Zum Inhalt springen

danke fixedgear.at...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
4kilo für den Fixie is aber a net schlampert :rolleyes:

 

Meins hat sicher nicht weniger gekostet. Eher das Gegenteil.

Jeder, der mit ein kompl. Fixie für 100€ aufstellt, soll sich melden - ich warte gespannt! Finderlohn garantiert! :cool:

Geschrieben
Meins hat sicher nicht weniger gekostet. Eher das Gegenteil.

Jeder, der mit ein kompl. Fixie für 100€ aufstellt, soll sich melden - ich warte gespannt! Finderlohn garantiert! :cool:

 

Ich hab scho einen ;)

 

Wobei ich 400 schon in Ordnung finde, mir aber sicher nichts altes drum kaufen würde... wenn i da so unter die 2009er Sachen schau gibts da scho einiges

Geschrieben
Meins hat sicher nicht weniger gekostet. Eher das Gegenteil.

Jeder, der mit ein kompl. Fixie für 100€ aufstellt, soll sich melden - ich warte gespannt! Finderlohn garantiert! :cool:

 

So mancher hat schon für 50€ ein Rennradl erstanden und sich für 55€ eine fixed-Hinterradnabe gekauft um sie mit 20€ Speichen zu ergänzen. Plus Kleinscheiß,.. könnte unter Umständen auf 150€ kommen.

 

Rein rechnerisch.

 

:qualm:

 

 

Edit:

beliebiges Radl, Wien, 65€

 

Rennrad

http://i16.ebayimg.com/01/i/001/18/b0/c381_1.JPG

 

Miche Primato Xpress Flip-Flop, 55€

 

http://www.singlespeedshop.com/images/big/miche_x-press_hub-32h.jpg

 

100 Speichen Hoshi Stainless 2.0

 

http://www.singlespeedshop.com/images/big/hoshi_sb_spokes.jpg

 

 

Ich komm effektiv auf 65+55+19= 139€.

 

Krieg ich was??:qualm:

 

 

Edit2:

geht sicher noch billiger. Garantier ich dir.

Geschrieben
So mancher hat schon für 50€ ein Rennradl erstanden und sich für 55€ eine fixed-Hinterradnabe gekauft um sie mit 20€ Speichen zu ergänzen. Plus Kleinscheiß,.. könnte unter Umständen auf 150€ kommen.

 

Rein rechnerisch.

 

:qualm:

 

 

Konjunktiv. Könnte. Wobei man einen 50€-RR-Rahmen (das kompl. Rad?) nicht einmal so abwegig ist, wenn man in einer "gängigen Größe" sucht. Komm' ich daher und sag', ich brauch was in max. 48, da kann ich vermutlich ewig suchen. Zumindest wär' mir in den letzten eineinhalb Jahren trotz intensiver Suche (online wie auch "analog") nichts unterkommen. Leider. :(

 

Sollte es einem von Euch anders gehen: Ihr wißt, wie Ihr mich erreichen könnt. Für ein weiteres Fixie hab' ich immer Platz. :cool:

Geschrieben
oder als frau bekommst die sachen einfach geschenkt :D pia? 0€ fixie :wink:

 

JA! Und da sag mal einer Männer habens in der heutigen Welt leicht *sudder* :D

 

@Skinny

 

Mein Fixie hat nit mal 50eier kostet...siehe selbst, man muss nur lang genug stiadln und suchen...

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1774774&postcount=2020

 

Und wenn man effektiv dahinter is und wie a Gestörter sucht sollte es sogar innerhalb weniger Monate gehen,...

 

btw i hab immer wieder ein paar Schmankerln herumliegen, im Moment eher tote Hose, nur ein paar Naben und LR

Geschrieben
Konjunktiv. Könnte. Wobei man einen 50€-RR-Rahmen (das kompl. Rad?) nicht einmal so abwegig ist, wenn man in einer "gängigen Größe" sucht. Komm' ich daher und sag', ich brauch was in max. 48, da kann ich vermutlich ewig suchen. Zumindest wär' mir in den letzten eineinhalb Jahren trotz intensiver Suche (online wie auch "analog") nichts unterkommen. Leider. :(

 

Sollte es einem von Euch anders gehen: Ihr wißt, wie Ihr mich erreichen könnt. Für ein weiteres Fixie hab' ich immer Platz. :cool:

 

Edit gesehen? Kannst ja auch ein 650er oder ein 584er nehmen, von denen gibbs noch 10x mehr als von 700c.

