fullspeedahead Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 der wicked will schaut gut aus, v.a. die kleinen seitenstollen! uiui, der hype fängt schon an, ich spür's...muddy mary lässt grüßen. voll - aber sie schaun wirklich knusprig aus, bin schon neugierig. Diese Mittelstollen in Art der Minion Front, die Phalanx an Seitenstollen, dazu ein paar Stollen dazwischen und ganz außen und garniert mit massig Lamellen - das macht schon was her.... Wird wohl einer Muddy Mary nicht den Preis für absurden Grip streitig machen können und wohl nicht der richtige Reifen für tiefe Böden sein, aber in allen anderen Disziplinen... http://www.sicklines.com/gallery/data/866/medium/schwalbe_wicked_will1.jpg Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 waren die rock shox leute bis jetzt nicht fähig eine "leichte" pike zu bauen oder wie schaffen sie für nächstes jahr eine deutlich leichtere gabel mit mehr federweg zu bauen ...? 15 cm hub und 1.62 kg - wie lange so eine gabel wohl hält? oder steht vielleicht groß drauf: "for uphill only"? Naja die aktuellen Revelations haben ja auch "nur" um die 1,8 kg bei 140mm. Die Stahlfeder U-Turn lass ich da einmal weg nachdem bei den 2010er Gabeln nur von Luftgabeln die Rede ist. Ist im Prinzip nur die Fortsetzung des Trends dass der Einsatzbereich nicht mehr nur vom Federweg abhängt. Aus dem Grund hoffe ich ja dass die Pike weiter geführt wird. Zitieren
alf2 Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 der wicked will schaut gut aus, v.a. die kleinen seitenstollen! Ich finde, daß er der Frontversion des Minion ziemlich ähnlich sieht! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 jep...wenn er bisserl leichter ist (irgendwann vergeht sogar mir die lust, 2,5kg reifen auf den schöckl zu treten ) und gut rollt, und natürlich vor 2017 als UST-variante erhältlich ist (was schwalbe da immer aufführt ist ja echt eine frechheit), wär er eine überlegenswerte alternative... auch spannend: was der ardent am DHler suchen soll. der hat ja eine bremstraktion wie ein racing ralph... http://www.sicklines.com/gallery/data/866/medium/2010_turner_DHR.jpg Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Naja die aktuellen Revelations haben ja auch "nur" um die 1,8 kg bei 140mm. Die Stahlfeder U-Turn lass ich da einmal weg nachdem bei den 2010er Gabeln nur von Luftgabeln die Rede ist. Ist im Prinzip nur die Fortsetzung des Trends dass der Einsatzbereich nicht mehr nur vom Federweg abhängt. Aus dem Grund hoffe ich ja dass die Pike weiter geführt wird. Das Problem dabei: solange man nicht ziemlich schnell merkt, dass es nicht für den Einsatzbereich gebaut ist, kaufen die Leute immer das leichteste.... Machmal merkt mans halt recht schnell (Bremse, Sattel, Reifen, etc.) bei anderen Teilen kommt die Einsicht zu spät (verbeulte Laufräder und Coladosen-Rahmen) und bei manchen Teilen kann ein Versagen plötzlich und lebensgefährlich sein (Lenker, Vorbau, Federgabel, etc.) XT-Kurbeln sind so ein Beispiel für einen Teil, der eigentlich für den XC Bereich konstruiert wurde aber den viele DHer fahren, weil sie nicht gewillt sind, sich eine Saint draufzuschrauben, wenn doch die XT eh hält (was ich gut verstehe und ebenso betreibe). Wenn eine Revelation mit hohen Querschnitten und niedrigen Wandstärken entsprechende Steifigkeit erreicht, dann kauft sich kein Mensch eine 300g schwerere Pike bei gleichem Federweg. Zitieren
robotti80 Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Wenn eine Revelation mit hohen Querschnitten und niedrigen Wandstärken entsprechende Steifigkeit erreicht, dann kauft sich kein Mensch eine 300g schwerere Pike bei gleichem Federweg. Das sehe ich auch so. Als Pike Käufer käme man sich ja verarscht vor. :s: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Wenn eine Revelation mit hohen Querschnitten und niedrigen Wandstärken entsprechende Steifigkeit erreicht, dann kauft sich kein Mensch eine 300g schwerere Pike bei gleichem Federweg. Ich schon. Oder auch nicht. Denn wenn ich mirs genau überlege ist der Unterschied imho wirklich nicht so groß wenn ich von der schwersten ausgehe. Die leichteste, ich nehme an das wird die Schnellspannversion sein ist sowieso uninteressant. Maxle Lite alleine bringt ja schon 50g gegenüber dem normalen Maxle. Aber man wird sehen. Ist und bleibt wahrscheinlich auch in Zukunft eine Touren- /Allmountaingabel. Und vielleicht schaut eine überarbeitete Pike dann so aus. 150mm, Mission Control, 2,3kg z.B. Eigentlich schwer im Vergleich zu einer sub 2,7kg Boxxer. