STBWM Wiesinger Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 Zuerst mal "Hallo" im Form, freu mich bei euch zu sein und hoffe auf guten Meinungsaustausch! Warum ich da bin? Ich möchte mir ein Rennrad kaufen und habe so gut wie keine Erfahrung damit! Hatte mir mal im Jahre 95 ein KTM Strada gekauft, wenn ich mich recht erinnere war das mit einer Shimano 105. Ich habe das Rad ca 2003 verkauft. Was könnt ihr mir empfeheln, was ist sinnvoll und notwenig um auch halbwegs Qualität zu haben. Wieviel muss ich in etwas ausgeben? Danke Wachtmeister Wiesinger Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 Hallo 1 weiviel € hast denn zur Verfügung ? prinzipiell ist es so, das Rahmen +gabel +anbauteile +Laufräder wichtig sind . wenn der Rahmen dann aus carbon ist, holst gleich mal 300 -400 gramm raus ! da holst schon mal ne Menge gewicht raus.! Gewicht was eine ultegra zu einer 105er nie wegmachen kann , und die 105er funktioniert genauso gut. also Canyon ist prinzipiell eine gute wahl ! auch die Radon räder sind preis /leistung sehr OK ! ist halt prestige sache, was du für einen Namen drauf haben möchtest. Zitieren
STBWM Wiesinger Geschrieben 11. April 2009 Autor Geschrieben 11. April 2009 Budget sind 2000 Euro! Welche Vorteile bringt mir ein Carbonrahmen noch ausser 300-400 Gramm Gewicht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass 400 Gramm weniger bei mir so ins Gewicht fallen. Welche Laufräder würdest du empfehlen? Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 hallo ! Ein carbon rahmen ist viel Steiffer als ein alu frame ! merkt man vor allem im wiegetritt +ist auch komfortabler auf der strasse ! also um 2000 € kannst schon etwas erwarten ! die scott Cr 1 Rennräder sind da preislich +vom gewicht her sehr gut ! ev. hast jemanden, der es dir zusammen baut ? der aktuelle scott Cr1 rahmen set kostet glaub ich ca. 1400 € wenns die teile noch etwas güntsig bekommst, kannst dir ein Renner zsammstellen . Zitieren
STBWM Wiesinger Geschrieben 11. April 2009 Autor Geschrieben 11. April 2009 Hm, ja, klingt nicht schlecht, mit Ultegra um 2500,- Irgendwie reizt mich auch das: http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/road/madone/madone45/ oder das http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/road/madone/madone47e/ Wo liegen für mich die Unterschiede in Shimano 105 und Ultegra, an welchen faktoren kann man das differenzieren? Zitieren
Mikerider Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 ... ich wünschte Dein Budget zu haben und auf meiner ständigen Suche für wenig geld möglichst das optimale zu haben, hab ich auch in deinem Preissegment einige Top-Räder entdeckt ... bei 2000 Euro gehn sich schon Carbonräder aus - die a) sehr leicht und b) sehr steif sind ... wenn noch bei Alu dann mindestens ein 3fach-konfiziertes (hohe Qualität und für Aluverhältnisse sehr leicht). Hier meine Preis-Leistungs-Vorschläge: RADON r-1 6.0 (Euro 1500) !!! http://www.bike-discount.de/shop/k94/a13069/r-1-60-2009.html MÜSING On Road Lite - Euro 1400,-- http://www.bike-discount.de/shop/k94/a10800/onroad-lite-2-fach-2009.html BERGAMONT Dolce 9.7 - Euro 2000,-- (6,9 kg !!!!) http://www.jehlebikes.de/bergamont-dolce-9-7-2007.html BERGAMONT Dolce Team - Euro 1700,- http://www.jehlebikes.de/bergamont-dolce-team-2007.html LAPIERRE X-lite 200 - Euro 1500,-- http://www1.hibike.com/main.php?sessionID=A148fcc40db0075da62261893e1eae420&method=m_product&nodeID=&pageID=1_m_1204_2_1&productID=fc9f61fc901e50716c3dea26d578f647 Spezialiced Roubaix Elite - Euro 1700,-- http://www1.hibike.com/main.php?sessionID=A148fcc40db0075da62261893e1eae420&method=m_product&nodeID=&pageID=1_m_1204_2_1&productID=5a7b5a1aa3bcbdab2b265380094d145a ...usw. Viel Spass beim Schmöckern Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 Hm, ja, klingt nicht schlecht, mit Ultegra um 2500,- Irgendwie reizt mich auch das: http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/road/madone/madone45/ oder das http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/road/madone/madone47e/ Wo liegen für mich die Unterschiede in Shimano 105 und Ultegra, an welchen faktoren kann man das differenzieren? wenns nicht wüsstest, ob 105 er oder ultegra drauf ist, würdest wohl keinne unterschied merken . ultegra ist halt etwas leichter +optisch hochwertiger verarbeitet ! ich slebts fahr auch die ultegra sl in compact, kombiniert mit dem scott addict, und muss sagen, das man eigentlich nicht mehr braucht, als vielfahrer. Carbon rahmen +ultegra sl+ev, noch a paar leichte anbauteile, dann liegst möglicherweisse glauch mal bei ca. 7,5 kg ! Zitieren
STBWM Wiesinger Geschrieben 12. April 2009 Autor Geschrieben 12. April 2009 Okay, also jetzt hab ich mich etwas durchgesehen, das kommt in Frage: http://www.feltbicycles.com/09-catalog-germany/road/performance-road/09-f4-sl-int.aspx 1900 Euro http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/road/madone/madone45/ 1800-1900,- http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/road/madone/madone47e/ 2300,- http://kuota.at/show_page.php?pid=51 2000,- http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=309&lang=de_DE§=equipment#inhalt 2300,- http://www.ktm-bikes.at/2009/at/detailBike.php?Bike=stradalc5000&kat=Road 2000-2300,- Ich hoff ich hab keine übersehen! Und jetzt die Frage, was "soll" ich nehmen? Das ich so viele zur Wahl stelle zeigt schon, dass ich nicht wirklich weiss worauf es mir ankommt (ankommen sollte). Jetzt kann mans von der optischen Seite aufziehen oder von der Rahmenseite, ich kann jedoch keine rahmen auf irgndwelche Kriterien beurteilen. Wofür stehen die unterschiedlichen Rahmen, gibt es überhaupt noch schlechte Rahmen? Oder Geamtpaket Rahmen/Schaltung, worauf dann mehr Gewicht legen? Danke STBWM Wiesinger Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 :)HM ! stevens und das KTM schauen gut aus ! ich würtde wohl das KTM nehmen ! Guter rahmen +gabel ! Ultegra sl gruppe ! +was ich geshehen habe, sind die ksyrium elite drauf != geh mal davon aus, das es die 2009er sind, welche vom gewicht glöeich sind, wie früher die ksyrium SL .!!(ca. 1550 gramm ) die elite 2009er haben nähmlich gegenüber dem 08er LRS mind. 200 gramm abgespeckt, da das felgenmaterial jetzt wie bei den SL aus MAXTAL ist ! ein super leichter +stabiler laufradsatz+auch leichte anbauteile . möglicherweise noch ein guten % rabatt , dan bekommst knapp um 2000 € ein super RR , mit toller ausstattung , +service vor ort+hats keine versandkosten ??? nebenbei noch ein Radl aus Mattighofen ! saervice bei KTM soll auch gut sein ! Zitieren
NoFrame Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 Okay, also jetzt hab ich mich etwas durchgesehen, das kommt in Frage: http://www.feltbicycles.com/09-catalog-germany/road/performance-road/09-f4-sl-int.aspx 1900 Euro http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/road/madone/madone45/ 1800-1900,- http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/road/madone/madone47e/ 2300,- http://kuota.at/show_page.php?pid=51 2000,- http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=309&lang=de_DE§=equipment#inhalt 2300,- http://www.ktm-bikes.at/2009/at/detailBike.php?Bike=stradalc5000&kat=Road 2000-2300,- Ich hoff ich hab keine übersehen! Und jetzt die Frage, was "soll" ich nehmen? Das ich so viele zur Wahl stelle zeigt schon, dass ich nicht wirklich weiss worauf es mir ankommt (ankommen sollte). Jetzt kann mans von der optischen Seite aufziehen oder von der Rahmenseite, ich kann jedoch keine rahmen auf irgndwelche Kriterien beurteilen. Wofür stehen die unterschiedlichen Rahmen, gibt es überhaupt noch schlechte Rahmen? Oder Geamtpaket Rahmen/Schaltung, worauf dann mehr Gewicht legen? Danke STBWM Wiesinger Das Kharma, fahr ich seit kurzen (mein erstes Rennrad), bin schwerstens begeistert davon:love:, allerdigns hab ich eine Sram Rival oben, würde ich auf jeden Fall der 105er vorziehen, sonst is a Ultegra auch gut. edit: gerade beim bikestore entdeckt http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/15919.html Zitieren
