Binwollado Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Ich freu mich...:bounce: ... und ich erst Zitieren
Jore Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Mal kurz angetestet. Super Bildqualität Aufnahmegeshcgwindigkeit auch Top. Aber die Synchronität stimmt nicht,es fehlen fast 40sec. vom Film. Dadurch wieder optisch in einer Steigung aber mit gefällprozenten strampelnt. Bis dann Jore Zitieren
schnelltreter Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Aber die Synchronität stimmt nicht,es fehlen fast 40sec. vom Film. Dadurch wieder optisch in einer Steigung aber mit gefällprozenten strampelnt. Warte auf heute abend. Dann nochmal testen... Zitieren
Jore Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Warte auf heute abend. Dann nochmal testen... Dann muss ich wieder ne Nachtschicht einlegen komm erst um zwei Uhr vonne Schicht. Zitieren
MTBRider Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Hallo leute habe so weit auch alles installiert mir fehlen jetzt nur noch filme wo hohlt ihr sie her (Adresse, Homepage ) und welche sind eurer Meinung nach gut. Gruß Markus Zitieren
Crackerjack Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Aber die Synchronität stimmt nicht,es fehlen fast 40sec. vom Film.Hast du auch den Eindruck, dass sich dann die Wechsel zwischen Steigung/Gefälle letztlich bis auf diesen Zeitversatz hochaddieren. Roadmovie: FR_Ventoux.epm FDM Distanz: 67886,47 RLV Section: 67806.0234375 PGMF Header: 67806.5754635573 PGMF Data : 67806.575378656387Bei einem längeren halbwegs gleichmäßigen Schlußanstieg merkt man die fehlenden Meter weniger. Mein Problem habe ich gelöst - ich war mal voreilig und habe mir meine pgmf-Datei skaliert - meine Differenz von 30 Sekunden aufgefüllt. Mit nur noch 23,9 Meter Unterschied zwischen Film- und Programmlänge fährt sich der Klausenpass so wie es sein muß. Diesmal ist sogar das Programm um diese Meter länger als der Film. Steigungen, Wellen und auch Abstiegspunkte sitzen fast perfekt am optischen Eindruck Tilo - frag mich nicht warum Zitieren
huby43 Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Dann muss ich wieder ne Nachtschicht einlegen komm erst um zwei Uhr vonne Schicht. Hallo Jore Die Nacht ist lang u wenns dir nach dem Test nicht reicht, kannst du noch bei der heute um 21 Uhr starteten Night Ride nach Lummerland fahren:-)) Zitieren
nashxx Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Gestern sind ein paar DVD's gekommen. Habe heute mal ein paar Kilometer Argus Cycle Tour und dann noch die letzen 15 Km auf den Grossglockner gefahren. Optisch sind bei beiden Filmen die Steigungen/Gefälle nicht synchron mit dem Film. Es macht trotzdem sehr viel Spass in der Gegend umherzufahren. gerhard Zitieren
Crackerjack Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Tilo - die neue Version zeigt Steigungen und Wellen sehr synchron zum Bild an - super Die offene Frage diesbezüglich dürfte aber wohl noch nicht geklärt sein, oder bist du da weiter gekommen? Zitieren
nashxx Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Ich bin noch mit der alten Version gefahren!!! Werde die neue Morgen testen gerhard Zitieren
schnelltreter Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Tilo - die neue Version zeigt Steigungen und Wellen sehr synchron zum Bild an - super Die offene Frage diesbezüglich dürfte aber wohl noch nicht geklärt sein, oder bist du da weiter gekommen? Nein, die offene Frage ist noch nicht geklärt! Ich passe in der neuen Version die Mappings proportional an die Länge der EPP Datei an. Ich denke die weiteren Tests werden zeigen, ob das so passt... Zitieren
schnelltreter Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Yes ErgoPlanet hat gerade das erste mal mit dem Premium geredet! Verbindung testen und der Download der EPP auf den Premium haben geklappt! Es klemmt noch etwas "hier & da" aber das sind nur Peanuts Ach ja, ich teste momentan mit BT. Das mit dem Anschluss über das Netzwerk kommt ein wenig später... Zitieren
