NoLane Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Hi, ich fahre jetzt regelmäßig mit dem Bike in die Arbeit => ~ 20km/1Std. - morgens locker, abends nach Laune. Hat dies irgendeinen Trainingseffekt, bzw. kann ich die 2x1Std. so gestalten, daß ich einen lukriere? (GA bedarf doch mehr Zeit, oder?) Die Strecke ist flach + 1x Wienerberg rauf & runter. Zitieren
NoWin Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 1. Trainingseffekt: dein Hinterteil wirds dir danken 2. Trainingseffekt: nach längeren oder schwereren Ausfahrten ist es optimal, am nächsten Tag locker und nicht zulange zu fahren 3. Trainingseffekt: ev. beim Nachhausefahren Kraftintervalle einlegen, das kannst sowieso nicht über 4 Stunden machen 4. Effekt: du ersparst dir schwitzende und stinkende Mitfahrer in den Öffis bzw. den Stau auf der Tangente (solltest darüber müssen) 5. Nebeneffekt: auf den Fahrradwegen sollen öfter nette Mädls unterwegs sein - ??? Rest denk dir mal Zitieren
NoLane Geschrieben 29. August 2003 Autor Geschrieben 29. August 2003 mitunter komme ich eh recht spät in die arbeit... Zitieren
HAL9000 Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 einen trainingseffekt hast du sicher. das große fettstoffwechseltraining ist es zwar nicht, aber ganz umsonst ist es auch nicht... vielleicht versuchst du, morgens ohne frühstück in die arbeit zu fahren, dann könnte es etwas effektiver sein. und das mit den ka-intervallen beim heimfahren ist auch keine schlechte idee... - 15 minuten warmrollen und dann 5' mit niedriger tritt-frequenz und hohem gang, dazwischen wieder 5' rollen... CU, HAL9000 Zitieren
adal Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Ich fahr ja auch - ca 45 Minuten 15km - in der Früh immer nüchtern und GA1, ist Regeneration und Feststoffwechseltraining. Am Heimweg sehe ich den Hauptnutzen in einer zusätzlichen Stunde wenn man nachher noch was macht zB Heimfahren + kleine MB Runde oder kurzer Lauf (1/2 Stunde ...). Also einfach verlängern ... Hat auch den Vorteil, dass die Frau weniger motzt ... Zitieren
NoLane Geschrieben 29. August 2003 Autor Geschrieben 29. August 2003 Feststoffwechseltraining geht bei so kurzer Dauer wohl nur ansatzweise, aber Intervalltraining beim zausfahrn werd ich mir mal angewöhnen. Verlängerungen - welcher Art auch immer - sind natürlich auch eine Option. (Frau kann ruhig motzen, wenn ich nicht da bin.) Zitieren
Gast Summoner Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 du könntest dir aber auch eine Arbeit suchen, die weiter weg ist )))) 1. (finanzieller) Effekt: Kassier die Pendlerpauschale ohne was für den Sprit oder Öffis zu zahlen. 2. Trainingseffekt: Na je weiter weg, desto mehr Training, ist doch klar Ich arbeit übrigens in Eisenstadt, zöger aber noch ein wenig. von Baden raus ist es doch etwas mühsam glaub ich. Einfach weil ich ur früh wegfahren müsst und dann in der Firma duschen. Unsere Duschen sind echt nicht grad oft benutzt und dementsprechend werden sie auch nie gereinigt. *bäh* lg wolfgang Zitieren
NoLane Geschrieben 29. August 2003 Autor Geschrieben 29. August 2003 hauptsache die in der fa. funktionieren Zitieren
barolo Geschrieben 30. August 2003 Geschrieben 30. August 2003 hi Habe eine ähnliche Frage - Mit dem Rad in die Arbeit ist bei mir leider nix aber wenn ich halbwegs aufkomm, habe ich in der Früh eine Stunde Zeit - ist es Eurer Meinung nach besser in der Früh eine Stunde zu biken oder zu laufen um die Kondi zu verbessern lg barolo cu in krumbach Zitieren
