Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also wenns am Samstag nur annähernd so windig ist, wie vorhin können einige (inkl. mir) vermutlich einpacken. Wollte ein paar Proberunderl drehen, aber der Wind is einfach ein Wahnsinn. :f:

 

Mit dem Gang, den ich da benötige um den kleinen Anstieg gegenüber des Startbereiches mit Gegenwind zu schaffen fahr ich auf der Gerade max. 25 km/h.

Geschrieben

Komisch, liegt der ORF (ZAMG) falsch ?

 

Hohe Warte: Nordwest 17 Spitzen 31

Innere Stadt: Nordwest 13 Spitzen 36

 

Das ist kein "schwacher" eher "normaler" jedenfalls nicht "starker" Wind.

 

viel mehr hat es dann meistens auf der DI auch nicht.

 

Das Problem: Hügel + Gegenwind, optimale Übersetzung, die für den Rest der Strecke gut ist, ist definitiv nicht lösbar !

 

Genauso wie das Problem für SSP Fahrer bei der KT 2009:

 

gute Übersetzung für die Wendebergaufkurve bei der Steinspornbrücke, die für den Rest der Strecke Ok ist, gibt es nicht !

 

Dh. man müßte eine Übersetzung wählen, die für 90% der Strecke optimal ist, und sich über die 10% quälen, geht nicht anders.

Geschrieben
...

 

Das Problem: Hügel + Gegenwind, optimale Übersetzung, ...

 

what goes up, must come down
:look:

 

es geht ja nach dem kleinen "anstieg" gleich wieder bergab. und da kann man sich kurz ausruhen.

auf der gegenwind-geraden rate ich zu flotten/starken vordermännern bzw. ausgeruhten doppel-fahrern.

 

an und für sich ist auch bei spürbarem bis lebhaftem wind die strecke mit einem gang fahrbar.

Geschrieben
an und für sich ist auch bei spürbarem bis lebhaftem wind die strecke mit einem gang fahrbar.

 

Prinzipiell ist alles mit einem Gang fahrbar. Die geschilderte Problem ist ja eher, dass der Gang recht klein sein könnte und somit keine hohen Geschwindigkeiten erzielbar sind, wo hohe Geschwindigkeiten möglich wären..

Geschrieben
an und für sich ist auch bei spürbarem bis lebhaftem wind die strecke mit einem gang fahrbar.

 

ich hab nichts anderes gesagt.

 

war ein Kommentar dazu:

 

Mit dem Gang, den ich da benötige um den kleinen Anstieg gegenüber des Startbereiches mit Gegenwind zu schaffen fahr ich auf der Gerade max. 25 km/h.

Geschrieben
Die geschilderte Problem ist ja eher, dass der Gang recht klein sein könnte und somit keine hohen Geschwindigkeiten erzielbar sind, wo hohe Geschwindigkeiten möglich wären..

 

das ist das universelle (unlösbare) Problem der SSP/Fixie Fahrer.

 

Wenn man optimieren möchte muß man sich am größeren Teil

der Strecke orientieren (also Ebene und bergab).

 

Für den Rest (bergauf) heißt es Zähne zusammenbeissen - geht nur so.

 

Wem das zu anstrengend ist, sollte auf SSP/Fixie Fahren verzichten.

Geschrieben
Wem das zu anstrengend ist, sollte auf SSP/Fixie Fahren verzichten.

 

Ja, danke an dieser Stelle, das habe ich schon bemerkt! ;)

 

Ich konkretisiere mein Problem nochmals: Liegerad, nix aufstehehen, nix Wiegetritt, schwierig.

 

Momentan überlege ich daher ob ich noch das Fixie holen soll, oder, da sich gerade wieder eine nette Verkühlung angekündigt hat, auf einen Start verzichten soll (zweiteres nur seehr ungern)

Geschrieben

ich meinte:

mit der richtigen übersetzung tritt man bei gegen- und bei rückenwind eine vernünftige frequenz, mit der man auch noch über den "berg" kommt.

ich glaub aber, das größere problem ist immer noch die schwer vorhersehbare kombination von übersetzung und pulk/gruppetto/fluchtgruppe (wohin auch immer letztere flüchtet ...).

Geschrieben

Ich konkretisiere mein Problem nochmals: Liegerad, nix aufstehehen, nix Wiegetritt, schwierig.

 

 

ich schließe mich da an:

 

nix aufstehehen, nix Wiegetritt, schwierig.

