Zum Inhalt springen

Suche gebrauchtes Ergometer bis ca. 300€ - welches Modell empfehlt ihr?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich bin kein eingefleischter Biker, sondern eher Allroundsportler und suche - nachdem ich verletzungsbedingt nicht laufen darf - eine Variante, zu Hause zu trainieren.

 

Für ein Ergometer habe ich mich deshalb entschieden, da es im Vergleich zum Heimtrainer bessere Trainingsmöglichkeiten bietet. Außerdem ist durch die Möglichkeit, mit Trainingsprogrammen zu fahren, die Motivation sicherlich größer - und die halte ich für sehr wichtig beim alleine Radeln...

 

Was ich bisher gelesen habe, gibts für meine Preisvorstellung kein gutes Neugerät, drum würd ich auch etwas Übertragenes kaufen...nur liest man zB bei Daum-Geräten viel Positives über die Geräte und Möglichkeiten allgemein, die Verarbeitung dürfte aber nicht so toll sein (Rost, etc.). Bei nem übertragenen Bike sicherlich kein Vorteil.

 

Was ich gerne hätte (mal unabhängig davon, ob es das zum gewünschten (Studenten-)Preis gibt):

 

  • Gute Ergonomie (bin 1.86m)
  • Ein paar Trainingsprogramme
  • Anschluss an den Computer zwecks Trainingstagebuch (geht sowas?) oder Download neuer Programme; Möglichkeiten, das Training abwechslungsreicher zu gestalten.

 

Geräte, die ich durch Recherchen schon in die engere Auswahl genommen habe:

 

Daum Ergobikes (die würden glaub ich alle reichen. Qualität?)

Kettler X3 / X1 (hat letzterer eine gute Computerunterstützung?)

 

 

Zum Schluss noch die Frage in die Runde: Verkauft vielleicht jemand von euch sein Ergometer? :D

 

Danke schon mal für Tipps!

Geschrieben

Beim ebay sind gerade mehrere drin von Daum. Für was die am Ende weggehen weiss ich natürlich nicht. Und ob die schon alle zumindest eine vernünftige Software dabeihaben, weiss ich auch nicht. Bei den älteren Modellen weiss ich nichtmal genauere Daten.

 

Kettler hat ja auch eine Anbindung an Computer bei einigen Modellen, deren Software kenne ich jedoch nicht.

 

Für mich zählt die Möglichkeit des onlinetrainings und die kenne ich bisher so nur bei Daum, deswegen ist es für mich keine Frage, was ich empfehlen würde.

Geschrieben

Danke für den Hinweis. Nachdem ich ursprünglich nach "ergo bike" gesucht habe, sind die relevanten Auktionen nichtmal angezeigt worden :rolleyes: Mit "Daum" kommt da viel mehr :D

 

Werde da mal dranbleiben.

 

Würde mich trotzdem interessieren, ob hier jemand Erfahrung mit den Kettler-Geräten hat. Und gibt es gravierende Unterschiede zw. Daum und Kettler?

Geschrieben

Da wäre das Onlinetraining, und wie sieht´s mit der "Gangschaltung" aus? Ich weiss nicht, ob Kettler sowas hat...

Als reines Ergometer mögen die nicht verkehrt sein, gehen die inzwischen über 400 Watt? Billiger sind sie halt... Qualität ist ok...

Geschrieben

Hi, verstehe nicht ganz, was eine Gangschaltung bei einem drehzahlunabhängigen Ergometer bringt? Wenn die Wattleistung eh immer gleich bleibt...?

 

In meiner Umgebung bietet gerade jemand ein Daum Ergometer (Modell unbekannt) für 250€ an... am Bild seh ich nur, dass die Farbe bei den Pedalen nicht blau (wie aktuell) sondern rosa ist. Der Neupreis lag anscheinend bei rund 900€. Vielleicht werde ich da zuschlagen, je nachdem welches Modell das ist.

 

Danke für eure Tipps!

 

lg

Geschrieben

Eine Gangschaltung bringt ein normales Fahrradgefühl...

Bei Streckenprofilen fährst Du ja nicht Watt, sondern Gang + RPM, die geleisteten Watt ergeben sich daraus.

