Hustinettenbaer Geschrieben 10. Januar 2009 Geschrieben 10. Januar 2009 Jungens i hab amoi a Frage bezüglich der Startberechtigung zur Marathon WM heuer in Graz-Stattegg: ich nehm an des wird ned so sein wie anno dazumal in Bad Goisern bei der WM wo sich jeder aufstellen konnte ? Weiß wer, wie das denn heuer in Stattegg gehandhabt wird ? Werden Fahrer nominiert, wenn ja, wieviele und welche Rennen dienen zur Quali? Donngschen für die zahlreichen Antworten. Zitieren
bike charly Geschrieben 11. Januar 2009 Geschrieben 11. Januar 2009 ich würd mal beim ÖRV nachfragen Zitieren
JoHo Geschrieben 12. Januar 2009 Geschrieben 12. Januar 2009 Jungens i hab amoi a Frage bezüglich der Startberechtigung zur Marathon WM heuer in Graz-Stattegg: ich nehm an des wird ned so sein wie anno dazumal in Bad Goisern bei der WM wo sich jeder aufstellen konnte ? Weiß wer, wie das denn heuer in Stattegg gehandhabt wird ? Werden Fahrer nominiert, wenn ja, wieviele und welche Rennen dienen zur Quali? Donngschen für die zahlreichen Antworten. ja meisterl, da musst heuer halt amal richtig trainiern, net immer so kurz und lauwarm ich werd mal den häuptling fragen, der weiß das. Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 12. Januar 2009 Autor Geschrieben 12. Januar 2009 Geh jetzt her auf, richtig trainieren macht ja keinen Spass mehr :-( Gibt´s ned sowas wie einen Einheimischenbonus für die Grazer? Ich versprech auch, dass dann mindestens fünf Zuschauer mehr kommen, wenn ich starte :-) Oder wie gesagt wir kommen auf eine Kombiwertung Biken und Bankdrücken (pro Mehrkilo eine Minute Vorsprung) :-) Da schaff i die Quali vielleicht no mit Ach und Krach, wenn 20 Österreicher starten dürfen :-) Wenns nix wird macht´s auch nix, in Wirklichkeit is mir die Distanz eh viel zu lange :-) Zitieren
hill Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 ich glaub, da muß man irgendwo auf einem rennen ein punkterl sammeln, dann bekommt man leihweise ein rot-weiß-rotes ktm-trikot (passt gut zu deiner hose, vor allem zu der, die du 2008 angehabt hast:D) und darf sich aufstellen... Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 14. Januar 2009 Autor Geschrieben 14. Januar 2009 ich glaub, da muß man irgendwo auf einem rennen ein punkterl sammeln, dann bekommt man leihweise ein rot-weiß-rotes ktm-trikot (passt gut zu deiner hose, vor allem zu der, die du 2008 angehabt hast:D) und darf sich aufstellen... so ein mist und ich hab die 2008er hose, nachdem ich mich zu hause daraus rausgeschnitten habe, weggeworfen :-( aber schöne rote punkte hatte ich oben, fast schon wie beim tdf bergtrikot, nur die riße dazwischen haben ein wenig den gesamteindruck getrübt :-) Zitieren
bad_boy Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 wenn man bei der UCI recherchiert, dann findet man ein pdf File zum runterladen in dem die Startkriterien für eine WM zu finden sind. Ich glaube auch bei der ÖRV Homepage findest du die Kriterien die erfüllt werden müssen um bei einer WM zu starten Zitieren
JoHo Geschrieben 15. Januar 2009 Geschrieben 15. Januar 2009 Es schaut so aus: Anmeldung über den ÖRV, Start nur im Nationalteam möglich, 15 Startplätze werden für Damen UND Herren gemeinsam vergeben, Nominierung unter den Anmeldungen durch den ÖRV. Kurz gesagt: trainiern, trainiern, trainiern... Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 16. Januar 2009 Autor Geschrieben 16. Januar 2009 Es schaut so aus: Anmeldung über den ÖRV, Start nur im Nationalteam möglich, 15 Startplätze werden für Damen UND Herren gemeinsam vergeben, Nominierung unter den Anmeldungen durch den ÖRV. Kurz gesagt: trainiern, trainiern, trainiern... Geh jetzt hörst aber auf, des war ned die Antwort, die ich hören wollte :-( Ich hab ja ned so viel Zeit zum Trainieren wie Du und der Zinthi, ich arbeite ja :-))) Dann wirds wohl doch nur wieder die Masters EM werden, ein Qualimodus einfach nur über das Alter ist halt doch am besten :-))) Danke aber trotzdem für die Info. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.