Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

fuel ex im test

http://www.bikeradar.com/news/article/trek-2010-putting-the-fuel-ex-through-its-paces-22468

 

mit 2-kammer-luftdämpfer

...

...

... . The big deal is the adoption of the DRCV tandem chamber shock co-developed with Fox Racing Shox and introduced last year on the Gary Fisher Roscoe. The stroke starts as a low-volume shock, with a relatively firm and progressive initial feel. Around 30 percent into the stroke, a push rod opens the valve into the second chamber. ...

...

...

 

remedy 2010:

http://www.dirtragmag.com/blogarific/trek-2010-remedy-oclv

1240841609826-1vdxuscbgu527-798-75.jpg

Geschrieben

http://forums.mtbr.com/showthread.php?p=5925990#poststop

 

2010 Rock Shox Revelation U-Turn 20mm vs. 2010 Fox 32 TALAS RLC 15mm

 

I picked up the new 2010 Rockshox Revelation Team 150mm Blackbox U-turn 20mm Maxle-Light fork a few weeks ago. A friend has the 2010 Fox 32 RLC FIT TALAS 150mm qr15 through axle fork. We thought it might be helpful to others by comparing the two forks as they are probably the most popular all mountain forks around.

 

First, some facts. Average rider weight is about ~175 lbs and we ride Mojo SLs (yeah, like Twinkies). I came from a 2009 Revelation 20mm U-turn poplock fork and he came from the 2009 Fox 32 TALAS 140mm qr15 fork. I ride a 20mm Chris King hub on Mavic 819 rims/Ibis 90mm stem and he rides a 15mm Hope ProII on Mavic 819 rims/Thomson 90mm stem. Reach, stem angle, etc are very similar between the two bikes.

 

Testing consisted of switching bikes during/between rides to compare the forks for performance, etc. After some serious break in time, we thrashed these forks on 3+ foot drops, seriously rocky descents, and long, >10 mile extended climbs throughout Utah and Colorado. This includes, among others, the Winterpark bike park and the Monarch Crest ride.

 

 

Chassis:

The new Revelation looks sweet with the carbon compression knob, machined U-Turn/rebound knobs and (finally) post mount disc tabs. We both liked the black color better than the Fox silver. The Rockshox looks more burly than the Fox with new “power bulges” and the 20mm Maxle looks absolutely massive next to the qr15 axle (although it’s only 5mm larger). The Rockshox graphics suck—they have to be able to come up with something better than this. The Fox looks like a typical Fox fork—this is not a bad thing as Fox forks always drip with quality. Even the graphics look great. Weight difference is negligible. Rockshox=4.04 lbs, Fox=3.97 lbs via an Ultimate digital scale with uncut steerers and the through-axle in place. A pair of slightly thinner socks will make up the .07 lb difference. The Maxle and qr15 are both really easy to use. Finally, how much could it possibly cost SRAM to put a brake hose cable guide on the Revelation??

 

Verdict: tie

 

 

Climbing:

Climbing is very similar for both forks as each has available platform damping and travel adjust. I rarely (if ever) climb out of the saddle, so I don’t use platform. Both seem to work very well when climbing. I don’t know the AC lengths of the forks, but they feel very similar. My buddy feels that the Fox platform system is superior. I have to defer to his opinion. The travel adjust systems are very different and each has its own benefits. Rockshox Travel Adjust—slightly more difficult to use but infinite travel settings and a bombproof travel adjust system. Fox Travel Adjust—easily usable three pre-set travel settings and not as reliable (check the net, there are tons of TALAS problems). Take your pick.

