Zum Inhalt springen

Back in Black - Stahl MTB Projekt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Mein Stahl MTB Projekt wird immer konkreter. Wollte mal hier einen Thread dazu starten und schauen ob Interesse besteht den Aufbau mitzuverfolgen. Werde auf jeden Fall diverse Schrauber-Fragen während dem Zusammenbau haben.

 

Anbei mal die vorläufige Liste der Teile. Bitte laut schreien, falls ich was vergessen habe.

 

Lg

M

Geschrieben

nachdem an dem bike alles schwarz bzw silber ist brauch ich glaub ich die schwarz/silberne slx kurbel :-)

 

hat jemand eine ahnung woher man "frame saver" also rostschutz für stahlrahmen bekommt ?

Geschrieben
Ich muss noch ergänzend erwähnen,das mein Radl keine Löcher hat,somit erübrigt sich das mit dem Hohlraum.Im Steuerrohr hab ich aber schon ne Fettschicht aufgetragen.Frage:Bringts des wirklich mit dem Hohlraumzeugs.Denke a bissl WD40 in die Löcher rein muss doch auch reichen.....:confused:
Geschrieben
nachdem an dem bike alles schwarz bzw silber ist brauch ich glaub ich die schwarz/silberne slx kurbel :-)

 

hat jemand eine ahnung woher man "frame saver" also rostschutz für stahlrahmen bekommt ?

 

google mal nach fluid film.

kriegt man im internet.andere hohlraumversiegelungen aus dem oldtimerbereich gehen auch.

Geschrieben
nachdem an dem bike alles schwarz bzw silber ist brauch ich glaub ich die schwarz/silberne slx kurbel :-)

 

sorry für´s unverschämt sein, aber schau mal in meine signatur (börse) ;)

 

würde doch perfekt zu den anderen race face parts passen, oder? :D

Geschrieben
ja, von der optik her wären sie ideal - leider haben die keinen sehr guten ruf. ist vielleicht der grund wieso du sie verkaufst oder :-) ?

 

einziger verkaufsgrund: ich bin günstig dazu gekommen. war ursprünglich für die freundin gedacht, die jedoch doch lieber bei ihrer silbernen kurbel bleiben will.

wenn´s nach dem ginge, was gleich alles einen schlechten ruf in internetforen hat, dürft ma nur mit der ur-xt aus den 90ern herumfahren (über die wird noch am wenigsten geschimpft) ;)

Geschrieben
stimmt schon. aber da komplette slx gruppen um 350 euro zu haben sind muss man da ast zuschlagen. und shimano kurbeln waren immer noch top! aber vielen dank für dein angebot!
Geschrieben
wann braucht man eigentlich einen langen und wann einen kurzen umwerfer (hinten)

 

lg

m

 

dieser "umwerfer" nennt sich schaltwerk ;)

 

du musst schauen, welche übersetzung du vorne und hinten montieren willst. danach richtet sich die geforderte kapazität des schaltwerks, die vom hersteller angegeben wird. die ist einfach folge der käfiglänge.

 

berechnung der kapazität (es ist jeweils die anzahl der zähne gemeint):

 

(größtes kettenblatt - kleinstes kettenblatt) + (größtes kasettenritzel - kleinstes ritzel) = kapazität

 

@ kurbel: mit der slx machst sicher nix falsch. preis-leistung is bei shimano-kurbeln eh immer top, die slx gefällt mir sogar optisch recht gut.

i würd bei den internetshops aber auch die preise der einzelkomponenten vergleichen. manchmal fährst billiger als bei der komplettgruppe!

Geschrieben

ja genau, deshalb heisst es front- and rear derailleur :D mein gott, seid's ihr guat.

 

dieser "umwerfer" nennt sich schaltwerk ;)

 

du musst schauen, welche übersetzung du vorne und hinten montieren willst. danach richtet sich die geforderte kapazität des schaltwerks, die vom hersteller angegeben wird. die ist einfach folge der käfiglänge.

 

berechnung der kapazität (es ist jeweils die anzahl der zähne gemeint):

 

(größtes kettenblatt - kleinstes kettenblatt) + (größtes kasettenritzel - kleinstes ritzel) = kapazität

 

@ kurbel: mit der slx machst sicher nix falsch. preis-leistung is bei shimano-kurbeln eh immer top, die slx gefällt mir sogar optisch recht gut.

i würd bei den internetshops aber auch die preise der einzelkomponenten vergleichen. manchmal fährst billiger als bei der komplettgruppe!

Geschrieben

....es geht los

 

 

frage: wenn man eine komplette schaltung kauft; sind die züge und hüllen etc. da in der regel dabei? oder muss man die hüllen und hülsen extra kaufen ?

DSC_0031.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
....es geht los

 

 

frage: wenn man eine komplette schaltung kauft; sind die züge und hüllen etc. da in der regel dabei? oder muss man die hüllen und hülsen extra kaufen ?

Bowden und Züge sind in der Regel immer bei den Shiftern dabei,genaus so die Endhüllsen(zumindest bei Shimano).Da gibts ja eh einges zu tun bei deinem Radl...:s::bump:

Geschrieben

ist mir bewusst, dass es da viel zu tun gibt! aber ich mache fortschritte...langsam aber doch! nächste woche gehts richtig mim schrauben los!

 

wie genau nennt man eigentlich den adapter mit dem man eine post mount bremse (slx) an einer post mount gabel (reba) montiert wenn mann 180er scheiben verwenden will? :D

Geschrieben

wie genau nennt man eigentlich den adapter mit dem man eine post mount bremse (slx) an einer post mount gabel (reba) montiert wenn mann 180er scheiben verwenden will? :D

 

Adapter postmount auf postmount für (Scheiben)Durchmesser 180 mm vorne.

Oder kurz: SHIMANO Adapter PM > PM f. Ø 180, VR

(muss übrigens nicht unbedingt von Shimano sein)

 

Siehe:

http://www.bikeonlineshop.at/Bremsen/MTB/Disc/Adapter/Adapter-PM-%3E-PM-f-%D8-180-VR::3647.html

 

Mit Erklärung:

PM > PM bedeutet, dass der Adapter auf eine Postmount-Gabelaufnahme montiert wird

und die Bremszange einen PM-Anbau erfordert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...