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Denn wenn ich mirs genau überlege ist der Unterschied imho wirklich nicht so groß wenn ich von der schwersten ausgehe. Naja, eigentlich schon. Maxle wurde soweit ich weiß noch nie beim offiziellen Gewicht der Pike, etc. dazugezählt. Also wenn die 1820g stimmen ist das die Air U-Turn Version mit 120-150mm Dem gegenüber stehen die 2.281g der Air U-Turn Version der Pike mit 110-140mm Hinzu kommt noch, dass ich hierbei eventuell eine 1,5" Revelation mit einer 1 1/8" Pike vergleiche. Oag. Das wäre übrigens auch ein interessantes neues Produkt, auch wenn sichs wohl niemand hier kauft, die Idee und Umsetzung sind lässig: K-Nine Angle Reducer Cup Kit Zitieren
st. k.aus Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5869522&postcount=218 Zitieren
smutbert Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 Wenn eine Revelation mit hohen Querschnitten und niedrigen Wandstärken entsprechende Steifigkeit erreicht, dann kauft sich kein Mensch eine 300g schwerere Pike bei gleichem Federweg. Was die Pike betrifft kann ich da nicht so richtig mitreden (habe und will auch keine Steckachse), aber vor kurzem stand bei mir Revelation, Vanilla 32 R zur Wahl (http://nyx.at/bikeboard/Board/neue-Gabel-fuer-Kraftstoff-M1-th99702) und entschieden habe ich mich für eine 2007er Marzocchi All Mountain, weil die u.a. wegen dem höheren Gewicht einen robusteren Eindruck gemacht hat. Und das obwohl ich festgestellt habe, daß ich in letzter Zeit erschreckend oft auf das Gewicht (das von Radteilen nicht meines) achte. Zitieren
ckazok Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 Sodala, die Photos kann sich jeder anschauen unter: http://www.mtbtr.com/gezi_yayin/yayin.asp?kayitno=1269 Was gibt's heuer? Kurz & bündig: Twinloc, man kann jetzt gabel und dämpfer gemeinsam kontrollieren. Voltage FR: Neues FR bike für budgetbewußte CR1: relativ komfortables road bike, ohne abstriche beim performance Plasma TT: wohl aerodynamischer höhepunkt des jahres, windschnittiger geht's wohl kaum Sub: Mach aus dem sportster ein city bike mit bunten farben Zitieren
krull Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 War folgendens auch ausgestellt? http://twentynineinches.com/wp-content/uploads/2009/06/13824852.jpg http://twentynineinches.com/2009/06/22/scott-to-introduce-a-29er-model-for-2010/ Nach Specialized, Rocky Mountain, Intense, Cannondale (um nur einige der Großen zu nennen) zieht nun auch Scott nach und bringt ein 29er Hardtail raus (am Bild im Vordergrund). Von Santa Cruz wird auch im nächsten Jahr ein 29" VPP Fully auf den Markt kommen. Zitieren
traveller23 Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Das sehe ich auch so. Als Pike Käufer käme man sich ja verarscht vor. :s: dazu muß man sagen, das die Rev2010 im Moment ca. doppelt so teuer ist wie eine Pike. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 dazu muß man sagen, das die Rev2010 im Moment ca. doppelt so teuer ist wie eine Pike. is ja noch immer billig ... Zitieren
robotti80 Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 dazu muß man sagen, das die Rev2010 im Moment ca. doppelt so teuer ist wie eine Pike. Gut, aber die Pike war auch nicht immer so günstig. Am Beginn eines neuen Modellzyklus kosten die Produkte immer einen Haufen. Zitieren
krull Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Nach Specialized, Rocky Mountain, Intense, Cannondale (um nur einige der Großen zu nennen) zieht nun auch Scott nach und bringt ein 29er Hardtail raus (am Bild im Vordergrund). Von Santa Cruz wird auch im nächsten Jahr ein 29" VPP Fully auf den Markt kommen. Giant 29er: http://gallery.mtbr.com/data/mtbr/500/medium/P1011111.JPG Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 bringt das 29er wirklich soviel im Gelaende an Komfort bei weniger Federweg? Das Altitude haett ja immerhin trotzdem 120mm!!?? Zitieren
robotti80 Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 bringt das 29er wirklich soviel im Gelaende an Komfort bei weniger Federweg? Selbst wenn dem so wäre ist man bei der Reifenwahl hinsichtlich Geländebereifung ziemlich eingeschränkt. Und würde man dann zusätzlich noch einen UST Reifen wollen, dann bleibt vermutlich gar kein Pneu mehr über. Das war jetzt mal frei ins Blaue spekuliert... Zitieren
