kermit Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Wer von euch hat schon Erfahrungen mit den Fulcrum Racing Red Metal 5 gemacht? Positive wie auch negative! Der LRS geht ja jetzt schon deutlich unter 200 Euronen weg. Scheint mir ein gutes Preis/Leistungsverhältnis... Oder hat jemand andere Vorschläge für einen stabilen, (leichten?) XC-TrainingsLRS auf dem man auch breitere Schlappen (2,25") montieren kann? Zitieren
robotti80 Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Oder hat jemand andere Vorschläge für einen stabilen, (leichten?) Gar so leicht ist der Red Metal 5 nicht, denn die Herstellerangabe wird wirklich opulent überschritten. Das sollte man sich vor Augen halten. zet1 hatte diesen LRS, allerdings nicht besonders lange. Zitieren
kermit Geschrieben 18. März 2009 Autor Geschrieben 18. März 2009 Naja, so um die 200 Euro wird man sich wohl immer um die 1900g bewegen. Egal ob es jetzt die Fulcrum, die Mavic Crossride oder Custom LRS mit XT-Naben und Mavic XM719... Weist du zufällig warum er die Fulcrums so schnell wieder abgestoßen hat? Zitieren
WAWA Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Ich hab so einen Laufradsatz, hat allerdings etwas über 1800g. Ich könnt allerdings nichts schlechtes sagen, recht stabil. Lager sind auch ganz gut einzustellen. Als Trainingslaufrad meiner Meinung nach zu empfehlen. Ich hab ihn in einem bekannten Auktionshaus e.... neu für 125 Euro bekommen. Grüße Zitieren
robotti80 Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Weist du zufällig warum er die Fulcrums so schnell wieder abgestoßen hat? Ja klar - vor allem wegen des Gewichts. Er ist ja ein kleiner Gewichtsw..... sagen wir Gewichtsfetischist. Vom Aussehen gibts ja auch nichts zu bemängeln. Zitieren
MikePatton Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 232.99€ für: Dt-Swiss 430 Felgen, Shimano XT Naben; Dt-Supercomp, Alu-Nippel...beim Bikestore lt. Dt-Swiss-HP ein LRS, welcher sich um die 1780gr. bewegt...also selbst wenn er Hausmarke 50gr. schwerer ist, noch immer unter 1850gr. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Ich würd mir die CrossRide holen: -mit 1900g (nach meiner Erfahrung ist Mavic da immer ehrlich) noch vertretbar schwer. -19mm breite Felgen -günstig -mit 15€ mehr hat man noch die MP3 Versicherung und 2 Jahre keine Bedenken -gibts für IS oder Centerlock Zitieren
el presidente Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 232.99€ für: Dt-Swiss 430 Felgen, Shimano XT Naben; Dt-Supercomp, Alu-Nippel...beim Bikestore Den LRS hat ja das Genius 20 oben, wenn ich mich nicht irre. Zitieren
MikePatton Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 ähm..kann sein gg ich finds ne günstige alternative.. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 mein Red Metal 5 hatte mehr als 1930g!!!!! und auch 3 weitere beim oesterreichischen Vertrieb hatten dasselbe Gewicht, is also definitiv kein Einzelfall gewesen. Preis fuer einen Satz in dieser Gewichtsklasse ist mit 150 EUR immer noch zu hoch, wenn man bedenkt: 1720g um 159 EUR!! hier: http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Shimano-XT-Disc-Centerlock-DT-Swiss-XR-42d-Laufradsatz::20848.html oder 1680g um auch 159 EUR hier: http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Shimano-XT-Disc-Centerlock-DT-Swiss-XR-42d-Laufradsatz::20848.html"]http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Shimano-XT-Disc-Centerlock-DT-Swiss-XR-42d-Laufradsatz::20848.html wenns noch leichter, bzw schoener sein darf, ich wuerd billiger zu folgendem kommen wenn ich wieder mehr nehm, naemlich um 249 EUR gaebe es folgenden: Alex SX44 in weiss (26mm Aussenbreite, 500g nur!!) Eigenlabel Discnaben in weiss, rot oder schwarz (DT Verschnitt so wie auch die Nope vom Actionsports uva am markt zb, ca 400g nur der Satz) Sapim CX Ray Aerospeichen Alunippel in allen farben komplett handgespeicht vom Profi mit Komplettgewicht ca 1700g nur!!! Das wird naemlich mein naechster eigener werden, bin aber noch auf der Suche nach einer passenden weissen Steckachsennabe die ich dann evtl umbaue, weil der originale oben is mit Schnellspanner vorn und hinten... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 ... ... ... ... wenns noch leichter, bzw schoener sein darf, ich wuerd billiger zu folgendem kommen wenn ich wieder mehr nehm, naemlich um 249 EUR gaebe es folgenden: Alex SX44 in weiss (26mm Aussenbreite, 500g nur!!) Eigenlabel Discnaben in weiss, rot oder schwarz (DT Verschnitt so wie auch die Nope vom Actionsports uva am markt zb, ca 400g nur der Satz) Sapim CX Ray Aerospeichen Alunippel in allen farben komplett handgespeicht vom Profi mit Komplettgewicht ca 1700g nur!!! Das wird naemlich mein naechster eigener werden, bin aber noch auf der Suche nach einer passenden weissen Steckachsennabe die ich dann evtl umbaue, weil der originale oben is mit Schnellspanner vorn und hinten... wo gibts die?? gewichtsbeschränkung? Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 wo gibts die?? gewichtsbeschränkung? Selbe Frage, bitte um Info, wenns soweit ist Zitieren
mi.mueller Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 (...) 1720g um 159 EUR!! hier: http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Shimano-XT-Disc-Centerlock-DT-Swiss-XR-42d-Laufradsatz::20848.html oder 1680g um auch 159 EUR hier: http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Shimano-XT-Disc-Centerlock-DT-Swiss-XR-42d-Laufradsatz::20848.html"]http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Shimano-XT-Disc-Centerlock-DT-Swiss-XR-42d-Laufradsatz::20848.html (...) hab den verlinkten LRS und der wiegt exkl. Felgenbänder auf meiner Digitalwaage 1695g. Um das Geld :devil:! Zitieren
kermit Geschrieben 19. März 2009 Autor Geschrieben 19. März 2009 Muss euch zustimmen um den Aktionspreis sind das schon ziemlich feine Laufräder, aber man sollte nicht vergessen, dass Centerlocknaben immer um einiges leichter sind als 6-Loch Naben (wie z.B. die Fulcrum). Bei den XT-Naben macht der Unterschied 130g aus!!! Und wenn man dann die Centerlock-adapter dazuzählt fällt die Bilanz auch schon wieder anders aus. ...außerdem brauche ich eine 6-Loch Aufnahme Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 Selbe Frage, bitte um Info, wenns soweit ist ich bekomm den Preis halt nur ab 5 Sets leider (is eh ein Insidern bekannter Shop in D wo ich schon guter Kunde bin).. kosten sonst mehr als 300 fuer Normalkunden. 2 Sets wuerd ich mir auf Lager nehmen fuer meine Bikes, muesst man halt a Sammelbestellung machen zb bestenfalls. Gewichtsbeschraenkung hab ich keine gesehen bzw gelesen, kann aber nochmal genau danach fragen.. ich denke die Naben kommen eh aus demselben Werk wie DT Swiss 240er ... sind auch exakt gleich schwer daher kein Problem dahingehend und die SX44 sind eh schon bekannt gute steife Felgen, nicht so weich und eellenanfaellig wie so manche DT es leider sind anscheinend... Kann auch sein, dass ich die Naben und Speichen einzeln kaufe ohne die Sx44 Felgen und mir meine lagernden FRM XMD 333 Felgen in weiss und rotdann einspeichen lasse... is dann um einiges leichter noch, ca 1360g dann nur wuerde dann ca 399 EUR kosten plus Einspeichgeld, weil ich selber das nicht kann/will/... Zitieren
queicheng Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 hab den verlinkten LRS und der wiegt exkl. Felgenbänder auf meiner Digitalwaage 1695g. Um das Geld :devil:! Was (außer Dilletantismus beim einspeichen...) willst bei - XR 4.2d - Sapim Race und - XT disk auch falsch machen? Um den Preis...nicht lange überlegen! Zitieren
queicheng Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 Muss euch zustimmen um den Aktionspreis sind das schon ziemlich feine Laufräder, aber man sollte nicht vergessen, dass Centerlocknaben immer um einiges leichter sind als 6-Loch Naben (wie z.B. die Fulcrum). Bei den XT-Naben macht der Unterschied 130g aus!!! Und wenn man dann die Centerlock-adapter dazuzählt fällt die Bilanz auch schon wieder anders aus. ...außerdem brauche ich eine 6-Loch Aufnahme ...der unterschied zwischen den Versionen CT und IS bei der Shimano XT beträgt 130 Gramm? Häh? Please explain...wo hast du die Werte her? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 cemterlock is normal leichter im eneffekt, wenn man den DT Adapter um 29g nur nimmt... 6 loch Nabe selbst is - bitte nicht festnageln - aber sicher um ca 50g schwerer bei XT Zitieren
