Flo Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 Gestern MR, heute Befund. Erguss im Knie, diskretes Kochenmaksödem. Bänder sind alle in Ordnung, Meniskus auch. (Schubladentest re. positiv???) Die Schwellung und die Beschwerden sind nun nach 1 Woche beinahe ganz weg. Der Doc weiß auch nicht warum/woher der Erguss kam (da kein Unfall) . Wenn sowas wieder kommt soll ich mich bezüglich Rheumatischer Formenkreis mal durchchecken lassen. Mallorca - ich komme Zitieren
Vani Geschrieben 13. Januar 2010 Autor Geschrieben 13. Januar 2010 @Flo: Na doch noch Glück gehabt! Viel Spaß in Mallorca! Zitieren
Vani Geschrieben 13. Januar 2010 Autor Geschrieben 13. Januar 2010 Nach dem heutigen ersten Lauftraining nach der Weihnachtspause merke ich wieder, dass mein Knie sich noch net an die Kälte gewohnt hat. Musste das Training sogar nach kurzer Zeit abbrechen, da ein Ziehen des Knies mich die gesamte Zeit quälte. Ist das bei euch auch so, dass die Temperatur und Knieschmerzen sehr dicht beieinander liegen? Werde schauen wie es am FR in der Halle rennt, hoffentlich besser. Tipp einmal das Knie muss sich erst an die Kälte gewöhnen, hoff dass dann die Schmerzen vorbei sind. Hatte jetzt einige Monate keine Probleme damit. lg Zitieren
bigA Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 Gestern MR, heute Befund. Erguss im Knie, diskretes Kochenmaksödem. Bänder sind alle in Ordnung, Meniskus auch. (Schubladentest re. positiv???) Die Schwellung und die Beschwerden sind nun nach 1 Woche beinahe ganz weg. Der Doc weiß auch nicht warum/woher der Erguss kam (da kein Unfall) . Wenn sowas wieder kommt soll ich mich bezüglich Rheumatischer Formenkreis mal durchchecken lassen. Mallorca - ich komme wie gesagt: schubladentest ist relativ subjektiv und nur bei erfahrenen untersuchern wirklich aussagekräftig. und dazu gehört, dass man sich die gesunde seite anschaut. auf den rheumatischen formeknkreis würd ich nicht schließen, da du ja ein knochenmarksödem hast, dass auf ein trauma schließen lässt. Zitieren
Flo Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 wie gesagt: schubladentest ist relativ subjektiv und nur bei erfahrenen untersuchern wirklich aussagekräftig. und dazu gehört, dass man sich die gesunde seite anschaut. auf den rheumatischen formeknkreis würd ich nicht schließen, da du ja ein knochenmarksödem hast, dass auf ein trauma schließen lässt. Trauma definitiv negativ, war vorher eine Woche etwas schnupfig, also no Sports. Auch nicht umgeknickt, verdreht oder sonst was. Passierte bei aufrechten geradeaus gehen am Gang. Bei Schubladentest habe ich ihn darauf hingewiesen das ich generell sehr "lockere" Gelenke habe und diesbezüglich schon 2x in (erfolgloser) Behandlung war. Daraufhin hat er den Test auch auf der gesunden Seite gemacht und gemeint das die eigentlich in Ordung wäre. Nun ja, was solls.... Ich arbeite eh selber auf einer Internen, bins eh gewohnt das bei 50% keine Ursache gefunden wird Zitieren
edwardje Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 Mal wieder gibt es Neuigkeiten von mir: Diese Woche hatte ich schon 2 kleine Trainingseinheiten hinter mir und es geht schon wirklich gut. Erste Trainingseinheit, mal zur Abwechslung eine kleine Wanderung (ca. 1h) - danach merkte ich das Knie etwas, doch kaltes Wasser und Coolbag ließen keine Schwellung aufkommen. 1 Tag Ruhepause und heute eine kleine Runde mim Rad (wieder ca. 1h). Das Knie heute auch etwas gekühlt, damit keine Schwellung kommt und derzeit gehts mir wirklich prima. Möchte es langsam angehen lassen, aber ich glaub meine 3 Trainingseinheiten in dieser Woche sollten hinhauen und mein Körper hat sich anscheinend auch daran gewöhnt. Bin sehr froh, dass das ganze langsam wird. Bin nun über 3 Monate nach der OP - mein Kopf sagt schon ja zu einer MTB Runde oder zu einem kleinen Fußballmatch, aber leider dauert das noch 3 Monate. Aber jetzt kann ich wenigstens schon gemütlich radln, spazieren und laufen ohne dass das Knie schmerzt. Derzeit arbeite ich aber auch noch mit Coolbag, damit das Knie gleich nach dem Sport eine Abkühlung bekommt. lg Vani Hallo, Ich bin Physiotherapeut und habe schon sehr viele VKB's rehabilitiert. der 3. monat ist oke mit Radelfahren. Sowieso ist radfahren ein sportart die wenig belastung auf das Kniegelenk und die Kreuzbänder setzt. Nur andere sportarten wie teamsportarten sind gefährlicher in diese zeit. in der 3.monat wird das bandl etwas schwächer sein wie kurz nach der op, weil das gewebe sich langsam aber sicher immer mehr zu sein funktion (Kreuzband) anpasst. Also radfahren ist oke aber schnelle bewegungen und teamsportarten noch vorsicht. Zitieren
