Zum Inhalt springen

rechts und links ein ritzl auf der Nabe?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Fixed Gear als Spaß- und Stadtgefährt zu bastln.

(Dauert aber noch bis ich anfange also kein Stress...)

 

Da ich in der Stadt eher flott fahren will werde ich mit der Übersetzung kaum so Spielchen wie retour fahren und dergleichen schaffen. Daher wären 2 Übersetzungen nett, die man halbwegs einfach wechseln kann.

 

um zur Frage zu kommen:

Gibt es eigentlich Naben an denen man beidseitig Rizzel montieren kann und dann einfach nur das Radl umzudrehen braucht? Für das RR habe ich soetwas ja schon gesehen. Aber ich bräuchte das für ein "MTB*".

 

Nachdem der Umbau außerdem so gut wie nix kosten darf (warat wengan fladern in der Stadt) stellt sich zusätzlich noch die Frage ob sowas (so es existiert) auch leistbar ist.

 

*)Uralt billig und ziemlich kaputt.

 

Danke schon mal!

Geschrieben

MODs!!!

 

aller anfang is schwer, schön und gut, aber in letzter zeit gibts nur mehr solche threats:

 

"... hallo, neu hier...

...zuerst mal ss, dann evtl. fixie(was auch immer das ist)...

...billig...

...rabarberrabarber..."

 

das häuft sich schirch an und solche kommentare wie "bitte nutzt die suchfunktion" gehen eh immer ins leere. stört das nur mich?

 

edit schlägt zum beispiel einen sticky anfängerthreat vor, der die standardfragen entweder verurteilt ("geh bitte...") oder zu den entsprechenden freds verlinkt...

Geschrieben

Mich störts nicht wirklich, zumal ja nett gefragt wurde und nicht nur hingerotzt.

Weiter haben hier thread dermaßen beschissene Titel dass sie in der Suche einfach nicht aufgelistet werden, bzw nach was soll ich suchen wenn ich den Namen von nem Teil nicht weiß.

Du hättest ihm ja nen Link geben können statt MODS zu brüllen :rolleyes: Solche Sachen nerven mich bei weitem mehr, sorry!

Geschrieben

ja bitte! einen sticky anfängerthread! und wär nen thread aufmacht ohne vorher dort gepostet zu haben, möge mit der totesten stille konfrontiert werden!

 

flipflop nabe heißt das zauberwort, das du längst kennen würdest wenn du dir den technikteil dieser hp durchgelesen hättest.

 

und danke bilek dass es auch mal wem anderen auffällt;)

Geschrieben

Ein Anfängerfred wär super!

 

Ich habe Fragen zu Naben mit 2 Ritzeln jedenfalls nicht gefunden!

 

Kann aber auch daran liegen, dass ich deren genaue Bezeichnung nicht kenne und daher nicht nach dem Richtigen gesucht habe!

 

@Würzburger: Danke!

Aber fixed /fixed (glaube, dass das die gesuchte ist) gibt es dort nur

http://www.singlespeedshop.com/start.htm?singlespeed___fixed-gear_naben___zubehoer_naben_surly.htm

und da steht Bahnrad. Also wird das für das MTB nicht so passend sein oder?

 

Werde ich mich wohl für einen Gang dazwischen entscheiden müssen! (60€ sind für das Stadtrad ohnehin viel zu viel)

Geschrieben

ich wollt nicht speziell dem berhard auf die eier steigen.. aber egal in welche art von forum man schaut, es sind meist 30%+ die selben fragen der neuen, die dann mit mürrischen posts bestraft werden... ich hab, als ich mich mit dem thema fixed angfangen hab zu beschäftigen zuerst das gesamte piefke-forum gelesen (die ja auch eine menge dieser newb-frager zu uns schicken, weil die affen überhaupt zugangssperre verhängt haben), das englische, das damals noch rudimentäre österreichische und hab erst dann, als ich über meiner bestellliste beim kent noch letzte unklarheiten gehabt hab (kettenlinie, ein ewiges mysterium bei seltenen kurbeln..) hier angefragt.

und da hammers auch, was mich am meisten stört. wenn man neu ist und im forum nur einen wust ewig gleicher, unnötig langer fragen anstatt klar formulierter, informativer threads vorfindet macht das einen kirre. und die, dies scho wissen, machen das forum auf und sehen gleich 12 solche threats und haben garkeinen bock mehr, zu antworten. es verwässert sich einfach im langweiligen blabla-brei.

 

also bernhard:

 

flipflop fixed gibts, wie du selber gsehn hast schon und im stadtbetrieb isses egal, in welchen rahmen du das reinbaust. je nach baujahr haben mountainbikes halt untersch. einbaubreiten hinten, was sich im normalfall ohne probleme mit abstandhaltern ausgleichen lässt... die meisten user sind übrigens mit den günstigen naben zufrieden, dies am markt gibt, falls das deine nächste frage sein sollte. sprich miche, novatec, velocity, und wie sie alle heißen... (auch wenn krull schlechte erfahrungen damit hatte.)

Geschrieben
...

 

flipflop fixed gibts, wie du selber gsehn hast schon und im stadtbetrieb isses egal, in welchen rahmen du das reinbaust. je nach baujahr haben mountainbikes halt untersch. einbaubreiten hinten, was sich im normalfall ohne probleme mit abstandhaltern ausgleichen lässt... die meisten user sind übrigens mit den günstigen naben zufrieden, dies am markt gibt, falls das deine nächste frage sein sollte. sprich miche, novatec, velocity, und wie sie alle heißen... (auch wenn krull schlechte erfahrungen damit hatte.)

