Vani Geschrieben 20. Februar 2009 Autor Geschrieben 20. Februar 2009 genau. das humpeln ist wurscht, aber man ist total in seiner freiheit eingeschränkt. nichts geht ohne hilfe anderer. daran bin ich fast verzweifelt. Ich hab zum Glück meine Familie und Freunde, die von Anfang an hinter mir stehen und mich jeden Tag neu fördern. Daher geht das Gehen mit den Krücken schon ziemlich gut. Das einzige das mich derzeit nerv, dass ich eben nicht radln, Fußball spielen kann bzw. mim Auto fahren darf. Aber da muss man durch. Das Wichtigste ist einfach die Gesundheit und des ist derzeit mein Hauptaugenmerk. Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 ein tipp zum autofahren: mit automatik geht´s was glaubst wie die leut schauen, wennst auf krücken zum auto hatscht, einsteigst und wegfahrst Zitieren
PhilippeFL Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 ein tipp zum autofahren: mit automatik geht´s was glaubst wie die leut schauen, wennst auf krücken zum auto hatscht, einsteigst und wegfahrst polizei findet das dann aber nicht so lustig wenn in eine kontrolle kommst oder einen kleinen unfall machst und krücke auf dem beifahrer sitz liegen. ich geb zu, bin auch viel zu füh auto gefahren, aber vorsivhtig sollte man schon sein. Zitieren
Vani Geschrieben 20. Februar 2009 Autor Geschrieben 20. Februar 2009 polizei findet das dann aber nicht so lustig wenn in eine kontrolle kommst oder einen kleinen unfall machst und krücke auf dem beifahrer sitz liegen. ich geb zu, bin auch viel zu füh auto gefahren, aber vorsivhtig sollte man schon sein. Die Polizei kann aber leider nichts dagegen machen, wenn man mit Krücken und einem Automatik fährt. Aber auch nur, wenn der linke Fuß betroffen ist und der rechte völlig belastbar ist. Mehr brauchst bei einem Automatik sowieso nicht. Leider habe ich derzeit keinen Automatik und werde mir auch keinen zulegen. Bin nicht so der Fan davon. Ab wann warts ihr den wieder mim Auto unterwegs? Zitieren
PhilippeFL Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 bei mir warens ca. 2 wochen nach der op. halt von dem tag an als ich keine krücken mehr benutzt hab. geschalten versteht sich, nichts automatik. Zitieren
sts9 Geschrieben 21. Februar 2009 Geschrieben 21. Februar 2009 Hatte zu dem Zeitpunkt gerade eine Automatik... d.h. ich bin gefahren als ich mit Krücken gehn und mich ins Auto/Jeep - das war der schwierigere Teil - hieven konnte. Zitieren
Vani Geschrieben 21. Februar 2009 Autor Geschrieben 21. Februar 2009 Gut dann sind wohl ca. 2 Wochen einzuplanen. Hab ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört. Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 21. Februar 2009 Geschrieben 21. Februar 2009 noch ein kleiner schwank zu krücken und autofahren: hatte vergangenes jahr einen ermüdungsbruch im oberschenkelhals durch zu viel laufen, dh. 3 monate absolut 0 belastung, krücken und thromobosespritzen. bin dann arbeiten gegangen (bürojob) und einmal am weg nach hause mit der karre fährt mir so eine dumme landpute aus dem nachrang in mein auto. so was machst jetzt? die krücken am beifahrersitz und ich hab mir dacht: so guad schauts sicher ned aus, wennst jetzt schon mit die krücken aussteigst, des glaubt mir niemand, dass ich mich bei dem unfall eben erst verletzt hab und die krücken schon mal präventiv dabei hatte also raus aus dem auto und leicht einbeinig herumgehüpft bzw. immer an der karre abgestützt. ist auch der kieberei ned aufgefallen und was soll i sagen: absolut keine schuld am unfall und den ganzen schaden (un der war ned klein) ersetzt bekommen des warat mit krücken wohl eher nix worden Zitieren