 

 

oder als frau bekommst die sachen einfach geschenkt :D pia? 0€ fixie :wink:

 

Du weißt, das des net stimmt. Hat jetzt schon ordentlich was kostet. Trotz deiner unumstrittenen Großzügigkeit.

Geschrieben
So mancher hat schon für 50€ ein Rennradl erstanden und sich für 55€ eine fixed-Hinterradnabe gekauft um sie mit 20€ Speichen zu ergänzen. Plus Kleinscheiß,.. könnte unter Umständen auf 150€ kommen.

 

Rein rechnerisch.

 

:qualm:

 

 

Edit:

beliebiges Radl, Wien, 65€

 

Rennrad

http://i16.ebayimg.com/01/i/001/18/b0/c381_1.JPG

 

Miche Primato Xpress Flip-Flop, 55€

 

http://www.singlespeedshop.com/images/big/miche_x-press_hub-32h.jpg

 

100 Speichen Hoshi Stainless 2.0

 

http://www.singlespeedshop.com/images/big/hoshi_sb_spokes.jpg

 

 

Ich komm effektiv auf 65+55+19= 139€.

 

Krieg ich was??:qualm:

 

 

Edit2:

geht sicher noch billiger. Garantier ich dir.

 

geht noch biliger, normale miche primato pista, 32€ bei bike-components

Geschrieben

@ Nikolei: Lange genug aufwändigst gesucht. Schließlich auch zwei kleine Rahmen gefunden, allerdings keiner unter 100 € (blank, versteht sich, ohne LRS o.ä.)

 

@ Boy: Genau des schon angefragt wegen RH-Höhe -> zu groß.

 

Glaubt mir, Jungs, 52er, 54er, 56er - die finde ich auch zuhauf zu guten Preisen, aber sobald's unter RH 50 geht, ist's aus. Da gibt's nicht mehr viel und das, was es gibt, kostet halt meist mehr als einen Fünfziger.

 

Man zeige mir einen 48er RR-Rahmen für unter 100 €!

 

Anyway, ich hör' jetzt auf zu Raunzen... :cool:

 

@ Armin: Ich will kein "Damenradl". Find' ich persönlich alles andere als hübsch.

Geschrieben
Konjunktiv. Könnte. Wobei man einen 50€-RR-Rahmen (das kompl. Rad?) nicht einmal so abwegig ist, wenn man in einer "gängigen Größe" sucht. Komm' ich daher und sag', ich brauch was in max. 48, da kann ich vermutlich ewig suchen. Zumindest wär' mir in den letzten eineinhalb Jahren trotz intensiver Suche (online wie auch "analog") nichts unterkommen. Leider. :(

 

Sollte es einem von Euch anders gehen: Ihr wißt, wie Ihr mich erreichen könnt. Für ein weiteres Fixie hab' ich immer Platz. :cool:

 

Bei diesem "Radlager" in der Windmühlgasse gibts ein kleines lila Rennrad, 48cm? oder so, mit 26" Laufräder-Schlauchreifen! schaut putzig aus

Geschrieben
Bei diesem "Radlager" in der Windmühlgasse gibts ein kleines lila Rennrad, 48cm? oder so, mit 26" Laufräder-Schlauchreifen! schaut putzig aus

 

Gab es. :D

http://farm4.static.flickr.com/3246/2944907652_c5250efe97.jpg

 

Hat aber 200 € gekostet. ;)

Geschrieben
@ Boy: Genau des schon angefragt wegen RH-Höhe -> zu groß.

 

Hast eh berücksichtigt, dasses ein 26" is? Ich mein war die Angabe vom Boden oder Tretlager aus gemessen?

Schaut so gedrungen aus.

 

Find der Schinken steht gut da, so wie er is.

Geschrieben

Keine Ahnung, wie er's gemessen hat, nur daß er's gemessen hat. Rausgekommen ist 52.

 

Anyway, 65€ für's Rad plus Fahrtkosten nach OÖ zum Abholen und zurück macht dann auch wieder ein Plushundertrad draus. Schätzungsweise.

