tiroler1973 Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 ... die Euro 900,- sind ein Richtwert. Ein echter Netzwerker, wie wir sie bei der IBM einkaufen kosten die Stunde € 150,-. Der geht auch nicht unter Netto € 2000,- arbeiten. In Wien noch viel weniger als in Tirol. Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 Ich wußte doch, daß ich was falsch gemacht habe! Zitieren
TomCool Geschrieben 26. Juli 2008 Geschrieben 26. Juli 2008 Die Jungs und Mädels im Helpdesk verdienen mehr als 900 in Spielgeld monatlich. Und der Support findet definitiv nicht mit Frageschablonen statt. Du hast gerade im First Level erstaunlich viele Kollegen, die wirklich wissen was sie machen. Klar, das trifft leider nicht auf alle zu... Und was verdienen die Eumel, die Du mir geschickt hast? Communications Communications 4336,21 Kilobits pro Sekunde Storage 542,03 kilobytes pro Sekunde 1MB file download in 1,89 Sekunden :f::rolleyes: *däumchendreh* Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 Und was verdienen die Eumel, die Du mir geschickt hast? Offensichtlich ein paar aufs Maul! Keine Sorge, ich bin schon investigativ tätig, was da los ist... Zitieren
Zacki Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 warum ists eigentlich so, dass wenn man bei Chello-Problemen am Telefon sagt, dass a Router benutzt wird, der Telefon-Schurli sofort sagt :"Aha, eh kloa, der Router is schuld, des kann ned bei uns liegen", und die Hilfeleistung sofort beendet wird? Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 Sollte so nicht sein. An und für sich sollte dein Gegenüber dich bitten, einen PC direkt an das Modem anzustecken und dann mit dem "Troubleshooting" beginnen. Mit Router ist Support in der Tat unnötig kompliziert. Zitieren
Zacki Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 Sollte so nicht sein. An und für sich sollte dein Gegenüber dich bitten, einen PC direkt an das Modem anzustecken und dann mit dem "Troubleshooting" beginnen. Mit Router ist Support in der Tat unnötig kompliziert. Naja, bis jetzt war´s halt immer so, dass gleich gesagt wurde "eh kloa, Router, de san schlecht, de san schuld an den Störungen, der globalen Erderwärmung, dem Irak-Krieg und Tschernobyl..." und die Tonart wurde auch gleich um 3 Stufen unfreundlicher, was dann latürnich meinerseits auch zu einer etwas rauheren Gangart führte http://cosgan.de/images/midi/boese/a100.gif, schliesslich bin i ka Bittsteller, sondern Chello-Kunde, seit´s Chello gibt, is ja ned erst seit 2 Tagen.... Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 An der These Router globale Erwärmung könnte aber durchaus was dran sein. Wenn du willst hinterlasse ich bei deiner Kundennummer einen Eintrag, daß man dir mit äußerster Höflichkeit begegnen soll weil du der Duke of Favoriten bist. Zitieren
Zacki Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 Duke of Favoriten wenn des der Pulsi liest, bin i wochenlang auf der Schaufl, de Wuchtl verfolgt mi bis am Erzberg Scherz beiseite, i bin am Tel immer so freundlich wie mein Gesprächspartner, und wenn der meint "na eh kloa, an Router hom´s, imma des söbe, mit de Router ned auskenna und dann frogn, ob mia a Störung ham, lesns ihna hoid de Gebrauchsanweisung von den Router durch!", da hab ich dann doch nachfragen müssen, warum Derjenige ned runterlassen hat....der ihm ins Hirn g´schissn hat Zitieren
leoplan Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 was hats da wenn das normalerweise nimmer funktionierende wlan nimmer funzt? pc is ned schuld denn licht leuchtet und laut anzeige is auch das normale netz verfügbar und alles so wie normal ... und auf ein ungesichertes kann ich auch zugreifen und mit dem komm ich ins netz! :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.