Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

der effektive Sitzwinkel liegt bei 72-73° in der Grössenordnung - ist genau im richtigen Bereich... geht gut bergauf, auch völlig ohne absenkbare Gabel...

http://www.bansheebikes.com/bikes_page/banshee-rune-mountain-bike/

 

Gewicht... wenn das ein Massstab ist... meines wiegt 14.8kg mit Teleskopstütze und 170mm Lyric vorne, mit ordentlichen Reifen... find ich okay. Dafür kann man das Teil auch ordentlich durch den Bikepark treiben...

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben
Der Preis ist leider eine andere Geschichte, hab dzt ein Angebot für 3000 mit allen Lagern und Sattelstütze.

Das Banshee hab ich mir auch schon angesehen aber das ist vom Gewicht nicht so interessant und hat auch einen extrem flachen Sitzwinkel.

Wie ist das Teil zum bergauf treten?

 

Der Sitzwinkel ist nicht flach! ~74° sind absolut steil genug (steiler fände ich seltsam).

 

Bergauf geht's sehr sehr gut. Im vergleich zu meinem 301 find ich's eigtl. nicht schlechter.

 

Gewicht: mein bleuer Rahmen in L wiegt 3774g mit Fox CTD, Ausfallenden und Steckachse. Das ist nicht tragisch, finde ich. Angeblich sind die aktuellen Runes eine Spur leichter. Ich glaub's aber nicht so recht. ;)

Geschrieben
3200€ wär mir das Polygon nicht einmal ansatzweise wert.. ziemlich hohes Sitzrohr (oder kurzes OR wenn ich auf die kleinere Rahmengröße schau), flacher Sitzwinkel, eher steiler Lenkwinkel (wär aber noch ok), Talas R (wtf), CB Kronolog.. Ich finde es ist in jeder Hinsicht ein uninteressantes Rad, da gibt so viel besseres um das Geld.
Geschrieben

Ich persönlich finde das Last Herb 160 Trail sehr interessant -> http://www.last-bikes.com/products/complete-bikes/herb-160-trail-2014.html

Gibt's auch als Rahmenset. Der Rahmen selber ist nicht auf der leichten Seite, aber die Geometrie finde ich auf dem Papier sehr gelungen - wenn ich mir nicht letztes Jahr einen neuen Rahmen gekauft hätte, könnte ich hier glatt schwach werden. Der Hinterbau wird auch sehr gelobt, ist quasi die kleinere Version ihres DH-Bikes.

Geschrieben
Expert Carbon 29

So wies da steht 12,6 mit richtig guter Bereifung

 

U schei... das Teil geht gut. Mein Downhiller hab ich schon verkauft u Spitzkehren sind auch kein Problem. Für mich die ultimative Waffe (Todesstern:D)

 

Servus,

 

ich eigne seit kurzem ein ähnliches Teil. Hast du den Carbon-LRS?

Ich bin an sich sehr zufrieden, aber ich nutze hinten nur ca. 70% des FW, obwohl ich schon 40 psi unter Autosag bin.

Ist das normal, oder fahre ich einfach nicht arg genug?

 

Danke!

Geschrieben

@GrazerTourer: 1-fach reizt mich zwar, aber das würde ich gerne vorher mal am Berg testen. Bergauf brauche ich meinen kleinsten Gang sehr oft ;) . Die Mattoc hatte ich ebenfalls im Visier, aber da ich mal davon ausgehe, dass sich die beiden Gabeln nicht viel schenken (Mutmaßung), habe ich mich für die optisch passendere (und schneller lieferbare) Gabel entschieden. Aber bin trotzdem gespannt, wie dann deine tun wird.

 

@crazyfist: Aktuell hat es 12,84kg.

Geschrieben

 

 

wow feines Teil!!!

 

wobei mich das Gerät im Hintergrund auch interessieren würde........

Geschrieben

Das Alutech sieht super aus! :klatsch:

 

@Grazer Tourer: Für mich steht nach dieser Saison auch eine neue Gabel statt meiner Revelation an. Hättest du vielleicht mal Lust dich auf eine kleine Ausfahrt (Lechwald, Platte etc) zu treffen wenn du deine Mattoc eingebaut hast? Bin noch völlig unschlüssig ob es eine Pike oder Mattoc sein soll und würde letztere sehr sehr gerne mal real begutachten. Ein eventuell anschließendes Trankerl würde natürlich auf mich gehen! :D;)

Geschrieben

Ja danke, mir persönlich taugts jetzt optisch auch besser als früher mit der Sektor - die war ein bissl zu schmächtig in Verbindung mit den eher voluminösen Rohren.

 

@bike charly: Ist ein alter Traktor/Bagger für die Arbeit im Wald bzw. im Sägewerk. Kann bei Interesse noch weitere Fotos machen.

 

 

Hier übrigens noch die aktuelle Teileliste - ist evtl. für den einen oder anderen interessant:

http://fstatic3.mtb-news.de/f3/16/1625/1625019-gnr5cdzepodh-large.jpg

Geschrieben

Wobei ich bei meiner ja 9cm des Schaftrohres (minus 44g) abgesägt habe. Aber die auf der Homepage genannten 1835g für die 26" Variante kommen schon hin. Ist aber das Gewicht ohne dieser "Tokens" um die Luftkammer zu verkleinern. Wenn man die verbaut, kann man pro Token mit plus 16g rechnen.

 

@schwarzerRitter: Meine hat 160mm Federweg und ca. die im Techsheet genannten 542mm. Mit dem frei dazu gehaltenen Zollstock tue ich mir schwer auf den Millimeter genau zu messen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...