Zum Inhalt springen

Real Life Video auch für Daum Ergometer?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@steffen76: Du hast doch eine HD DVD. Wie groß ist die AVI? Auch so ~4 GB oder größer?

 

Morgen Tilo,

 

Bin soeben Mont Vontoux gefahren in hd funzt einwandfrei. :klatsch:

die avi datei ist ~ 7,6 gb groß

 

gruß wadie11 :wink:

Geschrieben
:eek: das führ mich wieder zum Thema "Folgekosten" ... Ich hab schon mal nachgeschaut. Ich denke 1 TB sollte reichen :sm:

 

http://www.amazon.de/Trekstor-DataStation-maxi-g-u-Festplatte/dp/B001AE937Q/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1226738249&sr=1-1

 

Wenn ichs richtig verstanden habe, muß man die Filme auf eine externe Festplatte kopieren um sie mit deinem Programm zu benützen.

 

Wenn ja, muß ich mir auch eine besorgen, den das Laptop hat ja nur 160GB, dass wird dann nicht weit reichen, obwohl nur 30GB belegt sind!

Geschrieben

An alle Tacx-Spezialisten:

 

Sind eigentlich irgendwo GPX-Files zu den einzelnen Tacx-Filmen vorhanden? Sobald die Premium-Steuerung funktioniert, möchte ich nämlich meine Real life-Trainingsergebnisse in Sporttracks importieren (donation-software, siehe http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/)

 

Dies insbesondere deshalb, weil ich meine Trainingsdaten einerseits direkt mit dem Streckenverlauf gemäss google-maps vergleichen möchte (Man hat in Sporttracks die Möglichkeit, die Trainings-Datei , z.B. hrm, mit einer GPX-Datei zu verbinden).

 

Falls es keine "offiziellen" GPS-Dateien zu den Tacx-Filmen gibt, dann werde ich mir welche erstellen anhand google maps und gmaptogpx (http://www.elsewhere.org/journal/gmaptogpx/). Zum Teil ist es aber nicht so einfach, den exakten Anfangs- und Endpunkt zu erfassen. Deshalb wären mir offizielle Dateien lieber.

 

Sporttracks eignet sich aber auch ohne GPX sehr gut für die Analyse von Ergo-Trainings: Alle Trainings werden nach Datum und pro Sportart in einer Datenbank gespeichert. Äusserst praktisch sind die periodischen Trainingsanalysen (z.B. Ergebnisse im Vergleich zum Vormonat, aktueller Monat vs. Monat im Vorjahr, Jahr zu Jahr etc.) Für die Analyse von Ergofahren ausgezeichnet sind auch die aussagekräftigen Leistungsanalysen pro Training und pro Zeitraum (CP5s - CP60m, NP, IF, TSS, CTL, ATL, TSB etc. -> siehe http://www.cadencecycling.com/CMSFiles/Power_WhitePaper.pdf)

 

 

 

Gruass Martin

Geschrieben
Also bei 130 GB freiem Platz sollten ~30 Filme (nicht HD) drauf passen. Das sollte schon für den Anfang reichen! Meine Festplatte im Laptop hat nur 55 GB :(

 

Okay, dann probier ich das erst mal, wenns soweit ist. Die Platte ist dann bei Bedarf, schnell gekauft :toll:

Geschrieben
Sind eigentlich irgendwo GPX-Files zu den einzelnen Tacx-Filmen vorhanden?

 

Also auf dieser Seite:

http://tacxforum.ilink.nl/viewtopic.php?t=8136

kann man aus den Bildern erkennen, dass sie zumindest die GPS Daten für die 2008er Filme aufgezeichnet haben. Aber ob die auf der DVD mit drauf sind weiß ich nicht :confused:

 

Du kannst dich ja mal in deren Forum anmelden und dort fragen...

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich wollte eben mal die Runde durch Stuttgart drehen, bin aber anscheinend zu duselig für die Software.

 

Beim erstelen der Trainingsdatei kommt bei mir folgende Fehlermeldung:

 

Roadmovie Trainingsdatei konnte nicht hergestellt werden!

Es wurden keine Zwischenfilter für die Herstellung der Verbindung gefunden.

Geschrieben
ich wollte eben mal die Runde durch Stuttgart drehen, bin aber anscheinend zu duselig für die Software.

 

Beim erstelen der Trainingsdatei kommt bei mir folgende Fehlermeldung:

 

Roadmovie Trainingsdatei konnte nicht hergestellt werden!

Es wurden keine Zwischenfilter für die Herstellung der Verbindung gefunden.

 

Nabend Karsten,

 

Diese Meldung bedeutet, dass dir FFDshow fehlt, oder was damit nicht stimmt...

 

Aber ACHTUNG: In der momentanen Version ist noch ein Fehler drin und die Stuttgart RLV lässt sich nicht konvertieren! Diesen Fehler hab ich schon auf meiner Liste und werde ihn schnellstmöglich beheben. Hast du dir auch die Gondelsheim Strecke runtergeladen? Wenn ja, dann nimm die!

