Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Verwendet jemand diese um den Salzverlust während eines langen Wettkampfes auszugleichen?

Wenn ja, welche und von wo bezieht ihr sie? Habe mit Google nur welche in Germany gefunden und die Apotheken liefern nicht nach A :mad:

LG

Temi

Geschrieben
reicht dir normales meersalz oder kristallsalz nicht?? 1-2 tee löffeln in dein getränk und du hast glaub ich den gleichen effekt ;)
:spineyes:, na halleluja. Wenn der gute die 1-2 TL nicht auf einen ganzen Wasserkübel aufteilt, wird's kritisch...:rolleyes:
Geschrieben
:spineyes:, na halleluja. Wenn der gute die 1-2 TL nicht auf einen ganzen Wasserkübel aufteilt, wird's kritisch...:rolleyes:

 

hi,

 

genau so is es, da hast was zum trinken mit, aber kannst nicht :k:

 

gruss

Geschrieben
Salz ist ok. Aber nicht zuviel.

 

Ich dachte, so lange Einheiten sind im Winter eher unüblich. Eher im Sommer auf langen Rennen oder langen Touren.

 

Frage ist ja auch in Hinblick auf das Frühjahr (Marathon) bzw. Sommer!

 

Suche aber immer noch like this

 

LG

Temi

Geschrieben

Ich nehme immer Salz an langen Wettkämpfen und habe auch schon bittere Erfahrungen gemacht, als ich keines oder zu wenig dabei hatte.

Ich hab mir einfach in der Apotheke welches geholt. Aktuell habe ich Tabletten von ACM GesmbH in Wien. Die sind klein, schön hart und zerbröseln nicht.

Geschrieben
.

Ich hab mir einfach in der Apotheke welches geholt. Aktuell habe ich Tabletten von ACM GesmbH in Wien. Die sind klein, schön hart und zerbröseln nicht.

Hallo!

Danke für die Info!

Bei welcher Apotheke beziehst du sie, da meine keine Kochsalztabletten hat!

LG

Temi

Geschrieben
Ich nehme immer Salz an langen Wettkämpfen und habe auch schon bittere Erfahrungen gemacht, als ich keines oder zu wenig dabei hatte.

Ich hab mir einfach in der Apotheke welches geholt. Aktuell habe ich Tabletten von ACM GesmbH in Wien. Die sind klein, schön hart und zerbröseln nicht.

 

wieviel salz nehmt´s denn da währed dem rennen (gramm p. Std.)?

 

lg

Geschrieben

Keine Ahnung mehr woher ich das Salz hatte. Hab's am Ironman in Kärnten in der nächsten Apotheke geholt (musste gar nicht suchen).

 

Die Menge des Salzes hängt in erster Linie von der Temperatur und dem Schwitzen ab. Deshalb halte ich nicht viel von so Angaben wie 1 Teelöffel pro Flasche. Denn besonders die Mineralienzufuhr sollte gut dosiert werden, da der Körper mit zuviel Mineralien genauso schlecht klarkommt wie mit zu wenig (stark vereinfacht ausgedrückt). Mit den Mineralien muss man somit an einem Wettkampf sehr flexibel umgehen und auf die Umstände reagieren.

 

Die "gute" Menge muss mMn jeder selbst für sich in zahlreichen Trainings und an Wettkämpfen herausfinden.

 

An einem durchschnittlichen Ironman oder Halbironman (ca. 25 bis 30 Grad) nehme ich pro Stunde 3 "Hammer Endurolyte" Kapseln (ich ernähre mich immer mit Hammer Produkten, aber es gibt sicher auch andere gute Hersteller von Mineralien-Kapseln) und ca. jede 2 Stunden so eine 1g Salztablette. Meine sonstige Ernährung besteht aus Hammer Perpetuem (ist noch wichtig, da man diese Mineralien ja dazuzählen muss).

 

Was die Endurolytes drinhaben findest Du hier: http://www.hammernutrition.com/za/HNT?PAGE=PRODUCT&CAT=ELECT&PROD.ID=4037&OMI=10104,10082,10047&AMI=10104#info4

 

Viele Leute werden Dir jetzt wahrscheinlich was ganz anderes erzählen. Auch hier gibt es viele Weisheiten. Ich persönlich glaube natürlich an meine und habe damit schon viele gute Erfahrungen gesammelt und auch schon gebüsst, wenn ich experimentiert habe (um zu wissen, dass etwas richtig ist, muss man auch die falschen Dinge getan haben).

 

Also viel Glück beim selbst herausfinden :toll:

Geschrieben
Keine Ahnung mehr woher ich das Salz hatte. Hab's am Ironman in Kärnten in der nächsten Apotheke geholt (musste gar nicht suchen).

 

Die Menge des Salzes hängt in erster Linie von der Temperatur und dem Schwitzen ab. Deshalb halte ich nicht viel von so Angaben wie 1 Teelöffel pro Flasche. Denn besonders die Mineralienzufuhr sollte gut dosiert werden, da der Körper mit zuviel Mineralien genauso schlecht klarkommt wie mit zu wenig (stark vereinfacht ausgedrückt). Mit den Mineralien muss man somit an einem Wettkampf sehr flexibel umgehen und auf die Umstände reagieren.

Die Menge des Salzes, resp. die Konzentration dann im Getränk, sollte keinesfalls hyperton sein, denn sonst geht die Resorption zum einen verlangsamt und zum anderen bindest mehr Wasser, das eigentlich zum Schwitzen/Kühlung zur Verfügung stehen soll.

Also, Vorsicht mit mehr hilft mehr...

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...