Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß, dass dieses Thema nicht unbedingt in dieses Forum passt. Da hier aber gerade RLV Videos von großem Interesse sind, dachte ich es interessiert vielleicht den einen oer anderen ;)

 

Letzte Woche wurde folgende HD Kamera in Handygröße vorgestellt:

 

http://www.netzwelt.de/images/articles/kodak-zx1-klein-1231153244.jpg

 

http://www.netzwelt.de/news/79230-kodak-zx1-robuster-hd-camcorder-fuer.html

 

http://www.letsgodigital.org/de/20917/kodak-zx1/

 

Ich bin momentan völlig fasziniert von dieser Kamera :sm:

 

Nur ein paar Highlights:

- bei 32GB bis zu 10 Stunden in HD Qualität

- 140$ bei US Import

- Halterung für Helm, Lenker und mehr als Zubehör angekündigt

- Fernbedienung als Zubehör angekündigt

- Stromversorgung Batterien/Akkus Typ AA

 

Es wäre doch gelacht wenn man nicht auch mit einer Helmkamera einen halbwegs vernünftigen RLV Film hinbekommt. Dann muss ich nur noch ein Programm machen welches recht einfach aus den Tachodaten bzw. GPS Daten die RLV und PGMF Dateien machen kann.

 

P.S.: Normalerweise bin ich bei neuen technischen Spielereien immer recht zögerlich. Digitalkamera und MP3 Player hab ich mir erst geholt nachdem es schon jeder hatte. Aber diese Kamera löst ein unwiderstehliches "habenwollen" Gefül aus :love:

Geschrieben
Aber diese Kamera löst ein unwiderstehliches "habenwollen" Gefül aus :love:

 

hi tilo

 

auch haben wollen :bounce: - um den preis - in der größe - HD-aufnahmen - HDMI -AUSGANG !!! - voll krass !

Geschrieben

Passt zwar nicht ganz da sie nur Fotos macht.

Hab mein DSLR-Kamera weggeworfen nachdem bei

Hofer eine Travel-Kamera mit 12 MEGAPIXEL

verkauft wurde.

 

Wünsch euch auch viel Spass damit :rofl:.

Geschrieben

naja, 720p is jetzt nicht so umwerfend.

 

bin gspannt wies mit bildqualität ausschaut und wie schnell sich die kamera an verschiedene lichtverhältnisse anpasst

 

es wär zu gut um wahrzusein um den preis :)

Geschrieben

Hallo Schnelltreter,

Seit den Siebzigern hab ich keine Generation von Videocameras ausgelassen. Bis auf die HD-Cameras. Denn eine einfache 3Chip-Camera von Panasonic mit Carl ZeissOblektiv ist auf meinem 24Zöller-Monitor scharf genug. In deinem Gerät sind garantiert billige Plastiklinsen eingebaut, ohne 3Chip-Technologie hast du immer ausgefranste rote Farben, und du müsstest das Gerät hochkant auf deinem Helm montieren, was ein wabbern unvermeidlich macht und seltsam aussieht...Außerdem sind Pisten- und Trailaufnahmen ohne Weitwinkel kein optischer Augenschmaus. (Lenker vorne nicht mitfilmbar, und zu verwackelt) Nur ein optischer Bildstabilisator verhindert die gröbsten Vibrationen und der ist sicher nicht eingebaut. Warten bis das Ding in Geschäften testbar ist, und dann weiterschauen. Oder gleich lieber Finger weg.

lg Peter

Geschrieben

Hallo Norberto,

Der Sony ist es. Durch die Schwenkcamera kann ich die Camera mit einem weichen Armaflexschaumpölsterchen oben am Helm mit einem Klettband fixieren (plus einem kleinem reißfestem Sicherungsfaden..)

Das Ding liegt dann flach wie eine Flunder am Helm.

Selbst die kleinen runden Helmobjetive mit Recorder im Nierentascherls würden höher bauen. Und Höhe ist Gift für verwacklungsfreie Aufnahmen...

lg Peter

Geschrieben

Seit den Siebzigern hab ich keine Generation von Videocameras ausgelassen

Das Modell würde mich mal interessieren!

 

Ich empfinde den Sprung zu HD als absolut gewinnbringend. "Scharf genug" ist natürlich relativ und liegt im Auge des Betrachters ;)

Geschrieben

Die Sony sieht auch ganz gut aus. Was mir aber nicht gefällt:

 

- Keine AA Batterien wie bei der Kodak. Und eine Akku Ladung soll nur für 100min Aufzeichnung reichen. Das ist nicht viel.