queicheng Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 eben: die centerlocknabe ist idR um ein paar gramm (bis hin zu ein paar dutzend gramm) leichter als die IS...jetzt auf beide (vo/hi) gerechnet. 1) bei "nur" IS kommt dann zur nabe dazu: (tendenziell leichtere) scheibe plus 6 schrauben 2) bei "nur" CL kommt zur nabe dazu: (tendenziell schwerere scheibe) + nixmehr (verschlussring ist ja bei der nabe dabei) 3) bei 6loch-scheibe auf CL-nabe kommt dazu: leichtere scheibe plus adapter (um die 30 gramm pro stück) meine bisherigen messergebnisse sagen: eine normale bis leichte IS-scheibe macht das mehrgewicht des CL-adapters idR wett, sodass das gesamtsystem wie in 3) beschrieben leichter und universeller ist als die beiden anderen. warum universeller: auf ein CL-nabe kann ich mit CL-adapter IS und CL scheiben fahren, auf eine IS-nabe nur IS-scheiben... blöde frage: 1) auf der shimano-hompage sind bei den 2009er-serien keine IS-6loch-naben mehr zu finden, kann das sein? (nur mehr CL oder v-brake) 2) wenn laut homepage von shimano der unterschied zwischen disk und non-disk nabe nixht mal 50 gramm pro paar ausmacht (und shimano bisher immer sehr realistische gewichtsangaben machte), wie kann dann der unterschied IS zu CL 50 (oder gar 130) gramm betragen? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 #11&12 zet1 435g 6-loch 411g - cl ... ... ... ... blöde frage: 1) auf der shimano-hompage sind bei den 2009er-serien keine IS-6loch-naben mehr zu finden, kann das sein? (nur mehr CL oder v-brake) 2) wenn laut hompage von shimano der unterschied zwischen disk udn non-disk nabe nciht mal 50 gramm pro paar ausmacht (und shimano bisher imemr sehr realistische gewichtsangaben machte), wie kann dann der unterschied IS zu CL 50 (oder gar 130) gramm betragen? ad1: ist mir auch aufgefallen ad2: widersprichst du dir jetz selber? dachte cl is soviel leichter Zitieren
queicheng Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 #11&12 zet1 435g 6-loch 411g - cl ad1: ist mir auch aufgefallen ad2: widersprichst du dir jetz selber? dachte cl is soviel leichter sorry, war unklar, weil die reihenfolge nicht passt - ich meine eh, dass die CL leichter sind (auch bei DT-Swiss...hier sind die CL um 18+15=33 gramm leichter...da könnten die 50 gramm bei den XT schon hinkommen) Zitieren
kermit Geschrieben 19. März 2009 Autor Geschrieben 19. März 2009 ...der unterschied zwischen den Versionen CT und IS bei der Shimano XT beträgt 130 Gramm? Häh? Please explain...wo hast du die Werte her? Habe mich nach den Angaben bei actionsports orientiert http://www.actionsports.de/Laufraeder/MTB-Disc-26-Zoll/Shimano-XT-Disc-Custom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::12167.html Soll aber nichts heißen, seriöse Gewichtsangaben sind ja nicht immer leicht zu finden. Zitieren
queicheng Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 Habe mich nach den Angaben bei actionsports orientiert http://www.actionsports.de/Laufraeder/MTB-Disc-26-Zoll/Shimano-XT-Disc-Custom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::12167.html Soll aber nichts heißen, seriöse Gewichtsangaben sind ja nicht immer leicht zu finden. VORSICHT: die verlgeichen da die 756 serie ("alt") in 6loch http://img10.imageshack.us/img10/128/xtalt.jpg mit der brandaktuellen 775er serie in CL http://img12.imageshack.us/img12/9324/xtneu1.jpg http://img12.imageshack.us/img12/9324/xtneu1.jpg ...die ist die neue natürlich um ein eckerl leichter, steht ja eh dabei... Zitieren
kermit Geschrieben 19. März 2009 Autor Geschrieben 19. März 2009 Ich schätze mal, dass es dann die 775er wirklich nicht mehr mit 6-Loch-aufnahme gibt, da man sie auf der Shimano HP auch nicht findet. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.