Zum Inhalt springen

Real Life Video auch für Daum Ergometer?


vb_man
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi Jungs,

nachdem es auf meinem Laptop nicht klappen wollte, konnte ich Ergoplanet mit den gleichen Installern (ffdshow, dot net 2.0, directx 9.0c) auf unserem alten Athlon 3800 mit Radeon 9800 pro und 1 GB zur Mitarbeit überreden 8) .

 

Die Installation lief nicht ganz glatt , Fehlermeldung siehe unten, Installationreihenfolge :

 

FFDShow

DirectX 9.0C

.Net 2.0

 

Wenn man dann Ergoplanet starte kommt die Fehlermeldung,

nochmal DirectX 9.0c drüber, dann läuft es. Also evt. erst .net 2.0 dann DirectX 9.0.

 

Hier der Stacktrace, falls jemand das gleiche Problem bekommt:

 

Roadmovie konnte nicht gestartet werden

Could not load file or assembly 'Microsoft.DirectX.Direct3DX, Version=1.0.2902.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35' or one of its dependencies. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

 

See the end of this message for details on invoking

just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

 

************** Exception Text **************

System.IO.FileNotFoundException: Could not load file or assembly 'Microsoft.DirectX.Direct3DX, Version=1.0.2902.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35' or one of its dependencies. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

File name: 'Microsoft.DirectX.Direct3DX, Version=1.0.2902.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35'

at Schnelltreter.ErgoPlanet.FrmRoadmovieRace.CloseInterfaces()

at Schnelltreter.ErgoPlanet.FrmRoadmovieRace.Dispose(Boolean disposing)

at System.ComponentModel.Component.Dispose()

at Schnelltreter.ErgoPlanet.FrmMain.StartRoadmovie(String filePath, IBikeController controller)

at Schnelltreter.ErgoPlanet.FrmMain.mniRdmvStartSimulation_Click(Object sender, EventArgs e)

at System.Windows.Forms.ToolStripItem.RaiseEvent(Object key, EventArgs e)

at System.Windows.Forms.ToolStripMenuItem.OnClick(EventArgs e)

at System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleClick(EventArgs e)

at System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleMouseUp(MouseEventArgs e)

at System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEventInteractive(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)

at System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEvent(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)

at System.Windows.Forms.ToolStrip.OnMouseUp(MouseEventArgs mea)

at System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.OnMouseUp(MouseEventArgs mea)

at System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)

at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)

at System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)

at System.Windows.Forms.ToolStrip.WndProc(Message& m)

at System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.WndProc(Message& m)

at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)

at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)

at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

 

WRN: Assembly binding logging is turned OFF.

To enable assembly bind failure logging, set the registry value [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] (DWORD) to 1.

Note: There is some performance penalty associated with assembly bind failure logging.

To turn this feature off, remove the registry value [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog].

 

 

 

************** Loaded Assemblies **************

mscorlib

Assembly Version: 2.0.0.0

Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)

CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll

----------------------------------------

ErgoPlanet

Assembly Version: 0.3.4.0

Win32 Version: 0.3.4.0

CodeBase: file:///D:/Ergobike/ErgoPlanet/ErgoPlanet.exe

----------------------------------------

System.Windows.Forms

Assembly Version: 2.0.0.0

Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)

CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll

----------------------------------------

System

Assembly Version: 2.0.0.0

Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)

CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll

----------------------------------------

System.Drawing

Assembly Version: 2.0.0.0

Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)

CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll

----------------------------------------

log4net

Assembly Version: 1.2.9.0

Win32 Version: 1.2.9.0

CodeBase: file:///D:/Ergobike/ErgoPlanet/log4net.DLL

----------------------------------------

System.Configuration

Assembly Version: 2.0.0.0

Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)

CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll

----------------------------------------

System.Xml

Assembly Version: 2.0.0.0

Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)

CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll

----------------------------------------

ErgoCore

Assembly Version: 0.8.8.0

Win32 Version: 0.8.8.0

CodeBase: file:///D:/Ergobike/ErgoPlanet/ErgoCore.DLL

----------------------------------------

NPlot

Assembly Version: 0.9.10.0

Win32 Version: 0.9.10.0

CodeBase: file:///D:/Ergobike/ErgoPlanet/NPlot.DLL

----------------------------------------

ErgoCore.resources

Assembly Version: 0.8.8.0

Win32 Version: 0.8.8.0

CodeBase: file:///D:/Ergobike/ErgoPlanet/de/ErgoCore.resources.DLL

----------------------------------------

System.Data

Assembly Version: 2.0.0.0

Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)

CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_32/System.Data/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Data.dll

----------------------------------------

DirectShowLib-2005

Assembly Version: 2.0.0.0

Win32 Version: 2.0.0.0

CodeBase: file:///D:/Ergobike/ErgoPlanet/DirectShowLib-2005.DLL

----------------------------------------

 

************** JIT Debugging **************

To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this

application or computer (machine.config) must have the

jitDebugging value set in the system.windows.forms section.

The application must also be compiled with debugging

enabled.

 

For example:

 

 

When JIT debugging is enabled, any unhandled exception

will be sent to the JIT debugger registered on the computer

rather than be handled by this dialog box.

 

VG, Mudface

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um Videos ruckelfrei zu Verlangsamen bin ich auf folgende Software gestoßen:

 

twixtor

RealVis Re-timer

Kronos

DynaPel SlowMotion

Motion Perfect

SteadyHand (zum Entwackeln)

 

Grundidee: Durch Morphing neue Zwischenbilder zu berechnen. Die Profiprogramme analysieren dazu die Bewegungspfade einzelner Objekte im Bild, um uns dreibeinige Personen zu ersparen 8) .

 

Da es mir nicht wichtig ist durch Videos von echten Landschaften zu fahren, sondern mein Interesse eher bei künstlichen Videos zu (echten) Höhenprofilen und günstigen, ruckelfreien Videos liegt. Hier ein Link zu Infinite Images. Ähnelt MS Photosynth. Aus vielen Fotos wird dann ein Film.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Abschluß noch eine Frage zum Ergoplanet Cockpit.

 

Könnte das Programm bei Doppelklick auf die Titelleiste sein Fenster maximieren ?

 

Ich blende gern das Höhenprofil ein (Ghostriderjagd) , nebenbei bleibt dann das Video (Gondelsheim) kleiner und wird nicht so verblockt (19 Zöller , 4:3). Kann ich Ergoplanet dies als Voreinstellung aufzwingen, beim Trainingsstart gibt es sonst immer ein kleines Fenster ohne Höhenprofil.

 

Da das Höhenprofil untem Video eingeblendet ist entstehen schwarze Boxen neben dem Video, kann ich dort die Cockpiteinblendungen positionieren ? Dann wäre wieder das ganze Videobild sichtbar.

 

Kann man das Video über die Trainingsdatei remixen, d.h. mehrere aneinander gereihte Videoabschnitte als ein großes Training fahren?

Wenn man mal so Sachen wie Steigerungsintervalle, Pyramide etc. fahren will und dazu Bildmaterial wiederverwenden möchte.

 

VG, Mudface

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ist es eigentlich möglich solche Videos selber zu erstellen,

bzw. was benötigt man dazu.

Helmkamera usw. hätte ich.

 

LG

 

Hallo :wink:

So einfach ist das ganze nicht.

Es sollte erstmal eine gewisse Qualität haben.

Bei Helmkamera würde der Film wohl ziemlich verwackelt sein,und die Bildqualität auch nicht besonders.

Wenn der Film auch noch beim Radfahren aufgezeichnet würde wäre die Aufnahmegeschwindigkeit wahrscheinlich auch zu gering, außer Du bist Profi und fährst im Flachen 45-50 und in der Steigung je nach Steigungsprozent 15-25 KM/H.

So ungefähr müsste die Aufnahmegeschwindigkeit wohl sein das ein relativ großer Personenkreis mit entsprechendem unterschiedlichem

Leistungsvermögen den Film in akzeptabler Darstellungsgeschwindigkeit nachfahren kann.

