Blomma Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 das zauberwort heißt "schwimmen". da räumt es die kilos runter und für herz/kreislauf ists auch gut. Zitieren
steve4u Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 das zauberwort heißt "schwimmen". da räumt es die kilos runter und für herz/kreislauf ists auch gut. Stimmt, aber auch hier gabs schon böse Überraschungen, da der Körper zu Beginn eine dünne Fettschicht als Isolation aufbaut! Ist aber glaub ich zu vernachlässigen, bzw baut sich wieder ab - oder man muss schneller schwimmen! Zitieren
valley Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 Das "Abends nix mehr essen" ist überholt und vor allen Dingen falsch, wenn man abends trainiert (was ich aus beruflichen Gründen tue, zumindest unter der Woche). Und mit Kohlenhydraten hab' ich ob der Getreide- und Histaminallergie ein kleines Problem... Ziehe meine halt aus z.B. Äpfeln, aber um damit an z.B. Brot heranzureichen, kann ich eine ganze Menge in mich reinstopfen. Gibts' eigtl. eine "Histaminallergie" - ich meine, das ist ja ein körpereigener Stoff?? Die Histaminüberempfindlichkeit (Sekt, Schoki etc.) kenne ich natürlich. Das mit den KH wird sich ja auch nicht - zB. - auf Traubenzucker beziehen, oder? Zum Thema Muskelaufbau: als Frau (XX) brauchst Du doch an sich schon keine besonders große Angst haben, voluminöse Muskelbäuche aufzubauen!!! Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 nur bei nem kaputten knie ist schwimmen (wegen der schlagbewegung auch nicht unbedingt geeignet (kraul/freistil ist nicht so traagisch muß aber auch gelernt werden da es sonst zu verspannungen imschulter berreich führt) meine trainings vorschlag wären lange spaziergänge (klingt langweilig aber täglich min 1 stunde gehen bringt scho was) belastet deine gelenke nicht so wie laufen und ist nicht so fad wie am ergometer zu sitzen dazu 3x in der woche moderates gewichttraining (geringes gewicht 20 wiederholungen) wennst am rad sitzt las dich mal vermessen und las dir von einem profi deine sitzposition einstellen ...wenn du dann draussen fährst ganz wichtig auf warme gelenke achten Zitieren
valley Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 ..... ach ja, und einen Hund kaufen ...... fürs' Spazierengehen ...... :f: Zitieren
Blomma Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 ..... ach ja, und einen Hund kaufen ...... fürs' Spazierengehen ...... :f: spazierengehen geht auch ohne hund, radlfahren und laufen übrigens auch :devil: Zitieren
skinny Geschrieben 9. Februar 2009 Autor Geschrieben 9. Februar 2009 Du stellst folgendes als Gegeben dar: 50 Kilo = Schmerzen, 45 Kilo = keine Schmerzen Woher weißt du das? Wer sagt dir, dass dein (vollkommen) kaputtes Knie nicht auch mit 45 Kilo beim Laufen schmerzt? Erfahrung. Zitieren
skinny Geschrieben 9. Februar 2009 Autor Geschrieben 9. Februar 2009 Gibts' eigtl. eine "Histaminallergie" - ich meine, das ist ja ein körpereigener Stoff?? Die Histaminüberempfindlichkeit (Sekt, Schoki etc.) kenne ich natürlich. Das mit den KH wird sich ja auch nicht - zB. - auf Traubenzucker beziehen, oder? Zum Thema Muskelaufbau: als Frau (XX) brauchst Du doch an sich schon keine besonders große Angst haben, voluminöse Muskelbäuche aufzubauen!!! Sorry, "Intoleranz" ist das richtige Wort, Recht hast Du. Und nö, Fructose ist ok. Daher kommen meine KHs vorwiegend aus Äpfeln (mjam!), aber natürlich auch z.B. Gemüse. Zitieren
bikerswife Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 seit wann hat gemüse kh? wir diabetiker müssen unser kh-zufuhr täglich zählen und können gemüse ohne bedenken/berechnen futtern. wenns allerdings eingebrannt oder mit zucker gewürzt ist, dann hats kh. allerdingens glaube ich nicht, dass du gemüse einbrennst. Zitieren