Bumm Geschrieben 21. Februar 2009 Geschrieben 21. Februar 2009 @Hustinettenbaer: Da hast aber Glück gehabt, da bist wohl net so gehumpelt. Ich fahr Motocross und da passieren immer wieder etwas. Daher kenne ich schon einige Stories wegen Krücken und dem Autofahren. Leider hats einen Freund von mir erwischt, ihm ist wer hinten reingefahren - er hatte damals Krücken und hat sie so wie du auf der Rückbank versteckt. Ist dann ausgestiegen, hätte vor Schmerzen schreien können und der Polizist hat ihn nach einigen Minuten gefragt, was den los sei. Er sagte nichts, doch der Polizist merkte, dass da etwas nicht richtig ist. Schlussendlich hat er ins Krankenhaus Röntgen müssen und dort haben sie auch herausgefunden, dass des nicht vom Unfall war. Fazit: Versicherung hat sich ausgeschalten (war in seinem Fall nicht so relevant), nur hat er eine saftige Polizeistrafe bekommen. @Vani: Du weißt - fahr lieber erst dann wenn der Onkl Doc sagt, es geht in Ordnung. Solange wirst du schon keine Krücken haben. Ich tipp mal auf 2-3 Wochen. War bei mir so. Außerdem hab ich dich im Krankenhaus gesehen, du gehst ja schon flink herum. Gute Besserung. Zitieren
Vani Geschrieben 21. Februar 2009 Autor Geschrieben 21. Februar 2009 Obwohl ich eine begeisterte Autofahrerin bin, muss ich mich damit abfinden, dass ich derzeit nicht fahren darf und kann. Muss nächste Woche sowieso wieder zum Arzt - Nähte ziehen und dann werden wir weitersehen. Ich geh schon brav meine Runden - damit ich mir meine Beine etwas vertrete und das ich bald mein Knie wieder vollbelasten kann und die Krücken weglassen kann. Wie schaut des bei euch aus? Wie lange warts ihr mit Krücken unterwegs? Welche Übungen habts ihr gemacht? Zitieren
Vani Geschrieben 22. Februar 2009 Autor Geschrieben 22. Februar 2009 So schlimm schauts doch gar nicht mehr aus. Ich freu mich schon, wenn das Knie wieder schrumpft. Zitieren
PhilippeFL Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 hast wohl die gleiche op kegriegt wie ich damals. ein kleiner cut und ein paar löcher. sah bei mir genau gleich aus. Zitieren
Vani Geschrieben 23. Februar 2009 Autor Geschrieben 23. Februar 2009 Also ich bin auf nächste Woche gespannt, wenn sie mir die Nähte entfernen. Sind deine Narben noch sehr gut zu erkennen oder eher nicht? Zitieren
PhilippeFL Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 die löcher sieht man gar nicht mehr, bis auf eins, wo ich selbst ein bisschen daran rumgedokorot hab, als sie mir die fäden raus genommen haben. und der cut ist ganz schmal und kaum zu sehen. wirklich nicht weiter tragisch. im gegensatz zu sir hab ich halt noch haare auf meinen beinen, was natürlich die narben auch ein bisschen abdeckt. du wirst auf jeden fall keine groben narben haben. Zitieren
Vani Geschrieben 23. Februar 2009 Autor Geschrieben 23. Februar 2009 Danke für die Infos. Wann ist den dein Knie geschrumpft, meins ist noch immer angeschwollen wie ein Balloon. gg Zitieren
PhilippeFL Geschrieben 24. Februar 2009 Geschrieben 24. Februar 2009 ging ziemlich schnell bei mir. vielleicht eine woche und es hat wieder fst normal ausgesehen. hab halt sehr früh angefangen zu bewegen und zu trainieren. konnte am morgen nach der op das knie schon über 90 grad anwinkeln. Zitieren
