Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben
Wie schon von Tilo in http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=92714&page=15 angekĂŒndigt, meine Version vom Radln ĂŒber die Google Erde. Funktioniert nur mit Premiums die am Netzwerk hĂ€ngen. Ein Simulationmode ist aber auch dabei.

 

Download unter http://daum2earth.wunderwuzi.net

 

lg

/erik

 

Hallo Erik. Vielen Dank fĂŒr dein Programm. Wollte heute morgen den Simulationsmodus ausprobieren. Wollte eine mittels Swiss Topo (offizielle digitale Karte der Schweiz) erstellte GPX-Datei laden. Leider erschien die Fehlermeldung, dass das Eingabeformat falsch sei (oder Ă€hnlich).

 

Kannst du mal eine deiner GPX-Datei reinstellen, mit der die Simulation funktioniert? Vielen Dank im Voraus.

 

Hast du irgendwann noch vor, dein Programm Bluetooth-fÀhig zu machen?

 

 

Gruss Martin

Geschrieben
Wie schon von Tilo in http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=92714&page=15 angekĂŒndigt, meine Version vom Radln ĂŒber die Google Erde. Funktioniert nur mit Premiums die am Netzwerk hĂ€ngen. Ein Simulationmode ist aber auch dabei.

 

Download unter http://daum2earth.wunderwuzi.net

 

lg

/erik

 

hab heute wĂ€rend des onlin trainings die simulation meines wohl persönlich schönsten tracks auf bildschirm 2 mitlaufen lassen. vor allem die schönen fotos die da eingeblendet werden haben mich beeindruckt. wahrscheinlich gibts die funktion in google earth ohnehin aber ein klick genĂŒgt dein programm aufzurufen. :toll:

is eine willkommene abwechslung die schönen fotos zu betrachten.

Geschrieben
Habe an rammsteini meine im Jahr 2006 entwickelte Schnittstelle zu Ergowin 2003 gesendet. Vielleicht kann er die Anwendung fĂŒr die Classic Modelle erweitern.
Geschrieben

Hallo Erik

 

ich finde das Programm Daum2earth echt super. Leider habe bisher nur den Simulationmodus mit meinen eigenen Strecken laufen lassen können, da ich die Netzwerk-Verbindung zu meinem 8i noch nicht hinbekommen habe. Wo finde ich dazu weitere Infos? Bernd's Seite "bikendaheim" gibt's ja leider nicht mehr.

 

Merci !

 

GrĂŒsse aus der Schweiz

Ralf

Geschrieben
ich finde das Programm Daum2earth echt super.

 

freut mich

 

Leider habe bisher nur den Simulationmodus mit meinen eigenen Strecken laufen lassen können, da ich die Netzwerk-Verbindung zu meinem 8i noch nicht hinbekommen habe.

 

Welche Probleme hast du denn?

 

bei mir ging das ganz ohne Probleme. Ich hab einen Router (mit aktiviertem DHCP), an dem hab ich einen Netgear-Netzwerk-ĂŒber-die-Stromleitung-Adapter hĂ€ngen, und den Daum hab ich ebenfalls an so einem Adapter hĂ€ngen (am anderen Emde des Hauses). Netzwerkeinstellung: DHCP, alles automatisch. (Wichtig in diesem Fall: die 2 Netgears mĂŒssen schon einen Link haben bevor man den Daum einschaltet.) Was ich noch gemacht hab, aber das tut glaub ich nix zur Sache, ich hab meinem Router gesagt er soll meinem Daum immer die gleiche IP-Adresse geben.

 

lg

/erik

Geschrieben

Hallo Erik

 

Ich bin leider kein Experte. Habe mein 8i per Netzkabel mit dem Router verbunden. Und dann gehen die Fragen schon los:

- Muss ich am 8i sonst noch was einstellen ?

- Wo finde ich die IP-Adresse meines Daums, die man in Daum2earth eingeben muss?

- Muss ich an meinem PC noch was machen ?

 

Besten Dank fĂŒr eine RĂŒckmeldung!

 

GrĂŒsse Ralf

 

P.S: Habe heute erfahren, dass ich fĂŒr den Dolomiten-Radmarathon einen Startplatz erhalten habe (5. Juli. 2009). Super!!! :) Das motiviert total fĂŒr die nĂ€chsten Trainingseinheiten auf meinem Daum (hoffentlich mit Daum2earth) !!!

Geschrieben
- Muss ich am 8i sonst noch was einstellen ?

- Wo finde ich die IP-Adresse meines Daums, die man in Daum2earth eingeben muss?

- Muss ich an meinem PC noch was machen ?