Da sollte man sich vielleicht mal mit dem Carsten Jost in Verbindung setzen der hatt da schon eine gewisse Erfahrung.

Alles nicht so einfach umzusetzen,glaub ich zumindest.

Bis dann

Jore

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Installation lief nicht ganz glatt , Fehlermeldung siehe unten, Installationreihenfolge :

 

FFDShow

DirectX 9.0C

.Net 2.0

 

Wenn man dann Ergoplanet starte kommt die Fehlermeldung,

nochmal DirectX 9.0c drüber, dann läuft es. Also evt. erst .net 2.0 dann DirectX 9.0.

 

Da ErgoPlanet die Managed DirectX DLLs benötigt, werden die wohl nur installiert, wenn man auch das Framework drauf hat. Ist ja auch logisch. In der Doku steht die Installation des Frameworks ja auch an erster Stelle: http://www.ergoplanet.de/installation.html

 

Könnte das Programm bei Doppelklick auf die Titelleiste sein Fenster maximieren ?

 

Warum reichen dir Tastaturbefehl und Kontextmenü nicht aus ?

 

Kann ich Ergoplanet dies als Voreinstellung aufzwingen, beim Trainingsstart gibt es sonst immer ein kleines Fenster ohne Höhenprofil.

 

Welche Voreinstellung meinst du? Ich verstehe es glaube nicht ganz...

 

Da das Höhenprofil untem Video eingeblendet ist entstehen schwarze Boxen neben dem Video, kann ich dort die Cockpiteinblendungen positionieren ? Dann wäre wieder das ganze Videobild sichtbar.

 

Ich sehe die 4:3 Videos als überholt an. Die Zukunft liegt im Breitbild Format. Ich werde deshalb keiner Anstrengungen machen die speziell für 4:3 Filme sind!

 

Kann man das Video über die Trainingsdatei remixen, d.h. mehrere aneinander gereihte Videoabschnitte als ein großes Training fahren? Wenn man mal so Sachen wie Steigerungsintervalle, Pyramide etc. fahren will und dazu Bildmaterial wiederverwenden möchte.

 

Also man kann sich über VirtualDub mehrere AVIs zusammenschneiden. Dann brauchst du noch die passende EPP. Da gibt es noch kein Programm, was das macht. Das müsstest du schon selber machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schnelltreter

Die Fehlermeldung hab ich nur reingestellt, falls es jemand genauso falsch macht wie ich. Allerdings finde ich es nicht logisch, daß .net eine funktionierende Dirextc 9.0c Installation zerstört.

 

Beim Trainingstart Fenster vergrößern (nicht Vollbild) und Höhenprofil einblenden, bzw. die letzen Bildschirmeinstellungen wiederherstellen finde ich sehr bequem (8). Maximieren mit alt+Leertaste+x hab ich erst vor fünf Minuten gelernt.

 

Buhu, unsere drei 4:3 Monitore werden aus Umweltschutzgründen gerne weiterhin genutzt. Oder meintest Du 16:9 Videos? Da hätte ich dann Balken oberhalb und unterhalb frei. Eigenproduktionen werden erstmal in 4:3 produziert, weil mein Kameras alle in 4:3 aufzeichnen.

 

Nur zur Info, mir sind noch drei .Net Mapping Komponenten über den Weg gelaufen:

 

http://www.codeplex.com/mappr

http://www.codeplex.com/OsmScout

http://www.codeplex.com/gmap4dotnet

 

VG, Mudface

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings finde ich es nicht logisch, daß .net eine funktionierende Dirextc 9.0c Installation zerstört.

 

Wenn das Framework nicht auf dem PC drauf ist, installiert der DX Installer auch nicht die Managed DX DLLs. Das ist alles. Es wird dabei nix zerstört?!

 

Beim Trainingstart Fenster vergrößern (nicht Vollbild) und Höhenprofil einblenden, bzw. die letzen Bildschirmeinstellungen wiederherstellen finde ich sehr bequem (8).