Vani Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Geschrieben 24. Februar 2009 ging ziemlich schnell bei mir. vielleicht eine woche und es hat wieder fst normal ausgesehen. hab halt sehr früh angefangen zu bewegen und zu trainieren. konnte am morgen nach der op das knie schon über 90 grad anwinkeln. Tja bewegen tu ich mich auch, aber leider geht die Schwellung nicht zurück. Na wir werden sehen, was nächste Woche der Arzt sagt, wenn er die Nähte zieht. Hoff das er mir noch einige offene Fragen beantwortet. Zitieren
boomshaka Geschrieben 24. Februar 2009 Geschrieben 24. Februar 2009 Hy Vani, bin Physio und hab einen ganzen Haufen Kreuzbandlpatienten... also mal nicht den Kopf hängen lassen - is scheiße aber hilft nix.. Such dir einen Orthopäden dem du vertraust und dann kommts halt drauf an: OP oder nicht hängt von der Stabilität deines Knies ab - d.H. bist du fähig das fehlende Kreuzband muskulär auszugleichen oder nicht...manche Patienten schaffen das, manche nicht! Dann kommt es darauf an welche Sportarten du ausführst - Radlfahren is jetzt keine Sportart die das KB fordert aber z.B. Ballsportarten ohne KB sind nicht optimal... da sollte man dann doch besser operieren wenn man/frau diese Sportarten vermehrt ausführt - sonst droht eine verfrühte Arthrose!(Snowboarden/Skifahren is Grenzwertig) Naja, ohne KB musst auf jeden Fall immer am trainieren deiner Oberschenkelmuskulatur bleiben - aber es geht auch ohne! sonst warten bis sich das Gelenk beruhigt - ca. 6Wochen - dann operieren und dann 6 Wochen mal eher wenig Belastung (wir hier am KH Kitzbühel geben 6Wochen lang eine Schiene) und dann heißts Muskulatur und Koordination trainieren! nach 3-6 Monaten kann man dann wieder eingeschränkt Sportln..Kommt auf dein Trainingspensum und deine Physiologie drauf an! Aber such dir einen netten Physio und einen gscheiten Orthopäden denen du vertraust und besprich das dann mit denen! Lass dich nicht von Meinungen zu vieler Leute verunsichern - oft verderben ja zu viele Köche den Brei! Aber.... Keep your Head up und fallst noch irgend welche Fragen hast... lg und alles Gute! Zitieren
Vani Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Geschrieben 24. Februar 2009 Hey boomshaka! Ich hatte die Operation schon letzte Woche und derzeit bin ich hoffentlich auf den Weg der Besserung. Beweg mich mit Krücken und mache Übungen, die mir der Arzt und die Physiotherapeuting vom Krankenhaus verschrieben haben. Nächste Woche werden die Nähte entfernt. Wie lang ist es den normal, dass das Knie angeschwollen ist? lg Zitieren
boomshaka Geschrieben 24. Februar 2009 Geschrieben 24. Februar 2009 aahh... hab nur den alten Eintrag gesehen... wie lange waren op und verletzung auseinander? also prinzipiell: jedes knie und jeder körper ist anders - das heißt du kannst heilungsvorgänge nur schwierig generalisieren!hab patienten bei den war das knie nach 1woche top schlank ist, bei anderen dauerts halt länger.. kann also 5 wochen auch dauern! wenns stark geschwollen is: hochlagern topfen für halbe stunde auflegen und nicht gar zuviel herumlaufen, oder cool packs für ne halbe minute und eine minute bewegen (streckung - beugung) im wechsel! schau das du lymphdrainage bekommst und das dir dein therapeut dann schon mal koordinative übungen zeigt.. noch eher keine kraftübungen solange im knie noch ein erguss ist-aber geh nach den angaben deines arztes und deines therapeuten! ergometer fahren würd ich mit dem semitendinosus transplantat eher erst nach 5-6wochen nach der op... wünsch dir alles gute lg mike Zitieren
