misterboo Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 Hallo, Nachdem meine Kaufentscheidung für den Daum Premium8i Ergometer gefallen ist, mache ich mir nun meine Gedanken um ein paar Umrüstungen. Der Q-Faktor, also der Pedal ist mir doch noch etwas zu groß, daher möchte ich gerne die gekröpften Kurbel gegen normale Kurbeln austauschen, das sollte etwa 3cm weniger beim Pedalabstand ausmachen. Kennt jemand einen Anbieter der solche Kurbeln speziell für Ergometer anbietet ? Wenn ich mir 2 gewöhnliche linke Kurbeln besorge, stimmt ja das Pedalgewinde nicht auf einer Seite. Alternativ überlege ich mir auch den Kauf spezieller Kurbeln: http://www.smartcranks.com/main.html http://www.powercranks.com/ Allerdings sind diese doch recht teuer. Vor dem Kauf würden mich daher ein paar Erfahrungswerte interessieren. Hat jemand solche Kurbeln im Einsatz und kann was drüber sagen ? Grüsse misterboo Zitieren
Crackerjack Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 Beim TRS geht das schon, da Vierkant. Irgendwo hatte ich hier im Forum schon mehrmals Bilder von normalen Kurbeln am DAUm gesehen - such mal nach campa oder durace Zitieren
Gast alucard Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 Hallo, Nachdem meine Kaufentscheidung für den Daum Premium8i Ergometer gefallen ist, mache ich mir nun meine Gedanken um ein paar Umrüstungen. Der Q-Faktor, also der Pedal ist mir doch noch etwas zu groß, daher möchte ich gerne die gekröpften Kurbel gegen normale Kurbeln austauschen, das sollte etwa 3cm weniger beim Pedalabstand ausmachen. Kennt jemand einen Anbieter der solche Kurbeln speziell für Ergometer anbietet ? Wenn ich mir 2 gewöhnliche linke Kurbeln besorge, stimmt ja das Pedalgewinde nicht auf einer Seite. Alternativ überlege ich mir auch den Kauf spezieller Kurbeln: http://www.smartcranks.com/main.html http://www.powercranks.com/ Allerdings sind diese doch recht teuer. Vor dem Kauf würden mich daher ein paar Erfahrungswerte interessieren. Hat jemand solche Kurbeln im Einsatz und kann was drüber sagen ? Grüsse misterboo Hi ich benutze Campa Kurbeln, geht einwandfrei hab so ca 2cm gewonnen, mußt aber auf der rechten Seite den Kurblstern abtrennen sons schleift das Zahnrad an der Scheibe. Besitze ein 8i. gruß alucard Zitieren
misterboo Geschrieben 12. November 2008 Autor Geschrieben 12. November 2008 Hi mußt aber auf der rechten Seite den Kurblstern abtrennen sons schleift das Zahnrad an der Scheibe. Besitze ein 8i. gruß alucard Hallo, ... das abflexen wollte ich eigentlich vermeiden. Ich hatte Hoffnung, dass es da Anbieter gibt, die passende Ergometer Kurbeln anbieten mit den passenden Pedalgewinden. ... von den smartcranks bzw. powercrank Kurbeln z.B. gibt es auch gleich passende für die Ergometer ganz ohne Kurbelstern. etwas schade ist es schon, dass bei den Daum Geräten, die techn. ja eigentlich ganz OK sind bei den Anbauteilen wie Kurbel, Pedal, Sattel, Lenker nicht gerade hochwertige Sachen verbaut werden. Zitieren
huby43 Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 Hallo, ... das abflexen wollte ich eigentlich vermeiden. Ich hatte Hoffnung, dass es da Anbieter gibt, die passende Ergometer Kurbeln anbieten mit den passenden Pedalgewinden. ... von den smartcranks bzw. powercrank Kurbeln z.B. gibt es auch gleich passende für die Ergometer ganz ohne Kurbelstern. etwas schade ist es schon, dass bei den Daum Geräten, die techn. ja eigentlich ganz OK sind bei den Anbauteilen wie Kurbel, Pedal, Sattel, Lenker nicht gerade hochwertige Sachen verbaut werden. die alten campa kurbel bekommsch sehr günstig, da kannsch den stern getrost abflexen, frag den alucard wo er sie her hat, oder besorg dir gebrauchte bei ebay. somit ist campa wenigstens für was gut aber kuck mal was die smartcranks bzw. powercrank Kurbeln kosten...und das für ein ergo bike, für was??? ich finde die anbauteile soweit okay und der Q-Faktor ist mir wurscht! Zitieren
schnelltreter Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 ich finde die anbauteile soweit okay und der Q-Faktor ist mir wurscht! Zitieren