Wenn Du Watt trittst, also in einem Wattprogramm, dann hast Du es leichter, wenn Du schneller trittst, die Watt bleiben gleich, aber subjektiv ist da schon ein Unterschied.

Geschrieben
Eine Gangschaltung bringt ein normales Fahrradgefühl...

Bei Streckenprofilen fährst Du ja nicht Watt, sondern Gang + RPM, die geleisteten Watt ergeben sich daraus.

 

Das klingt, als ob man dann genauso wie mit nem Heimtrainer (Gang würde Widerstand entsprechen) mit Widerstand + RPM trainieren kann - das wusste ich nicht.

 

Wenn Du Watt trittst, also in einem Wattprogramm, dann hast Du es leichter, wenn Du schneller trittst, die Watt bleiben gleich, aber subjektiv ist da schon ein Unterschied.

 

Das sollte aber auch ohne Gangschaltung funktionieren?!

 

 

Danke, Blomma - werd mir das mal anschauen! :toll:

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Geschrieben

 

Naja, grundsätzlich ein schönes Ergometer :) Ich hätte nur gerne etwas mehr Trainingsprogramme. Kann dann ruhig schon etwas mehr km am Buckel haben, das ist mir egal.

 

Habe mal ne Preisanfrage geschickt und warte gespannt auf eine Antwort. Wie gesagt, heute erfahre ich, ob ich vllt. ein 900€ - Ergo Bike für 250 haben kann. Zustand usw. werd ich dann auch noch erfahren - aber wenn dieser OK ist... :-)

Geschrieben

Zitat:

Zitat von mipooh Beitrag anzeigen

Wenn Du Watt trittst, also in einem Wattprogramm, dann hast Du es leichter, wenn Du schneller trittst, die Watt bleiben gleich, aber subjektiv ist da schon ein Unterschied.

 

 

Das sollte aber auch ohne Gangschaltung funktionieren?!

 

Im Wattprogramm gibt es auch keine Gangschaltung, eben deswegen...

Geschrieben

So, jetzt hab ich nähere Details zum Daum Ergo Bike in meiner Nähe und noch ein paar Fragen:

 

Es soll das Modell "Ergo Bike Vita PC (deluxe?)" sein, das teuerste der Serie damals.

 

Weiß vielleicht jemand, bis wann die Ergo Bikes mit rosanen statt blauen Schriftzügen gebaut wurden? Mir ist nämlich schon wichtig, dass ich das mit neuer Software verwenden kann - vielleicht ist das Teil schon ZU alt... mal sehen. Heut geh ich besichtigen :)

 

Werde dort nochmal in der Anleitung schauen, möcht aber vorbereitet sein und mich nicht übers Ohr hauen lassen :)

Geschrieben

Ok, danke für die Info. Erkenne ich das optisch? Oder muss ich da die Anleitung haben? Ich hoffe doch nicht, dass es so alt ist :rolleyes:

 

Obwohl ich es glaub ich auch nehmen würde, für den Preis...

Geschrieben

Juhuu, ich bin Besitzer eines Ergo Bikes! :-)

 

Aus welchem Jahr es ist, weiß ich immer noch nicht...die Anleitung lässt vermuten, dass es älter ist (da steht was von win_95-Programmen!?), allerdings glaub ich dem verkäufer auch, wenn er sagt, er hat es erst 2003/2004 neu geschenkt bekommen. Wie auch immer, top Zustand - jetzt muss ich mich mal damit beschäftigen und schauen, wie ich das Zubehör dafür bekomme...außer Beschreibung und Trainingstagebuch war da offensichtlich nix dabei - oder sollte im Paket etwas dabeigewesen sein (Kabel, Pulsmesser)? Beim Verkäufer ists schon so lange herumgestanden, dass er das nicht mehr wusste...er würde aber nachschauen, falls es noch etwas nachzuliefern gäbe...

 

Danke für Tipps! :-)

Geschrieben

classic line vita 3, cardio pro, fitness 3 sein die neuen.... i hab des vorgänger modell

 

 

Hat mir gerade ein Freund geschrieben! Bei Interesse kurzes mail

an maurer.claus@gmail.com oder im skype unter cmbiker da bin ich auch zu finden

 

Neupreis 800 aktuell 300 wenig gebraucht!

 

Kenne den Besitzer passt auf alles auf!

 

cmbiker

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...