 

unter MENÜ EINSTELLUNGEN GERÄTEDATE NETZWERK stellst du DHCP ein

 

die Ip-Adresse findest du unter: MENÜ INFORMATION NETZWERK

 

die IP-Adresse musst du dann in der Konfiguration meines Programmes eingeben

 

lg

/erik

Geschrieben

Hallo Erik

 

Leider klappt's noch nicht:

 

1) DHCP am 8i eingestellt

2) IP-Adresse ? (anbei ein Photo vom 8i Screen, einiges ausprobiert aber nichts hat funktioniert)

3) Anbei noch die Fehlermeldung, wenn ich die Verbindung von Deinem Programm teste.

4) Du schreibst, der 8i muss mir einem Netzwerk verbunden sein.

Ist er das automatisch, wenn ich ihn an den Router anschliesse?

5) Du schreibst was von Windows XP mit "Net 2.0 Framework". Woran erkenne ich, ob ich "Net 2.0 Framework" installiert habe?

 

Merci fĂŒr Deinen Support

 

Gruss

Ralf

Screen.jpg

Fehler.jpg

Geschrieben

Hallo Erik

 

Meine IP-Adresse habe ich nun mittlerweile herausgefunden. Mittels Ergo win race edition, wo ich die IP-Adresse ja auch eingeben muss, konnte ich die Verbindung zum 8i erfolgreich testen.

Mit Daum2earth klappts aber immer noch nicht. Irgendwas stimmt noch nicht. :mad:

 

Gruss

Ralf

Geschrieben
2) IP-Adresse ? (anbei ein Photo vom 8i Screen, einiges ausprobiert aber nichts hat funktioniert)

deine ip in diesem fall: 192.168.1.35

3) Anbei noch die Fehlermeldung, wenn ich die Verbindung von Deinem Programm teste.

Kannst du den Fehler reprodizieren? Wenn ja, wÀre ich an dem ganzen Text der Fehlermeldung interessiert.

4) Du schreibst, der 8i muss mir einem Netzwerk verbunden sein.

Ist er das automatisch, wenn ich ihn an den Router anschliesse?

ja, wenn du eine ip Adresse hast

5) Du schreibst was von Windows XP mit "Net 2.0 Framework". Woran erkenne ich, ob ich "Net 2.0 Framework" installiert habe?

Wenn du das Programm ohne Fehlermeldung starten kannst, dann hast du das Framework installiert.

 

lg

/erik

Geschrieben

Hallo Erik

 

Ich habe heute testweise an einem Online-Rennen teilgenommen.

Die Verbindung via Ergo_win race edition zum meinem 8i hat via Netzwerk (siehe Beilage) einwandfrei funktioniert.

 

GrĂŒsse

Ralf

Ergowin.jpg

Geschrieben

ich hab eine Vermutung: du hast ja nur eine 2stelligen zahl im 4. Block (35). Kann es sein, dass du die IP-Adresse wie im oberne Bildchen eingetippt hast? Da gehört nĂ€mlich 035 rein (wie im unteren bildchen). Mein Fehler, das mĂŒsste abgefragt werden.

 

lg

/erik

 

Hallo Erik

 

Ich habe heute testweise an einem Online-Rennen teilgenommen.

Die Verbindung via Ergo_win race edition zum meinem 8i hat via Netzwerk (siehe Beilage) einwandfrei funktioniert.

 

GrĂŒsse

Ralf

sostimmts.gif

Geschrieben

Erik

 

Leider liegt es nicht daran. Habe die IP-Adresse deiner Vorlage entsprechend eingegeben (siehe Beilage). Es kann dann wieder die Fehlermeldung (siehe Txt-File).

Bin ich der einizige mit diesem Problem ???

 

Heute morgen habe ich beim Training einfach den Simulationsmodus mitlaufen lassen. War auch nicht schlecht !!!

 

Schön wÀre es, wenn die Geschwindigkeit im Simulationmodus nicht konstant wÀre, sondern eher GelÀnde bzw. SteigungsabhÀngig; oder gleich die Geschwindigkeit aus dem GPX-File nehmen (mit einem Faktor, da man auf dem Ergobike ja schneller ist als in der RealitÀt).

 

Da ich beim Velofahren immer ein GPS dabei habe und die Strecken aufzeichne, fĂ€nde es wirklich toll, wenn das mit deinem Programm klappen wĂŒrde.

 

GrĂŒsse Ralf

IP-Adresse.jpg

Fehlermeldung.txt

Geschrieben

Das mit dem Hochkomma kommt durch die lÀnderspezifische Einstellung. Wenn ich die Einstellung von "Schweiz" in "Deutschland" Àndere, verÀndern sich die Hochkommas in Punkte.

