peterba Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 Bin auf der Suche nach einer sehr leichten Sattelstütze in 30,9 und einer Länge von 350mm, entweder Alu oder Carbon. Hat vielleicht jemand einen guten Tipp, außer den bekannten wie Schmolke, KCNC, NewUltimate .... für mich. Ach ja, Gewicht soll unter 150g, Preis unter 200,-- Euro, liegen! Vielleicht gibt es noch eine, welche mir nicht bekannt ist! Danke! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 die wiegt sicher mehr als 150gr... Zitieren
traveller23 Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 die wiegt sicher mehr als 150gr... Stimmt! 215g hats... ok, ich schau das nächste Mal nach bevor ich poste. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 abgesehen davon, eine super stütze... mir wärs am gatschrad zu schade, eine stütze diesen wertes zu zerstören... auf lange sicht sind doch sattelstützen auch verschleissteile... Zitieren
traveller23 Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 Ja, ich hab mir die Alu bestellt und eine Carbon bekommen. Mir taugen die überlackierten Masseinheiten. Bei den alten Stützen war die immer in kurzer Zeit weg. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 bei meiner shannon hab ich an der richtigen stelle einen ritzer mit der säge gemacht... sieht man nach fast 2 jahren immer noch... Zitieren
-philipp- Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 Ich hätte eine Thomson Elite. Ist halt geringfügig schwerer. Zitieren
peterba Geschrieben 9. März 2009 Autor Geschrieben 9. März 2009 @philipp: danke, ist mir aber zu schwer! wenn schon thomson, dann eine masterpiece! Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 9. März 2009 Geschrieben 9. März 2009 die masterpiece mit titanschrauben soll ja die beste klemmung haben aller leichtbaustüzen... preisleistungs sieger ist zurzeit halt kcnc optisch ähnlich sind extralite/tune wobei die beiden schon was besonderes haben und zm styling des bikes beitragen (kcnc ist halt "nur" leicht) eine option wäre vieleicht noch: die neue ritchey superlogic gruppe (wenn sie den endlich kommt) superleichte lenker und stützen (ca 170g) easton ec 90 woodman ? (evtl. zet1 fragen) schmolke,frm, tune carbon und newultimate sind preislich ja jehnseits von gut und böse aber halt das maximale was zurzeit geht brunn gibts no so weit ich weis !? Zitieren
queicheng Geschrieben 9. März 2009 Geschrieben 9. März 2009 die tune hat eine furchtbar schlechte klemmung (außer man hat das glück, dass die gehrung genau zum sattelstützen-sattelrail-winkel passt) und kommt nie auf unter 150 gramm runter, wenn sie 350mm lang sein soll. und manche sachen haben halt ihren preis... wennst so ein striktes gewichtslimit hast, dann kommt die kombiantion einer 27,2er stütze (die idR etwas leichter sind und vor allem einfacher und in größerer auswahl zu bekommen sind) iVm einer reduzeirhülse (die halt auch für sich schon wieder +/- 20 gramm hat) in frage, oder? Zitieren
peterba Geschrieben 9. März 2009 Autor Geschrieben 9. März 2009 reduzierhülse habe ich auch schon angedacht, aber diese lösung gefällt mir nicht wirklich. kcnc hatte ich bisher, war auch immer zufrieden! vielleicht leiste ich mir eine newultimate - hat zufällig einer eine und kann er mir das reale gewicht sagen (alu oder carbon ist egal, die alu soll ja noch etwas leichter sein!) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 9. März 2009 Geschrieben 9. März 2009 @philipp: danke, ist mir aber zu schwer! wenn schon thomson, dann eine masterpiece! unbedingt! http://www.lhthomson.com/masterpiece_sizes.asp wenn schon easton dann ec90 http://www.eastonbike.com/PRODUCTS/POSTS/09/post_ec90_zero_'09.html kcnc sc pro lite http://www.kcnc.com.tw/Web/NewWeb/mtbclamps.htm Zitieren
göre Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Ich werfe hier einfach mal Woodman Carbo EL in den Raum. 135 Gramm bei 350er Länge für ca. 150 Euro. Wo man das Teil aber herbekommt, ist wieder eine andere Frage. Edit: Bei Zet1 anscheinend, siehe Post von Syndaydriver a bissl weiter oben! Sonst wäre da noch die Ritchey Superlogic mit Versatz, Gewicht aber ungewiss (150 Gramm?) um 149 Euro beim bikestore. Zitieren
göre Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 die masterpiece mit titanschrauben soll ja die beste klemmung haben aller leichtbaustüzen... preisleistungs sieger ist zurzeit halt kcnc optisch ähnlich sind extralite/tune wobei die beiden schon was besonderes haben und zm styling des bikes beitragen (kcnc ist halt "nur" leicht) eine option wäre vieleicht noch: die neue ritchey superlogic gruppe (wenn sie den endlich kommt) superleichte lenker und stützen (ca 170g) easton ec 90 woodman ? (evtl. zet1 fragen) schmolke,frm, tune carbon und newultimate sind preislich ja jehnseits von gut und böse aber halt das maximale was zurzeit geht brunn gibts no so weit ich weis !? Ah, hatte deinen Post nicht gelesen - da stehen Ritchey & Woodman ja eh schon drin. Tune Carbon kannst aber vergessen - kommt nie, weil alle bisherigen Modelle gebrochen sind. Außerdem wiegt die 170 Gramm aufwärts. Zitieren