ClemensR Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 seit wann hat gemüse kh? wir diabetiker müssen unser kh-zufuhr täglich zählen und können gemüse ohne bedenken/berechnen futtern. wenns allerdings eingebrannt oder mit zucker gewürzt ist, dann hats kh. allerdingens glaube ich nicht, dass du gemüse einbrennst. nur ein kurzer auszug - KH finden sich fast überall. ps: könnte sein, dass die tabelle aweng unübersichtlich ausschaut... Gemüse Energie kJ (kcal) Eiweiß (g) Fett (g) Kohlenhydrate (g) Ballaststoffe (g) Mineralstoffel 1 Vitamine2 (je 100 g Gemüse) Blumenkohl 113 (27) 2,7 0,2 5,2 1,0 Fe, K C Bohnen (weiß) 1 413 (338) 21,3 1,6 61,6 4,0 Ca, Fe, K, Mg, P B1, E Broccoli 134 (32) 3,6 0,3 5,9 1,5 Ca, Fe, K, P A, C Champignons 92 (22) 2,8 0,24 3,7 0,9 K, P - Endivien 84 (20) 1,7 0,1 4,1 0,9 Ca, Fe, K A Erbsen (grün) 351 (84) 6,3 0,4 17,0 2,0 Fe, P B6, C Grünkohl 159 (38) 4,2 0,8 6,0 1,3 Ca, Fe, Na, K A, C, E Karotten 167 (40) 1,1 0,2 9,1 1,0 Na A Kartoffeln 318 (76) 2,1 0,1 17,7 0,5 K C Kopfsalat 59 (14) 1,3 0,2 2,5 0,5 Fe A Rosenkohl 196 (47) 4,7 0,4 8,7 1,2 Fe, K, P C Sojabohnen (getrocknet) 1 685 (403) 34,1 17,7 33,5 4,9 Ca, Fe, K, Mg, P B1, B6, E Spargel 88 (21) 2,1 0,2 4,1 0,8 Fe, P A, E Spinat 109 (26) 3,2 0,3 4,3 0,6 Ca, Fe, K, Mg, Na A, C, E Tomaten 92 (22) 1,1 0,2 4,7 0,5 Fe, K A, C Weißkohl 105 (25) 1,4 0,2 5,7 1,5 Ca C Zwiebeln 159 (38) 1,5 0,1 8,7 0,6 P - Zitieren
Gast eleon Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 seit wann hat gemüse kh? wir diabetiker müssen unser kh-zufuhr täglich zählen und können gemüse ohne bedenken/berechnen futtern. wenns allerdings eingebrannt oder mit zucker gewürzt ist, dann hats kh. allerdingens glaube ich nicht, dass du gemüse einbrennst. :f: Zitieren
lospedalos Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 Also ich hab jetzt mit Low Carb in 5 Wochen rund 8 Kilo abgenommen (allerdings von 85 auf 78 Kilo bei 181cm) doch ohne Sport (6x die Woche Studio, Laufen und Ergo) hätte ich sicher nur die Hälfte geschafft. Fettmäßig habe ich am meisten bei Cardio und Ergoeinheiten verbrannt so im Bereich von 75 % und 80 % an meiner IANS. Der Umfang pro Einheit war so um die 2,5 Stunden, wobei ich nach Fritz Tröstl in Intervallen trainiere. Wichtig war/ist auch der Arminohaushalt bzw. diverse Nahrungsergänzungen, doch da kennst Du Dich sowieso selbst am Besten. Zitieren
skinny Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Geschrieben 10. Februar 2009 Also ich hab jetzt mit Low Carb in 5 Wochen rund 8 Kilo abgenommen (allerdings von 85 auf 78 Kilo bei 181cm) doch ohne Sport (6x die Woche Studio, Laufen und Ergo) hätte ich sicher nur die Hälfte geschafft. Fettmäßig habe ich am meisten bei Cardio und Ergoeinheiten verbrannt so im Bereich von 75 % und 80 % an meiner IANS. Der Umfang pro Einheit war so um die 2,5 Stunden, wobei ich nach Fritz Tröstl in Intervallen trainiere. Wichtig war/ist auch der Arminohaushalt bzw. diverse Nahrungsergänzungen, doch da kennst Du Dich sowieso selbst am Besten. Sechsmal die Woche 2,5 Stunden? Ok, das ist für Winter und neben der Arbeit echt viel. Wenn ich mich nach der Arbeit ins Fitness Studio schleppe, dann ist das gerade mal für eine oder eineinhalb Stunden. Wochenende, klar, da geht sich das locker aus - auch länger! - aber unter der Woche sieht's bei mir zeittechnisch mit dem Umfang eher schwierig aus. Respekt für Deine Leistung! Low Carb mach' ich quasi "standardmäßig" seit einigen Monaten, hat aber an meinem Gewicht rein gar nix verändert. Anyway, ab heute wird vielleicht (hoffentlich!) eh alles anders und besser und strukturierter und so! Zitieren