Vani Geschrieben 14. Januar 2010 Autor Geschrieben 14. Januar 2010 Hallo, Ich bin Physiotherapeut und habe schon sehr viele VKB's rehabilitiert. der 3. monat ist oke mit Radelfahren. Sowieso ist radfahren ein sportart die wenig belastung auf das Kniegelenk und die Kreuzbänder setzt. Nur andere sportarten wie teamsportarten sind gefährlicher in diese zeit. in der 3.monat wird das bandl etwas schwächer sein wie kurz nach der op, weil das gewebe sich langsam aber sicher immer mehr zu sein funktion (Kreuzband) anpasst. Also radfahren ist oke aber schnelle bewegungen und teamsportarten noch vorsicht. Thx für die Info, weiß ich aber eh. Erst nach 6 Monaten mit Fußball wieder angefangen. Vorher zu riskant. lg Zitieren
Nele Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Nach dem heutigen ersten Lauftraining nach der Weihnachtspause merke ich wieder, dass mein Knie sich noch net an die Kälte gewohnt hat. Musste das Training sogar nach kurzer Zeit abbrechen, da ein Ziehen des Knies mich die gesamte Zeit quälte. Ist das bei euch auch so, dass die Temperatur und Knieschmerzen sehr dicht beieinander liegen? Werde schauen wie es am FR in der Halle rennt, hoffentlich besser. Tipp einmal das Knie muss sich erst an die Kälte gewöhnen, hoff dass dann die Schmerzen vorbei sind. Hatte jetzt einige Monate keine Probleme damit. lg Hallo Vani, bei mir ist das so ähnlich. Die O.P. ist jetzt 9 Monate her und ich kann und darf vom Arzt her auch schon wieder alles machen. Ich hatte auch seit Monaten keinerlei Probleme mehr. Seit ich jetzt allerdings ab und zu bei Kälte und auf Schnee laufe, habe ich auch immer wieder Phasen bei denen ich so ein Ziehen im Knie habe. Ich gehe dann meistens ein paar Minuten und laufe dann wieder ganz langsam los. Je länger das Training dauert, desto weniger Probleme habe ich. Daher denke ich, dass das irgendwie mit der kalten Muskulatur zusammen hängt. Ich bin allerdings auch erst wieder seit 3 Monaten beim Laufen. Vorher war ich fast ausschließlich mit dem MTB unterwegs. Beim Skifahren merke ich komischerweise gar nichts. Nele Zitieren
Vani Geschrieben 19. Januar 2010 Autor Geschrieben 19. Januar 2010 Hallo Vani, bei mir ist das so ähnlich. Die O.P. ist jetzt 9 Monate her und ich kann und darf vom Arzt her auch schon wieder alles machen. Ich hatte auch seit Monaten keinerlei Probleme mehr. Seit ich jetzt allerdings ab und zu bei Kälte und auf Schnee laufe, habe ich auch immer wieder Phasen bei denen ich so ein Ziehen im Knie habe. Ich gehe dann meistens ein paar Minuten und laufe dann wieder ganz langsam los. Je länger das Training dauert, desto weniger Probleme habe ich. Daher denke ich, dass das irgendwie mit der kalten Muskulatur zusammen hängt. Ich bin allerdings auch erst wieder seit 3 Monaten beim Laufen. Vorher war ich fast ausschließlich mit dem MTB unterwegs. Beim Skifahren merke ich komischerweise gar nichts. Nele Hi Nele! Ja ähnliche Situation. Beim Snowboarden merke ich überhaupt nichts und beim Laufen wars letzte Woche sehr zach. Bin gespannt wie morgen das Laufen wird, hoffentlich wars nur die Kälte und an die hat sich mein Knie nun gewohnt (hoffe ich). Werde ich dann morgen sehen. lg Zitieren
Vani Geschrieben 21. Januar 2010 Autor Geschrieben 21. Januar 2010 Dürfte leider wirklich am Wetter liegen. Gestern ca 1 Stunde gelaufen und musste durch Knieschmerzen leider auch eine Pause einlegen. Heut schmerzt es ein wenig, wohl gestern ein bissi zu sehr überanstrengt, aber wird schon werden. Zitieren