HAL9000 Geschrieben 30. August 2003 Geschrieben 30. August 2003 Original geschrieben von barolo ... habe ich in der Früh eine Stunde Zeit - ist es Eurer Meinung nach besser in der Früh eine Stunde zu biken oder zu laufen um die Kondi zu verbessern ... kannst du diese eine stunde trainieren, oder ist da alles dabei mit umziehen, nachher duschen etc.? ich glaube, besser wäre laufen, weil es effektiver ist als radfahren. also vor dem frühstück locker eine stunde joggen ist sicher gut für die grundlage... CU, HAL9000 Zitieren
adal Geschrieben 30. August 2003 Geschrieben 30. August 2003 Original geschrieben von barolo hi Habe eine ähnliche Frage - Mit dem Rad in die Arbeit ist bei mir leider nix aber wenn ich halbwegs aufkomm, habe ich in der Früh eine Stunde Zeit - ist es Eurer Meinung nach besser in der Früh eine Stunde zu biken oder zu laufen um die Kondi zu verbessern lg barolo cu in krumbach Was definierts Du als Kondition? Klingt "aufglegt" ist aber voll ernst gemeint. Kondition ist ein schwammiger bzw. sehr vielfältiger Begriff, solltest schon klarer sagen, Fettverbrennung (dann sicher Laufen), GA (dann eher sportspezifisch) ... Daher was sind Deine Ziele? Zitieren
NoWin Geschrieben 30. August 2003 Geschrieben 30. August 2003 Nix frühstücken und eher laufen gehen - da verbrennst in gleicher Zeit mehr Fett - 1 Stunde ist schon wenig - aber besser als Zeitung lesen und dann 30 Minuten am WC sitzen Zitieren
Baumi Geschrieben 30. August 2003 Geschrieben 30. August 2003 30 Minuten am WC sitzen ist oft anstrengender als eine Geburt..... Zitieren
barolo Geschrieben 30. August 2003 Geschrieben 30. August 2003 Original geschrieben von adal Was definierts Du als Kondition? Klingt "aufglegt" ist aber voll ernst gemeint. Kondition ist ein schwammiger bzw. sehr vielfältiger Begriff, solltest schon klarer sagen, Fettverbrennung (dann sicher Laufen), GA (dann eher sportspezifisch) ... Daher was sind Deine Ziele? hi als ich am 11 märz 03 nach vielen Jahren ohne Sport zu laufen begonnen habe, wollte ich nur die 5,6 km beim Staffelmarathon im Mai(Firmenstaffel ) in Wien schaffen - zu der Zeit schaffte ich gerade 10 min durchgehend zu laufen - dann wollte ich natürlich den Anningermarathon als mein erstes MTB Rennen überhaupt nur durchkommen -liegt ja vor der Haustür - jetzt weitere 4 MTB Rennen später laufe ich am 14.09 den Halbmarathon in der Wachau - angepeilte Zeit 2h 15 min -also mit meinen Fortschritten bin ich schon mal zufrieden, habe ja keinen Stress - mit meinen Alter werde ich eh nix mehr gewinnen - und 7 Kilo sind auch schon weg. Nächste Ziele für 2004 wären vielleicht mal Wienmarathon (Zeit nicht so wichtig) und bei Challengerennen small mal mit guten Gewissen nicht mehr im letzten Startblock anfangen Also, nachdem ich jetzt doch relativ konsequent Ausdauersport (Laufen, biken) betreibe frage ich mich doch langsam ob man das nicht nach irgendeinen Plan machen soll. Wenn Du mir einen Tipp geben kannst wie ich jetzt weitermachen soll, würde ich mich freuen - wahrscheinlich sollte man mal so einen Leistungstest machen lg barolo Zitieren
HAL9000 Geschrieben 30. August 2003 Geschrieben 30. August 2003 Original geschrieben von barolo ... wahrscheinlich sollte man mal so einen Leistungstest machen... das ist definitiv der erste schritt, wenn du halbwegs geplant trainieren willst. anders geht es nicht und wird nur pi mal daumen... ob du jetzt conconi, oder laktat-test machst ist nicht so entscheidend, wichtig ist, dass du deine schwellen kennst, weil danach deine ganz individuellen trainingsbereiche bestimmt werden... CU, HAL9000 Zitieren
