Schmidt Georg Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 ich würd weiterhin zwischen kuota +KTM wählen. das Cannondale hat für den Preis einfach eine schwache ausstattung +schwre laufräder+ist etwas zu hochpreisig +teuer. nachdem das rad eh im geschäft abholst ? preis leisutng /mäsig ist KTM sicher klasse. Kuota halt ein RR das nicht jeder hat . Zitieren
ka.steve Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 hallo ! Ein carbon rahmen ist viel Steiffer als ein alu frame ! merkt man vor allem im wiegetritt +ist auch komfortabler auf der strasse ! wo hast denn das abgeschrieben ?? P.S.: ja is sicher nicht schlecht, wenn a RR, auf der "Strasse" komfortabel ist. Ich empfehl bei der Preisliga auch immer gerne das Kharma, einige Bekannte von mir, haben diese Empfehlung befolgt und noch keinen bereut, aber, es gibt sicher auch Alternativen, muss ja nicht Carbon sein, könntest ja Alu nehmen & dafür eine hochwertigere Ausstattung Zitieren
a73 Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 De Rosa: http://www.flarer.it/deu/schnaeppchen4.html Zitieren
murdoc Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 Guten Abend an alle (bin neu hier)! Ich fahre ein Kuota Kharma und bin begeistet. Super schön anzusehen und wirklich gut zu fahren. Das Kharma ist mein erstes RR. Vorher fuhr ich eher Fitness- und/oder Mountinebikes. Sportliche Grüße Murdoc Zitieren
mr.chruris Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 Ich denke, wenn du heute oder morgen durch die Ladengeschäfte streifst, siehst du ganz was anderes und das wird es dann. Die Teile, die man sich im Internet ansieht, sind meistens ohnehin nicht lagernd. Sehe ich auch so. Es gibt doch in Wien eine Menge Sportshops ( auf der Praterstraße gleich 2- Radsport RIH und Streetbiker) dort das "Ding" einmal unter den Hintern klemmen ist gscheiter als alles Nachdenken. Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 Hoffentlich kommt er nit beim HOFER vorbei Zitieren
NoFrame Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 Hoffentlich kommt er nit beim HOFER vorbei wieso sind die so super:rofl: Zitieren
NoFrame Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 hams beim hofer nch eins, dann hol ich mir gleich so ein stiegnglanda:f: Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 Mit dem Hofer Radl kannst in den Krieg ziehen.=Waffenradl:eek: sicher , wenn wer grad 700 € hat, der muss es nehmen. haist, da kommt da Hofer:U: Zitieren
STBWM Wiesinger Geschrieben 15. April 2009 Autor Geschrieben 15. April 2009 I bin ja kein Tiroler ...und heute gehts wieder in einen anderen Shop, die Woche wird gekauft, bitte noch um etwas Geduld und zwischendurch schon mal ein "Danke" an euch alle. Zitieren
mr.chruris Geschrieben 15. April 2009 Geschrieben 15. April 2009 Um € 700,00 das Hofa Radl kaufen und später die Ultegra auf an gscheitn Rahmen montieren. Dann bleibt sogar noch ein Rahmen für ein Winterrad Welche Laufräder sind am HR ? Zitieren
Mikerider Geschrieben 18. April 2009 Geschrieben 18. April 2009 Schau dir einmal das Kuota Kharma Race mit Ultegra oder Sram Rival an. Auf der Kuota HP ist die Preisliste, wo du dir auch das Bike zusammenstellen lassen kannst wiest willst, dann gehst zum Bikestore und der solls bestellen. da muss ich CC recht geben ... das Kuota Kharma Race ist sicher a top empfehlung um den Preis !!! Zitieren
Mikerider Geschrieben 18. April 2009 Geschrieben 18. April 2009 So, bald is so weit, Folgende stehen jetzt in der Schlussrunde: http://www.ridley-bikes.com/bikes.php?category=1&bike=28 http://www.ridley-bikes.com/bikes.php?category=1&bike=27 http://www.kuota.at/show_page.php?pid=51 http://www.ktm-bikes.at/2009/at/detailBike.php?Bike=stradalc5000&kat=Road Bin schon selber gespannt welches es wird! ja ... ganz klar Kuota ist hier zu favorisieren ... grosser abstand ... dann ktm .... dann sehr grosser abstand und dann die zwei ridley ... wirst ja wohl nicht um 2000 Euro ein 8, 5 kg bike kaufen ... wollen .... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.