Zum Inhalt springen

Kreuzbandriss - was nun?


Empfohlene Beiträge

Mim hinknien hatte ich auch lange Zeit meine Probleme, aber ich glaub das ist (einige Monate nach der OP) eine reine Kopfsache, weil man eventuell noch Angst hat, dass das Band nochmals reißt. Das kommt schon mit der Zeit. Die Muskeln werden bald so sein, wie vorher. Ich glaub sogar, dass die Bänder jetzt noch stabilieren sind als vor der OP.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leidensgenossen,

habe diese Woche mit dem Laufen begonnen: Di. 4,5km - ca. 6.20 am km. Ich war mehr mit dem Knie als mit dem Laufen beschäftigt. Tja, die längste Laufpause meines Lebens hat Spuren hinterlassen. Heute konnte ich schon einen 10er laufen - immerhin schon wieder deutlich unter 6'/km. Es geht deutlich aufwärts - ich würde das auch schon wieder als Laufen, wenn auch noch langsam bezeichnen. Das Schönste war, dass das Laufen so gut wie schmerzfrei war - das gibt Hoffnung, dass das Knie so wird wie geplant.

geduld ist wirklich das wichtigste...ich hab jetzt ziemlich genau ein jahr nach meiner knie op (30.12) hinter mir...seit ca. 3 monaten bin ich absolut schmerzfrei...in allem...aber es hat doch gut ein dreiviertel jahr gedauert! gerade beim laufen ist der geschwindigkeitsverlust enorm...bin auch mit 6min/km gestartet, allerdings mit dem gefühl 4:30h zu laufen, zumindest vom puls her:D! mittlerweile gehts wieder halbwegs und ich bin bald wieder dort wo ich "aufgehört" hab.

was anfänglich wirklich schwierig für mich war, war der wiedereinstieg in den "trainingsalltag". 9 monate fernsehen, chips und schoko is a ned sooooooo schlecht. ;)

 

gute besserung!!

 

lg

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tom!

 

Hattest du "nur" einen Kreuzbandriss oder war ein Meniskusriss auch dabei? Mich wundert es, dass du 9 Monate gewartet hast mim Trainingseinstieg. Ich hab nach knappen 7 Monaten das erste Fußballmatch wieder bestritten. Schmerzen hatte ich eigentlich eher weniger.

 

lg

Vani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tom!

 

Hattest du "nur" einen Kreuzbandriss oder war ein Meniskusriss auch dabei? Mich wundert es, dass du 9 Monate gewartet hast mim Trainingseinstieg. Ich hab nach knappen 7 Monaten das erste Fußballmatch wieder bestritten. Schmerzen hatte ich eigentlich eher weniger.

 

lg

Vani

 

nein, war bei mir etwas anderes...plicka ablagerungen , meniskus einriss, baker zyste und der knorpel unter der kniescheibe abgenutzt bzw. mit rissen.

habs natürlich auch nach 2 monaten schon probiert...war allerdings nur locker radfahren möglich...an laufen war nicht zu denken.

 

lg

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, war bei mir etwas anderes...plicka ablagerungen , meniskus einriss, baker zyste und der knorpel unter der kniescheibe abgenutzt bzw. mit rissen.

habs natürlich auch nach 2 monaten schon probiert...war allerdings nur locker radfahren möglich...an laufen war nicht zu denken.

 

lg

tom

 

Aso ich dachte mir schon, das wäre bei einer Kreuzbandop a bissal lange.

Ja radln hab ich auch früher können.

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi tom,

 

deine Erfahrung bezüglich Lauftraining kann ich teilen: 6' Tempo - gefühlt wie 4:30. Da spielen wohl (zumindest bei mir) auch die 8kg mehr an Körpermasse mit, die ich im Moment über meinem Idealgeicht habe.

Ich hoffe allerdings, dass es bei mir bis zum Erreichen meiner alten Form nicht so lange dauert wie bei dir, denn Ende Juli möchte ich mich beim IM Schweiz für Hawaii qualifizerien. Im Moment zweifle ich allerdings noch etwas daran und frage mich, wie ich in 7 1/2 Monaten einen Marathon unter 3:30h laufen soll (was für die Quali wahrscheinlich nötig sein wird).

 

Alles Gute und lg horst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi tom,

 

deine Erfahrung bezüglich Lauftraining kann ich teilen: 6' Tempo - gefühlt wie 4:30. Da spielen wohl (zumindest bei mir) auch die 8kg mehr an Körpermasse mit, die ich im Moment über meinem Idealgeicht habe.