 

Verdict: 1st: Fox (better platform system), 2nd: Revelation

 

 

Descending:

The Fox is very nice but has some problems that I had assumed Fox had fixed since I sold my 2008 Fox 32. First, it is very hard (nearly impossible) to get full 150mm of travel. I had to drop the pressure fairly low to use full travel. At this setting, the fork would wallow a bit mid-travel (even with compression damping increased). I could hit a sweet spot where I had just enough pressure to keep the fork up, not wallow, and still have good small bump compliance. Even a 5psi difference would screw this up. Don’t get me wrong, it’s much better than my 2008 fork but the problem still exists. I am admittedly biased and felt that the Rockshox is much more tunable. On this fork you can pump up the positive spring until it feels right and then use the negative spring to keep the small bump sensitivity in the sweet spot. Additionally, on large drops, we would get MORE than 150mm of travel (~152mm). I know some Fox 36 users that would love to have this much usable travel. The Revelation feels like a longer travel fork than the Fox (although both are rated as 150mm forks). We both agreed that the Rockshox felt markedly stiffer on descents than the Fox—probably due to the chassis/axle combination as the Hope and Chris King hubs are probably fairly equal in terms of stiffness. Finally, I could not tell much compression or rebound damping differences between the forks—I would say they were essentially equal. My buddy thought that the Fox dampers worked slightly better on ultra-fast medium sized multiple hits (although he felt that the additional stiffness and travel usage of the Revelation far outweighed this slight difference). We both screwed with all the settings to fully explore the abilities of these forks. Perhaps it’s marketing hype, but I think that the Blackbox damper is far superior to last year’s Motion Control damper (especially at high speeds).

 

Verdict: 1st: Revelation (stiffer, more usable travel), 2nd: Fox (possibly better compression damping at very high speeds)

 

 

Misc:

Other notables are that the Rockshox’s warranty is twice as long as the Fox warranty. Additionally, you can work on the Revelation yourself. I have heard that the Fox FIT cartridge is not very user friendly. The Rockshox Revelation used in this comparison is about $750 MSRP while the Fox is about $150 more. The Fox seems to be a more sophisticated fork, although this did not seem advantageous during saddle time.

 

Verdict 1st: Revelation, 2nd: Fox

 

 

Overall:

We both agreed that the Revelation feels much more like an “all mountain” fork while the Fox feels more like a long-travel cross country fork. The usable travel and stiffness issues are a deal breaker. Additionally, the Revelation is cheaper, has a better warranty, and performs nearly as well (if not better) than the Fox in nearly every situation.

 

Final Verdict 1st: Revelation, 2nd: Fox

Geschrieben

Rev 2010 - ich habs seit vorgestern. Am ersten Blick und erste kleine Ausfahrt macht sie einen guten Eindruck. Gewicht ist beindruckend für diese Klasse. 1860 inkl. Steckachse.

 

Genaueres kann ich dann nach unserem Alpencross Anfang August sagen. :D

 

@gmk, wenn du damit spekulierst, kannst dirs gerne mal bei mir anschauen.

Geschrieben
Rev 2010 - ich habs seit vorgestern. Am ersten Blick und erste kleine Ausfahrt macht sie einen guten Eindruck. Gewicht ist beindruckend für diese Klasse. 1860 inkl. Steckachse.

 

Genaueres kann ich dann nach unserem Alpencross Anfang August sagen. :D

 

@gmk, wenn du damit spekulierst, kannst dirs gerne mal bei mir anschauen.

 

gern:D

preis ist leider noch zu hoch ...

Geschrieben
gern:D

preis ist leider noch zu hoch ...

 

Beim zet1 gibts es grad für 600€, mit Rechnung & Garantie. Zwar wäre mir eine Pike mit 400€ günstiger gekommen, aber der Aufpreis wars mir dann auch wert. :D

 

lg peter

Geschrieben
Beim zet1 gibts es grad für 600€, mit Rechnung & Garantie. Zwar wäre mir eine Pike mit 400€ günstiger gekommen, aber der Aufpreis wars mir dann auch wert. :D

 

lg peter

 

da importier ich lieber selber

600€ ist mir zu teuer ...

pikes gibts scho um 330€ neu inkl. rechnung ... leider

 

 

und bilder endlich posten von der neuen pornogabel ...!!!:D:wink:

Geschrieben
da importier ich lieber selber

600€ ist mir zu teuer ...

pikes gibts scho um 330€ neu inkl. rechnung ... leider

 

 

und bilder endlich posten von der neuen pornogabel ...!!!:D:wink:

 

na dann viel Glueck, denn der Listenpreis ist nun bei 900 EUR fuer eine Revelation Air Uturn von 2010!

