7270martin Geschrieben 2. Februar 2012 Geschrieben 2. Februar 2012 Jaap hat mir heute die EPM, EPP und EPX-Dateien von Dolomiti zugestellt. Werde sie heute abend ausprobieren, sofern der Film bis dahin runtergeladen werden konnte. Jene, die mit Google Maps und Panoramio fahren möchten: Einfach bei Jaap anfragen. Zitieren
rupi33 Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 (bearbeitet) Hi. Habe mal wieder ein kleines Testvideo + RLV erstellt. Full HD mit 10000kbs, 50 fps, bearbeitet mit Deshaker - war ziemlich rukelig. Video ist nur 10 min und hat ca 740 MB und alles Bergauf Wer mag kanns ja mal testen und bei postiven Rückmeldungen würde ich das ganze Video reinstellen (ist noch nicht bearbeitet- wüde also einige Zeit dauern) http://www.share-online.biz/dl/I9TXD6ZL4H http://www.share-online.biz/dl/AOTEG6ZLRR http://www.share-online.biz/dl/I9PWI6ZLC3 http://www.share-online.biz/dl/P1TEL6ZLAFG http://www.share-online.biz/dl/DHQZM6ZLEK http://www.share-online.biz/dl/JIY2N6ZLNZ Hier die GPX zur Info: Gruß rupi332.gpx Bearbeitet 10. Februar 2012 von rupi33 Zitieren
Rennradradler Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 warum immer diese aufgeblasene dateigrößen. 720p mit 5000kbs reichen völlig. der unterschied auf einem kleinen monitor oder tv (wenn man sich nicht gerade 1 meter vor einen 40zöller hängt) ist nicht wirklich ersichtlich. das spart bandbreite und rechenpower... auf einem beamer sieht das natürlich anders aus... Zitieren
rupi33 Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 (bearbeitet) warum immer diese aufgeblasene dateigrößen. 720p mit 5000kbs reichen völlig. der unterschied auf einem kleinen monitor oder tv (wenn man sich nicht gerade 1 meter vor einen 40zöller hängt) ist nicht wirklich ersichtlich. das spart bandbreite und rechenpower... auf einem beamer sieht das natürlich anders aus... Nun ich habe einen Beamer. Und da ich Filmquali für wichtig halte will ich sie den anderen auch nicht vorenthalten. Obwohl ich persönlich im vorliegenden Fall nicht besonders zufrieden bin, aber das lag an der Aufnahme (muß ich ändern) r Edit: Ach ja, habe es mit einem neuen Programm von Michi "RLV Creator" bearbeitet welches noch im Beta Stadium ist und zur Zeit noch Non Public. Ist ein feines Programm damit man die Synchronität zischen Video und GPS Daten herstellen kann. Wird aber laut Michi noch ein bischen dauern bis es zu seiner Zufriedenheit läuft um es zu präsentieren. Für den der selber RLV Videos erstellt ein äußert nützliches Programm. Bearbeitet 9. Februar 2012 von rupi33 Zitieren
Tiger_Wolfgang Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 Hallo! Habe mal wieder ein kleines Testvideo + RLV erstellt. Full HD mit 10000kbs, 50 fps, bearbeitet mit Deshaker - war ziemlich rukelig. Video ist nur 10 min und hat ca 740 MB und alles Bergauf Wer mag kanns ja mal testen und bei postiven Rückmeldungen würde ich das ganze Video reinstellen (ist noch nicht bearbeitet- wüde also einige Zeit dauern) Beim Entpacken Fehlermeldung bei part 1.rar u. part 2.rar (CRC Fehler). Gruß Wolfgang (Tiger) Zitieren
finn53 Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 (bearbeitet) Es gibt einen neuen RLV Produzenten der auch die ErgoPlanet Steuerdateien incl. GPS Daten mitliefert: http://www.real-life-video.nl/index.php/de/ Eine Demo hab ich schon mal gesehen. Gutes Video bei tollem Wetter im klassischen Format (nicht Widescreen). Wer den ersten Film gekauft hat bitte hier einen Bericht reinschreiben! Habe 7 Filme aus NL erhalten und bis jetzt zwei davon gefahren: FR_Ardeche und FR_Provence. 2011. Es ist wirklich schade, dass die Filmmacher aus den hervorragenden Möglichkeiten - Strecken, Landschaft, Wetter, Auflösung - wegen zu hoher Aufnahmegeschwindigkeit und zu wenig Ausglättung nicht Mehr herausgeholt haben. Die absolut schönen Strecken sind mit ca 50-60kmh, Steigungen mit 7% ca 40-50kmh bei der Aufnahme durch gefahren. Mit meinem 240W/88kg Systemgewicht bewegt sich die Videogeschwindigkeit 0.2-0.7 in EP die meiste Zeit. Mit ensprechend starken Ruckeln und Wackeln. In einigen wenigen kurzen Passagen mit richtiger Geschwindigkeit ist das Bild ganz schön ruhig und fliessend und zeigt wie es sein könnte (vergleichbar zu RLVs z.B. aus NO und von CIM). 8 EUR pro Film ist zwar nicht viel, kompensiert aber dennoch kaum den Ärger. Aber fairerweise, habe auch noch anspruchslosere (gratis-) RLVs probiert. Schade nur, die Voraussetzungen wären vorhanden gewesen. Vielleicht in 2012. finn Bearbeitet 10. Februar 2012 von finn53 Zitieren