 

Na ja, wenn das lila Stadtradl (siehe weiter oben) den Winter auf der Walze überlebt hat, wird's im kommenden Frühjahr vielleicht zum Singlespeeder. Dann ist die weitere Suche nach einem kleinen Rahmen eh hinfällig.

Geschrieben

:king:

Naja...hab trotzdem insgesamt so 150€-200€ jetzt für alles drum und dran ausgegeben.

 

Am klügsten ist sowieso immer sich andauernd umzuschauen.

So findet man zwangsläufig Leute, die nicht wissen, was sie da haben und was das wert sein könnt usw.

Dummheit siegt nicht immer!

Geschrieben
Gab es. :D

http://farm4.static.flickr.com/3246/2944907652_c5250efe97.jpg

 

Hat aber 200 € gekostet. ;)

 

Ich kenn' die Vorbesitzerin, und Mörtl war ein Shop in St.Pölten der sich Räder für sein Rennteam labeln hat lassen ... lang lang is her.

Das ist ein richtiger Oldtimer, da bekommt man Steuerbefreiung und

einen Kaffee gratis beim Radlager - schick mir eine PM wenn Du Interesse hast ihr das umgebaute Rad zu zeigen ....

Geschrieben

Das IRO kommt bestimmt auch günstiger nach Österreich, wenn man per mail anfragt. Weil unsere Probleme angesprochen wurden: Bei uns hat die Bestellung ziemlich lang gedauert. Anscheinend wollte der gute Mann unser Geld nicht. Wie das Geld dann auf seinem Konto war, kamen auch die Rahmen.

 

Ich glaube aber, dass die damals einen Stress wegen neuer Homepage etc hatten - sollte jetzt schneller gehen. Ansonsten könnte man auch noch Paké oder die unzähligen anderen Hersteller in der USA durchprobieren.

 

Der Hoffmann würde ich übrigens nicht mailen, sondern einfach anrufen.

 

Mein erstes Fixie war übrigens quasi gratis. Basis war ein geschenktes Puch Mistral. Schraubkranznabe umspacern, Ritzel fixieren mit 3 Stiftmethode, Cantibremshebel montiert - fertig. Als Bastler kann man also schon sub 50€ Fixies aufbauen.

 

Wenn man aber solide Neuteile will, muss man schon tiefer in die Tasche greifen und kommt schnell über 500€. Ich erkenne da auch nix schlechtes dran. Ich fahr mit keinem Radl soviele km wie mit dem Fixie - wieso also nicht etwas mehr investieren? Wenn ich mir denk wieviele bikeboarder ein 2000€ MTB daheim stehen haben für 3 Ausfahrten im Jahr...

 

@Random: Im Dusika Stadion sind die Kurven auch im Vgl zu anderen Bahnen eher steil - somit braucht man ein hohes Tretlager. Dein Rad kannst du also nicht auf der Bahn fahren. Falls du einen neuen Rahmen kaufst, achte auf ein hohes Tretlager.

Geschrieben

Wenn man aber solide Neuteile will, muss man schon tiefer in die Tasche greifen und kommt schnell über 500€. Ich erkenne da auch nix schlechtes dran. Ich fahr mit keinem Radl soviele km wie mit dem Fixie - wieso also nicht etwas mehr investieren? Wenn ich mir denk wieviele bikeboarder ein 2000€ MTB daheim stehen haben für 3 Ausfahrten im Jahr...

 

seh ich genau so;)

der ursprüngliche plan war halt einen alten rahmen herrichten und ein schönes individuelles rad zu bauen. das projekt von jan und gaffi nennt sich "mein rad" und so wie ichs verstanden hab gehts darum all die alten rahmen die herumstehen quasi zu recyceln:klatsch:

und die idee gefällt mir sehr gut doch wenn man sich mit der materie etwas näher auseinandersetzt driftet man immer mehr ab weil man auf einmal sieht was es alles so gibt:D

 

jetzt werd ich aber nicht mehr lange fackeln, jan hat irgenwo in den tiefen der ciclopen einen rahmen allerdings mtb, den schau ich mir noch an aber momentan wirds wohl der veloheld rahmen da gibts noch ein paar in weiß in meiner größe...und wenn die burschen endlich mal zurückmailen würden....kohle rüber...rahmen her:D:D

