Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hope sind dermaßen laut, dass ich diese nie in Betracht ziehen würde.

 

Wieder ein Argument für die Nope ENduro in weiss!!

 

DT Swiss Felgen sind wirklich dellenanfällig im ENdurobereich... die 5.1 hat ein Arbeitskollege schon 2 mal zerstört und mu is immer noch net gscheiter worden, genauso wie du will er umbedingt Dt Swiss :D

Geschrieben
ich frag mich warum man so krampfhaft nach Alternativen zum Nope sucht ::: ich hab ja genauso geschaut bevor ich den gekauft hab, sicher mehr als 2 Monate... aber man kommt um den Nope 911 nicht herum, der is billig, hält was aus, und schaut auch optisch schön aus!.... nur: Es ist halt a "Nope" (wems nicht gefäält kann ja den Aufkleber runtermachen und Dt Swiss draufkleben... fällt sicher keinem auf, denn schaut gleich aus:rofl:)

...

...

...

 

und hast die Nope Fun Works N90 Enduro 911 disc schon ordentlich gefodert?

490g (felge) sind für leichtgewichte wie dich okay

aber für leute sub 80kg auch ...

Geschrieben

Muss mir schön langsam auch Gedanken bez. LR-Satz machen.Mavic,DT....keine Ahnung....Bin irgendwie momentan faul selbst welche einzuspeichen...:f:

Hat einer Erfahrungen mit den DT's im Wettkampfbereich???

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich wiege 90 Kilo und möchte einen leichten und zuverlässigen LRS haben.

Fahre eigentlich Strasse und nomale Feldwege aber nicht Downhill oder Querfeldein.

 

Ich habe an folgende Komponenten gedacht.

 

Felgen : No tubes Olympic oder FRM XMD 333.

Dabei weiss ich nicht ob die FRM mich tragen. Auf der Hompage findet man keine Einschränkungen.Ist die Sch(w)eissnaht wirklich so schlimm ? Gibt es Fotos ?

Speichen : DT revolution oder Sapim CX-Ray

Naben: Cannondale Lefty SL & American Classic Disc 225(bereits vorhanden.

 

Ist der LRS OK oder gibt es Verbesserungen.

Geschrieben

bei deinem gewicht mal sicher keine Revolution zu empfehlen, nimm bitte Aerospeichen, sind stabiler und leichter sogar,und wesentlich leichter einzuspeichen und haltbarer...

 

du hast dir aber mit deinem gewicht aber schon sehr leichte Sahcne ausgesucht :D

 

Ich hab mit gerade FRM 333 SL - FRM Team - DT Aerolight mit 1190g komplett geholt für meine Ffreundin und ihr Slayer... bei ihrem Gewicht trau ich mir das,aber bei mehr als 90kg einen FRM 333,... u da heissts aufpassen im gelände und ja keinen argen Stein erwischen... FRM gibt die Gewichtsbeschränkung mit Pro Naben und BOR 333 FElge und Aerolight mit 85kg an nämlich!

 

aber eines vorweg, die FRM sind nicht billig, selbst ich hab mehr als 650 gelöhnt dafür :D

Geschrieben

aber eines vorweg, die FRM sind nicht billig, selbst ich hab mehr als 650 gelöhnt dafür :D

 

Da soll noch einer sagen, dass die Weststeiermark kein fleißiges Völkchen beheimatet. :rofl:

 

Ps: Wie schaust aus mit der Nachricht von deinem Händler bezügl. LRS von DT Swiss?

Geschrieben

Schliesse mich hier gleich mal an :)

 

Hab Anfang März Burzeltag und will mir da einen neuen Laufradsatz gönnen.

 

Mir persönlich sehr ins Auge gestochen ist folgender LRS (ges.max. 600 Mücken):

 

Dt-Swiss 240er 6Loch

Dt Supercompetition

AluNippel (Prolock?)

NoTubes Olympic (mit Schläuchen)

gest. ca. 1480gr.

 

Mein Körpergewicht liegt mom. bei max. 68,5kg, ergo mitn restl. Graffl während ner Tour ges. 72,5kg.

 

Mein Interesse liegt bei einem LRS unter so zw. 1400 und 1500 Gramm, soll aber eine Symbiose zw. leicht und stabil sein und nicht ultraleicht und so la la.

 

Fahre grossteils nur CC und Touren (also max. mal nen Wanderweg auf den Bergen, also Leogang, etc.)

 

Müsste eigentlich sorgenfrei hinhauen, oder?

Geschrieben
Schliesse mich hier gleich mal an :)

 

Hab Anfang März Burzeltag und will mir da einen neuen Laufradsatz gönnen.

 

Mir persönlich sehr ins Auge gestochen ist folgender LRS (ges.max. 600 Mücken):

 

Dt-Swiss 240er 6Loch

Dt Supercompetition

AluNippel (Prolock?)

NoTubes Olympic (mit Schläuchen)

gest. ca. 1480gr.

 

Mein Körpergewicht liegt mom. bei max. 68,5kg, ergo mitn restl. Graffl während ner Tour ges. 72,5kg.

