Zum Inhalt springen

Singlespeed Technikfragen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab ne crossgabel, falls du 1 1/8" brauchst und vorne auch problemlos 28" fahren willst.

alu, nicht zu schwer.

20er incl versand.

 

 

unter dem bremsadapter (speedcity) haben nur ~32mm reifen platz.

falls du den auch brauchst, ich hab einen übrig (aufgefeilt für mehr schutzblechfreiheit, könntest um 10€ incl versand haben...)

Geschrieben

tja... isn 1"er steuerrohr.ausserdem hab ich die auch grad gekauft...möcht hinten schon normalbreite reifen fahren können, kannst ma von dem bremsenteil ein foddo schicken?

 

thx

Geschrieben
kann ich am freitag... bei 1" gehts natürlich nicht mit der gabel... aber vorne und hinten dieselbe größe ist schon besser, was laufräder betrifft... den adapter kann man aber auch vorne fahren zur not, wenn man vorne 28" fahren will...
Geschrieben

hat sich alles erledigt, neues laufrad für hinten...gschwind spacer basteln und derweiln den alten werfer montiern bis der kettenspanner eintrifft...

 

thx anyway

greetz

Geschrieben
1/8 bezieht sich auf die breite der zähne. 7-11fach hat was mit der abstufung/dem zwischenraum zwischen den ritzeln zu tun -> dickere/dünnere kettenglieder....

 

Anscheinend ist 3/32 die Standarddicke für Ketten, die geschalten werden. Die Standarddicke für Singlespeedketten ist 1/8. Stimmt das so?

Ich habe bereits ein Kettenblatt (ist dann vermutlich für 3/32 Ketten) und möchte ein Ritzel und eine Kette kaufen (bei beiden steht meistens 1/8 dabei). Ist es überhaupt möglich, diese Kombination zu fahren? Oder muss ich ein neues Kettenblatt kaufen?

lG

Geschrieben
Anscheinend ist 3/32 die Standarddicke für Ketten, die geschalten werden. Die Standarddicke für Singlespeedketten ist 1/8. Stimmt das so?

Ich habe bereits ein Kettenblatt (ist dann vermutlich für 3/32 Ketten) und möchte ein Ritzel und eine Kette kaufen (bei beiden steht meistens 1/8 dabei). Ist es überhaupt möglich, diese Kombination zu fahren? Oder muss ich ein neues Kettenblatt kaufen?

lG

 

dünnes kettenblatt mit dicker kette geht...

Geschrieben
Anscheinend ist 3/32 die Standarddicke für Ketten, die geschalten werden. Die Standarddicke für Singlespeedketten ist 1/8. Stimmt das so?

Nein.

UG-Ketten bzw. 7/8fach-Schaltketten haben 3/32, die für Neunfach sind nochmal dünner, 10fachketten sind innen genausbreit haben aber dünnere laschen, damit sie aussen schmaler sind und 11fachkettensind nochmal schmaler.

 

Ich habe bereits ein Kettenblatt (ist dann vermutlich für 3/32 Ketten) und möchte ein Ritzel und eine Kette kaufen (bei beiden steht meistens 1/8 dabei). Ist es überhaupt möglich, diese Kombination zu fahren? Oder muss ich ein neues Kettenblatt kaufen?

Geht.

Die Kette muss nur breiter sein als Ritzel bzw. Kettenblatt und 1/8 iss ja mehr als 3/32.

 

 

Uh! Uh! Is die LOOK-Garwl eine 1"?

Boah, weiss nedd, muss gucken.

Ich muss dann aber eh mal innen Keller und seh nach, ob das Ding noch da ist und wenn ja, welchen Schafts hat.

Glaube aber schon, dasses n 1"-Schaft ist.

Geschrieben

ich hab ja mal von meinem problem beim "sprinten" erzählt, jetzt ist es mir auch beim skidden aufgefallen das am klassiker da immer was kurz durchrutscht...

da es sich um einen anderen laufradsatz handelt und die kette 100%ig nicht ist kann es sein das das kettenblatt durchrutscht?

http://www4.pic-upload.de/thumb/26.03.10/nfsgshkiia7.jpg

wie man sieht ist es mit den kurbel armen nicht einteil, nur weiss ich nicht ob das gepresst ist und ob es rutschen kann oder eh auf einen vierkant oder so sitzt! muss auch zugeben das ich die kurbel nie unten hatte...

also was meint ihr? kanns die kurbel sein? wäre sonst mit meinen skills am ende denn laufrad sollte es nicht sein und kette ist es nicht...