 

Beim starten wird momentan die zuletzt aktive Fenstergröße wiederhergestellt. Ob das Höhenprofil eingeblendet war, wird momentan noch nicht gespeichert. Aber ob das sinnvoll ist, wenn man gemischte Filme (4:3 & 5:2) hat, mag ich zu bezweifeln.

 

Buhu, unsere drei 4:3 Monitore werden aus Umweltschutzgründen gerne weiterhin genutzt. Oder meintest Du 16:9 Videos? Da hätte ich dann Balken oberhalb und unterhalb frei. Eigenproduktionen werden erstmal in 4:3 produziert, weil mein Kameras alle in 4:3 aufzeichnen.

 

Ich meine die Filme! Tacx hat ja komplett auf das 5:2 Film Format umgestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

 

nach längerer Krankheit, wollte ich nun auch mit dem genialen ERgoplanet wieder in Form zurück kommen, doch scheinbar ist das gar nicht nötig :-)

 

Nach Installation der neuen Version inkl. der benötigten Tools nach der Anleitung, bin ich mal "in Stuttgart" probegefahren. Resultat: Bei 75 Watt flitze ich mit gefühlten 300 Sachen durch die Stadt und bei 100 Watt in Überschallgeschwindigkeit, wobei dann allerdings der ablaufende Film nicht mehr mitkommt.

 

Fehlermeldungen habe ich keine bekommen. Dabei habe ich ein Vita PC de Luxe mit aktueller Cockpitversion, über Daum-Kabel und USB-Seriell Adapter an einem Laptop mit P4 3,0 Mhz Single Core und Nvdia GRafik. Wie gesagt keine Fehlermeldungen von Ergoplanet. Irgendwelche Ideen, wie meine Leistungen wieder auf menschliches Maß reduziert werden kann?

 

weihnachtliche GRüsse Watussi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das rot markierte dürfte die Ursache sein :D:D

 

Gruß, Georg :wink:

 

Hy

 

also um ehrlich zu sein, kapiere ich es nicht ganz....mein laptop ist schon älter...ja aber mit einem centrino (vielleicht mit bis 1,6mhz) kann er schon mithalten. und wenn der rechner zu langsam ist, müsste dann das ganze nicht viel eher im zeitlupentempo ablaufen???

 

Grüsse Watussi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

leider ist meine Cockpit Anzeige jetzt immer mitten im Bild.:( Ich muss irgendetwas verstellt haben, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben was ich falsch gemacht habe.

Was ganz toll wäre wenn mir einer die optimalen Bildeinstellungen für die HD und "Normalen" Avis in ffdshow nennen könnte. Ich bin leider nicht so firm in dem ganzen.

 

Danke im voraus für eure Hilfe.:U:

ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider ist meine Cockpit Anzeige jetzt immer mitten im Bild.:( Ich muss irgendetwas verstellt haben, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben was ich falsch gemacht habe.

Was ganz toll wäre wenn mir einer die optimalen Bildeinstellungen für die HD und "Normalen" Avis in ffdshow nennen könnte. Ich bin leider nicht so firm in dem ganzen.

 

Die Position des Cockpits hängt von der Größe ab, die in der EPM Datei steht. Also die und Elemente. Stehen da die richtigen Werte drin? Wenn nein, musst du die Trainingsdatei nochmal erstellen. Wenn ja, dann weiß ich es auch nicht... Hast du was an FFDshow rumgeschraubt?

 

Bei der Trainingsaufzeichnung in Ergograph habe ich immer niedrigere

Werte wie in der Aufzeichnung am 8i selbst.

Wie kommt das? :confused:

 

Welche Werte sind niedriger? Puls, Leistung ... ? Und wie viel sind sie niedriger? Mach mal ein Beispiel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo :wink:

So einfach ist das ganze nicht.

Es sollte erstmal eine gewisse Qualität haben.

Bei Helmkamera würde der Film wohl ziemlich verwackelt sein,und die Bildqualität auch nicht besonders.