 

Mein Interesse liegt bei einem LRS unter so zw. 1400 und 1500 Gramm, soll aber eine Symbiose zw. leicht und stabil sein und nicht ultraleicht und so la la.

 

Fahre grossteils nur CC und Touren (also max. mal nen Wanderweg auf den Bergen, also Leogang, etc.)

 

Müsste eigentlich sorgenfrei hinhauen, oder?

 

wenn gut eingespeicht, würd ich anstatt den supercomp zu dt revolutution raten. die mchen den lrs noch ein bisschen leichter. Ansonsten sicher ein TOP LRS

Geschrieben
Schliesse mich hier gleich mal an :)

 

Hab Anfang März Burzeltag und will mir da einen neuen Laufradsatz gönnen.

 

Mir persönlich sehr ins Auge gestochen ist folgender LRS (ges.max. 600 Mücken):

 

Dt-Swiss 240er 6Loch

Dt Supercompetition

AluNippel (Prolock?)

NoTubes Olympic (mit Schläuchen)

gest. ca. 1480gr.

 

Mein Körpergewicht liegt mom. bei max. 68,5kg, ergo mitn restl. Graffl während ner Tour ges. 72,5kg.

 

Mein Interesse liegt bei einem LRS unter so zw. 1400 und 1500 Gramm, soll aber eine Symbiose zw. leicht und stabil sein und nicht ultraleicht und so la la.

 

Fahre grossteils nur CC und Touren (also max. mal nen Wanderweg auf den Bergen, also Leogang, etc.)

 

Müsste eigentlich sorgenfrei hinhauen, oder?

 

wenn ein Lrs 600 EUR kosten darf, dann geb ich mit Sicherheit erstens Aerospeichen drauf!! (sind die leichtesten und um einiges tbiler und haltbarer ls SUpercomp oder revos!!), und dann muss der Satz auch an die 1300g oder drunter haben auch!! Denn wenn schon denn schon, 1450g etwa bekommst auch mit vielen anderen guten Sätzen ;)

 

Statt der 240 Naben würd ich also zb wirklich keichte raufgeben auch um des Geld, entweder Frm oder Rotaz Revolution mit ca 350-380g.

Oder wenn du viel Gekd sparen willst dann die leichten Novatec oder Rival Superlight Naben...

 

Beid einem Gewicht wäre aber auch ein FRM 21 SL mit 1190g komplett zb ideal!! Ich hab mir so einen gegönnt wie schon öfters erähnt nun, und kostete nur wenig über 600 EUR!!!

Dann hast wirklich Gewicht gespart!! :D

Geschrieben
Schliesse mich hier gleich mal an :)

folgender LRS ges.max. 600 Mücken:

 

Dt-Swiss 240er 6Loch

Dt Supercompetition

AluNippel (Prolock?)

NoTubes Olympic (mit Schläuchen)

gest. ca. 1480gr.

 

Mein Interesse liegt bei einem LRS unter so zw. 1400 und 1500 Gramm, soll aber eine Symbiose zw. leicht und stabil sein und nicht ultraleicht und so la la.

 

Fahre grossteils nur CC und Touren (also max. mal nen Wanderweg auf den Bergen, also Leogang, etc.)

 

wieso nimmst nicht einen mit zB 1.490 gr. um den halben preis? zB Nope.

anscheinend gibts die sogar irgendwo für 200 euro!

Geschrieben

Pardon, hab vergessen, daß ich ihn gern beim Bikestore kaufen möcht, zumal ich da noch jede Menge Gutscheine hab/bekomme.

 

Und wenn ich mir da die Aerolite nehmen würd, müsst ich gleich nen 100er drauf legen. Da leg ich das Geld lieber in nen Syntace F99 statt meinem 139er.

 

Revos könnt ich auch nehmen, kosten genauso viel wie die Supercomp, dann kommt lt. dt swiss hp der LRS auf knapp 1430 Gramm.

 

Wie gesagt, ich brauch keinen LRS mit 1200 Gramm.

 

Ich hab momentan Mavic XM317, Dt Champion 2.0, Alunippel und Dt Cerrit drauf. 500 Gramm weniger wären schon nett. Mit meiner schweren Sram 950er Kassette, ausgetauscht gegen die XT, sollten es so an die 620 Gramm gesamt werden.

 

Wo liegen die Unterschiede ob man Alunippel oder Prolock nimmt?

Und gibt es keinerlei Unterschiede wenn man sich Revos oder Supercomp nimmt in puncto Übertragungskräfte der Bremse?

Geschrieben
Wie gesagt, ich brauch keinen LRS mit 1200 Gramm.

aber du willst trotzdem 600 EUR ausgeben dafuer, und bei dem vielen geld (wo andere sich schon ein ganzes Bike kaufen:rolleyes:) sollte man finde ich das beste rausholen!!