noseavas Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 also Canyon ist prinzipiell eine gute wahl ! ja, aber nur für leute die selber schrauben können/wollen und für die wartezeit kein thema ist hallo ! Ein carbon rahmen ist viel Steiffer als ein alu frame ! merkt man vor allem im wiegetritt +ist auch komfortabler auf der strasse ! genau, und alle wiener spielen geige Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 ja, aber nur für leute die selber schrauben können/wollen und für die wartezeit kein thema ist genau, und alle wiener spielen geige Das Canyon zu dem Preis am Meisten bietet, das muss man ehrlich anerkennen. = natürlich kommt, das lifern ++ein bissl selbstschrauberei dazu. was wir aber an Canoyn gut gefällt, its das die immer an den rahmen etc. arbeiten .bzw. versuchern etwas zu verbessern. was die steifigkeit von carbon Rahmen betrifft ! Du würdest wohl lieber auf einem ALU rahmen fahren , als auf einem gscheiten Carbon rahmen ?? Principia alu frames sind aber immer nocht 1A ! Zitieren
STBWM Wiesinger Geschrieben 12. April 2009 Autor Geschrieben 12. April 2009 Wer, bzw. welche hersteller können in dieser Preisklasse mit einem Monoquoqe aufwarten? Bin ich in dieser preisklasse mit einem Highend - Alurahmen besser dran als mit einem Einsteiger Carbon? Ich hätt mi9ch überhaupt gern über Carbonrahmen informiert, aber online nix gfundn! Ich bin bereit mein Budget auf 2500 zu erweitern, wenn es zu einem sprunghaften Anstieg der Qualität bei optimalem Preis/Leistungsverhältniss beiträgt! Wachtmeister Wiesinger Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 High -End Alu rahmen werden nur mehr sehr selten gebaut ! Ein Rad kollege von mir hat noch den letzten SCOTT Scandium RR Rahmen Jean de la tour, welcher bei der Tour de France damals im einsatz war ! gewicht bie gr. 58 ca. 1050 Gramm !! gleich danach kamen ja die Carbon Rahmen heraus ! Gute +leichte Alu frames in dieser Gewichtsklasse findet man heute wohl kaum mehr ! ich bin bis jetzt immer nur scott gefahren ,(zuvor cr 1 und jetzt addict ) und sehr zufrieden damit ! natürlich sind alle anderen marken wie trek, cervelo, Simplon, canyon , Red bull etc.. alles super rahmen , und was die Steifigkeitstetst in Tour heften etc.. sind wohl teilweise werte, welche man im alltäglichchen Einsatz nicht spuren kann. aber in deinem fall würd ich doch als herzstück einen guten +leichten Carbon rahmen +gabel wählen. die 300-400 gramm Ersparniss, sind doch schwer einzuhohlen. bzw. kannst den guten rahmen ja nach einiger zeit mal mit ner neuen gruppe oder ähnliches aufwerten . Zitieren
Mikerider Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 Wer, bzw. welche hersteller können in dieser Preisklasse mit einem Monoquoqe aufwarten? Bin ich in dieser preisklasse mit einem Highend - Alurahmen besser dran als mit einem Einsteiger Carbon? Ich hätt mi9ch überhaupt gern über Carbonrahmen informiert, aber online nix gfundn! Ich bin bereit mein Budget auf 2500 zu erweitern, wenn es zu einem sprunghaften Anstieg der Qualität bei optimalem Preis/Leistungsverhältniss beiträgt! Wachtmeister Wiesinger Bei der Preisklasse um 2500 kannst locker nach Carbon Ausschau halten ... in der Regel leichter und steifer ... wie dir schon ein Vorposter geschrieben hat .. eher bei der Bestückung kompromisse eingehn ... mit Ultegra (und dieses Niveau kannst immer als untergrenze hernehmen bei 2500) fährst sicher blendend land auf land ab !! Also tipp würd ich mal diverse test von radsportmagazinen anschaun .. die testen ganzen serien in deiner Preisklasse durch und wenn mehrere Tests gelesen und verglichen hast, dann weisst in etwa a bei welchen modelle nix falsch machen kannst !! Zitieren
