zitieren
Samy Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Geschrieben 23. Oktober 2008 Du meinst mit Epoxy-Harz teeren und federn? in da slovakei machens noch viel schlimmere sachen mit betrügern hab für solche schon paar statisten rollen für hostel 3 klar gemacht :devil: Zitieren
DaKanzler Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 Hi Leuz! Da ich immer noch keinen SS habe stelle ich gerne als SchalterWindschattengeber zur Verfügung. Will jemand mein fixierter Kollega sein? Zitieren
Ran Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 Hi Leuz! Da ich immer noch keinen SS habe stelle ich gerne als SchalterWindschattengeber zur Verfügung. Will jemand mein fixierter Kollega sein? nimm mich in die Interessenten-Liste auf, mein SSP - Gerät ist aber leider noch nicht fix. Wie schauts mit dir aus ? SSP: "immer noch keinen" - einer in Planung ? Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 Das wirft eine interessante Frage auf: Freund von mir fährt auch eingängig. Sollen wir jetzt als reinrassiges Singlespeederteam aufkreuzen, oder noch zwei schaltende Trainingskollegen mitnehmen, um zwei gemischte Teams stellen zu können? Das is alles so kompliziert. Zitieren
Samy Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Geschrieben 23. Oktober 2008 Das wirft eine interessante Frage auf: Freund von mir fährt auch eingängig. Sollen wir jetzt als reinrassiges Singlespeederteam aufkreuzen, oder noch zwei schaltende Trainingskollegen mitnehmen, um zwei gemischte Teams stellen zu können? Das is alles so kompliziert. ihr könnt gerne als reinrassiges eingangteam starten, nur die schaltungsfahrer haben die auflage sich einen eingänger als teamkollegen zu suchen... nur schaltungsteam geht nicht, nur eingang schon Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 Das wirft eine interessante Frage auf: Freund von mir fährt auch eingängig. Sollen wir jetzt als reinrassiges Singlespeederteam aufkreuzen, oder noch zwei schaltende Trainingskollegen mitnehmen, um zwei gemischte Teams stellen zu können? Das is alles so kompliziert. letztlich werden alle gleich gewertet, nur ein SS/Fixie Fahrer pro Team ist halt Pflicht. Also ich würd sagen: je mehr Teams umso besser. Zitieren
Würzburger Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 ihr könnt gerne als reinrassiges eingangteam starten, nur die schaltungsfahrer haben die auflage sich einen eingänger als teamkollegen zu suchen... nur schaltungsteam geht nicht, nur eingang schon Ich will dich nicht verwirren, aber wenn Schaltungsfahrer eh nicht schalten dürfen? Warum "müssen" sie dann eigentlich nen SSP/Fixie Fahrer im Team haben? Zitieren
Samy Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Geschrieben 23. Oktober 2008 Ich will dich nicht verwirren, aber wenn Schaltungsfahrer eh nicht schalten dürfen? Warum "müssen" sie dann eigentlich nen SSP/Fixie Fahrer im Team haben? damit sie garnicht erst in die versuchung kommen vl doch zu schalten... der eingänge teamkollege könnte ihm dann nämlich eh ned hinterher kommen wenn er davon zieht, und da die zeit erst stopt wenn beide im ziel sind is somit ein davon fahren sinnlos... Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 Also ich würd sagen: je mehr Teams umso besser. Jo, seh ich auch so, dann kommen wir also (mindestens) zu viert. Nice. Zitieren
Samy Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Geschrieben 23. Oktober 2008 Jo, seh ich auch so, dann kommen wir also (mindestens) zu viert. Nice. auch ok anmeldungen an office@fixedgear.at Zitieren
random Geschrieben 24. Oktober 2008 Geschrieben 24. Oktober 2008 also ich find das mit dem schaltverbot unnötig. ich hätte fast 2 leute überredet mitzufahren, sind aber "normalsterbliche" mit schalträdern. ich hätte als fixer überhaupt kein problem damit, wenn mein partner odere andere teilnehmer mit schalträdern schalten. warum auch nicht, is eh überall ein eingangrad dabei. ich fahr ja nicht so arg viel, der wettkampf ist bei mir sowieso nebensache, an einem 10. jänner nach bratislava zu kommen ist schon so nicht so übel. ich denke es soll in erster linie spaß machen. und schmerzen natürlich aber echt. erlaubt den schaltern das schalten. Zitieren
Samy Geschrieben 24. Oktober 2008 Autor Geschrieben 24. Oktober 2008 also ich find das mit dem schaltverbot unnötig. ich hätte fast 2 leute überredet mitzufahren, sind aber "normalsterbliche" mit schalträdern. ich hätte als fixer überhaupt kein problem damit, wenn mein partner odere andere teilnehmer mit schalträdern schalten. warum auch nicht, is eh überall ein eingangrad dabei. ich fahr ja nicht so arg viel, der wettkampf ist bei mir sowieso nebensache, an einem 10. jänner nach bratislava zu kommen ist schon so nicht so übel. ich denke es soll in erster linie spaß machen. und schmerzen natürlich aber echt. erlaubt den schaltern das schalten. die strecke is so flach, da braucht ma echt ned schalten... das schaltverbot bleibt Zitieren
random Geschrieben 24. Oktober 2008 Geschrieben 24. Oktober 2008 die strecke is so flach, da braucht ma echt ned schalten... das schaltverbot bleibt grad deshalb sinnlos. es geht mir am arsch vorbei ob ein schaltungsfahrer in einem anderen team 3 mal geschaltet hat um irgendeine wettauffahrt hochzukommen. es verschucht nur potentielle teilnehmer, die vll von alleine nicht so eine tour unternehmen würden. es wäre mir sogar egal wenn man die radl auf halber strecke wechselt. ist wie beim training, im endeffekt betrügt man sich selber. bei der langen strecke ist eine kontrolle eh nicht möglich, also kann man es gleich erlauben, weil es imho keinen einfluß auf das ergebnis hat. Zitieren
Samy Geschrieben 24. Oktober 2008 Autor Geschrieben 24. Oktober 2008 die strecke is so flach, da braucht ma echt ned schalten... das schaltverbot bleibt dem ist nichts hinzuzufügen... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. Oktober 2008 Geschrieben 24. Oktober 2008 ja. weil sonst bleibt eben immer die gefahr, dass der schalter mit der ganzen schalterei immer genug reserven hat und der singlespeeder sich im windschatten sonnt. und das wäre unfair reinen singlespeed oder gar fixedgear teams gegenüber. immerhin ist es ein wettkampf, ausgetragen von einer interessensgemeinschaft von singlespeedern und fixiefahrern, und mir ist es ehrlich gesagt schnuppe, ob irgendwelche rennradfahrer dann um eine trainingsmöglichkeit kommen oder sonstwas. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.