Zum Inhalt springen

FRANZÖSISCH wäre gefragt...!!!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du kommst mit Deinem Text reichlich spät über, jetzt ist wohl zu spät um die reichlich Fehler zu korrigieren, Deine und die Deiner Ratgeber. Ich hab es erst für einen Jux gehalten mit der Überschrift, die die sexuelle Identität der Dame in Zweifel zieht.

Rat für die Zukunft: google.fr aufrufen und den Namen eingeben, dann findest Du einige Schlüsselworte, auf die man durch bloße Übersetzung nicht kommt und die Deine Lehrerin glücklich machen, zB

 

"les plus démunis" = die Ärmsten der Armen

"les déshérités" = die Entrechteten

uswusf

 

Ansonsten stehst Du mit den Possessivpronomen (besitzanzeigenden Fürwörtern) auf Kriegsfuß. Dabei ist die Regel ganz einfach: anders als im Deutschen richtet sich das Geschlecht nicht nach dem Geschlecht des Besitzers sondern nach dem besessenen Gut/Objekt. Deshalb weder "leur rêve de la vie" (Atina) noch "sa rêve de la vie" (NoAustrian) sondern "son rêve de la vie", auch wenn einem das vom Deutschen her zunächst widerstrebt.

 

Attention: die wikipedia nicht abschreiben sondern nur Anregungen draus ziehen, weil Deine Lehrerin im Zweifel selbst daraus schöpft. Textprobe:

Sœur Emmanuelle, née Madeleine Cinquin le 16 novembre 1908 à Bruxelles (Belgique) et morte le 20 octobre 2008 à Callian (Var, France), souvent surnommée la « petite sœur des chiffonniers » ou « petite sœur des pauvres », est une religieuse et écrivain.

Elle est connue pour ses œuvres caritatives en Égypte auprès des enfants et des plus démunis et est un symbole, dans l'opinion française, de la cause des déshérités[1]. Née d'une mère belge et d'un père français, elle possède ces deux nationalités. En 1991, le président Moubarak lui a remis la nationalité égyptienne en remerciement de son œuvre au Caire[2].

À son entrée chez les religieuses de Notre-Dame de Sion, elle prend le nom de Sœur Emmanuelle mais se fait appeler Mère Emmanuelle par ses élèves. C'est sous ce nom qu'elle se fait connaître des médias et devient très populaire dans l'opinion publique, apparaissant régulièrement en tête des classements des personnalités préférées des Français.

PS: Französisch ist eine sehr schöne Sprache, auch wenn Mozart zunächst verboten hatte, seine Opern auf französisch zu singen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...