 

ob du nochmal ein wenig drauflegst wegen Aerospeichen, dafuer aber Ruhe hast bis ins hohe Alter... oder ob du Revos nimmst und du ueber kurz oder lang Speichen tauschen musst oder Schlaege drinhast oder so... naja, sollt ma schon ueberlegen;)

 

ICh hab bei allen meinen Bikes die ich mit Frm Leichtbausaetzen ausgeruestet habe nun, durch die Bank nur Aero verwendet, obwohl die Revos um ca 70 EUR billiger gewesen waeren!!:wink:

Geschrieben

Naja...mir würde mein geplanter LRS mit Revos ca. 555,- kosten, mit Aeros ca. 674,-, das ist schon ein Unterschied. Da ist schon die Anmeldung, das Trikot und die Übernachtung bei der Salzkammergut Trophy dabei.

 

Und wo gibts, bis auf Actionsports mit ihrem Nope LRS, wirklich so günstige zw. 1400 und 1500 Gramm LRS, unter 500 Euros?

 

Hab bis dato nur gefunden:

 

r2 Bike

 

http://www.r2-bike.de/webshop/Laufrad/Laufradsatz/NoTubes-ZTR-Olympic-Ringle-dirty-Flea-LRS::144.html

 

Sun Ringle Naben hatte ich noch nie in Verwendung, kA.

 

http://www.r2-bike.de/webshop/Laufrad/Laufradsatz/NoTubes-ZTR-Olympic-Veltec-SL-Laufradsatz::502.html

 

Veltec Naben genauso wenig.

 

Nubuk Bikes

 

http://www.nubuk-bikes.de/nubuk-bikes-part-details/product/015tune-king-kong-rot-xr42d-laufradsatz-satz/index.html

 

Kommst auf über 1500 Gramm, kostet schon knappe 500er und hat normale Comp. Speichen, wo man noch was sparen könnte...ergo wieder teurer.

 

Bike-Components

 

http://bike-components.de/catalog/Laufr%E4der/MTB+Disc+6+Loch/Crossmax+SLR+Disc+6-Loch+Laufradsatz+-+Auslaufmodell

 

Auslaufmodell vom Crossmax SLR...auch wieder 1520 Gramm

Geschrieben
Naja...mir würde mein geplanter LRS mit Revos ca. 555,- kosten, mit Aeros ca. 674,-, das ist schon ein Unterschied. Da ist schon die Anmeldung, das Trikot und die Übernachtung bei der Salzkammergut Trophy dabei.

 

Und wo gibts, bis auf Actionsports mit ihrem Nope LRS, wirklich so günstige zw. 1400 und 1500 Gramm LRS, unter 500 Euros?

 

tuts a bissl warten, denn wenn das was wird was ich mir derzeit angelacht hab, dann werf ich hier eine Bombe wahrscheinlich was Preis Gewicht angeht in dem Bereich :D

Geschrieben
tuts a bissl warten, denn wenn das was wird was ich mir derzeit angelacht hab, dann werf ich hier eine Bombe wahrscheinlich was Preis Gewicht angeht in dem Bereich

 

Zum Glück gibts kein Geruchsinternet :D

Geschrieben
Zum Glück gibts kein Geruchsinternet :D

 

na Stinkbombe wirds hoffentlich net werden :D

 

werden etwas unbekannte Komponenten drauf sein, die Kenner wahrscheinlich als sehr bekannt outen könnten :D ich sag nur, es gibt wenige Werke wo fast alles unter anderem Label produziert wird... und dadurch hat man fast Direktzugriff:eek:

Geschrieben
na Stinkbombe wirds hoffentlich net werden :D

 

werden etwas unbekannte Komponenten drauf sein, die Kenner wahrscheinlich als sehr bekannt outen könnten :D ich sag nur, es gibt wenige Werke wo fast alles unter anderem Label produziert wird... und dadurch hat man fast Direktzugriff:eek:

 

jetzt machst mich aber auch schon sehr neugierig. kannst mirs evtl. in einer PM verraten. :devil: Bin auch ganz brav und sags niemanden weiter.

Geschrieben
jetzt machst mich aber auch schon sehr neugierig. kannst mirs evtl. in einer PM verraten. :devil: Bin auch ganz brav und sags niemanden weiter.

 

me too bitte :D

mi würd mal gewichts- und preisklasse interessieren ;)

welche teile es sind is ma nu eher egal, da vertrau i dir einfach wie bei da kurbel :love:

Geschrieben
jetzt machst mich aber auch schon sehr neugierig. kannst mirs evtl. in einer PM verraten. :devil: Bin auch ganz brav und sags niemanden weiter.

 

das gute dran ist, ich weiss es ja selbst noch nicht exakt was es wird... meine Quelle bucht gerade den Flug demnächst... wird jedenfalls ein Leichtbausatz mit 23mm Felgen werden unter 1400g.. und auch ein Endurosatz mit Steckachse vorn (den ich mir selbst ja wünsche vor allem) unter 1600g

 

Ich sag nur, ob Novatec, Rival, Dt Swiss, American Classic, Nope, CHin Haur, Cho Sen... vieles kommt aus dem selben Werk...

 

Felgen zb Alex XCR Scandium (welche teamfahrer angeblich schon brav fahren problemlos seit einiger Zeit), oder sonst die FRM 333 zb... die ZRT FLow zb wäre mein eigener Wunsch!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...