Wenn der Film auch noch beim Radfahren aufgezeichnet würde wäre die Aufnahmegeschwindigkeit wahrscheinlich auch zu gering, außer Du bist Profi und fährst im Flachen 45-50 und in der Steigung je nach Steigungsprozent 15-25 KM/H.

So ungefähr müsste die Aufnahmegeschwindigkeit wohl sein das ein relativ großer Personenkreis mit entsprechendem unterschiedlichem

Leistungsvermögen den Film in akzeptabler Darstellungsgeschwindigkeit nachfahren kann.

Da sollte man sich vielleicht mal mit dem Carsten Jost in Verbindung setzen der hatt da schon eine gewisse Erfahrung.

Alles nicht so einfach umzusetzen,glaub ich zumindest.

Bis dann

Jore

 

Mein Plan wäre nicht eine " Helmkamera " sondern ich würde das

ganze auf das Auto montieren und dann mit dem Tempomat

den Berg erklimmen.

Bei einem TACX - Video hab ich gesehen das die das auch so machen.

Die Frage ist ob es das so möglich wäre...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider ist meine Cockpit Anzeige jetzt immer mitten im Bild.:( Ich muss irgendetwas verstellt haben, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben was ich falsch gemacht habe.

Was ganz toll wäre wenn mir einer die optimalen Bildeinstellungen für die HD und "Normalen" Avis in ffdshow nennen könnte. Ich bin leider nicht so firm in dem ganzen.

 

Hört sich nach ffdshow und "Größe und Seitenverhältnis" an. Schau mal in ffdshow unter dem genannten Punkt. Entweder deaktivieren oder in den Einstellungen einfach mal bei lfd. Film etwas "herumexperimentieren" - du siehtst dann gleich welche Einstellung was bewirkt ;)

 

Optimale Einstellungen ist schwierig - jeder hat so sein System und Vorlieben :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich nach ffdshow und "Größe und Seitenverhältnis" an. Schau mal in ffdshow unter dem genannten Punkt. Entweder deaktivieren oder in den Einstellungen einfach mal bei lfd. Film etwas "herumexperimentieren" - du siehtst dann gleich welche Einstellung was bewirkt ;)

 

Hi Crackerjack,

 

genau das wars, bin heute selbst schon drauf gekommen, ich habe es deaktiviert und alles war wieder gut.:D

Nochmals danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin

Bei der Trainingsaufzeichnung in Ergograph habe ich immer niedrigere

Werte wie in der Aufzeichnung am 8i selbst.

Wie kommt das? :confused:

 

Bei mir dasselbe, und zwar auf unterschiedlichen Strecken.

 

 

1. Gavia 2008 total trip

 

a) Ergograph (epp-Datei direkt erzeugt durch Ergoplanet):

durchschn. Leistung : 195.51 / NP 207.83

durchschn. Puls: 144.32

durchschn. RPM: 83.31

durchschn. Geschw.: 13.65

 

b) Ewpp/Daum:

durchschn. Leistung : 208.5

durchschn. Puls: 153.3

durchschn. RPM: 89.2

durchschn. Geschw.: 14.9

 

Zeit und Distanz sind praktisch gleich

Zeit: Ergograph: 1:24:51 / ewpp: 84min 52s

Distanz: Ergograph: 21.04km / ewpp: 21.05km

-> etwas seltsam, da durchschn. Geschwindigkeit unterschiedlich.

 

 

2. Mortirolo 2008 total trip

 

a) Ergograph (epp-Datei direkt erzeugt durch Ergoplanet):

durchschn. Leistung : 190.33 / NP 196.13

durchschn. Puls: 139.93

durchschn. RPM: 73.77

durchschn. Geschw.: 11.59

 

b) Ewpp/Daum:

durchschn. Leistung : 193.0

durchschn. Puls: 141.0

durchschn. RPM: 74.3

durchschn. Geschw.: 11.9

 

Zeit und Distanz sind praktisch gleich

Zeit: Ergograph: 1:34:18 / ewpp: 94min 19s

Distanz: Ergograph: 18.67km / ewpp: 18.69km

-> etwas seltsam, da durchschn. Geschwindigkeit unterschiedlich.

