Zum Inhalt springen

Altes KTM-Rennrad zu Fixie - 1. Lackieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn du unbedingt sofort was haben willst, bau das KTM um (ohne neu lackieren) und fahr damit so lange bis du einen passenden Rahmen findest um dann die Teile auf den neuen zu schrauben.

 

Hatte ich auch schon überlegt, dachte aber es gäbe Probleme beim Übernehmen der Teile, welche ja aufs KTM angepasst sind, dann auch einen kleineren Rahmen?

 

Wird das problemlos funktionieren?

Geschrieben

wo sollts da probleme geben?

 

kurbel kannst auf nen neuen rahmen übernehmen, laufräder genauso, kette dito... lenker, vorbau, sattel und sattelstütze lasst einfach die die was jetzt oben sind...

Geschrieben
@metriod

 

schon mal in die Börse geschaut? Da bietet doch jemand einen 53er Bahnrahmen an :megaph:

 

Schuster

 

Hallo Schuster,

 

ja, hab des öfteren in die Börse geschaut aber leider nie was gefunden. Naja, hat sich mittlerweise ohnehin erübrigt. Hab ein älteres Puch Rennrad von einer Freundin abgekauft, das ist bisschen kleiner als das KTM und sollte daher passen ;D

 

Danke...

 

Und sorry für die verspätete Antwort ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...