Nele Geschrieben 21. Januar 2010 Geschrieben 21. Januar 2010 Hi Vani, war gestern auch laufen (ca. 50 min). Nach ca. 5 Minuten auch wieder so ein Ziehen im Knie. Nach kurzer Gehpause konnte ich dann allerdings völlig schmerzfrei durchrennen. Auch heute spür ich nichts. Ich glaube das hat einfach mit der kalten Muskulatur bei dem Wetter zu tun. Ich habe jedenfalls nie das Gefühl, dass es irgendwas schlimmes wäre. Naja, jetzt gehts erst mal wieder zum Skifahren am Wochenende. :bounce: Hauptsache das klappt wieder. Ciao Nele Zitieren
Vani Geschrieben 22. Januar 2010 Autor Geschrieben 22. Januar 2010 Ja ich merk das Knie heut noch ein wenig beim Gehen, aber wird schon weniger. Beim Snowboarden hab ich überhaupt keine Schmerzen und das ist des was mich sehr wundert. Knie muss sich wohl noch an die Kälte und Laufen gewöhnen. lg Zitieren
Vani Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Geschrieben 19. Februar 2010 Nachdem ich nun einige Wochen schmerzen hatte im Knie, nicht nur beim Laufen, sondern auch beim Gehen, etc. habe ich wieder eine MR machen lassen. Nachdem mir das Krankenhaus dazu geraten hat. Nun 2 Wochen keinen Sport gemacht und heute nach der gestrigen MR den Befund abgeholt. Alle Bänder dürften in Ordnung sein, aber ich hab ein kleines flächiges Knochenmarködermareal im Bereich des vorderen Kreuzbandplastik. Kann mir wer von euch sagen, was ich in diesem Zustand machen darf bzw. machen sollte (Übungen, etc). Komm leider erst in ein paar Wochen zum Orthopäden. lg Zitieren
edwardje Geschrieben 19. Februar 2010 Geschrieben 19. Februar 2010 Nachdem ich nun einige Wochen schmerzen hatte im Knie, nicht nur beim Laufen, sondern auch beim Gehen, etc. habe ich wieder eine MR machen lassen. Nachdem mir das Krankenhaus dazu geraten hat. Nun 2 Wochen keinen Sport gemacht und heute nach der gestrigen MR den Befund abgeholt. Alle Bänder dürften in Ordnung sein, aber ich hab ein kleines flächiges Knochenmarködermareal im Bereich des vorderen Kreuzbandplastik. Kann mir wer von euch sagen, was ich in diesem Zustand machen darf bzw. machen sollte (Übungen, etc). Komm leider erst in ein paar Wochen zum Orthopäden. lg Hallo, das Knochenmarködermareal wird wohl damit zu tun haben das das es ein tiefes bohrloch gibt was sich wenn es gut ist verschliessen soll. Ich habe allerdings auch mal ofters MRT gesehen wobei das nach jahren nicht der fall war. Also weniger kraften auf das VKB setzen währe ein entlastungsmöglichkeit. Die meiste VKB plastiken sind so gemacht das das band bei 30 bis 40 grad kniebeugung unter maximale spannung steht. Also weniger in diese bereiche bewegen. Übungen gibt es dagegen nicht, natürlich bleibt muskelcoördinationwichtig, und nicht zu vergessen die streckung ist sehr wichtig weil dabei das VKB sich in der 'notch von Grand' (Auswölbung am Femur) bewegt. Diese darf sich nicht mit narben gewebe füllen, weil die streckung dan Fehlt. Zitieren
Vani Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Geschrieben 19. Februar 2010 Würdest du also trainieren empfehlen oder eher nicht? Hab gerade gehört dass ich viel schmieren soll (zb mit Voltarengel) und trainieren ist kein Problem. Zitieren
edwardje Geschrieben 19. Februar 2010 Geschrieben 19. Februar 2010 Würdest du also trainieren empfehlen oder eher nicht? Hab gerade gehört dass ich viel schmieren soll (zb mit Voltarengel) und trainieren ist kein Problem. Ich würde auf jedem fall stossartige sportarten vermeiden vonwegen dem Knochenmarksödem, und sportarten wo viel unterschenkel rotation statt findet. Radfahren ist sicher oke weil das knie beim radln weniger beansprucht wird. Schmieren mit voltaren hilft nür wenn du schmerzen hasst, weiter ist schmieren mehr eine kopf sache wie wirklich hilfreich, es wird dem knochenmarksödem nicht besser oder schlechter machen. Zitieren
Vani Geschrieben 20. Februar 2010 Autor Geschrieben 20. Februar 2010 Ja für mich ist es in erster Linie gegen die Schmerzen. Das ist das Wichtigste, dass ich die mal wegbekomme. Trainieren werde ich weiterhin, nur etwas zurückhalten. Zitieren