 

Wennst eine wirklich um einiges billiger als 600 EUR bekommst inklusive den Versanbdkosten, den Zollgebuehren und den 20% Mwst bei Einfuhr, dann bitte mir auch gleich 2 zusenden :devil::rofl:

 

Und noch was: Selbst importierte Gabeln, sowieo auch vieles andere Zeugs haben keinerlei Garantie bzw Gewaehrleistung hier beim Importeuer! Seriennummern lassen das mittlerweile auch leicht erkennen von wo es kommt... leider sag ich mal, aber andererseits gut, naja...:f:

Geschrieben
ich werd´ mir trotzdem eine mitnehmen im oktober

um weniger als 600€

und wer zahlt zoll & versand :holy:

 

jeder normale ehrliche Bürger Österreichs :D

Geschrieben
Wennst eine wirklich um einiges billiger als 600 EUR bekommst inklusive den Versanbdkosten, den Zollgebuehren und den 20% Mwst bei Einfuhr, dann bitte mir auch gleich 2 zusenden :devil::rofl:

 

Click

 

Ist halt mit Push lock und Schnellspanner. Die Maxle lite ist aber auch schon mit 530 drinnen.

Die Preise von der Race Dual Air finde ich aber schon sehr fein. Für alle die auf U Turn verzichten können.

Geschrieben
Ist halt mit Push lock und Schnellspanner. Die Maxle lite ist aber auch schon mit 530 drinnen.

Die Preise von der Race Dual Air finde ich aber schon sehr fein. Für alle die auf U Turn verzichten können.

Die Race hat allerdings nicht die neue Dämpfereinheit "BlackMotion" soviel ich weiß. Die Preis sind aber wirklich super. :) Andererseits steht bei der Lieferzeit 20Tage oder länger.

 

Aber wie auch immer, ist eine tolle Gabel! :)

Geschrieben

übrigens wird´s das 301 im jahre 2010

mit 120-140- oder- 160mm geben

find´ ich :toll::)

 

Hallo zusammen,

da hat die MB wohl etwas zu viel hinein intepretiert.

Der 150mm Hinterbau im Test ist eine "Vorstufe" zum Liteville 301 Mk8. Also nichts anderes als ein Prototypen Zwischenmodell und nicht der Serien Mk8 Hinterbau!!!

Der Grund warum dieses Bike im Test ist ist der, dass wir keine Serien Mk7 mehr hatten.

Es wird definitiv keinen 140-150 oder gar 160mm Hinterbau Upgrade Kit für die Liteville

Die 120 / 140 /160 sind eine mögliche Option, aber noch nicht das letzte Wort für die Serie.

Viele Grüeß,

Michi Grätz

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=411310

 

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6155779&postcount=221

Geschrieben
Click

 

Ist halt mit Push lock und Schnellspanner. Die Maxle lite ist aber auch schon mit 530 drinnen.

Die Preise von der Race Dual Air finde ich aber schon sehr fein. Für alle die auf U Turn verzichten können.

 

das liegt dann um um einiges an EUR niedriger als der Haendler Netto EK in Oesterreich, da staun ich aber ... und frag mich wie das geht... wahrscheinlich wenn man 1000 Stk ordert... ist auch 40% unterm Listenpreis generell...

Geschrieben
übrigens wird´s das 301 im jahre 2010

mit 120-140- oder- 160mm geben

find´ ich :toll::)

 

wenn sie es ausliefren koennne rechtzeitig bis 2011 :D

 

weil die 901 sind ja auch allesamt schon ausverkauft bevor sie ausgeliefert wurden :devil: und kommen heuer nicht mehr nach wies aussieht... aber eines haett ich noch anzubieten :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...