 

danke

Geschrieben
nana. die klemmen sich scho gegenseitig. sprich, die könnten locker sein, aber nicht so locker, dassds mit der hand merkst. unbedingt testen. also ritzel via kurbel fest anziehn und mit lockringwerkzeug oder u.u. rohrzange den lockring anknallen was geht. des gwind is schnö beleidigt.
Geschrieben
dachte ich mir auch! anderer seits muss am ritzel liegen weils nur ein kleines stück in die eine und ein kleines in die andere richtung ist... und wenn die pressung nicht haltet wird das ja nicht vor und zurück sondern andauernt weiter drehen denk ich...
Geschrieben
ist trotz allem gefühlssache.

faustregel beim fixie:

wenn man den antrieb in schwung bringt, sollte er eine weile laufen und wenn das system langsamer wird, sollte es nicht abrupt zum stillstand kommen, sondern schön smooth....

ist aber in der praxis oft schwer so hinzubekommen, wenn zb der antrieb unrund läuft und die kettenspannung ungleichmäßig ist...

 

So ich hab jetzt mein FlipFlob auf fixedgear gewechselt. Die kette ist nun relativ fest oben. Kann sie keine (!!) 5mm abheben am hinteren ritzel... nur ca 2-3mm.

 

Aber der test mit dem andrehen und laufen lassen funktioniert wunderbar. Hinterrad dreht sich in der luft nach schwung geben ein zeiterl lang und bleibt dann meiner meinung nach smooth stehen.

 

Ich hab jetzt nur angst was kaputt zu machen falls die kette zu fest ist?

 

Kann mir wer einen Tipp geben wies jetzt wirklich sein sollte?

 

Grüße, Rain

Geschrieben
und wenn die pressung nicht haltet wird das ja nicht vor und zurück sondern andauernt weiter drehen denk ich...

 

Ja, sehe ich eigentlich auch so.

aber wennsts mit zwo verschiedenen Hinterrädern hast...

Geschrieben
hab am polorad auch ne ganzer weile ne lockere presskurbel gefahren.

 

fühlt sich ähnlich an wie n lockerer lockring, und es drehte auch nie weiter als ein kurzes stück hin und zurück.

 

ok ja ich werd den lockring checken und wenn der sich nicht anziehen lässt ist die kurbel dran...

nur schwer was passendes zu finden...

Geschrieben

Hey leute - habe mir einen BLB Rahmen gekauft und bekomme ihn hoffentlich nächste Woche zugestellt!

 

Jetzt meine Frage wie sieht das mit der Vorderbremse aus - muss ich da ein gewinde in die Gabel bohren?!

 

 

BLB "Track" Frame Set

http://fixedgearshop.de/images/product_images/popup_images/684_0.jpg

 

Danke!

Geschrieben
Hey leute - habe mir einen BLB Rahmen gekauft und bekomme ihn hoffentlich nächste Woche zugestellt!

 

Jetzt meine Frage wie sieht das mit der Vorderbremse aus - muss ich da ein gewinde in die Gabel bohren?!

 

Danke!

 

Uajeh. Gabel ohne Bremsaufnahmebohrung. Also so mutig wär ich nicht, in eine Gabel die nicht dafür vorgesehen ist, ein Loch zu bohren. Wenn du's bist, sei dir sicher, dassd grad bohrst und dass der Abstand für Standardschenkelmasß-Rennradbremsen passt.

 

Vielleicht lieber eine Gabel mit Bohrung besorgen?

Geschrieben

also dort wo ich den Rahmen bestellt habe ist auch diese Bild dabei:

 

http://fixedgearshop.de/images/product_images/popup_images/684_2.jpg

 

da ist zu sehen das eine Bremse angebracht ist - kann ich jetzt damit rechnen dass da ein Loch vorgesehen ist?

 

zum Thema ob ich mutig bin - glaub nicht :rolleyes:

Geschrieben
Ich nehme stark an, dass da eine Bremsbohrung drauf ist. Gabel ohne Bremsbohrung werden heute nur selten hergestellt/verbaut. Schaut sogar so aus, als wäre da hinten auch eine Bremsaufnahme.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...