Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

meine Camelbak Trinkblase muss erneuert werden und die Auswahl ist mitllerweise recht groß:

 

Deuter Steamer:

http://www.getprice.com.au/images/uploadimg/767/350__1_deuter-2l-bladder.jpg

 

 

Source (hat zusätzlich eine Schlauchkupplung):

http://picture.yatego.com/images/47a73613170244.2/4017081.jpg

 

 

  • Das sind nur 2 der vielen Möglichkeiten, hat jemand Erfahrung mit den genannten Systemen?
  • Gibt es bessere oder weiß jemand in welcher Bikebravo Ausgabe der aktuellste Trinkblasentest zu finden ist?
  • Passt das Camelbak Mundstück in den Deuter/Source Schlauch?

 

Danke!

Geschrieben

ich hatte vorher die camelbak blase und hab jetzt die von deuter...

ich find die von deuter um längen besser vom handling her (befüllen, reinigen)...

 

allerdings ohne schlauchkupplung... das klingt aber interessant von wegen reinigen nachher

Geschrieben

Passt das Camelbak Mundstück in den Deuter/Source Schlauch?

 

Ja passt, hab aktuell auch ein Camelbak-Mundstück auf ner Deuter-Blase montiert. Das Deuter-Mundstück war bei mir binnen kurzer Zeit leider komplett undicht. Habs dann gegen ein Camelbak-Mundstück getauscht. Die Deuter-Blase ansich ist gut. Ned grindig nach ca. 2,5 Jahren Verwendung. Aufpassen muss man, dass man den Verschluss nicht verliert, aber den kann man hinten in das "Fach" an der Trinkblase verstauen. Bei mir hat jetzt nach ca. 2,5 Jahren der Verschluss die Blase aufgescheuert. Sprich sie ist nicht mehr ganz dicht oben. Ne neue liegt aber schon bei mir zu Hause rum. Mal schaun wann ich sie tausche und ob bei der das Mundstück länger hält. :rolleyes:

 

Das Deuter-Mundstück war (ist?) nicht absperrbar, hat aber so ein nettes Verhüterli, was beim Transport 1A ist, damit nicht immer der ganze Dreck ans Mundstück kommt. :)

 

Aja die Deuter- und Camelbak-Blasen bauen doch recht unterschiedlich. Bild mir ein, dass die Camelbak-Blase recht viel schmäler ausfällt.

Geschrieben

Der 3L Deuter Beutel ist 21 cm breit, passt also in meinen kleinsten Rucksack. Mit der großen Öffnung oben, dem Camelbak Mundstück und der besonders glatten Innenbeschichtung stellt der Deuter eigentlich eh das Optimum dar.

 

 

Also es wird fix der Steamer, ein paar Daten mehr als auf der Herstellerseite: link

Geschrieben

Nö, das Optimum waren imho die Hydrapak-Blasen. Aber die gibts ja nach wie vor nicht in Österreich. Obs die überhaupt noch gibt? Schon lange nichts mehr von denen gehört / gesehen. Ok Homepage gibts nocht -> http://www.hydrapak.com

 

EDIT: In der Bucht gibts noch was von Hydrapak. Aber man kann nicht erkennen, ob die noch immer den genialen Klettverschluss am Reservoir haben. :(

 

EDIT2: Ok haben sie nicht mehr. :(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...