Amsel Geschrieben 7. März 2010 Geschrieben 7. März 2010 Es gibt einen Spezialisten in Hallein der gerissene Kreuzbänder ohne OP heilt, vielleicht kann er dir auch weiterhelfen. Möglicherweise behandelt er aber keine bereits operierten Kniegelenke, fragen kann man ja trotzdem. Die Erfolgsquote scheint sehr hoch zu sein. Einfach nach Mohamed Khalifa googeln. Zitieren
Vani Geschrieben 10. März 2010 Autor Geschrieben 10. März 2010 Es gibt einen Spezialisten in Hallein der gerissene Kreuzbänder ohne OP heilt, vielleicht kann er dir auch weiterhelfen. Möglicherweise behandelt er aber keine bereits operierten Kniegelenke, fragen kann man ja trotzdem. Die Erfolgsquote scheint sehr hoch zu sein. Einfach nach Mohamed Khalifa googeln. Danke für den Tipp, aber bin morgen sowieso einen Sprung bei meinen Orthopäden. Hoffe der hat ein paar Tipps und Übungen für mich. Heute das erste Training hinter mir, spür das Knie beim Laufen weiterhin aber ich blende es meistens aus. Am Wochenende hatte ich auch das Glück snowboarden zu gehen, da hatte ich überhaupt nichts. Werde wohl weiterhin Oberschenkelmuskel aufbauen und mal hören was Doc morgen sagt. Zitieren
Amsel Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 Passt, ich war gestern bei Khalifa um mein gerissenes Kreuzband+Innenmeniskus behandeln zu lassen. Hätte ich vorher gewusst mit welchen Schmerzen diese Behandlung verbunden ist wäre ich wahrscheinlich nicht hingegangen. Allerdings kann ich bestätigen dass die Beweglichkeit und die Funktion des Kniegelenks vollständig wieder hergestellt wurde, so unglaublich das auch klingen mag. Wünsch dir gute Besserung! Zitieren
Vani Geschrieben 11. März 2010 Autor Geschrieben 11. März 2010 Wünsch dir gute Besserung! Danke dir a Zitieren
Amsel Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Die Verletzung ist ziemlich genau einen Monat her, bin heute erstmals wieder am Bock(nicht im Freien auf der Walze) gesessen, kann schön rund pedalieren und hab vor allem keine Schmerzen dabei, alles cool! Hat einer Ahnung wie viel Watt Widerstand sinnvoll ist? Werd morgen bei der Physio amal nachfragen. Zitieren
Vani Geschrieben 16. März 2010 Autor Geschrieben 16. März 2010 Die Verletzung ist ziemlich genau einen Monat her, bin heute erstmals wieder am Bock(nicht im Freien auf der Walze) gesessen, kann schön rund pedalieren und hab vor allem keine Schmerzen dabei, alles cool! Hat einer Ahnung wie viel Watt Widerstand sinnvoll ist? Werd morgen bei der Physio amal nachfragen. Am besten die Physio fragen. Bei mir hats geheißen bis zur Schmerzgrenze und am Anfang ohne Widerstand. Aber ich habs nie geschafft mich aufs Ergo zu setzen. Hab dann gleich mim Biken angefangen, als die Physio es erlaubte und ansonsten div. Übungen und MFT Platte trainiert. Zitieren
Nele Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Bin ziemlich frustriert...mein "Kreuzbandknie" hat den ganzen Winter beim Skifahren (und Skitouren gehen) super gehalten. Ich habe inzwischen keinerlei Einschränkungen oder Schmerzen mehr. Und es ist jetzt noch nicht mal 1 Jahr her. Dafür hats mich letztes WE nun am anderen Knie erwischt. Waren 3 Tage Freeriden (nix passiert) und beim Ausfahren auf der blauen Piste einfach nur verkantet...Knie verdreht....morgen hab ich MRT Termin. Verdacht auf Meniskusläsion. :s: Bin ja schon froh, dass das Kreuzband sehr wahrscheinlich noch heil ist. Ich könnt K.:k: Naja, statt Skifahren und Biken im Frühjahr eben wieder Krankengymnastik, locker radeln und etwas schwimmen... LG Nele Zitieren
Vani Geschrieben 23. März 2010 Autor Geschrieben 23. März 2010 @Nele: Hoffe das es bei dir nix ernstes ist und das sie sich bei der Vermutung täuschen. Gute Besserung und alles Gute! Tja bei mir gehts grad wieder mit Ultraschall und Stromtherapie weiter. Hoffe dass dadurch das Ödem entfernt und die Schmerzen auch bald verschwunden sind. Echt nervig, wenn gerade die Meisterschaft losgeht und du darfst nicht Vollgas geben. Grad mal bissi laufen und radln ist angesagt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.