adal Geschrieben 30. August 2003 Geschrieben 30. August 2003 Tips: 1. Ziele konkretisieren, operationalisieren (Termin, genaue Zeit ...) und Aufschreiben. Das ist das Wichtigste. Beispiele: 2004 beim Wienmarathon unter 4h und ohne Gehpausen (hab ich 2003 nicht geschafft) oder einen olympischen triathlon unter 3:00. "Schaffen" ist kein operationalisiertes Ziel, "Vorm Besenwage ins Ziel" schon eher. Ich verwende auch keine Platzierungen als Ziele - hängt ja nicht von mir sondern auch von den anderen ab. Idealerweise kurzfristige Ziele (für eine Periode) und langfristige Ziele (für 5-10 Jahre). 2. Ressourcen festlegen Wieviel Zeit und Geld steht für die Ziele zur Verfügung, ist das realistisch. Ich kann mir das Ziel definieren, in 2 Jahren mit einem Waffenrad neben der Arbeit Hawai zu gewinnen, spätestens jetzt sollte ich feststellen, dass das nicht geht. Für mich gehört Geld genauso überlegt wie Zeit, Ausrüstung, Reisen zu Wettkämpfen und ein Trainer gehen ordentlich ins Geld. Was sind die wirklich wichtigen Sachen? Bringt eine Jahresbetreuung mehr oder weniger als ein Upgrade von Ultegra auf Dura Ace? Nehme ich lieber Massage, Schwimmstunden oder einen Superleichten Carbonsattel? Ok, das ist die Theorie, wenn ich so ein Teil dann seh ist eher "Haben Wollen" angesagt 3. Planung selber machen oder Trainer suchen Ich habe mich entschlossen, mir einen Toptrainer zu leisten, bei Langdistanzen ist die Lernkurve halt sehr schlecht. Ich bereite mich fast 2 Jahre auf ein Rennen vor, da ist wenig Platz für Trial and Error Planung hat aber nur Sinn, wenn die Ziele definiert sind. Leistungsdiagnosen sind ein Teil der Planung (Standortbestimmung, Defizitbestimmung, Massnahmenableitung) 4. Feedback holen Kleiner Rennen, Technik vom Trainer anschauen lassen, Gfühl ..., Kommentare der Anderen (am Berg warst aber schon stärker ...) 5. Zielerreichung auswerten & analysieren Wenns ordentlich operationalisierte Ziele waren, ists klar, erreicht oder nicht erreicht. Soweit die theorie - oder einfach aufs bike und Spass haben Ich fluktuiere zwischen den beiden Welten, bin eher ein Planer, aber wenns rollt rollts und dann muss man auf den Plan auch gelegentlich verzichten ... Zitieren
adal Geschrieben 30. August 2003 Geschrieben 30. August 2003 Original geschrieben von HAL9000 das ist definitiv der erste schritt, wenn du halbwegs geplant trainieren willst. anders geht es nicht und wird nur pi mal daumen... ob du jetzt conconi, oder laktat-test machst ist nicht so entscheidend, wichtig ist, dass du deine schwellen kennst, weil danach deine ganz individuellen trainingsbereiche bestimmt werden... CU, HAL9000 Definitiv nicht der erste Schritt, zuerst die Zieldefinition. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 30. August 2003 Geschrieben 30. August 2003 Original geschrieben von adal Definitiv nicht der erste Schritt, zuerst die Zieldefinition. da brauchen wir eh nicht darüber streiten... brauchen tut man beides. was du zuerst machst, ist egal. wiklich anfangen hat ohne die zwei dingen keinen sinn. ich trainiere zwar auch nach plan, aber so generalstabsmäßig, wie du es machst, nicht. mein vorteil ist aber, dass ich keine familie "einplanen" muss, sondern alles nach mir ausrichten kann... - das ist sicher ein vorteil... CU, HAL9000 Zitieren
barolo Geschrieben 1. September 2003 Geschrieben 1. September 2003 Original geschrieben von HAL9000 das ist definitiv der erste schritt, wenn du halbwegs geplant trainieren willst. anders geht es nicht und wird nur pi mal daumen... ob du jetzt conconi, oder laktat-test machst ist nicht so entscheidend, wichtig ist, dass du deine schwellen kennst, weil danach deine ganz individuellen trainingsbereiche bestimmt werden... CU, HAL9000 hi gibts bei diesen Test irgendwas besonderes zu beachten, oder wo geht das überhaupt - mir ist ein Dr. Hafner in 1040 Wien genannt worden - der macht einen Leistungstest auf dem Radl mit Laktatmessung und solcher Geschichten - kennt den jemand? lg barolo Zitieren