hp obwaller Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 Hi ich benutze Campa Kurbeln, geht einwandfrei hab so ca 2cm gewonnen, mußt aber auf der rechten Seite den Kurblstern abtrennen sons schleift das Zahnrad an der Scheibe. Besitze ein 8i. gruß alucard hy, weisst du zufällig ob das mit alten dura-ace (noch von der 8-fach) auch funktioniert? sowas hätt ich zuhaus rumliegen und könnts dann noch sinnvoll nutzen:D hpo Zitieren
misterboo Geschrieben 12. November 2008 Autor Geschrieben 12. November 2008 ich finde die anbauteile soweit okay und der Q-Faktor ist mir wurscht! Für den Fitnessbereich und den Hobbybereich ist das auch 100% OK, ich bin da auch nicht so empfindlich als ehemaliger Rennfahrer. Ich bin Trainer und experimentiere gerade mit ein paar neuen Trainingsformen, u.a auch mit dem Ergometertraining. Viele Rennfahrer sind allerdings sehr penibel und empfindlich was die Position auf dem Rad betrifft. Die merken kleinste Unterschiede und gerade bei dem Pedalabstand sind sie sehr empfindlich. Daher versuche ich halt, die Einstellung möglichst nah an ihre Gewohnheiten zu bekommen. Mit den Powercrank Kurbeln wollte ich auch mal etwas testen allerdings sind die in der Tat sehr teuer, daher wollte ich vorher mal ein paar Erfahrungswerte bekommen, daher meine Frage, ob die evt. jemand im Einsatz hat. Zitieren
Gast alucard Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 hy, weisst du zufällig ob das mit alten dura-ace (noch von der 8-fach) auch funktioniert? sowas hätt ich zuhaus rumliegen und könnts dann noch sinnvoll nutzen:D hpo Hi wenns ein Standardvierkant hat wie früher ja. alucard Zitieren
Gast alucard Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 Ich bin Trainer und experimentiere gerade mit ein paar neuen Trainingsformen, u.a auch mit dem Ergometertraining. Viele Rennfahrer sind allerdings sehr penibel und empfindlich was die Position auf dem Rad betrifft. Die merken kleinste Unterschiede und gerade bei dem Pedalabstand sind sie sehr empfindlich. Daher versuche ich halt, die Einstellung möglichst nah an ihre Gewohnheiten zu bekommen. Mit den Powercrank Kurbeln wollte ich auch mal etwas testen allerdings sind die in der Tat sehr teuer, daher wollte ich vorher mal ein paar Erfahrungswerte bekommen, daher meine Frage, ob die evt. jemand im Einsatz hat. Hi also auf diesen Abstand wie bei einem Rennrad wirst Du nie kommen. alucard Zitieren
misterboo Geschrieben 12. November 2008 Autor Geschrieben 12. November 2008 Hi also auf diesen Abstand wie bei einem Rennrad wirst Du nie kommen. alucard ... das ist klar ... aber etwas näher kommt man mit dem Umbau schon. Zitieren
Jore Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 hy, weisst du zufällig ob das mit alten dura-ace (noch von der 8-fach) auch funktioniert? sowas hätt ich zuhaus rumliegen und könnts dann noch sinnvoll nutzen:D hpo Hallo Die passt wunderbar hab ich auch dran,der Abstand ist sogar geringer wie bei Campakurbeln da die Dura Ace nicht so gekröpft ist wie die Campakurbel. Gruß Jore Zitieren
Crackerjack Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 Viele Rennfahrer sind allerdings sehr penibel und empfindlich was die Position auf dem Rad betrifft. Die merken kleinste Unterschiede und gerade bei dem Pedalabstand sind sie sehr empfindlich.Wenn alle Umbaumaßnahmen nicht greifen - Made in Germany http://www.h-p-cosmos.biz/images/h-p-cosmos_saturn_4.0_cycling25_pg_ill_500.gif Zitieren
hp obwaller Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 Hallo Die passt wunderbar hab ich auch dran,der Abstand ist sogar geringer wie bei Campakurbeln da die Dura Ace nicht so gekröpft ist wie die Campakurbel. Gruß Jore danke für die info jore! also ran an die "flex" und den kurbelstern weg-gflext:D und ois aufi aufn daum:bike: hpo Zitieren
Doc.Nock Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 Und was soll jetzt so nachteilig sein an einem größeren Pedalabstand? Zitieren
Jore Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 Und was soll jetzt so nachteilig sein an einem größeren Pedalabstand? Hüftgelenke schleifen ungleichmäßig ab. Zitieren
Doc.Nock Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 Hüftgelenke schleifen ungleichmäßig ab. und der Penis dazu. ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.