 

Aber auch dann geht's nicht. Gleiche Fehlermeldung beim Testen. Wenn ich dann noch "Connect" anklicke, kommt irgendwann die Fehlermeldung:

"No response from ip 192.168.001.035"

Geschrieben

Hallo Erik, es funktioniert endlich mit der neuen Version :klatsch:.

 

Aber nur wenn ich in xp bei den lĂ€nderspezifischen Einstellungen "Deutsch (Deutschland)" wĂ€hle anstatt "Deutsch (Schweiz)" (siehe Beilage). Bei "Deutsch (Deutschland)" erscheint zwar immer noch die Fehlermeldung, wenn ich auf "Test" drĂŒcke, aber wenn ich dann "Weiter" anklicke und dann "Connect" anwĂ€hle, ist die Verdindung endlich da.

 

Bei "Deutsch (Schweiz)" erscheint die beigefĂŒgte Fehlermeldung.

 

Beste GrĂŒsse

Ralf

 

P.S: Weitere Fragen zum Programm:

 

1) Wozu ist das PluginSample ?

Eingaben haben bei mir keinen Einfluss ?

2) Das Feld "view Distance (m)" im Register "Google Earth" scheint auch inaktiv zu sein.

LĂ€ndereinstellungen.jpg

Fehlermeldung Schweiz.jpg

Geschrieben
Bei "Deutsch (Deutschland)" erscheint zwar immer noch die Fehlermeldung, wenn ich auf "Test" drĂŒcke, aber wenn ich dann "Weiter" anklicke und dann "Connect" anwĂ€hle, ist die Verdindung endlich da.

 

der Test Knopf mĂŒsste eigentlich deaktiviert sein, bis die Verbindung steht, da wird (zu Testzwecken) die Version des Daums geholt. geht aber eben nur, wenn die Verbindung steht.

 

Bei "Deutsch (Schweiz)" erscheint die beigefĂŒgte Fehlermeldung.

 

das befremdet micht jetzt, weil bei mir gehts jetzt auch in schweizerisch.

 

 

 

1) Wozu ist das PluginSample ?

Eingaben haben bei mir keinen Einfluss ?

das ist ein Beispiel Plugin fĂŒr jene, die selber eins erstellen wollen. Da ist alles drin was mach braucht. Den C# Code gibts bei mir auf Anfrage. In diesem Fall kann man einen Distanz eingeben, und Karte wird dann dorthion bewegt.

 

2) Das Feld "view Distance (m)" im Register "Google Earth" scheint auch inaktiv zu sein.

Diese Distanz definiert die Entfernung zu jenem Punkt, der vom aktuelleb Stanndpunkt aus anvisiert wird. Gibt man hier eine sehr kurze Distanz an, dreht sich die Karte stÀndig.

Geschrieben

Hoi Erik

 

1) Test bzw. Connect

 

Irgendwie kann ich auch die Test-Taste vor der Connect-Taste betÀtigen. Wenn ich dies tue, bekomme ich die besagte Fehlermeldung. Wenn ich zuerst die Connect-Taste betÀtige und danach die Test-Taste, gibt es keine Fehlermeldung mehr.

Es öffnet sich ein kleines Fenster mit der Angabe folgender Nummer "V00201".

 

Vielleicht solltest Du das Layout anpassen. Man ist geneigt zuerst die Test-Taste zu betÀtigen, anstatt das HÀkchen zu setzen.

 

2) Bei mir klappt die Verbindung wirklich nur in der Einstellung "Deutsch (Deutschland)". Allerdings funktioniert dann der Simulationsmodus nicht mehr richtig. Der Positionszeiger springt dann immer zwischen 0 und der neuen Position und die Geschwindigkeit schwankt immer zwischen 0 und dem eingestellten Wert (siehe auch Beilage -zackenförmige Geschwindigkeit).

Aendere ich die Einstellung wieder in "Deutsch (Schweiz)" funktioniert der Simulationsmodus wieder, aber ich bekomme wie gesagt keine Verbindung zu meinem 8i.

 

Ich kann erstmal mit diesen kleinen Problemchen leben, denn trainieren kann ich ja jetzt mit Deinem Programm.

 

Besten Dank fĂŒr Deine BemĂŒhungen.

 

P.S. Ich benutze immer dasselbe GPX-File fĂŒr die Tests. Es kann also nicht daran liegen, dass der Simulationsmodus mal funktioniert und dann wieder nicht.

Simulationsmodus.jpg

  • 3 Monate spĂ€ter...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...