Blomma Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 es gibt auch andere sportarten als laufen, radfahren und fitnesscenter bei denen gewicht weggeht und die kondi in schwung gehalten wird. gut,jetzt werden sich einige darüber lustig machen. aber beim tanzen (nix standardtänze sondern alles andere, schwimmen wurde bereits erwähnt) tust auch viel fürn körper. macht außerdem um einiges mehr spaß als zB. stupide am ergo zu treten. najo... Zitieren
xLink Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 Hi Skinny, Ich kenn dich ja net, aber aus deinen BEiträgen hier klingt raus, du bist gern leistungsfähig. Insofern würde ich alle allgemeinkörperlichen Sportarten wie zB Schwimmen streichen. Weil -> die bauen Muskeln am ganzen Körper auf. Das würde dir zwar sicher auch gut stehen und gut tun, aber Fakt ist du wirst dadurch schwerer. Ich würde mich an Deiner Stelle bei dem Training zum Zwecke des Abnehmes also nur auf Sportarten und Belastungen beschränken, die Du brauhcst, weil Du dort leistungsfähig sein willst (zB Radfahren + Laufen so wie das hier klingt) Falls Du sonst noch was machst, was Deinen Körper einseitig belastet (zB kommen bei Liegestütz die Schultern vor, weil du nur die Brust/Trizeps/Bauchpartie trainerst) dann solltest Du schon entsprechend gegensätzliche Übungen machen (zB Liegestütz -> empfehlenswert Tischziehen für den Rücken..). In der Hinsicht kann dich aber sicher dein Physiotherapeut beraten. Ansonst bleibt nur mehr Kalorien verbrauchen als zu dir nehmen. Essen reduzieren: Wenn du die Gesammtmenge deiner Mahlzeiten in Gramm gleich läßt, aber einfach das Verhältnis von Gericht-zu-Beilage veriierst, kannst du Kalorien sparen ohne zu hungern. Reduziere den Kalorienbedarf aber nur wenig.. ca. 10% oder so. Zwischenmahlzeiten kannst dir auch mal ansehen.. zB haben Karotten weniger Kalorien als Äpfel (Karotten mußt auch net unbedingt schälen oder so, falls du das bsher immer so gemacht hast und es dir zu zeitintensiv scheint.. einmal runterspülen reicht meist. Der Rest stärkt das Immunsystem ) Kalorienverbauch erhöhen: da Krafttraining ausscheidet (wg Muskelzuwachs) bleibt dir ja nur mehr Ausdauersport. Ich schätze du bist bei 180 Watt am Ergo noch nicht ausgereitz (-> kaum ein Wachstumsanreiz für den Muskel), und doch brauchen 10Min rund 100kCal. Ich würd aber eben nur hin und wieder die Kalorientabelle nehmen, um die Zusammenstellung deiner Speisen zu prüfen (siehe weniger Gericht - mehr Beilagen+Salat). Sozusagen um einen Plan zu entwerfen.. eine Strategie wie du das Essen geringfügig umstellst, damit du es schaffst. Den Rest der Zeit würde ich mit "normalem Hunger- und Körpergefühl" machen, damit du da nicht über Mechanismen wie schlechtes Gewissen wenn doch genascht oder zuviel gegessen in eine Zwangshandlung abrutscht. Das wäre nömlich blöd. Vielleicht postest Dui mal, was Du so ißt (2 oder 3 Tage als Bsp) - dann haben wir ein anderes bild. cu, xLink @Blomma > Tanzen is genial, weil es auch die körperliche Koordination und Geschmeidigkeit sehr fördert. Und wer mal Latinos einen Mambo oder Salsa tanzen sah, der hat eh nix mehr zum lachen, weil der Mund offen steht Zitieren
-philipp- Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 Und, wie schau ma aus? Sind die 3 Kilo schon runter? Zitieren
Cipollini1 Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 No bleda gehts nimmer oder?? 45 Kg:rofl: Ich würde mir das Fett absaugen lassen,oder an Haxn amputiern. Zitieren
skinny Geschrieben 19. März 2009 Autor Geschrieben 19. März 2009 [quote=;1861258]Und, wie schau ma aus? Sind die 3 Kilo schon runter? Frag' nicht. Selbstverfreilich stagniert's. @xLink: Sorry, hab' Deinen Beitrag erst jetzt gelesen. Werde mal "mitloggen", was ich die nächsten Tage so esse. Danke für den langen Post! Zitieren