Vani Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Geschrieben 24. Februar 2009 aahh... hab nur den alten Eintrag gesehen... wie lange waren op und verletzung auseinander? Waren ein bisschen mehr als 3 Wochen. Gut zu wissen, dass die Schwellung auch länger anhalten kann. Coolbags werde ich auf legen und die Übungen machen. Danke für die Tipps. Zitieren
irie movemant Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Hy Vani, bin Physio und hab einen ganzen Haufen Kreuzbandlpatienten... also mal nicht den Kopf hängen lassen - is scheiße aber hilft nix.. Such dir einen Orthopäden dem du vertraust und dann kommts halt drauf an: OP oder nicht hängt von der Stabilität deines Knies ab - d.H. bist du fähig das fehlende Kreuzband muskulär auszugleichen oder nicht...manche Patienten schaffen das, manche nicht! Dann kommt es darauf an welche Sportarten du ausführst - Radlfahren is jetzt keine Sportart die das KB fordert aber z.B. Ballsportarten ohne KB sind nicht optimal... da sollte man dann doch besser operieren wenn man/frau diese Sportarten vermehrt ausführt - sonst droht eine verfrühte Arthrose!(Snowboarden/Skifahren is Grenzwertig) Naja, ohne KB musst auf jeden Fall immer am trainieren deiner Oberschenkelmuskulatur bleiben - aber es geht auch ohne! sonst warten bis sich das Gelenk beruhigt - ca. 6Wochen - dann operieren und dann 6 Wochen mal eher wenig Belastung (wir hier am KH Kitzbühel geben 6Wochen lang eine Schiene) und dann heißts Muskulatur und Koordination trainieren! nach 3-6 Monaten kann man dann wieder eingeschränkt Sportln..Kommt auf dein Trainingspensum und deine Physiologie drauf an! Aber such dir einen netten Physio und einen gscheiten Orthopäden denen du vertraust und besprich das dann mit denen! Lass dich nicht von Meinungen zu vieler Leute verunsichern - oft verderben ja zu viele Köche den Brei! Aber.... Keep your Head up und fallst noch irgend welche Fragen hast... lg und alles Gute! kleines off topic: hi mike, du auch hier im bb? grüße von dem der dir die kreuzbänder schickt! doc rasta Zitieren
Vani Geschrieben 27. Februar 2009 Autor Geschrieben 27. Februar 2009 Update: Knie ist einigermaßen wieder normal. Ein bisschen geschwollen noch. Welche Übungen sind den zum Empfehlen, bin erst nächste Woche beim Arzt? Zitieren
Vani Geschrieben 2. März 2009 Autor Geschrieben 2. März 2009 Nach einem schlechten Tag, wo meine Stimmung schon fast auf den Nullpunkt angelangt war, weil mir alles auf die Nerven ging, hat der Arzt es heute am Abend geschafft, dass ich doch wieder lachen kann. Der Tag begann nicht wirklich berauschend, da ich nichts machen darf - irgendwann hat dann ein jeder ein Tief. Das hielt den ganzen Tag. Doch nun komme ich gerade vom Nähte ziehen und es geht mir um einiges besser. Am Mittwoch muss ich noch zum Praktischen Arzt, dann sage ich noch zum Krankenstand ade. Ja das Leben wird um einiges leichter. Dafür muss ich jetzt jeden Tag brave Übungen machen und darf schon mal aufs Ergo. Endlich ein bissi ein Sport. Ich wusste gar nicht, dass ich mich mal aufs Ergo fahren, freuen würde. Aber nach einigen Wochen nichts tun, ist jeder kleine Sport eine Freude Wert. Zitieren
Bumm Geschrieben 7. März 2009 Geschrieben 7. März 2009 Hello! Ich würd sagen, wenns Ergo noch nicht so gut geht - dann versuch radln im liegen. Mach weiterhin brav die Abbiegübungen, dann bist bald wieder topfit. Christian Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.