fiasco Geschrieben 3. Januar 2011 Geschrieben 3. Januar 2011 da hab ich bis jetzt nur ein 16er gefunden! würd glaub ich aber das 18er bevorzugen...[/quote ich schau heute mal bei mir fahre selbst die Komi 8fach Campa beim TSE - ein 17/18/19er sollte da sein. Wahrscheinlich erst nach demTSE verfügbar, brauchst du es für den TSE oder eh nachher? Zitieren
Loxlay Geschrieben 10. Januar 2011 Geschrieben 10. Januar 2011 was ist der unterschied zwischen track cranks und trick cranks? was würdet ihr mir empfehlen: brauche eine kurbeln für mein erstes fix? Zitieren
ziller Geschrieben 10. Januar 2011 Geschrieben 10. Januar 2011 brauche eine kurbeln für mein erstes fix? naja, geiler wärs schon, sonst wirds ja ein Laufrad... Zitieren
Loxlay Geschrieben 10. Januar 2011 Geschrieben 10. Januar 2011 naja, geiler wärs schon, sonst wirds ja ein Laufrad... XD ne war genug lange fussgänger Zitieren
holladi Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 Nur so nebenbei bemerkt, da ja viele von Euch mit Create-Laufrädern unterwegs sind. Unbedingt die Gummi-Felgenbänder durch Hochdruck-Felgenbänder (15x622 oder 16x622) ersetzen. Bei hohen Reifendrücken platzen sonst die Schläuche unvermittelt, indem sie in die Löcher für die Speichennippel "reinblaseln". :bump: Zitieren
Ritzel Geschrieben 4. Februar 2011 Geschrieben 4. Februar 2011 Moin ich hoffe meine Frage passt hier rein. Kann man eigentlich eine Nabe mit 130mm Einbaubreit in einen 135mm (Einbaubreit) Rahmen bauen, oder sollte man das lieber lassen? Grüße, Hagen Zitieren
Ritzel Geschrieben 4. Februar 2011 Geschrieben 4. Februar 2011 Gut, oder gibt es da auch Distanzstücke die man dazu nimmt? Grüße, Hagen Zitieren
Würzburger Geschrieben 4. Februar 2011 Geschrieben 4. Februar 2011 Wenn Platz auf der Achse ist kannst du auch aufspacern mit Scheiben. Zitieren
plateau77 Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 Griass Eich, hat jemand von Euch Erfahrung mit Schlauchreifen, ich mein, hat jemand schon intensiv geskidded damit und kann jemand einen brauchbaren nicht allzu teuren vorschlagen, rein intuitiv wuerd ich ja mal den Vittoria Corsa CR nehmen, der einen akzeptablen Pannenschutz drinnen hat, hab ihn selbst schon als Vorderreifen in Verwendung, allerdings hab ich mich noch nicht druebergetraut das auch hinten einzusetzen. Hab allerdings noch eine gute Ambrosio Schlauchreifenfelge und eben erst einen Suzue Promax fuer 40 EUR bekommen, und warum die Felge nicht nutzen, wenns gehen wuerde. thx Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 den preis für eine drahtreifenfelge hast nach einem reifenwechsel schon fast herinnen - günstige drahtreifen gibts ab 15€, schlauchreifen kaum unter 30€... Zitieren
Ritzel Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo Sind Schlauchreifen besser? Grüße, Hagen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 auf der bahn schon. im alltag eher nicht. Zitieren
plateau77 Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 den preis für eine drahtreifenfelge hast nach einem reifenwechsel schon fast herinnen - günstige drahtreifen gibts ab 15€, schlauchreifen kaum unter 30€... der vittoria corsa cr kostet 23, ein brauchbarer reifen fuer hinten kostet mit sicherheit auch schon sowas in der art, von dem her meine ueberlegung ... Zitieren
Ritzel Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 auf der bahn schon. im alltag eher nicht. Danke für die Info. Grüße, Hagen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 der vittoria corsa cr kostet 23, ein brauchbarer reifen fuer hinten kostet mit sicherheit auch schon sowas in der art, von dem her meine ueberlegung ... und wenn du dir einen splitter einfährst, fangst bei dem einen an mit milch herumzusauen, oder kannst den reifen schmeissen. beim drahtreifen einfach einn neuen schlauch rein... war nur so ein gedanke zu der ganzen sache... Zitieren
plateau77 Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 und wenn du dir einen splitter einfährst, fangst bei dem einen an mit milch herumzusauen, oder kannst den reifen schmeissen. beim drahtreifen einfach einn neuen schlauch rein... war nur so ein gedanke zu der ganzen sache... na, eh klar, das ist mir schon bewusst ... wiegen halt auch nur die haelfte, und bei 12 bar z.b. hat man halt auch ein sag ich mal anderes Fahrgefuehl Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 die hälfte? selbst mein conti 4season in 25mm wiegt 230gr, plus 90gr schlauch...sind 320gr... und die dinger haben wirklich 160gr/stk? Zitieren
plateau77 Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 die hälfte? selbst mein conti 4season in 25mm wiegt 230gr, plus 90gr schlauch...sind 320gr... und die dinger haben wirklich 160gr/stk? naja, 230 sag ich mal wiegt der vittoria, nicht ganz also ... :-) Zitieren
nimc Geschrieben 26. Februar 2011 Geschrieben 26. Februar 2011 hallo! ich bin gerade auf der suche nach einem rennradrahmen um mein erstes fixie aufzubauen. ich hab jetzt einen interessanten gefunden und bin mir aber nicht sicher wegen dem dropout. eignet sich der angeführte rahmen für ein fixie? Zitieren
Sukram Geschrieben 26. Februar 2011 Geschrieben 26. Februar 2011 es gibt vollgende möglichkeiten die kette zu spannen: .) durch verschieben der achse (bei dir nicht möglich) .) kette zu kuerzen (möglich aber meist nicht ausreichend!, eher noch mit halflink glaubs aber nicht das du das glueck hast das es passt) .) ketten spanner in form von altes schaltwerk oder einen kettenspanner... .) exzentrisches tretlager (teurer spaß ob es gut finkt weiss ich nicht) .) fliegendes ritzel (geschmackssache und auch ned zu einfach und zu billig zu machen!!!) .) andere (fallen mir grad nicht ein im jetlag...) also denk dir deinen teil! fuer ein fixie wuerde ichs nicht nehmen! singlespeed kein problem! Zitieren
flobilek Geschrieben 26. Februar 2011 Geschrieben 26. Februar 2011 cooler rahmen für ein normales rennradl. wie groß? wie teuer? Zitieren
ziller Geschrieben 26. Februar 2011 Geschrieben 26. Februar 2011 eignet sich der angeführte rahmen für ein fixie? Nein. Zitieren
nimc Geschrieben 27. Februar 2011 Geschrieben 27. Februar 2011 danke! dann muss ich wohl weiter suchen. Zitieren
random Geschrieben 27. Februar 2011 Geschrieben 27. Februar 2011 danke! dann muss ich wohl weiter suchen. ja. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.