 

 

Die im Cockpit von Ergoplanet angezeigten Durchschnittswerte von Puls und Leistung bei Trainingsende waren auf beiden Strecken noch tiefer als in Ergograph oder in ewpp. Leider habe ich keine Screenshots gemacht.

 

Allgemein macht es den Eindruck, dass die Durchschnittswerte im Cockpit von Ergoplanet während des Trainings sich eher träge erhöhen. Wenn man stetig dieselbe Leistung erbringt (z.B. 200W), dauert es relativ lange, bis der Durchschnittswert in etwa in diese Höhe kommt. Dasselbe beim Puls.

 

Tilo: Drücke dir für Trondheim-Oslo beide Daumen. Eine absolute Wahnsinnsleistung!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @all,

vielleicht kennen einige von Euch die Indoor-Bike-Liga formerly known as I-Magic-Liga, scheint ein großer Spaß zu sein :

 

http://www.indoor-bike-league.de/

 

War vorher nur für Tacx, aber Ergoplanet hat uns eine neue Welt erschlossen. Hab mich damit noch nicht im Detail beschäftigt, aber man scheint seine Trainingsergebnisse mit folgenden Programm aufzubereiten / einzusenden :

 

http://www.tinyanalyser.de

 

Wenn Ergoplanet nun das gleiche Datenmaterial liefern kann, wäre eine Teilnahme möglich. Evt. liefert Ergoplanet das schon, ich habe hier noch mit ein paar Kinderkrankheiten (Umbau des Daum 8808 auf Sattelstütze mit vernünftiger Verstellung) zu kämpfen und kann erst ab Neujahr ausprobieren.

 

Schöne Grüße, Mudface

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schnelltreter

Der Catalyst von Tacx scheint so einen Trainingseditor bzw. Filmremixer zu haben. Mal schauen ob ich mir die Software beim Stadler anschauen kann, die haben einen Demonstrator aufgebaut.

 

Das merken der Fenstergröße wede ich nochmal überprüfen, habe bisher nur im Simulationsmode getestet. Dort schließe ich das Fenster über das X-Icon. Beim Start der nächsten Simulation war das Fenster wieder so klein wie beim ersten Start. Ich probiers nochmal aus.

 

Frohes Fest und endlich Bodenfrost, Mudface

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schnelltreter,

zuerst muß ich sagen KOMPLIMENT.

Eigentlich war ich beim anderen Thema, Verbindung Premium zum Laptop, und kam beim Durchstöbern auf Deine Seite.

Der Mund stand mir offen, einmal vor dem ganzen EDV/Computerbegriffen - alles böhmische Wälder für mich , und ein zweites Mal - was ich alles machen kann mit meinem Bike´s, das wird ja immer interessanter, da kann es draußen ruhig regnen.

Also ich habe eine Hochachtung vor solchen Leuten wie Dir und bin Dir dankbar das es Dich gibt, Du machst das Ergofahren sehr abwechslungsreich :klatsch::klatsch:

Nun muß ich nur noch meine Verbindung hinbekommen und dann steht einer Spende für Dich nichts im Wege.Meinem Schwager muß ich das auch gleich berichten, der will sich nämlich, durch mich angesteckt , auch Premium 8i holen, aber wenn er von DEINEM Programm hört , wird er wohl nicht mehr lange warten können.

 

Mensch und ich krieg diese verdammte Verbindung nicht hin, könnt am liebsten gleich loslegen, gleich lostrampeln.

Ich weiß ein Rat, ich werd Dich von Bönnigheim ( hab da Freunde )einfach entführen, Verpflegung bekommst , sollst ja nicht leben wie ein Hund :D, und Fellbach ist nicht weit.Was sagst ?!

Ich glaub die anderen Mitglieder sind dann bös mit mir , kannst ja erstmal nicht weiter tüfteln, mh.

 

Also nochmal vielen Dank für Deine guten Ideen und Deine Umsetzung und das Dir im nächsten Jahr viele gute Geistesblitze kommen und vorallem bleib gesund.

LG

Masine :toll::wink::klatsch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...