Zum Inhalt springen

Real Life Video auch für Daum Ergometer?


vb_man
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Zunächst mal Danke für die tolle Software. (Spende ist unterwegs)

 

bin heute die Mallorca Tour (na ja die Anstiege) gefahren. Es ist wirklich alles viel besster geworden. Ich fahre die Straßengangschaltung. Mir kommt es so vor, als ob mir einige Gänge fehlen. Bekomme keine "richtige Last" hin. Bei Anstiegen mit über 6% und hoher Gang keine Chance. Ich denke dass dieser Effekt bei langsamer Fahrt stärker ist als bei schneller Fahrt. Hat das auch jemand?

 

Gruß

Ralph

 

http://img213.imageshack.us/img213/2395/diagrny4.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Premium ist es ziemlich einfach die Pulseinstellschraube für die Empfindlichkeit zu finden --- wurde hier im Forum auch schon angesprochen - guck mal hier

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=54545&highlight=empfindlichkeit+puls+premium

 

Hallo Bernd ,

danke für den Hinweis, werd in den nächsten Tagen mal nach schauen.

Daum hatte sich bis jetzt auch nicht weiter gemeldet?

 

Gruß Masine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir kommt es so vor, als ob mir einige Gänge fehlen.

 

Ich habe zwar die letzten zwei Updates noch nicht fahren können - krank - aber das mit den Gängen hatte ich noch nie. Die Rennradschaltung ist total hart zu fahren, da hat man ruckzuck selbst in kleinsten Gängen am Berg hohe Belastungen zusammen. Deine Grafik ist für mich insofern überhaupt nicht nachvollziehbar. Wäre dann zu klären woran es liegt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist wirklich alles viel besster geworden. Ich fahre die Straßengangschaltung. Mir kommt es so vor, als ob mir einige Gänge fehlen. Bekomme keine "richtige Last" hin. Bei Anstiegen mit über 6% und hoher Gang keine Chance. Ich denke dass dieser Effekt bei langsamer Fahrt stärker ist als bei schneller Fahrt. Hat das auch jemand?

 

Das Problem kann eigentlich nur am Ergometer liegen. ErgoPlanet "sagt" ja nur dem Classic Ergo die aktuelle Steigung. Der Ergometer macht dann aus Steigung und RPM die Bremsleistung.

 

Wenn du bei mehr als 2% Steigung in der RR Schaltung mit Gang 28 noch locker fahren kannst ist dein Ergo kaputt! Ich rate dir deswegen mal bei Daum anzurufen. An meinem Programm kann es auf jeden Fall nicht liegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer es noch nicht gesehen hat, Crackerjack hat seinen Beitrag zu den Infotexten ergänzt:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=1813005#post1813005

 

Ich werde auch noch die ganzen Steigungsangaben Avg. bzw. Max Steigung neu berechnen, da die Tacx Angaben nicht ganz stimmen!

 

@Crackerjack: Ich hab deine Ventoux Infotexte gestern & heute mal getestet. Die sind echt genial! Noch eine Bitte: Könntest du für die zwei oder drei kleinen Orte im eigentlichen Ventoux Anstieg noch Einträge machen. Auch für das Cafe nach der Baumgrenze könnte man noch einen machen. Hat das Cafe bzw. dieser Platz einen Namen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Crackerjack, dass Lokal/Cafe nach der Baumgrenze ist das "Chalet Reynard" ! Es lohnt sich, während der Abfahrt dort einzukehren. Bei guter Sicht hat man einen traumhaften Ausblick.

Steppel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tilo

 

Ich habe ein Problem, bin den MTB Weltcup gefahren soweit so gut.

Habe aufgehört zu treten Bewegungen sind langsamer geworden und das Bild hat ganz angehalten als ich vom Rad abgestiegen bin hat sich das Bild weiterbewegt.

 

Desweiteren, braucht man die Angaben oben links auf dem Bildschirm? Prozessorauslastung ...... u.s.w. wenn nein wie macht man es weg.

 

Gruß MArkus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe aufgehört zu treten Bewegungen sind langsamer geworden und das Bild hat ganz angehalten als ich vom Rad abgestiegen bin hat sich das Bild weiterbewegt.

 

Deshalb gibt es seit gestern Abend die 0.3.6. !

 

Desweiteren, braucht man die Angaben oben links auf dem Bildschirm? Prozessorauslastung ...... u.s.w. wenn nein wie macht man es weg.

 

Du musst die FFDshow Video Konfiguration bearbeiten und den Haken bei OSD rausmachen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Tilo!

 

Eine kleine Anregung hätte ich: vielleicht könntest du auf deine HP außerhalb des Downloadbereiches (man erspart sich die Anmeldung) die aktuelle Versionsnummer anzeigen.