the BRAIN Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 Ach ja, Gewicht soll unter 150g, Preis unter 200,-- Euro, liegen! Das wird eine Herausforderung werden.... Ich glaube da wirst außer der KCNC (da musst glück haben, wennst eine unter 150g möchtest) bzw. der Woodman (hat die auch schon mal wer gewogen?) nicht viele finden. Nichtmal die Extralite hat unter 150gr. Auch mit 27,2 Stütze und Adapter wird's eng... (Zumindest wenn'st eine Stütze haben willst, die auch hält) Zitieren
peterba Geschrieben 11. März 2009 Autor Geschrieben 11. März 2009 Das wird eine Herausforderung werden.... Ich glaube da wirst außer der KCNC (da musst glück haben, wennst eine unter 150g möchtest) bzw. der Woodman (hat die auch schon mal wer gewogen?) nicht viele finden. Nichtmal die Extralite hat unter 150gr. Auch mit 27,2 Stütze und Adapter wird's eng... (Zumindest wenn'st eine Stütze haben willst, die auch hält) Die NewUltimate (Alu) sollte alle Anforderungen entsprechen! Zitieren
queicheng Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 Die NewUltimate (Alu) sollte alle Anforderungen entsprechen! wennst sie hast, poste bitte die echtgewichte. interesssiert mich echt. lg, uwe Zitieren
queicheng Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 Ich werfe hier einfach mal Woodman Carbo EL in den Raum. 135 Gramm bei 350er Länge für ca. 150 Euro. Wo man das Teil aber herbekommt, ist wieder eine andere Frage. Edit: Bei Zet1 anscheinend, siehe Post von Syndaydriver a bissl weiter oben! Sonst wäre da noch die Ritchey Superlogic mit Versatz, Gewicht aber ungewiss (150 Gramm?) um 149 Euro beim bikestore. ist das selber gewogen oder herstellerangabe? weil laut den angaben auf der homepage kann nur die SL plus oder die SL plus Ti annähernd unter 150 gramm kommen, wenn man sie auf 350mm kürzt. Zitieren
göre Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 selbst gewogen hab ich's nicht, sonst hätt ich sie behalten beziehe mich auf das hier: http://www.velomarkt.ch/uploads/images/1235731573.jpg wen's interessiert, in 400mm: http://www.velomarkt.ch/uploads/images/1235731574.jpg und außerdem gibt's im deutschen board schon einen thread über die woodman carbon: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=380306&page=2 und hier - sehr interessant: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5643655&postcount=28 (bilder von velomarkt.ch, vielen dank!) hoffe, das hilft euch weiter! Zitieren
göre Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 ist das selber gewogen oder herstellerangabe? weil laut den angaben auf der homepage kann nur die SL plus oder die SL plus Ti annähernd unter 150 gramm kommen, wenn man sie auf 350mm kürzt. zu der carbo sl plus ti ist übrigens sauschwer, hast recht. hab grad nachgeschaut. da gibts aber eben noch die carbo el hier die ganze liste: http://www.woodmancomponents.com/catalog/photos/seat_post/sizes.jpg wen übrigens die - zugegebenermaßen echt grausliche - lackierung stört: die kann man anscheinend locker in 10min abschleifen und neu lackieren oder aber einfach aufpolieren, sieht das so aus: http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=156858&d=1235747485 und so: http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=156859&d=1235747498 (danke an chunntdrus und co für die bilder, hab den link kopiert - originale auf der oben genannten mtb-news-seite) Zitieren
queicheng Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 net schlecht. wenn die jetzt was gleichschauen auch noch täte... aber alles kann man wohl nit haben? Zitieren
queicheng Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 zu der carbo sl plus ti ist übrigens sauschwer, hast recht. hab grad nachgeschaut. da gibts aber eben noch die carbo el hier die ganze liste: http://www.woodmancomponents.com/catalog/photos/seat_post/sizes.jpg die tabelle hab ich gesehen. nur - bei beiden ELs (lustig dass die cabondinger oben alle schwerer sind als die alus) steht unter "head" ein "NO" - heißt dass, dass das ein reines rohr ohne kopf (=befestigung) ist. EDIT: man sieht am foto, das sind die mit der "tune-like" befestigung. die 85 gramm gelten aber bei 27,2/250 und "ohne kopf"?! weil die befestigung am geposteten bild ist ein beiden fällen jener der KCNCs sehr ähnlich...und die carbonhalbschale (von deren haltbarkeit ich meine familienplanung nicht abhängig machen möchte) sieht verdammt selfmade aus... Zitieren
göre Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 bzgl. "gleichschauen": hab nachträglich oben im post noch geändert, dass abschleifen mit feinem papier keine große sache ist. bzgl. kopf: die halbschale ist sicher dabei, das ist ja diese "half round" in der tabelle - also tatsächlich aus carbon das ding! frag am besten den nino (eben dieser "chunntdrus") im ibc-forum, kannst einfach den geposteten thread dazu nutzen. halten tut die aber sicher auch - rein spekulativ! zu kaufen ist die bis dato anscheinend auch nur über den nino (die bilder vom velomarkt.ch sind auch von ihm) - das blöde: er ist schweizer, das heißt, da kommt dann wieder mwst dazu... Zitieren
peterba Geschrieben 11. März 2009 Autor Geschrieben 11. März 2009 wennst sie hast, poste bitte die echtgewichte. interesssiert mich echt. lg, uwe Ja,ja wenn!?!? Wenn ich eine habe werde ich das genaue Gewicht preisgeben! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.