Jore Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 Vielleicht in 2012. finn In 2012 wird bestimmt der eine oder andere Film von den Ergobikern zur Verfügung gestellt,wenn Myor noch eine Funktion zum schneiden erhält wird da bestimmt was gescheites bei herauskommen. Der erste Test (mit Auto aufgenommen) stimmt mich recht zuversichtlich,die Bildqualität von der Contour Cam oder auch der Gopro sind bei guten Lichtverhältnissen wirklich gut. Hoffentlich versuchen sich auch ein paar Östereicher oder Schweizer mit dem Thema Myor,bei den tollen Landschaften wäre das echt toll wenn man dann in der Saison 2012/2013 ein paar Hausrunden als Roadmovie am Daumserver abfahren könnte. Gruß Jore:wink: Zitieren
rupi33 Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 (bearbeitet) Hallo! Beim Entpacken Fehlermeldung bei part 1.rar u. part 2.rar (CRC Fehler). Gruß Wolfgang (Tiger) Hier bitte, noch mal hochgeladen und getestet. http://www.share-online.biz/dl/I9TXD6ZL4H http://www.share-online.biz/dl/AOTEG6ZLRR http://www.share-online.biz/dl/I9PWI6ZLC3 http://www.share-online.biz/dl/P1TEL6ZLAFG http://www.share-online.biz/dl/DHQZM6ZLEK http://www.share-online.biz/dl/JIY2N6ZLNZ Und hier noch mal auf HiDrive: https://www.hidrive.strato.com/lnk/VvPSufBk https://www.hidrive.strato.com/lnk/OUvyuQqO https://www.hidrive.strato.com/lnk/1wvSOD2G https://www.hidrive.strato.com/lnk/9ZPSOEqQ https://www.hidrive.strato.com/lnk/ryvyOhfH https://www.hidrive.strato.com/lnk/7KPyOkdI Gruß Rupert Bearbeitet 10. Februar 2012 von rupi33 Zitieren
JaapW Geschrieben 16. Februar 2012 Geschrieben 16. Februar 2012 (bearbeitet) Hallo Jetzt TV4_Dolomiti von wagenvoort gefahren, sehr gutes Video, landschaftlich wesendlich besser wie Monte Baldo, gute Bildqualität, super Landschaft und die Aufnahmequalität ist auch sehr gut konnte keine Fehler erkennen. Dieses Video ist echt zu empfehlen, der Titel ist vieleicht etwas irreführend der Hauptteil der Strecke führt vom Pustertal ins Antholzertal hinauf zum Staller Sattel Richtung Österreich. gruß alucard Hallo Die Aufnahmegeschwindigkeit ist sehr gut gelungen ist proffesionell gemacht. Der Film 41,9 Km 1600Höhenmeter geht über Furkelpass ins Antholzertal auf den Staller Sattel wo das Ziel ist. gruß alucard Hallo, hier ist der Jaap aus Holland. Mein Deutsch is nicht super, deswegen ander Ich die Sprache nach English. Hofftentlich ist das OK. Alucard, thanks a lot for your honest reviews. I have been in touch with Tilo in the past, but I found it difficult to test compatibility with Daum Ergometers. I also assumed that there weren't a lot of Daum users. How wrong I was! Stephan contacted me and offered me kindly to create the ErgoPlanet files. Together we created the EPM, EPP & EPX files and Stephan tested them all for me. Therefore I am very happy to be able to tell that my movies are fully compatible and tested with ErgoPlanet. Yes! So Tilo, EP isn't 'egal' to me at all. I just didn't really how to deal with it (because I only have a Tacx trainer). Hope you see that I'm not ignoring you guys, even though I do understand why you think I didn't care about EP after it has been a long while since we were in touch about it. I'm putting a lot of effort to make my movies as good and accurate as possible. I record the movies as slow as possible (Aufnahmegeschwindigkeit ~30 km/h) and I think it improves the riding experience on the trainer a lot. The TV4-Dolomiti ride indeed starts with the Furkelpass. A short warm-up is followed by a hard climb. Don't push too hard, there's a lot to come. After you reached the top you descent into the Pustertal, switch into the Antholzertal and then climb the whole of the Staller Sattel. Over 23 km with its iconic 4 km one-way road at the