martin Geschrieben 4. November 2008 Geschrieben 4. November 2008 frage an sram red vielfahrer (oder händler/mechaniker im forum) ist schon irgendwas über die wartung der sram red innenlager bekannt? laut beipack muss man alle 1000 km schmieren. hat wer schon erfahrung (viele km ohne nachschmieren) gesammelt? auch die neuen campa lager muss man übrigens alle 3000 km nachschmieren, sind die dinger nicht dicht??? ich will da aber nicht über campa reden. mich interessiert die sram! Zitieren
ruffl Geschrieben 4. November 2008 Geschrieben 4. November 2008 Ich schmier meine Innenlager alle 2 Wochen (ca 1000km). Alles andere wäre mir viel zu gefährlich. Zitieren
martin Geschrieben 4. November 2008 Autor Geschrieben 4. November 2008 ich dachte die keramikkugeln leiden, oder meinst Du das eh? Zitieren
ruffl Geschrieben 4. November 2008 Geschrieben 4. November 2008 Das war eigentlich ironisch gemeint, ich schmier ein Innenlager wenns knackst oder rau läuft, sonst ned. Und Keramiklager sollten völlig Fettfrei laufen, die Reibung soll ja reduziert werden. Zitieren
Fuchsl Geschrieben 4. November 2008 Geschrieben 4. November 2008 habe jetzt seit einen jahr die red und noch nie geschmiert wenns nicht knackst warum auch Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.