 

Sprich ich kann eh alle einbauen bei denen die Breite passt und es müssen nicht in irgendeiner Weise spezielle MTB-Naben sein.

 

DANKE!

Geschrieben

wir sind hier ned bei die trias... außerdem sinds von hier genau nur 3 klicks bis ma bei uns in der technik ecke bei die naben gelandet is...

 

uninformative fragestellungen eines neulings sind unser geringstes problem hier im forum... nur ums mal zu erwähnen...

Geschrieben

du wirst in der stadt keine 2 unterschiedlichen übersetzungen brauchen, bernhard!

nimm die mtb-nabe, zerleg eine kasette, kauf dir um 10 euro einen distanzierkit für die freilaufnabe und einen kettenspanner um 15 euro

und dann probier einfach aus, was du datrittst

und fertig ist dein singlespeeder

wenns natürlich ein fixie sein muss, kommst um eine starre lösung net herum..

ich hab mittlerweile beides, fahr aber meist mit dem singlespeeder, weil man einfach im stadtverkehr weniger aufpassen = vorausschauernd fahren muss

Geschrieben
wir sind hier ned bei die trias... (...)

 

Hehe die haben seit kurzem einen (meiner Meinung nach recht guten) "Zusammenfassung für Anfänger Fred" ;)

 

Ich hab halt nix gefunden, weil ich das wort flipflop nabe nicht kannte!

Natürlich hätt ich mich da vorher informieren können...

Hätt auch einfach beim Händler anrufen können und den fragen wie ich sowas umbau.

Ich habe mich halt für die Frage im Forum entschieden und auch recht schnell ein paar passende Antworten erhalten.

DANKE dafür und mehr brauchts auch schon nicht und ihr seits mich wieder los... :sm:

Geschrieben
du wirst in der stadt keine 2 unterschiedlichen übersetzungen brauchen, bernhard!

 

Ja eh nicht.

Aber ich brauche in der Stadt eine Übersetzung mit der ich um die 35km/h fahren kann.

Trotzdem will ich "quasi am Stand" ein bisserl herrumspielen. (Rückw. fahren achter usw.) Dafür wird die >35km/h Übersetzung einfach nicht geeignet sein. (in Kombination mit meinem Haxen ;-) )

Werde mir aber vermutlich meine Nabe selber fixieren und halt mit einem Gang leben. Ist einfach die billigste Variante.

Geschrieben

ich mag ja jetzt nix sagen - aber starr, in der Stadt einen 35er zu fahren ist mMn eher wenig sinnvoll (und ist insgesamt wohl eher die Ausnahme) und kann uU sehr weh tun.

vor allem dann, wennst vorher noch nie starr unterwegs warst.

 

ausser, du bist nur am Donaukanalradweg, auf der Donauinsel, Hauptalle oder sonst wo unterwegs (oder entsprechende Weg in anderen Städten).

 

einen 35er kannst auch recht gut mit einer gängigen Stadtübersetzung wie 42:16 fahren - kurbelst halt ein bissl mehr, aber das ist ja so und so der eigentliche Sinn bei den Fixies.

Geschrieben

mit 35 fahren können meinte ich ohnehin, dass ich dann schon ein bisserl kurbeln muss.

Wenn ihr meint dass sowas auch zum üben von ein Paar "Tricks" recht passt das eh super! Ich dachte, dass man da eher kleine Gänge braucht.

 

Also werde ich mir die bestehende Nabe umbauen.

 

 

@ stetre: Was meinst mit weh tun?

Flottere Trittfequenzen halt ich dank Spinning schon ganz gut aus und zum Bremsen werde ich mir die Vorderradbremse (zwecks Stvo Tauglichkeit) ohnehin behalten.

Wobei ich sie eigentlich so wenig wie möglich einsetzen will.

Geschrieben

mit weh tun mein ich es so, wie ich es schreibe - es kann recht weh tun

 

wennst mit 30+ km/h in der Stadt fahrst und du auf einmal stehen bleiben musst, weil irgendein Depp (oder auch nicht Depp) vor dir auf die Strasse hüpft, dann wirst mit starrem Antrieb schon ein bissl ein Können und auch einiges an Koordination brauchen, dass es dich nicht hinlegt.

 

weil automatisch hörst zum treten auf - und das tut, mit starrem Antrieb aus hoher Geschwindigkeit meist sehr weh...

Geschrieben
mit weh tun mein ich es so, wie ich es schreibe - es kann recht weh tun

 

wennst mit 30+ km/h in der Stadt fahrst und du auf einmal stehen bleiben musst, weil irgendein Depp (oder auch nicht Depp) vor dir auf die Strasse hüpft, dann wirst mit starrem Antrieb schon ein bissl ein Können und auch einiges an Koordination brauchen, dass es dich nicht hinlegt.

 

weil automatisch hörst zum treten auf - und das tut, mit starrem Antrieb aus hoher Geschwindigkeit meist sehr weh...

 

genau deshalb fahr ich meistens snglespeed mit freilauf:toll:

Geschrieben

bernhard, bei allem respekt.. es macht nach wie vor nicht den anschein, dass du versucht hättest dich selbst zu informieren. Hättest du zB den "Biketechnik" teil dieser homepage durchgelesen (oben, in der grünen leiste. dakann man draufklicken), wärst du am wort "flipflop" nabe nicht vorbeigekommen. selbiges betrifft trittfrequenz, vorrauschauendes fahren etc. .

wir helfen gerne bei spannenden, speziellen fragen. oder wenn offensichtlich ein missverständnis vorliegt. aber du hast offensichtlich noch bei weitem nicht die möglichkeiten ausgenutzt die sich schon allein mit googeln anbieten.

 

STFW

 

das wird meine neue lieblingsantwort.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...