end. I tell you, it was quite a challenge to time it right as the one-way road is only opened for 15 minutes in every hour. It worked out, so I didn't have to cut the video The finish is after 41 km at the top of the Stallen Sattel, exactly at the border between Italy & Austria. I would like to thank Stephan for all his efforts - without him I wouldn't have been able to make my movies 100% compatible and accurate with ErgoPlanet. Finally I would ask you all a small favour: on June 7th I'm going to do something insane: together with a lot of other crazy Dutch people I'm going to ride up the legendary Alpe d'Huez 6 times on 1 day. This is an initiatieve to stand up against cancer. The purpose of this crazy idea is to raise as much money as possible for people who are fighting every day against cancer. You can support me by buying the film 'TV6 - Alpe d'HuZes'. I will film the Alpe d'Huez during the event (on June 6th). This will become a really inspirational movie with 1000's of people riding up the mountain, all for the same purpose. As an extra bonus you will get the TV5 - Elle Doglia climb (short steep climb also filmed in Sud-Tirol). The price is €15,-. Everything goes directly to the cancer foundation! I will make sure that all the necessary ErgoPlanet files are available (hopefully with support from Stephan again). The link to order the films is here: http://www.wagenvoort.net/tv/training-videos.php?tv=6 Thanks for your support! Gruss aus Holland! Jaap Wagenvoort http://www.wagenvoort.net/tv Bearbeitet 16. Februar 2012 von JaapW Zitieren
spenneb Geschrieben 16. Februar 2012 Geschrieben 16. Februar 2012 Great idea. You have got my support. I am looking forward to the epm files. Zitieren
7270martin Geschrieben 16. Februar 2012 Geschrieben 16. Februar 2012 (bearbeitet) Also, bin die TV4 Dolomiti abgefahren. Wirklich sehr gut gemacht: langsame Aufnahmegeschwindigkeit, scharfes Bild, schöne Landschaft, sehr gute Synchronität des Steigungsprofils mit dem Film, sehr gute Synchronität der Filmposition mit der Google Maps-Darstellung. Wenn man selbst mal versucht hat, ein RLV zu erstellen, dann erkennt man den Aufwand, der hier getrieben wurde. Hat sich gelohnt. Also, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, TV4 kann mit sehr gutem Gewissen empfohlen werden. Werde die Alpe d'Huez-Aktion auch unterstützen. Bearbeitet 16. Februar 2012 von 7270martin Zitieren
rupi33 Geschrieben 18. Februar 2012 Geschrieben 18. Februar 2012 (bearbeitet) Also, bin die TV4 Dolomiti abgefahren. Wirklich sehr gut gemacht: langsame Aufnahmegeschwindigkeit, scharfes Bild, schöne Landschaft, sehr gute Synchronität des Steigungsprofils mit dem Film, sehr gute Synchronität der Filmposition mit der Google Maps-Darstellung. Wenn man selbst mal versucht hat, ein RLV zu erstellen, dann erkennt man den Aufwand, der hier getrieben wurde. Hat sich gelohnt. Also, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, TV4 kann mit sehr gutem Gewissen empfohlen werden. Werde die Alpe d'Huez-Aktion auch unterstützen. Hi. Könntest du vielleicht ein kurzes Video von TV4 reinstellen (ca 1 Minute) vom Original, damit man die Quali sieht? Edit: Hat sich erübrigt, da bestellt. r Bearbeitet 18. Februar 2012 von rupi33 Zitieren
rupi33 Geschrieben 24. Februar 2012 Geschrieben 24. Februar 2012 Bin ein bischen entäuscht von TV4 Dolomit, nicht was die Synchronität und die Landschaft angeht sondern von der Qualität des Filmes. Da ich einen Beamer habe merkt man schon ob man sich einen Film mit 6500 kbps wie diesen hier oder mit mehr zB 10.000 kbps anschaut. Ein HD Film wird ja meistens mit 25.000kbps aufgenommen und wird dann dementsrechend runterkonventiert, was natürlich auch Sinn macht. Natürlich geht die Qualität Hand in Hand mit der Datengröße, aber in Zeiten wie diesen und Flatrate ist es mir ziemlich egal ob ich 4 GB oder 8 GB runterlade. Ich will TV4 Dolomiti auf keinen Fall schlecht machen, ich möchte euch nur meine Eindrücke schildern, wobei ich es halt schade finde, dass es bei so einer super Landschaft mit einem Beamer ein bischen an Schärfe fehlen lässt. Gruß rupi33 Zitieren