 

kein Problem

Geschrieben
Gax!

Jetzt muss ich mir wahrscheinlich, abgesehen von Helm und Tacho, auch noch ein Rad ausborgen um mit zu fahren.

 

Ein Scott Yecora (26") könnte ich anbieten, falls Interesse bestünde

 

Müssten halt noch Slicks drauf so wie ein viel kleineres Freilaufritzel

Geschrieben

Vielen Dank! Rad kann ich aber jetzt komplett vom Filek haben.

Bzw. hoff ich, dass sich meins noch ausgehen könnt.

Was aber sehr optimistisch is und nur durch Zackis Wunderkräfte funktionieren könnte!

:U:

 

@armin: Das hintere Laufrad spielt mir übel mit! Und was hast du da eigentlich in die Sattelrohrklemme oder wie das Ding heißt versenkt?

Geschrieben
Vielen Dank! Rad kann ich aber jetzt komplett vom Filek haben.

Bzw. hoff ich, dass sich meins noch ausgehen könnt.

Was aber sehr optimistisch is und nur durch Zackis Wunderkräfte funktionieren könnte!

:U:

 

@armin: Das hintere Laufrad spielt mir übel mit! Und was hast du da eigentlich in die Sattelrohrklemme oder wie das Ding heißt versenkt?

 

ich garnix, das hat der mtber in mödling gemacht... is ein linksausdreher den er da drin abgebrochen hat...

Geschrieben
das ist das universelle (unlösbare) Problem der SSP/Fixie Fahrer.

 

Wenn man optimieren möchte muß man sich am größeren Teil

der Strecke orientieren (also Ebene und bergab).

 

Für den Rest (bergauf) heißt es Zähne zusammenbeissen - geht nur so.

 

Wem das zu anstrengend ist, sollte auf SSP/Fixie Fahren verzichten.

naja, oder eben die 2. Variante:

 

sich für eine recht leichte Übersetzung entscheiden und dann halt am schnellen Teil haxeln. Klar das die KM-Leistung, besonders auf kurze Sicht, nicht so hoch ist. Irgendwie hat der krull so aber letztes Jahr auch sehr erfolgreich seine KM runtergespult.

 

Der Südostwind ist halt besonders unpraktisch, da die Gerade Richtung Nordwesten sowieso schon der schnellste Part ist, mit Rückenwind noch schneller (40km/h sind da auf Dauer fahrbar) - und da wirds dann mit einer 2,5er Übersetzung zach.

 

 

Ich bin aber trotzdem am überlegen noch auf 46-18 zurückzuwechseln. Hab nämlich am Dienstag das erste Mal seit ich Fixie fahre nach der 75km Fahrradbotenschicht ziemliche Knieschmerzen gehabt und ich hab keine Ahnung warum :(:confused:

Geschrieben

mir taugts, no zwei wahnsinnige die sich die 12h double herren antun :D

 

welcome team Forelle Blau :wink:

 

EDIT: ne sind dann doch zwei, team Bonzen Biker sind auch dabei als Double Herren...

 

EDIT2: ok, somit hätten wir die 70er marke geknackt :D

Geschrieben
Wie schaut eigentlich das Rahmenprogramm am Nachmittag für Cheerleader, Aristokraten und Zuschauer aus?

 

grillen, bier trinken, fachsimpeln und um 18h gibts ne verlosung...

Geschrieben
naja, oder eben die 2. Variante:

 

sich für eine recht leichte Übersetzung entscheiden und dann halt am schnellen Teil haxeln.

...

Ich bin aber trotzdem am überlegen noch auf 46-18 zurückzuwechseln.

 

aber 46-18 ist gar nicht so leicht, damit kannst du recht gut 35 Km/h fahren.

 

ich bezog mich darauf:

 

Mit dem Gang, den ich da benötige um den kleinen Anstieg gegenüber des Startbereiches mit Gegenwind zu schaffen fahr ich auf der Gerade max. 25 km/h.

 

die Übersetzung muß ja wesentlich kleiner gewesen sein, wenn er nur 25 Km/h schafft.

Geschrieben
Stellt ihr die Pompoms und eine Räkelstange? :D

 

Na, das wird dann ja unter Garantie unterhaltsam!

Ich sag's aber gleich, ich feuer nur Skinny frenetisch an!

 

Anfeuern beim Radeln oder Anfeuern, wenn ich mich an der besagten Räkelstange vergnüge? :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...