NoControl Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 Frag' nicht. Selbstverfreilich stagniert's. wie schaut denn dein "sportverhalten" derzeit aus?? Zitieren
skinny Geschrieben 19. März 2009 Autor Geschrieben 19. März 2009 wie schaut denn dein "sportverhalten" derzeit aus?? Derzeit: 2 x Woche Kraft (Maximal), viel Rad (Frequenz, Kraft, aber vorwiegend GA1), jetzt wieder Laufen (Fahrtspiel, GA1), letzteres war aber 2 Wochen verletzungsbedingt nicht möglich und wurde durch entsprechendes Rad-Training ersetz. Zwischen 8 und 12 Std./Woche + tägl. 12 Arbeitsweg am Bike. Wird jetzt allerdings weniger mit dem Krafttraining und dafür mehr an Rad- und Laufumfang (Grundlage + Intensives). Zitieren
vagabondo Geschrieben 26. März 2009 Geschrieben 26. März 2009 Habe mit SOOOOOO großen Augen den Fred gelesen und kann nur den Kopf schütteln ob soviel Ignoranz und fehlender Feinfühligkeit. Skinny, ich wünsche dir alles Gute und ärgere dich nicht zusehr über die Postings, ist ja kaum zu fassen, soviel Unsinn.... Zitieren
Kingtom Geschrieben 28. März 2009 Geschrieben 28. März 2009 Habe mit SOOOOOO großen Augen den Fred gelesen und kann nur den Kopf schütteln ob soviel Ignoranz und fehlender Feinfühligkeit. Skinny, ich wünsche dir alles Gute und ärgere dich nicht zusehr über die Postings, ist ja kaum zu fassen, soviel Unsinn.... genau, hat jemand mal andere ziel und/oder ansprüche als die allgemeinheit wird er/sie hier schlecht gemacht. ich meine, ob und was gesund ist muss sie selbst wissen. ich denke, sie wird schon ihre gründe für ihre (ursprüngliche) fragestellung haben. seid's doch ein wenig nett zueinander Zitieren
333 Geschrieben 29. März 2009 Geschrieben 29. März 2009 genau, hat jemand mal andere ziel und/oder ansprüche als die allgemeinheit wird er/sie hier schlecht gemacht. ich meine, ob und was gesund ist muss sie selbst wissen. ich denke, sie wird schon ihre gründe für ihre (ursprüngliche) fragestellung haben. seid's doch ein wenig nett zueinander Nett will ich auch sein, mit meinem Senf dazu! Hausverstand bzw. langfristige Ergebnisse für den interressierten BBler! Sport und Knieprobleme schränken enorm ein! Radfahren, ohne Krafttraining ist langfristig (Training nur mit Eigengewicht)mit natürlichem Gelenkschutz (Nahrung, schmerzfrei trainieren und bleiben), auch ohne Arzt möglich und notwendig. Man kann auch mit kaputten Knien, mindestens bis zum 60 igsten Lebensjahr radeln, bzw.Rennen fahren! Diesen Beweis will ich erbringen... Meine Methoden, das Energiefeld meines Körpers jeden Tag auszugleichen, Gelenke schützen über die natürliche Nahrungsergänzung, nicht zu laufen und nur schnell gehen (ca 100 bis 135 Schritt je Minute, so gehts!:devil: Bin schmerzfreier Radsportler.... Zitieren
tane Geschrieben 29. März 2009 Geschrieben 29. März 2009 i steh auf low carb: http://www.nutella.at/:toll: Zitieren
Annabelle Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Derzeit: 2 x Woche Kraft (Maximal), viel Rad (Frequenz, Kraft, aber vorwiegend GA1), jetzt wieder Laufen (Fahrtspiel, GA1), letzteres war aber 2 Wochen verletzungsbedingt nicht möglich und wurde durch entsprechendes Rad-Training ersetz. Zwischen 8 und 12 Std./Woche + tägl. 12 Arbeitsweg am Bike. Wird jetzt allerdings weniger mit dem Krafttraining und dafür mehr an Rad- und Laufumfang (Grundlage + Intensives). Na servas, was willst denn erreichen? Jetzt sag ned 45kg....mußt ja irgendeinen Wettkampf bestreiten wollen. Soviel Training und noch mehr Gedanken über Ernährung und co. machen ist ja ned lustig auf Dauer. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.