noseavas Geschrieben 13. April 2009 Geschrieben 13. April 2009 was die steifigkeit von carbon Rahmen betrifft ! Du würdest wohl lieber auf einem ALU rahmen fahren , als auf einem gscheiten Carbon rahmen ?? Principia alu frames sind aber immer nocht 1A ! hab beides in verwendung (2x vollcarbon (trek und principia), 4x principia-alu) - ich fahr mit allen gleich gern und würd niemals behaupten, in einem blindtest mit identischen laufrädern einen unterschied zwischen den rahmenmaterialien zu spüren, schon gar nicht in punkto steifigkeit die tour hat ja vor jahren einen solchen blindtest mit carbon, alu, titan und stahl durchgeführt - kein einziger tester (vom hobbytiger bis zum gehobenen amateur) konnte feststellen, mit welchem material er unterwegs war, die besten benotungen bekam ein nur mittelmäßig steifer felt-alu-rahmen, was wiederum beweist, wie wichtig die geometrie ist, ein thema, welches bei den meisten kaufempfehlungen hier im forum komplett aussen vor bleibt Zitieren
NoFrame Geschrieben 13. April 2009 Geschrieben 13. April 2009 2x vollcarbon (trek und principia), 4x principia-alu 6 Renner.............hast du a bissl zu viel Geld? Zitieren
STBWM Wiesinger Geschrieben 13. April 2009 Autor Geschrieben 13. April 2009 Ich sags euch das is ur schwierig, jetzt kauf ich ma ein paar Heftln und dann wird entschieden! Wenn Geld keine Rolle spielen würde, tät i gern ein De Rosa Idol in blau haben wollen oder ein Cervelo R3 SL ....aber davon kann ich nur träumen. Heut muss eine Entscheidung fallen, morgen schlag ich zu, ich hoff ihr seids heut alle noch fleissig online! Zitieren
Sleipnir Geschrieben 13. April 2009 Geschrieben 13. April 2009 Um 2500 würde ich mir ein Ghost Lector Pro holen. Schaut gut aus und es ist alles dran, was man in dieser Preisklasse erwarten kann. Zitieren
NoFrame Geschrieben 13. April 2009 Geschrieben 13. April 2009 Schau dir einmal das Kuota Kharma Race mit Ultegra oder Sram Rival an. Auf der Kuota HP ist die Preisliste, wo du dir auch das Bike zusammenstellen lassen kannst wiest willst, dann gehst zum Bikestore und der solls bestellen. Zitieren
STBWM Wiesinger Geschrieben 13. April 2009 Autor Geschrieben 13. April 2009 So, bald is so weit, Folgende stehen jetzt in der Schlussrunde: http://www.ridley-bikes.com/bikes.php?category=1&bike=28 http://www.ridley-bikes.com/bikes.php?category=1&bike=27 http://www.kuota.at/show_page.php?pid=51 http://www.ktm-bikes.at/2009/at/detailBike.php?Bike=stradalc5000&kat=Road Bin schon selber gespannt welches es wird! Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 13. April 2009 Geschrieben 13. April 2009 ich an deiner stelle würde zwischen dem Kuota und dem KTM wählen. in dem fall das kaufen was besser gefällt . Ridley , is soweit ich weis, wen nicht grad das teuerste modell minnst sicher um einiges schwerer ! Zitieren
STBWM Wiesinger Geschrieben 13. April 2009 Autor Geschrieben 13. April 2009 Soll ich das auch noch in Betracht ziehen? http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9RCS1T.html Schaltung Shimano 105 Kurbel FSA Gossamer BB30, 34/50 Compact Bremsen Shimano 105 Laufräder Shimano RS10 2150 Euro Ist Cannondale sei Geld wert? Ist das schon Momcoque Bauweise oder Tube in Tube? Soviel zum Gewicht: http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9RCS2T.html Die haben ja eine ganz andere Philosophie?? Zitieren
STBWM Wiesinger Geschrieben 13. April 2009 Autor Geschrieben 13. April 2009 Eventuell noch das http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LITENING-HPC_id_30643_.htm 2400 mit Fulcrum Racing 5/Ultegra 3699 mit Easton/Ultegra na ja 3699 ist nicht drinn, sind die easton die Differenz wert, spürt man da so einen Unterschied? Zitieren
Sleipnir Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 Ich denke, wenn du heute oder morgen durch die Ladengeschäfte streifst, siehst du ganz was anderes und das wird es dann. Die Teile, die man sich im Internet ansieht, sind meistens ohnehin nicht lagernd. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.