Ich hoffe allerdings, dass es bei mir bis zum Erreichen meiner alten Form nicht so lange dauert wie bei dir, denn Ende Juli möchte ich mich beim IM Schweiz für Hawaii qualifizerien. Im Moment zweifle ich allerdings noch etwas daran und frage mich, wie ich in 7 1/2 Monaten einen Marathon unter 3:30h laufen soll (was für die Quali wahrscheinlich nötig sein wird).

 

Alles Gute und lg horst

 

wenn du schmerzfrei bist und das gewicht wieder ok ist gehts schnell....ich hab immer noch rund 4 kg zuviel, aber übern winter ist das auch gut so! :D

 

durchbeissen aber nix überstürzen...7 1/2 monate sind, mMn, genug zeit!!! ;)

 

alles gute!

 

lg

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey!

 

Klar das man in dieser Zeit, wo man nichts tun darf, einige kg zulegt, aber du wirst sehen das Aufbautraining geht dann schneller voran. Ich dachte mir auch am Anfang, hoffentlich krieg ich wieder die Form und plötzlich war sie wieder da und da hats mich dann echt gefreut zum Trainieren. Was am Anfang eine echte Überwindung war nach einigen Monaten ohne Training. :s:

 

lg und gute Genesung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habs heuer geschafft und hab mir meine Kreuzbandplastik (wurde vor 3,5 Jahren gemacht) zur Hälfte gerissen (inkl. Meniskusriß versteht sich). Der Arzt hat aber mal nur den Meniskusschaden behoben und die Fransen des "teilrupturierten" KB rausgezwickt. Der Vorteil ist, daß das Knie sehr schnell wieder voll belastbar ist, der Nachteil mit halbem KB wird sich erst herausstellen. Oiso paßts auf eure Knie gut auf.

Lg Gerald

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Heut war sogar mir kalt, aber es hat sich ausgezahlt für ein paar schöne Schwinge im Schnee. Boardtest hat mein Knie auch überstanden, am Anfang wars echt komisch, da ich noch immer den Unfall im Kopf gespeichert hatte, aber mit jedem Meter vergings dann langsam.

 

Rennt wirklich gut, mir gefällts das auch das Boarden wieder klappt.

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi vani,

Cool, dass es auch mit dem boarden wieder klappt. Schifahren wird sich bei mir im heurigen Winter nicht mehr ausgehen - OP war erst im September. Möchte auch angesichts meiner Pläne nichts riskieren.

Letzten Samstag war ich nach einer zweiwöchigen Pause wieder mal laufen. Mal abgesehen von der unwirtlichen Temperatur von -8°C fühlte sich das Laufen nicht wirklich gut im Knie an. Am darauffolgenden Tag hatte ich allerdings das Gefühl, dass sich der Zustand des Knies doch besserte. Gestern probierte ich dann wieder zu Laufen - und siehe da: ich hatte erstmals nach der OP das Gefühl, dass ich ohne Schmerzen auch schneller hätte laufen können. Will aber bei den tiefen Temperaturen nichts übertreiben und mal Grundlagenausdauer aufbauen. Das gestrige Laufen war jedenfalls ein ganz großere Schritt zur Normalität - Laufen zu können, ohne bei jedem Schritt darauf zu achten, wie man das verletzte Bein aufsetzt, ist schon mal was. Da könnte sich der Übergang zu einem normalen Trainingsrhythmus abzeichnen. Ich merke den Fortschritt auch beim normalen Gehen - das geht jetzt zu 99% wieder ohne irgendwelche Ausweichbewegungen, um das operierte Knie zu schonen.

 

lG und alles Gute allen Leidensgenossen - frohes Fest

Horst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hello Horst!

 

Das hört sich doch gut an, aber bei den Temperaturen tät ich ein wenig aufpassen. Schwere Temperaturstürze führen bei Kreuzbandrissen zu Schmerzen, vor allem nach der OP. Hatte ich auch eine Zeit lang, jetzt hab ich schon seit einigen Monaten zum Glück keinen Schmerz mehr.

 

Du wirst sehen, es wird von jedem Tag besser und das Training wirst auch bald wieder komplett aufnehmen können. Nur ich würde ca. 6 Monate nach der OP erst wieder Vollgas geben. Solang hats bei mir gedauert, obwohl ich früher schon Fußball spielen wollte bzw. Mountainbiken - doch der Arzt hats vorgeschrieben. Zum Glück das ich mich daran gehalten hab, denn jetzt passt wieder alles. Es braucht einfach einige Zeit bis man sich an das Gefühl mim Knie, etc gewöhnt hat und bis das Knie komplett verheilt ist.