 

Wenn ich auf http://www.ergoplanet.de/infobox.txt will, bekomme ich folgende Meldung

 

 

Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden

Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.

 

 

--------------------------------------------------------------------------------

 

Ungültig auf der obersten Ebene im Dokument. Fehler beim Bearbeiten der Ressource 'http://www.ergoplanet.de/infobox.txt'. ...

 

Anleitung:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fitviewer Software funktioniert nu auch nicht mehr :-(

 

Vielleicht habe ich mir mit dem Kabel was zerschossen? Habe erst mal original update-kabel bestellt. Müsste dann vielleicht mal Rechner rs232 checken.

 

Mist! Bis der "Kram" endlich mal läuft bin ich aus der Form wieder draußen :-( (aber wahrscheinlich selbst schuld)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer es noch nicht gesehen hat, Crackerjack hat seinen Beitrag zu den Infotexten ergänzt:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=1813005#post1813005

 

Ich werde auch noch die ganzen Steigungsangaben Avg. bzw. Max Steigung neu berechnen, da die Tacx Angaben nicht ganz stimmen!

 

@Crackerjack: Ich hab deine Ventoux Infotexte gestern & heute mal getestet. Die sind echt genial! Noch eine Bitte: Könntest du für die zwei oder drei kleinen Orte im eigentlichen Ventoux Anstieg noch Einträge machen. Auch für das Cafe nach der Baumgrenze könnte man noch einen machen. Hat das Cafe bzw. dieser Platz einen Namen?

 

Funktioniert die Anzeige auch im Simulationsmodus ?

Bei mir ging's nicht. Vielleicht habe ich auch die Informationen nicht richtig in die EPM eingefügt. Ich kann die Anleitung mit meinem IE leider auch nicht anschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Funktioniert die Anzeige auch im Simulationsmodus ?

Bei mir ging's nicht. Vielleicht habe ich auch die Informationen nicht richtig in die EPM eingefügt. Ich kann die Anleitung mit meinem IE leider auch nicht anschauen.

 

Ja sollte auch in der Simulation funktionieren!

 

Wahrscheinlich werde ich die infobox.txt in eine HTML Seite umbauen. Dann sollte es auch unter dem IE gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Crackerjack: Ein paar Anmerkungen zu deinen Streckeninformationen

 

- Kannst du bitte für deine Kommentare gültige XML Kommentare machen. Wenn das so jemand per Copy & Paste übernimmt gibt es Probleme. Also statt "//basics" einfach ""

 

- Ich habe meine Textdatei mal aktualisiert. U.a. sind alle Angaben zu den Steigungen neu berechnet. Von deinen "waypoints" hab ich, falls sie sich mit einem Anstieg überschneiden, einige entfernt. Ich finde dass das zu viel ist...

 

- Die Reihenfolge der Infos ist bei mir wieder "durchsortiert" also nicht in Gruppen aufgeteilt wie bei dir.

 

=> Aber die ganze Arbeit lohnt sich echt! Mit Streckeninformationen macht es noch mehr Spaß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe, du hast jetzt auch die hm Angaben bei den Anstiegen mit einbezogen ;) und die Klammern um die Höhenmeter. So finde ich es recht gelungen.

 

Um es einheitlich zu gestalten, würde ich mich zukünftig von der Struktur her einfach an die aktuelle "Schreibweise", wie jetzt in der infobox.txt zu finden, halten. Das andere mit den Unterteilungen lasse ich weg. Eventuell könntest du die Tacx-Bestellnummern noch ergänzen, dass erleichtert manchmal die Zuordnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe, du hast jetzt auch die hm Angaben bei den Anstiegen mit einbezogen ;) und die Klammern um die Höhenmeter. So finde ich es recht gelungen.

 

Um es einheitlich zu gestalten, würde ich mich zukünftig von der Struktur her einfach an die aktuelle "Schreibweise", wie jetzt in der infobox.txt zu finden, halten. Das andere mit den Unterteilungen lasse ich weg. Eventuell könntest du die Tacx-Bestellnummern noch ergänzen, dass erleichtert manchmal die Zuordnung.

 

Ja, eine einheitliche Schreibweise ist nach meiner Meinung sehr wichtig. Aber das siehst du ja ähnlich. Aber Tacx scheint das garnicht wichtig zu sein. Da hat jede DVD einen ganz eigenen Schreibstil.