 

Die Goodwood Strecke ist zum einen ziemlich doof und zum anderen hat die auch noch irgendeinen komischen Bug...

 

Viel Erfolg bei der Installation!

Geschrieben

es läuft :jump::jump::jump:

 

bin jetzt mal gefahren. Nach dem ich alles richtig installiert habe, läuft es super.

Wenn man jetzt noch ein paar Informationen auf dem Bildschirm einblenden kann könnte ich mich vor Freude gar nicht mehr bremsen ! ! !

 

Ups, hab da noch eine Fehlermeldung im Log

2008-11-16 20:55:04,343 [2416] ERROR ErgoCommand.Controllers.Base [(null)] - Ergebnis konnte nicht gespeichert werden!

System.NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object.

at Schnelltreter.ErgoPlanet.BaseErgoBikeController.SaveResult(PlanetTrainingTypes trainingType, String trainingName, String sectionName, List`1 marks)

Geschrieben
Ist es richtig, das im Dateiordner kein Unterordner Reuslts existiert ?

 

Ordner Results wird beim ersten schreiben einer EGE Datei mit erstellt.

Aber wie Tilo schon erwähnt hat gibts da noch ein Bug.

 

Grüsse

Steffen

Geschrieben
Wie sich gezeigt hat, ist wohl die Installation von den benötigten Komponenten die größte Schwierigkeit.

DirectX 9.c --> Fehlerprüfung bzw. welche Version DX habe ich?

 

Pfad: Start-->Zubehör-->Systemprogramme-->Systeminformationen-->Extras-->DirectX-Diagnoseprogramm

 

Im Kartenreiter "System" steht unten die aktuelle Version - auf Reiter "DirectX-Dateien" sollte ganz unten im weißen Kasten "Es wurden keine Probleme gefunden" stehen. Gibt es Fehler, sollte man auf jeden Fall nochmal DirectX drüber installieren.

 

Rechner, auf denen vorher schon etliche Player installiert wurden, haben anscheinend öfters das Problem, dass bei den meisten Playern auch immer eigene Codecs (oder ganze Codec-Packs) dabei sind. Am besten alle bis auf einen Player deinstallieren. Über Start --> Systemsteuerung --> Software - kann man auch mal nach einzeln installierten Codecs oder C-Packs schauen und diese zur Not runterschmeißen.

 

Falls sich FFDshow nicht installieren läßt oder es generell Probleme gibt, kann es auch an der verwendeten "Build-Versionen" liegen (unterschiedliche Versionen für bestimmte Hardware). Hier einige Infos zu.

 

Hast du mal die "Slope" Werte in der Debug-Zeile beobachtet (ganz rechts)? Machen die auch große Sprünge? Wenn ja, dann liegt es wohl an der Genaugkeit von Carstens Filmen...
Ja, habe ich, die waren nicht groß, oftmals nur im 0, Bereich. Bei Gelegenheit schaue ich mir mal die epp-Datei an und die Glättung.

 

 

Die Aufnahmegeschwindigkeit hat wohl einen größeren Einfluß auf das Visuelle empfinden der abgefahrenen Strecke.
Wenn du die Bildrate meinst - ja. Die Aufnahmegeschwindigkeit ist das A und O. Carsten fährt einen 10 %´er mit 30 km/hoch bei 25 Frames die Sekunde. Ich fahre auf der Animation das Teil mit 10 km/h hoch - dann bleiben nur noch gut 8 Bilder übrig. Das MSR-Demo sind sie am kleinen Hügel mit ca. 19-20 km/h hoch gefahren - macht dann ca. 12-14 Bilder bei gefahrenen 10 km/h auf dem Daum - also ca. 50 % mehr Bilder --> flüssigere Bewegung.

 

Was ich mich aber frage, ist wie die es schaffen die HD Filme auch noch mit einer niedrigeren Aufnahmegeschwindigkeit aufzunehmen. Da müssen doch wesentlich größere AVIs rauskommen, oder?
Die Pressen ihre HD-Filme auf Dual-Layer Rohlinge und da passen ja um die 8 GB drauf. Außerdem nehmen sie einen platzsparenden Codec MPEG4 DIVX/FFDS und erreichen mit einer Datenrate von 700Kbit/s sehr gute Ergebnisse. Kostet allerdins auch mehr Rechenleistung beim Zusammensetzen der Bilder. Leider scheint ffdshow den Dekodiervorgang bei diesem Codec nicht auf zwei Prozessoren verteilen zu können. Trotzdem fährt man im Ergebnis immer besser mit Dual Core und einer DX-fähigen Grafikkarte.

 

Und da hab ich viele Sachen im Kopf! Das mit dem virtuellen Gegner bzw. mit einem Vergleichsergebnis wäre auch ein nettes Feature.
Die Tacx-Software ist sehr ausgereift auch was die Features angeht... die GPS-Befahrung in Google-Earth haben sie ja auch:D

 

P.S.