Jore Geschrieben 25. April 2012 Geschrieben 25. April 2012 Streckenwettbewerb bei Real live Video http://www.reallifevideo.de/index.php Zitieren
Da_Sev Geschrieben 25. August 2012 Geschrieben 25. August 2012 ich bin seit ca. 2 Monaten auf UNniVET System unterwegs und bin echt beeindruckt von den Strecken und den Videos. Eine Tour z.B. geht durch San Francisco und über die Golden gate Bridge. Das Video ist m.M. echt gut. Ich merke dort kein Ruckeln oder so. Ich habe auch sonst keinerlei Probleme gehabt bisher mit dem Programm. Die Strecken sind alle kostenlos genauso wie die updates, usw. Und dafür zahl ich 8€ im Monat. Ich kann das Programm wirklich nur empfehlen. Zitieren
7270martin Geschrieben 25. August 2012 Geschrieben 25. August 2012 (bearbeitet) San Fransisco: Handelt es sich hierbei um ein HD-Video oder um eine Google Earth-Strecke? Falls Video, sind die rlv und pgmf-Dateien dabei? Gibt es eine Liste der verfügbaren Videos? Kann man auch ohne Abo einzelne Videos runterladen? Werde nämlich weiterhin mit Ergoplanet fahren, es gibt für mich keinen Anfalss zu wechseln. Bearbeitet 25. August 2012 von 7270martin Zitieren
Da_Sev Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 Ein HD-Video ist es nicht, aber es ist eine sehr gute Auflösung und es wird mit Google Earth und deiner Geschwindigkeit auf dem Ergo Bike synchronisiert. Das Video gibts meines Wissens nur für UniVET. Zitieren
condor Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 Brauchst ja nicht mit ErgoPlanet fahren, aber höre endlich mit deiner Werbung für UV auf - das nervt. 4 Beiträge reichen zu dem Thema! Oder was bekommst du von denen? Zitieren
xado1 Geschrieben 29. August 2012 Geschrieben 29. August 2012 Gibts auch RLV Videos für den Elite Real Axiom?? Zitieren
a_madreiter Geschrieben 12. Oktober 2012 Geschrieben 12. Oktober 2012 Ich suche das RLV B_Flanders2007. Ist das von Tracks? Wenn ja, scheint es das dort nicht mehr zu geben. Ich hatte mir schon die CD bestellt. Dort ist aber 2011 drin und dor kommt man nicht an die Steuerdaten :-(. Bräuchte das RLV für den Award. Zitieren
mabe67 Geschrieben 12. Oktober 2012 Geschrieben 12. Oktober 2012 Ich suche das RLV B_Flanders2007. Ist das von Tracks? Wenn ja, scheint es das dort nicht mehr zu geben. Ich hatte mir schon die CD bestellt. Dort ist aber 2011 drin und dor kommt man nicht an die Steuerdaten :-(. Bräuchte das RLV für den Award. Hallo madreiter, ich hab das Tacx Video: Wie kann ich Dir helfen? VG Martin Zitieren
a_madreiter Geschrieben 13. Oktober 2012 Geschrieben 13. Oktober 2012 Hi Martin, wo hast du es bestellt? Bei Tracks im Shop bekomme ich scheinbar nur noch die 2011er Version. Gruß Andreas Zitieren
mabe67 Geschrieben 13. Oktober 2012 Geschrieben 13. Oktober 2012 Hi Martin, wo hast du es bestellt? Bei Tracks im Shop bekomme ich scheinbar nur noch die 2011er Version. Gruß Andreas Ich hab's schon vor über einem Jahr über ebay gekauft. Der Händler hat es auch noch immer im Programm: http://www.mega-bikes.de/tacx-virtual-reality-195662-tour-flanders-belgium-p-11810.html Zitieren
Jore Geschrieben 14. Oktober 2012 Geschrieben 14. Oktober 2012 (bearbeitet) Roth-Challenge von Real Live Video Gut gemachter Film der Triathlon Strecke.Die Aufnahmegeschwindigkeit ist gut,der Film läuft schön flüssig. Die Strecke ist "eigentlich" flach hat aber doch viele kleine Wellen,es geht häufig aber kurz,auf und ab plus einem Anstieg von ca.180 Höhenmetern.Die Landschaft ist eher unspektakulär. Die Bildqualität könnte besser sein (erreicht nicht die Qualität von Cycle in Motion)ist aber noch o.k. Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Film für ne flotte Ergoeinheit. Bearbeitet 14. Oktober 2012 von Jore Zitieren
Jore Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 Klausenpass von Cycle in Motion Bin gerade mal eine Stunde gefahren, und das ist von der Bildqualität das beste was ich bisher gesehen habe. Auch die Kameraschwenks in den Kurven und bei schönen Ausblicken find ich Klasse. Die Aufnahmegeschwindigkeit ist gut-sehr gut,an manch steilen Stellen ein Tick zu schnell. Ein klasse Roadmovie. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.