krull Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 bringt das 29er wirklich soviel im Gelaende an Komfort bei weniger Federweg? Das Altitude haett ja immerhin trotzdem 120mm!!?? Was ist Komfort für dich? Ich verstehe unter Komfort das filtern von kleinen Schlägen und da ist es ansich fast egal ob 120mm oder 150mm. Fakt ist dass die 29" Räder spürbar besser über Hindernisse rollen kann und mehr Grip haben. Ich bin noch nie einen gefederten oder vollgefederten 29er gefahren, aber ich denke dass man damit ordentlich abgehen kann - vor allem weil eben die großen Brocken nicht mehr so Probleme machen. Eben deswegen kann man 29er auch mit weniger FW fahren. Angenehmer Nebeneffekt ist, dass man sich nicht so leicht überschlägt. Auch das spricht für weniger nötigen FW. Jedenfalls bin ich mit dem starren 29er deutlich schneller und sicherer unterwegs als mit dem starren 26" MTB. Ich kann den 29er auch in alpinem Gelände, dass ansich eher langhubigeren Geräten vorbehalten ist, mit viel Spass bewegen. Ich kanns kaum erwarten mal ein 29er Enduro Fully zu testen. @robotti: Es gibt 29er Reifen ohne Ende - mit Schlauch und auch ohne. Sogar Schwalbe und Conti bieten jeweils 2-3 Modelle an. Sonst sinds aber eher die Amerikaner wie Kenda, WTB, Panaracer etc die sehr viele 29" Reifen im Programm haben. Hier mal ein Überblick zur Veranschaulichung: http://mind42.com/pub/mindmap?mid=2ee90401-aed0-450d-ad19-edfff4b6be95 Singlespeed.nl (ein onlineshop) hat aktuell 43 verschiedene 29" Reifen im Sortiment. Ich hab momentan eher das Problem, dass ich mich nicht entscheiden kann welchen ich will. /edit: Es gibt noch einen Komfortgewinn, weil man durch das große Volumen der Reifen weniger Druck fahren kann. Ich fahr hi 1,5bar und vo ca. 1,3bar. Gerade mit der Starrgabel ist das ein enormer Komfortgewinn. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 danke, sowas aehnliches hab ich mir eh gedacht also ich werd sicher ein 29er probieren mal, waer schone wenn jemand aus erster hand mal wirklich einen erfahrungebericht und vergleich bring hier:toll:... wie siehts denn mit Federgabeln aus in dem bereich? Da ist ja derzeit nicht wirklich viel Auswahl.. denn das trifft mich eher muss ich sagen wenn was net taugt persoenlich als eine Reifenwahl... Zitieren
krull Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 danke, sowas aehnliches hab ich mir eh gedacht also ich werd sicher ein 29er probieren mal, waer schone wenn jemand aus erster hand mal wirklich einen erfahrungebericht und vergleich bring hier:toll:... wie siehts denn mit Federgabeln aus in dem bereich? Da ist ja derzeit nicht wirklich viel Auswahl.. denn das trifft mich eher muss ich sagen wenn was net taugt persoenlich als eine Reifenwahl... Mit 29" Federgabeln hab ich mich nicht wirklich beschäftigt - prinzipiell gibts aber schon ein bisschen was. Reba, Marz 44, Fox, White (drüben im 140mm Segment sehr populär), etc. Leider gibts noch keine echten Enduro bzw Freeridegabeln. Das 29" Endurosegment ist ja auch in der USA erst im Entstehen im Gegensatz zu den 29" Hardtails die dort sehr populär sind. Auf mtbr.com ist das 29er Subforum das mit den meisten Einträgen und Themen. Ich hab aber schon Bilder von Eigenbau 29" Downhillern gesehen wo eine Fox 40 verbaut war - da musst dann halt die Hälfte von der Brücke weggeflext werden Ansonsten gäbe es prinzipiell noch die Möglichkeit von Excenter VR-Naben (hässlich) oder eine 26" Gabel ohne Brücke zu nehmen (Lefty, Shiver etc). So schaut ein 29" Enduro aus: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102806&stc=1&d=1243957912 So kann man damit springen: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102804&stc=1&d=1243957912 Und so kann man als "Normalo" damit fährt: Zitieren
traveller23 Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Und so kann man als "Normalo" damit fährt: Das Video ist klass! Danke Oliver. Zitieren
ckazok Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 Hab' noch weitere Photos dazu gegeben, auch Photos von Scott: http://www.mtbtr.com/gezi_yayin/yayin.asp?kayitno=1269 29" Scale ist noch in den USA haben sie gesagt Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 Hab' noch weitere Photos dazu gegeben, auch Photos von Scott: http://www.mtbtr.com/gezi_yayin/yayin.asp?kayitno=1269 29" Scale ist noch in den USA haben sie gesagt interessant des voltage fr hat nette features ausschauen tuts wie des torque bzw. 901er weiße mtb reifen Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 Race Face Deus 2010 Kurbel. :love: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.