Binwollado Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Yes ErgoPlanet hat gerade das erste mal mit dem Premium geredet! Verbindung testen und der Download der EPP auf den Premium haben geklappt! Es klemmt noch etwas "hier & da" aber das sind nur Peanuts Ach ja, ich teste momentan mit BT. Das mit dem Anschluss über das Netzwerk kommt ein wenig später... Hört sich gut an. Hab gerade heute meine ersten Dvd's erhalten. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Mal ne Frage an diejenigen, die FitViewer mit einem Premium betreiben. Sieht man da beim Fahren im Cockpit das Höhenprofil wie bei einem normalen Distanzprogramm? Wenn nein, hätte ErgoPlanet ein weiteres Alleinstellungsmerkmal Zitieren
micha2 Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Hi, Mal ne Frage an diejenigen, die FitViewer mit einem Premium betreiben. Sieht man da beim Fahren im Cockpit das Höhenprofil wie bei einem normalen Distanzprogramm? nein. Gruss Michael Zitieren
huby43 Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Wenn nein, hätte ErgoPlanet ein weiteres Alleinstellungsmerkmal Super Tilo, dass wird ja immer besser Zitieren
Jore Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Hallo Hab die neue Version aufgespielt und merke kein Unterschied zur vorheriegen. Mach ich was falsch? Zitieren
schnelltreter Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Hallo Hab die neue Version aufgespielt und merke kein Unterschied zur vorheriegen. Mach ich was falsch? Die Trainingsdateien müssen neu erstellt werden! Zitieren
Jore Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 So,habe mehrere Filme kurz getestet, den Film Flandernrundfahrt an mehreren Stellen mit den kurzen heftigen Steigungen und siehe da es passt wunderbar. Wie hasste das denn jetzt wieder geschafft? Kannste das mal verständlich kurz erklären? Schönen Dank für die schnelle Problembeseitigung. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Wie hasste das denn jetzt wieder geschafft? Kannste das mal verständlich kurz erklären? Freut mich Die Ursache des Problems ist ja noch immer nicht bekannt aber die Lösung ist diese: double fdmDistance = rm.GetFdmDistance(); double eppDistance = rm.GetEppDistance(); double factor = fdmDistance / eppDistance; foreach( FrameDistanceMapping mapping in rm.FrameDistanceMappings ) { mapping.DistancePerFrame = (float)( mapping.DistancePerFrame / factor ); } Es wird zuerst der Faktor berechnet, um den sich die Länge des Filmes von der Länge der EPP Datei unterscheidet. Dann werden alle Mappings mit diesem Faktor korrigiert ... Zitieren
Jore Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Diese Mappings haben doch für eine exakte Zeitspanne eine Vorgabe. Die Aufnahmegeschwindigkeit(Fahrzeuggeschwindigkeit) ändert sich doch bestimmt immer ein wenig während dieser fixen Mappingzeit kommen die Differenzen vielleicht daher? Na ja,Du wirst der Sache schon auf den Grund kommen. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Na ja,Du wirst der Sache schon auf den Grund kommen. Nö wenn es passt dann kümmere ich mich da nicht weiter drum. Ist ja auch egal... Zitieren
Jore Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Nö wenn es passt dann kümmere ich mich da nicht weiter drum. Ist ja auch egal... Das nenn ich Ökonomische Denkweise. Bis dann Zitieren
Crackerjack Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Es wird zuerst der Faktor berechnet, um den sich die Länge des Filmes von der Länge der EPP Datei unterscheidet. Dann werden alle Mappings mit diesem Faktor korrigiert Es gibt einen Speed-Faktor der anscheinend nicht dokumentiert ist. Wenn man aus den GPS-Rohdaten die Daten extrahiert und aufbereitet, sieht man den Einsatz dieses Faktors über den die Filmlänge auf die Programmlänge angepasst wird und das ganze funktioniert im übrigen linear Warum und wieso unbedingt notwendig, dass weiß im Netz niemand - wird wohl ein Geheimnis von Tacx bleiben. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Es gibt einen Speed-Faktor der anscheinend nicht dokumentiert ist. Ach wie ich solche geheimen Faktoren liebe Aber so lange sie linear sind ist es ja nicht weiter schlimm! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.