- Ich hab noch nichts zu einer Fernbedienung gelesen. Vielleicht kommt das auch noch.

 

Aber von der Helmbefestigung wäre die echt super...

 

Warten wir mal auf März ;)

Geschrieben

Nur ein paar Highlights:

- bei 32GB bis zu 10 Stunden in HD Qualität

 

10h uncompressed HD-video benötigt ca. 7,2 TB

 

d.h. diese kamera wendet für die aufzeichnung eine kompressionsrate von 1:225 an......das ist sicher die voll gute qualität.....:p:rofl::wink:

da sind die plastiklinsen vor dem chip auch schon wurscht...:s:

Geschrieben
das ist sicher die voll gute qualität.....:p:rofl::wink:

 

Mir ist durchaus bewusst, dass die Qualität nicht mit "großen" Camcordern mithalten kann. Ein Netbook ist ja auch kein richtiger Laptop und trotzdem hat er seinen Einsatzbereich.

 

Ich hab auch eine richtig dolle Spiegelreflexkamera im Schrank liegen. Und da liegt sie auch fast immer. Stattdessen verwende ich nur die Digicam da sie klein, leicht und immer dabei ist...

 

Also seit doch mit euren super dollen Camcordern glücklich und habt viel Spaß mit der super duper Qualität... Ich werde meinen Spaß auch haben :D

Geschrieben
Mir ist durchaus bewusst, dass die Qualität nicht mit "großen" Camcordern mithalten kann.

 

das problem wird eher sein, dass sie nicht mal mit den kleinen camcordern mithalten kann...

 

aber ich will dir die vorfreude nicht vermasseln, ich kenne genug leute die mit billigramsch zufrieden sind, (ich selbst z.b. kaufe immer das billigste klopapier ;))

...es kommt eh immer auf den einsatzzweck an, und als helmkamera wird sie wohl ihren zweck erfüllen...sehr viel mehr darfst du dir halt nicht erwarten...

 

dass hier der begriff HD verwendet werden darf, ist halt eine verhöhnung für alle "echten" HD-geräte...:wink:

Geschrieben
Es wäre doch gelacht wenn man nicht auch mit einer Helmkamera einen halbwegs vernünftigen RLV Film hinbekommt.
Natürlich geht das, allerdings muß man auch hier reichlich Erfahrung sammeln und das macht im gewissen Sinne ja auch Spass, den ich euch nicht nehmen möchte. Halbwegs ist halt nicht unbedingt gut, zumindest nicht durchweg ;) Natürlich filmt Tacx nicht durch die Frontscheibe. Die Scheibe ohne Mikrokratzer, dreckfrei, totaler Entspiegelung und eingebauter Gegenlichtblende muß erst noch erfunden werden. Sie machen das auf die alte herkömmliche Methode mit Rig. Nein, es gibt keine Fotos im Netz ;)

 

Dann muss ich nur noch ein Programm machen welches recht einfach aus den Tachodaten bzw. GPS Daten die RLV und PGMF Dateien machen kann.
Das wäre natürlich toll, aber in der Praxis gibts da doch einige Hürden. Bedenke bitte die häufiger notwendige Möglichkeit des Filmschnittes und da wird es dann komplizierter. Erinner dich an meine alte Mail.
Geschrieben
Halbwegs ist halt nicht unbedingt gut, zumindest nicht durchweg ;)

 

Ich hab auch nicht vor echte RLVs machen zu wollen. Ich hab was anderes im Kopf:

 

Im zukünftigen GoogleEarth/GPX/Roadbook Modul von ErgoPlanet kann man an bestimmte Positionen der GPX Datei Fotos oder Film-Schnipsel hinterlegen. Und wenn man an dieser Position ist wird eben dieses Bild oder der Film angezeigt. Der Film bzw. das Foto sollen auch nicht unbedingt bildschrirmfüllend angezeigt werden. Eher als Fenster im Fenster. Sozusagen ein Low-Budget Variante der RLV Filme. Jeder soll so einfach wie möglich seine Hausstrecken multimedial darstellen können...

 

Und dafür ist so ein Cam genau das richtige! Nicht mehr und nicht weniger...

 

Aber eventuell wird es ja auch die hier: http://www.goprocamera.com/index8.htm (aber das ist eine reine Helmkamera mit der man sonst nix machen kann).

  • 3 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...