Habe mir zwei Widescreen DVD´s bestellt - Mortirolo und MSR ;) Wir könnten dann mal so zu jedem Film ein paar Infos hier reinstellen oder in einem gesonderten Thread, damit man ungefair weiss, welche DVD sich lohnen!

Geschrieben
Ja, habe ich, die waren nicht groß, oftmals nur im 0, Bereich. Bei Gelegenheit schaue ich mir mal die epp-Datei an und die Glättung.

 

Welche Gangschaltung hattest du gewählt? Die Rennrad Schaltung ist ja bekannntlich bei den Classic Ergos "sehr straff" :devil:

Probier mal die MTB Schaltung und schau mal, ob es da anders ist...

 

Die Tacx-Software ist sehr ausgereift auch was die Features angeht... die GPS-Befahrung in Google-Earth haben sie ja auch:D

 

Die spielen aber auch in einer anderen Liga :rolleyes:

Geschrieben

So, eine neue Version für die Tester ist fertig. Die eMail mit dem Link ist raus :wink:

 

Das ist neu:

 

+ Vollbildschirm Bug: Alle Tastaturbefehle während des Trainings funktionieren wieder

+ Ergebnis Bug: Es sollte jetzt für jedes Training eine EGE Datei im "results" Ordner erzeugt werden

+ Für die kostenlose Stuttgart 2007 RLV lässt sich nun auch eine Traingsdatei erstellen

+ Die Abschnitts-Auswahl wurde erweitert: Start an definierter Marke oder manuelle Eingabe von Start und Ende sind jetzt möglich

+ Die Farbe der Debug-Kopfzeile lässt sich über die Konfigurationsdatei anpassen (DEBUG_COLOR). Gültig sind alle englischen Farbnamen

+ Die Schrift der Debug-Kopfzeile wird bei HD Widescreen Filmen größer ausgegeben.

+ Die Debug-Kopfzeile lässt sich über die Konfigurationsdatei ausblenden. Dazu einfach SHOW_OSD auf "false" setzen

+ Um später gegen ein altes Ergebnis fahren zu können, wurden folgende Vorbereitungen getroffen:

+ In der Roadmovie Trainingsdatei (EPM) wird die MD5 Checksum der RLV Datei als ID gespeichert

+ Diese ID und die Start- und End-Distanz werden in den Ergebnisdateien (EGE) gespeichert

+ Beim Wechsel in den Vollbildschirm-Modus wird automatisch der Bildschirm-Schoner deaktiviert

 

Ein Highlight ist die erweiterte Abschnitts-Auswahl :sm:

 

http://www.ergograph.com/planetbeta/images/choose_section.png

 

Ausserdem hab ich die Website umgebaut und erweitert. Damit sollte für alle neuen Benutzer die Installation hoffentlich einfacher werden:

 

http://www.ergograph.com/planetbeta

 

(Eventuell ist ein Reload notwendig)

 

PS: Leider lässt das Premium noch immer auf sich warten :(

Geschrieben
Ein Highlight ist die erweiterte Abschnitts-Auswahl

 

:jump::love::jump:

 

Coole Sache genau das wollte ich schon bei dir mal nachfragen.

Leider habe ich heute keine Zeit zum testen, aber morgen gehts weiter.

 

Bin noch am überlegen einen Beamer zu Kaufen.

Das werde ich aufjedenfall mal antesten, die weisse Wand gegenüber meinem Ergo ist gerade dafür gemacht "angebeamt" zu werden.

 

Grüsse

Steffen

Geschrieben

:wink:

 

Hi Tilo,

 

bin soeben ein Stück Mont Ventoux auf dem TRS 8008 meines Söhnchens PurpleRipper1 gefahren. In Fullscreen 32" LCD Fernseher ist das ein Hammer. Aller Änderungen funzen problemlos. :bounce: :klatsch::bounce:

Gruß Walter :wink:

Geschrieben
So, eine neue Version für die Tester ist fertig.(
... und schon getestet- funzt wie beschrieben. Die Vollbildfunktion ist schon wichtig. Mit MTB-Schaltung fährt sich das übrigens sehr smooth - die Wattsprünge sind jetzt weg und nah an der Realität ... :D

 

Freie Abschnittswahl ist auch genial, alles wird haarklein ausgerechnet. Ergebnisse kann man auch in Ergograph begutachten - super Tilo :toll:

 

Ich habe jetzt hin und wieder mehrere Framebilder (1-3) Unterschied im OSD. Letztlich stören tut das aber nicht oder? Die Miniunterschiede in der Meteranzeige beziehen sich dann auch darauf, denke ich mir zumindest. Spielt sich alles im kleinen Rahmen ab.

 

P.S.

Hab mir die Mortorolo und MSR-Widescreen DVD bestellt...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...