 

Wünsche dir weiterhin gute Genesung und natürlich auch ein frohes Fest!

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Also ich hab etliche Knieverletzungen hinter mir, aber am schmerzhaftesten war der Kreuzbandriss. Ein Freund von mir hat jedoch nicht mal bemerkt, das er sich das vordere Kreuzband gerissen hat. Ich glaub die Schmerzen hängen auch davon ab ob noch sonstige Schäden im Knie entstanden sind, wie Meniskus oder Knorpelverletzungen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab seit heute Früh einen Erguss im Knie, bin aber

absolut schmerzfrei. War im UKH und der Doc meinte mein

Kreuzband sei gerissen. Ich war grad eine Woche krank

und hab genau 0 Stunden Sport oder sonstiges hinter mir.

Jetzt muss ich ins MR. Irgendwie kommt mir das komisch

vor. Schubladentest war positiv. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich halt irritiert ist, dass ich mich eben an kein

Ereigniss (nicht mal ein soo kleines) erinnern kann bei

dem irgendwas gewesen wäre. War gestern noch ohne

Probleme 3 Stunden GA Fahren. Beim Schubladentest bin

ich mir auch ned so ganz sicher. Ich hab gernerell sehr :D

bewegliche Gelenke. Ich war diesebezüglich schon 2x

in Behandlung "da kann man nix machen, machens halt Sport"

Naja ab is MR.....:k:

 

Ich hoffe ja dass der Erguss von einer Entzündung kommt,

woher die sein sollte weiß ich aber auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es muss net immer wehtun, dass das Kreuzband gerissen ist, es muss net einmal das Knie anschwellen. Bei mir wars halt so, es gab einen Unfall, dann kurzzeitig einen stechenend Schmerz, bin weitergefahren und bis am nächsten Tag war das Knie nicht einmal angeschwollen. Ab und zu hats ein wenig weh getan und ich hatte zu ein unstabiles Gefühl im Knie, als würde es gleich wegklappen.

 

Am besten du machst einmal ein MR, dann hast du wenigstens Gewissheit. Hoffe für dich, dass es kein Riss ist.

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der schubladentest ist so eine sache und relativ subjektiv. wichtig ist der seitenvergleich. hat sich der diagnostizierende arzt auch dein anderes knie angeschaut und den test auch dort durchgeführt? nur so kann man eine generelle bandlaxizität als ursache für ein "weites" gefühl bei der schublade ausschließen. es geht auch ums endgefühl, also den entweder vorhandenen oder eben nicht vorhandenen anschlag des bandes. insbesondere, wo du generell von sehr beweglichen gelenken berichtest.

 

gerade bei klinischen untersuchungen sieht man auch bei unfallchirurgen, die das eigentlich wirklich beherrschen sollten, teilweise haarsträubende fehler oder versäumnisse. ohne irgendein verletzungsereignis würde ich jetzt nicht von einer ruptur des vkb ausgehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Flo,

wenn du den MR-Termin eh schon hast, dann einfach den Befund abwarten. Alle Mutmaßungen bis dahin bringen nichts. Gibt anscheinend alle möglichen Verläufe eines KB-Risses und auch alle möglichen Schmerzgrade. Mir passierte es beim Schifahren und ich hatte keine allzu starken Schmerzen - bin noch den Großteil der Abfahrt hinuntergefahren. Ich hatte allerdings durch die Instabilität des Knies (gefühlter 2cm-Spalt zwischen Ober- und Unterschenkel), dass das KB gerissen sei. Das hat sich dann auch nach der MRT bestätigt. Allerdings meinte der erste behandelnde Arzt, dass es sich um eine alte Verletzung handeln müsse, weil vom Kreuzband fast nichts mehr zu sehen war. Der Schubladentest war bei ihm ungewiss. Mein operierender Arzt meinte dann, dass es doch eine frische Verletzung sei und für ihn war der Schubladentest auch eindeutig positiv. So viel zur Genauigkeit der ärztlichen Diagnosen...

Aber mach dir vorerst nicht zu viele Gedanken, die MR-Bilder lassen dann keine Zweifel mehr am Zustand deines Knies.

 

Kopf hoch, vielleicht ist es ja doch nichts Ernstes,

lg Horst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt auf Ärzte alleine täte ich mich net verlassen, weil im Krankenhaus haben sie mir damals gesagt - es könnte ein Meniskusriss sein aber auch eventuell das Kreuzband eingerissen sein. Durchs MR hat sich dann herausgestellt, doch kein Meniskusriss und dafür war das Kreuzband komplett hinüber.

 

Also good luck und mach lieber ein MR.

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...