irieman420 Geschrieben 1. September 2003 Geschrieben 1. September 2003 ...besten tests mit besten plänen bei TRÖSTL ATHLETES in 1210 wien 0664 411 69 38... tests auf basis conconi, laufen oder rad...monatliche trainingsplanung liegt bei ca. 35 euro, ein test kostet 75 euro... wichtig ist, dass der testausführende leistungsdiagnost gut ist, deine ziele kennt und vielleicht korregiert (falls zu hoch / niedrig gesetzt) und auf allgemeine lebensumstände (arbeit, familie, schule, etc.) eingeht, sowie den test richtig interpretiert...UND DA KANN ICH MIT BESTEN WISSEN UND GEWISSEN DEN TRÖSTL FRITZ EMPFEHLEN (werde seit 8 jahren von ihm trainiert und habe bis jetzt in jeder sportart alle ziele erreicht ) rasta ites Zitieren
Matthias Geschrieben 18. September 2003 Geschrieben 18. September 2003 Original geschrieben von Summoner 1. (finanzieller) Effekt: Kassier die Pendlerpauschale ohne was für den Sprit oder Öffis zu zahlen. Einen Regenerationseffekt hast bestimmt - der kommt leider bei sehr vielen Leuten zu kurz. Voraussetzung: du fährst wirklich locker Den finanziellen Effekt mache auch ich mir zunutze. Bin nämlich hin und wieder "spezieller" Fahrradkurier. Ist mit einem städtischen Fahrradkurier zwar nicht ganz vergleichbar, denn meine Distanz ist pro Fahrt viel weiter. Fahre nämlich recht oft Feldbach - Gleisdorf - Feldbach (60km; ein lockeres Grundlagentraining, alles flach) bzw. Feldbach - Fehring - Feldbach (ebenfalls alles flach) XXX-Mal im Jahr und das bringt Kohle Wirds länger, sind noch Diäten bzw. Taggeld fällig, dann fängt der Rubel an zu rollen So kommt man locker auf 1,000-1,600 € KM-geld im Jahr - und echtes Training ist es zugleich, denn ich habe in Gleisdorf lediglich eine kurze Pause von 1-3 Minuten (wie eine Klopause) beim Entladen einzulegen. Außerdem sind die Sachen, die ich transportierte mit max. 1,5 kg in Summe ein Klacks - im Flachen brauchst eh mehr beschleunigte Masse! Zitieren
JoHo Geschrieben 27. September 2003 Geschrieben 27. September 2003 @judma da hast du es dir wieder ordentlich abgesaved !!! super job. hätt ich auch gern. was isn des für a firma für die du fahrst ?? Zitieren
jives Geschrieben 27. September 2003 Geschrieben 27. September 2003 Hm, ein Traumjob Fürs Hobby und Training auch noch Geld bekommen, das wärs, da hat man gleich nochmal einen Anreiz Zitieren
Matthias Geschrieben 27. September 2003 Geschrieben 27. September 2003 Original geschrieben von JoHo was isn des für a firma für die du fahrst ?? Für die Fa. meiner Eltern und ihrer Geschäftspartner! Mache quasi Termintransporte! Längste Trainingsfahrt (= Arbeit) war mit 4h und 150 km. Kannst ausrechnen, was da an Marie auf einmal zusammenkommt: die ersten 5 km kriegst 0,24 EUR/km, der Rest schlägt sich mit 0,47 EUR zu Buche! Macht in Summe also: 5x 0,24 + 145x 0,47 = 69,35 EUR in Cash (und steuerfrei - KM-geld ist steuerfrei *jubel*) Dann kommen noch Diäten dazu, da ich länger als 3h unterwegs bin. Und dann schwebst schon im 7. Himmel, finanziell zumindest! Zitieren
irieman420 Geschrieben 27. September 2003 Geschrieben 27. September 2003 ...aber den stundenschnitt darfst dir nicht ausrechnen...liegt in etwa bei mcdonalds allerdings könnte ich mir fast vorstellen, dass die bikearbeit mehr spass macht ein einundhalb jahre subway mitarbeiter - völlig geschädigt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.