 

also wirds am wahrscheinlichsten der veloheld rahmen und damit gebührt dem oliver großer dank weil den link hätt ich nie selbst gefunden:klatsch::klatsch:

 

den die überlegung von oliver stimmt ja irgendwie "bevor ich mir was altes kauf und geld reinsteck nehm ich mir gleich einen rahmen mit moderner geometrie...." womit wir wieder beim dilemma mit der idee von "mein rad " wären....:D::D

 

werde euch falls es euch nicht langweilt am laufenden halten...und sobald ein rahmen gefunden oder mit dem botendienst angeliefert wurde gibts bilder ....

lg

viechdokta

Geschrieben
seh ich genau so;)

der ursprüngliche plan war halt einen alten rahmen herrichten und ein schönes individuelles rad zu bauen. das projekt von jan und gaffi nennt sich "mein rad" und so wie ichs verstanden hab gehts darum all die alten rahmen die herumstehen quasi zu recyceln:klatsch:

und die idee gefällt mir sehr gut doch wenn man sich mit der materie etwas näher auseinandersetzt driftet man immer mehr ab weil man auf einmal sieht was es alles so gibt:D

 

jetzt werd ich aber nicht mehr lange fackeln, jan hat irgenwo in den tiefen der ciclopen einen rahmen allerdings mtb, den schau ich mir noch an aber momentan wirds wohl der veloheld rahmen da gibts noch ein paar in weiß in meiner größe...und wenn die burschen endlich mal zurückmailen würden....kohle rüber...rahmen her:D:D

 

also wirds am wahrscheinlichsten der veloheld rahmen und damit gebührt dem oliver großer dank weil den link hätt ich nie selbst gefunden:klatsch::klatsch:

 

den die überlegung von oliver stimmt ja irgendwie "bevor ich mir was altes kauf und geld reinsteck nehm ich mir gleich einen rahmen mit moderner geometrie...." womit wir wieder beim dilemma mit der idee von "mein rad " wären....:D::D

 

werde euch falls es euch nicht langweilt am laufenden halten...und sobald ein rahmen gefunden oder mit dem botendienst angeliefert wurde gibts bilder ....

lg

viechdokta

 

Alte Rahmen recyclen hat auch seine Berechtigung. Vor allem wenn man nicht allzuviel ausgeben und die Diebstahlwahrscheinlichkeit reduzieren will. Ich habe das ja selbst schon oft gemacht und hab auch jetzt noch recycelte Rahmen im Einsatz und eine Menge Spass damit.

40km/Tag ist aber nicht gerade wenig. Ich mag - gerade bei weiteren Strecken - die Sorglosigkeit von meinem modernen Fixie. Das Steckt alle Vergewaltigungen weg und ich muss einfach nicht mehr über das Material nachdenken.

 

Bsp: Kratzer bzw Abschürfungen an einer alten Campa Pista Kurbel tun einfach mehr weh als die Abschürfungen an meiner Miché. Kratzer im Rahmen sind mir beim aktuellen egal - nach ein paar Jahren kommt einfach eine neue Pulverung drauf, wenn es nötig sein sollte.

 

Das Veloheld gefällt mir gut. Im deutschen Nachbarforum fahren schon einige damit rum.

 

http://farm4.static.flickr.com/3006/2964494003_dd1292d7ec_o.jpg

 

 

http://www.eingangradforum.de/thread.php?threadid=24947&threadview=0&hilight=Veloheld&hilightuser=0&page=1

http://www.eingangradforum.de/thread.php?threadid=25248&threadview=0&hilight=Veloheld&hilightuser=0&page=1

Geschrieben

der veloheld rahmen hat das rennen gemacht:love::love:

hab gerade einen netten mail verkehr mit veloheld gehabt...kohle per netbanking angewiesen und kanns kaum erwarten das der rahmen versendet wird:D:D

 

jetzt gehts ans teile aussuchen und ans überlegen was zum weißen rahmen passt.......:qualm:

 

danke vorerst an alle die sich die mühe gemacht haben mir zu helfen und an die angebote von sebastian und markus:wink:

lg

viechdokta

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...