Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Miteinander

 

Weihnachten naht und es soll ein altes Rad in fast neuem Glanz erstrahlen. Ist ein altes Cheyenne FS 8000, sogar noch mit Stahlrahmen aber kompletter XT Ausstattung, also eigentlich nix was schlecht ist. Was aber erneuert ghört sind:

* Federgabel: Die verbaute ist ein Graus :f:

* Neue Mäntel

* Neue Sattelstütze und Sattel

 

Wenn also hier jemand eine gebrauchte Federgabel los werden will so möge er sich bitte melden. Muss nix großartiges sein, Federweg so um die 80mm, Aufnahme für V-Brakes, Schaftdurchmesser muss ich noch nachmessen.

Eher für eine leichtere Fahrerin gedacht, ca. 175 groß, schlank.

 

Andhrimnir

Geschrieben

Abgesehen davon, dass deine Frage definitiv in die Börse gehört:

 

1) Alter Rahmen (Rahmengeometrie) mit neuen Federgabeln = HORROR

Einbaulängen der Gabeln passen überhauptnicht zusammen

2) Alter Rahmen mit neuer Federgabel = HORROR

Möglicherweise noch 1"-Schaft (heute 1,125")

Möglicherweise noch geschraubter Steuersatz (heutzutage geklemmte A-Head Systeme)

3) Alter Rahmen mit neuer Federgabel = HORROR

Selbst billige Federgabeln sind noch zu teuer

 

Bau dir einfach eine normale Starrgabel aus Stahl rein und nimm etwas dickere (2,1") Reifen. Bringt mehr Komfort als die jetzige Forke und billiger drauskommen tust auch noch.

Geschrieben

Zwecks Börse, sorry, wollt damit aber auch gleich die Meinungen hören.

 

Zwecks HORROR, vielleicht habe ich mir das zu einfach vorgestellt.

* Gabelschaft muss ich nachmessen, hab erst heute wieder Zugang zum Radl. Wenns da scheitert dann geht sowieso nix, is klar.

 

* Jetzige Federgabel hätte auch schon geschätzte 60mm Federweg, an der Geometrie sollte sich eigentlich nix großartig ändern. Nur sollts halt wieder federn und dämpfen.

 

Ansonsten, ich bin mit dem Radl selber auch schon gefahren, ist leicht und wendig, macht Spaß damit herumzuflitzen.

 

Andhrimnir

Geschrieben

1) Alter Rahmen (Rahmengeometrie) mit neuen Federgabeln = HORROR

 

finde ich eigentlich nicht. Ich fahr auch eine MX pro mit 85 mm an einem alten Rahmen, und finds überhaupt ned schlecht. Um ehrlich zu sein spür ich den Unterschied nur bergauf in extrem steilen Passagen(eiserne Hand), dass halt das vorderrad wenn man nicht aufpasst leicht kontakt verliert.

Bergab ist es sogar ein kleiner Vorteil.

Aber ansonsten merkt man den Unterschied kaum, vor allem wenn man selbst nicht sehr groß ist fällt das auch weniger ins Gewicht, da der Schwerpunkt sowieso niedriger liegt.

ich bin allerdings 193cm.

 

edit: noch dazu hatte ich vorher eine starrgabel drin.

Geschrieben

1. Anfrage ist jetzt in der Börse

2. 1 1/8 Zoll Ahead

 

Erstmal Danke an die bisherigen Antworten. Wenn die Mehrheit hier meint das ist eine schlechte Idee lasse ich mich gerne belehren. Warum ich überhaupt das alte Rad aufrüsten möchte ist aber einfach erklärt.

Ein neues Radl untern Christbaum geht nicht, für solche Geschenke fehlt mir einfach das Geld.

Der Fahrerin fehlt derzeit auch das Geld um sich was Neues zu leisten.

Ergo: Das alte Rad wird aufgebessert. Mit gebrauchten Komponenten wesentlich günstiger.