 

Also "fertig" sind bisher nur Pyrenees Stage und Mont Ventoux. Bei allen anderen sind es ja nur die Tacx Infos auf eine einheitliche Schreibweise gebracht. Es fehlen dort auf jeden Fall noch deine BASIC Info am Anfang. Bei MSR sehe ich auch noch großen Optimierungsbedarf. Wenn die anderen fertig werden mach ich auch auf jeden Fall die Tacx-Bestellnummern dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Infobox Datei ist jetzt nicht mehr UTF-8 (Unicode) sondern ANSI (Westlich ISO-8859-1) kodiert. Die Sonderzeichen sollten also bei den meisten richtig erscheinen...

 

http://www.ergoplanet.de/infobox.txt

 

Edit: Unter IE soll die Datei jetzt auch gehen!

 

Merci für die Aenderung! Meine EPM-Datei war nicht i.O. Jetzt funktionieren die Infotexte auch im Simulationsmodus !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ich die Beiträge im Thread "Fehler bei RLVcockpit" gelesen habe, ist plötzlich folgende Frage aufgetaucht:

 

Meines Wissens basiert die Leistungsberechnung im Daum standardmässig auf einem Gewicht von 60 kg. Mein richtiges Gewicht inkl. Gewicht des Fahrrades beträgt rund 75 kg.

 

Kann nun evtl. mittels Ergoconvert oder einem anderen Programm eine RLV-Datei so verändert werden, dass die Leistungsberechnung das richtige Gewicht berücksichtigt?

 

Vergleicht man nämlich die benötigte Zeit gemäss Ergograph mit den Berechnungen von http://www.kreuzotter.de, dann ergeben sich aufgrund des Gewichts doch erhebliche Unterschiede.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meines Wissens basiert die Leistungsberechnung im Daum standardmässig auf einem Gewicht von 60 kg.

Ist eigentlich ein altes Thema, was immer mal hochkommt, wobei es letztlich die Geschwindigkeitsberechnung ist. Im Sinne von mehr Realität wäre es wünschenswert. Allerdings fahre ich dann deutlich langsamer den Berg hoch :D

 

Ergoconvert kannst du diesbezüglich vergessen. Du kannst nur die Steigungswerte verändern und das führt zu einer Verfälschung der ursprünglichen Höhenmeter.

 

Entweder macht Daum da eine Cockpit-Erweiterung oder Tilo investiert nochmals "Hirnschmalz" ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entweder macht Daum da eine Cockpit-Erweiterung oder Tilo investiert nochmals "Hirnschmalz" ;)

 

Ergometertraining wird immer eine Simulation bleiben! Da gibt es so viele Faktoren die einen echten Vergleich mit der Realität nicht möglich machen. Also wenn Daum sich dem Thema Körpergewicht nicht annimmt, werde ich das auch nicht machen. Mir persönlich ist das Thema (für Einzeltrainings) auch gar nicht wichtig.

 

Und das "Skalieren" des Höhenprofils hätte auch die Folgen, dass die Steigungen und Höhenangaben nicht mehr stimmen. Ausserdem sollte man ja eventuell unterschiedliche "Skalierungen" für Steigungen und Gefälle anwenden. Dann wird es aber schon etwas komplizierter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern zum ersten Mal ein RLV Video(Pyreneen) abgefahren und ich muss sagen, ich bin begeistert. Vielen Dank an Tilo für diese überragende Arbeit! Spende wurde schon getätigt. Dafür müsste dir Daum eigentlich etwas zukommen lassen für die Entwicklung und Aufbauarbeit. Tacx dürfte ebenfalls einen größeren Absatz an DVDs verbuchen. :-)

Leider ist mein Rechner etwas zu schwach in der Prozessorauslastung, aber ein neues Teil ist schon in der Mache.

 

Finde die Reality Fahrten als sehr kurzweilig im Gegensatz zum normalen strampeln. Ich hoffe es bleibt auch noch lange so. Eine Fahrt in der Natur ist durch nichts zu ersetzen, aber diese Geschichte kommt dem schon nahe.

Lieber Tilo, da ich in einer Brauerei beschäftigt bin, würde ich dir gerne mal ein bisserl was an Gerstensaft zukommen lassen. :-):wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Tilo, da ich in einer Brauerei beschäftigt bin, würde ich dir gerne mal ein bisserl was an Gerstensaft zukommen lassen. :-):wink:

 

Also bayrisches Bier steht, seit ich letztes Jahr viel in Bayern radgefahren bin, sehr hoch im Kurs bei mir :du:

 

Bis Berchtesgaden bin ich dabei aber nicht ganz gekommen. Beim 600er Brevet sind wir aber zumindest am Chiemsee entlang gefahren.

 

Da ich diesen Jahr diesen Brevet nochmal fahren möchte könnte ich ja noch einen Abstecher zu dir machen :D Aber zur Hälfte der Strecke Bier zu trinken ist da wahrscheinlich keine gute Idee ;)

 

Aber generell akzeptiere ich auch "Naturalien" als Spenden :U:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...