Wenns noch ein oder maximal zwei Jahre gut geht ist viel geschafft, dann ist genug Geld in der Spardose um sich was Neues und gscheites zu leisten.

Geschrieben

ich find die idee überhaupt nicht schlecht. eine gebrauchte gut funktionierende gabel ist sicher kein fehler, solang der Rest vom Rad gut in Schuss ist.

Um den Unterschied von 2 cm in der Einbauhöhe zu spüren muss man die Prinzessin auf der Erbse persönlich sein, also von da her seh ich überhaupt kein Problem. ich würd sogar eine 100cm-Gabel montiern.

Überhaupt, die mädls (die ich kenn) habens eh lieber ein wenig komfortabler und aufrechter.

Geschrieben
finde ich eigentlich nicht. Ich fahr auch eine MX pro mit 85 mm an einem alten Rahmen, und finds überhaupt ned schlecht. Um ehrlich zu sein spür ich den Unterschied nur bergauf in extrem steilen Passagen(eiserne Hand), dass halt das vorderrad wenn man nicht aufpasst leicht kontakt verliert.

Bergab ist es sogar ein kleiner Vorteil.

Aber ansonsten merkt man den Unterschied kaum, vor allem wenn man selbst nicht sehr groß ist fällt das auch weniger ins Gewicht, da der Schwerpunkt sowieso niedriger liegt.

ich bin allerdings 193cm.

 

edit: noch dazu hatte ich vorher eine starrgabel drin.

 

den unterschied wirst du schon merken, wenn aufgrund der höheren belastung der rahmen bricht ;)

veränderte geometrie = flacherer Lenkwinkel = mehr belastung im steuerrohrbereich = bruch.

wenn das radl nicht dafür ausgelegt ist, dann würd ich mir das ganz schnell überlegen, vorallem wenn der rahmen alt ist.

und bei alten rahmen sprechen wir nicht von 2cm sondern wesentlich mehr ;)

Geschrieben

naja, es war ja eine 65mm federgabel drin anscheinend, daher die 2cm. und ob ein 175cm großes schlankes Mädl überhaupt irgendeinen Rahmen brechen kann, wage ich zu bezweifeln. Aber vielleicht irre ich mich da ja auch.

 

ich kann nur für mich spechen: bin von Starrgabel auf 85mm, hab 94kg und schenk dem Radl nix, und es hat alles anstandslos mitgemacht.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Jetzt krame ich meinen alten Beitrag hervor, aber damit soll es einen Abschluss finden.

 

Geworden ist es dann damals eine Rock Shox Dart 2. War damals gerade im Angebot und eine vernünftige gebrauchte Gabel war nicht aufzutreiben (doch wars, aber 3 Wochen zu spät :-( ).

 

Auch wenn man bei der Gabel eigentlich schreiend davonrennend sollte, sooo schlecht war/ist die wirklich nicht.

Ihre Handgelenke haben sich darüber gefreut und sie ist mit dem alten MTB dann Wegerln gefahren wo manch einer absteigen würde.

Ich könnte hier jetzt einen Fully Fahrer zitieren dem wir begegnet sind *ggggg*.

 

 

Nun denn, das im ersten Beitrag erwähnte Bergradl wird nun in seinen wohlverdienten Ruhestand geschickt. Nachgerechnet hat es ihr in Summe 12 Jahre gut gedient, war vorher schon drei Jahre im Einsatz, darf also auf ein langes und Höhenmeter reiches Leben zurückblicken.

 

MfG

Andhrimnir

Geschrieben

Ich hab in meiner citybitch (96er Zaskar LE) eine 02er Boxxer mit 178 mm verbaut + 203er Scheibe. Meistens mit die Kids unterwegs, manchmal auch ohne Sitz einfach nur zum herumblödeln. Einlenkverhalten is a bissl komisch, aber sonst is lustig. Steuerrohrbereich hält bis heute und i hab mittlerweile 94 kg!

Wollt i nur mal

loswerden

 

MfG Raini

 

ps : Foto reich ich nach

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...