Zum Inhalt springen

Cube Garantie Service


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe heute bei meinem 2007er Cube Reaction K18 einen Riss - auf dem Rohr wo der Lenker drinnensteckt ;) - entdeckt.

 

Da der Rahmen damit wohl hinüber ist, und ich den Fehler gemacht habe, das Bike über einen deutschen Versender und nicht beim Händler gekauft habe, muss ich das Bike jetzt wohl direkt an Cube schicken, oder?

 

Hab jemand von euch Erfahrung, wie lange ich ungefähr rechnen muss, bis ich einen neuen geschickt bekomme?

 

Wenn das, wie ich befürchte, länger dauert, wollte ich euch noch fragen, was ihr da macht, wenn man kein Ersatzbike zu Hause stehen hat :confused:

 

Soll ich mir in der Zwischenzeit ein anderes kaufen und dann das Reaction verkaufen? Oder womit steige ich am günstigeren aus?

 

Danke schonmal für Antworten und

schöne Grüße

pennywise

Geschrieben
Rohr wo der lenker drinsteckt?:rolleyes: also bei meinen rädern steckt der lenker im vorbau und der vorbau am gabelschaft. somit weiß ich ehrlichgesagt nicht was du meinst...
Geschrieben

Ok :D das ist das Rohr (Steuerrohr?) mit dem Riss, ca. 2cm lang:

 

http://img144.imageshack.us/img144/5875/dsc00287n.jpg

Geschrieben
tja schaut kaputt aus. schreib denen bei cube eine email mit dem foto, die werden dir dann sicher über die möglichkeiten der weiteren vorgehensweise informieren.
Gast master-joker
Geschrieben

hab mir im august 06 mein cube LTD gekauft, bin dann fleißig gefahren, auch im winter, hatte dann im frühjahr 07 einen kapitalen rahmenbruch (unterrohr nach der verbindung zum steurrohr gerissen, oberrohr in der mitte geknickt). bin dann ab zu meinem händler und innerhalb zwei wochen hatte ich den neuen 08er rahmen verbaut, ohne kosten.

weis aber nicht wei man das privat abwickeln kann.

Geschrieben

Wenn es ein Versender war, ist dieser mit dem Händler gleichzustellen, es sei denn du hast Privat gekauft. Es kann natürlich aber jetzt sein, dass Cube das nicht direkt sondern über den Händler, in deinem Fall Versender, abwickeln will. In diesem Fall müsstest du den Rahmen zum Versender zurückschicken.

Das sind aber alles nur Mutmaßungen; am besten setzt du dich Mit Cube in Verbindung, die werden dir dann schon sagen, wie das läuft.

Geschrieben

also ich denk mal bei der Stelle wirst ein pech haben denn wie schon der.bub geschreiben hat schaut das aus als wäre es beim einpressen gerissen !

 

Aber probieren würde ichs trotzdem! Nur kann CUBE nix mehr liefern!

 

VIEL GLÜCK dennoch!

Geschrieben

Danke schonmal für die Antworten!

Am Steuersatz wurde weder von mir noch von jemanden anderen etwas gemacht, ist genauso (ausser dem Riss) wie es vom Verkäufer gekommen ist.

 

Ich werde einfach dem Händler und Cube eine Mail schreiben.

 

Aber probieren würde ichs trotzdem! Nur kann CUBE nix mehr liefern!

 

Wie meinst du das? Ist Cube pleite?

Geschrieben

Ich bin verwirrt :f:, was bedeutet das im Endeffekt als Endkunde für mich?

Heisst das, dass ich keinen Ersatzrahmen bekommen werde, sondern irgendeine andere "Garantieleistung", weil irgendwas muss ich ja bekommen, oder?

Geschrieben

erstmal is fraglich ob das in garantie durchgeht...

schaut wie schon mal von mir gesagt so aus als hätte jemand deinen steuersatz getauscht und dabei ist der rahmen grissen...

und so manche firma würde sich da sicher querlegen bzw. eine kulanzlösung suchen.

 

 

und ein paar rahmen für garantiefälle haben die sicher auf der seite wo umliegen!

 

denke daher das du keine probleme bei einem rahmentausch haben wirst. ;)

Geschrieben
es würde mich schon sehr wundern, wenn cube für gewährleistungs und garantiefälle kein kontingent an rahmen hat, welches speziell dafür hergenommen wird. Desweiteren frag ich mich warum zu sowas seitenweise diskutiert wird, ohne das sich der betreffende direkt aus 1.hand beim hersteller informiert. Sowas kommt nämlich meist bei herstellern nicht gut, wenn über kaputte teile im forum diskutiert wird ;-)
Geschrieben
es würde mich schon sehr wundern, wenn cube für gewährleistungs und garantiefälle kein kontingent an rahmen hat, welches speziell dafür hergenommen wird. Desweiteren frag ich mich warum zu sowas seitenweise diskutiert wird, ohne das sich der betreffende direkt aus 1.hand beim hersteller informiert. Sowas kommt nämlich meist bei herstellern nicht gut, wenn über kaputte teile im forum diskutiert wird ;-)

 

Ich habe Cube eh schon ein Mail geschrieben, aber sie haben noch nicht geantwortet. Komisch wo doch Wochenende ist und sie Zeit haben müssten :D

Bin momentan halt geil aufs Biken und dann passiert so ein Gack. Mehrere Sorries :zwinker:

Geschrieben
Sowas kommt nämlich meist bei herstellern nicht gut, wenn über kaputte teile im forum diskutiert wird ;-)

 

 

naja wenn ders betroffene online stellt is klar das dann antworten drauf kommen... :D

oder hab ich das jetz falsch verstanden :confused:

Geschrieben
und ein paar rahmen .... haben die sicher auf der seite wo umliegen!

 

denke daher das du keine probleme bei einem rahmentausch haben wirst. ;)

 

Ich hatte Juli´08 bei meinem 2007er Reaction einen Riss im Rahmen im Bereich des Flaschenhalters. Soweit ich mich erinnern kann, waren auch letzten Sommer um diese Zeit alle Cubes bereits ausgeliefert. Aber Cube dürfte tatsächlich einige Rahmen in Reserve haben, denn mir wurde nicht nur angeboten, den Rahmen auszutauschen, sondern ein Upgrade auf einen Fully-Rahmen zu machen :toll:.

 

Die Abwicklung war völlig problemlos, lief allerdings über meinen Händler :klatsch: und dauerte dann doch etwa zwei Monate.

 

Der Aufbau war übrigens kostenlos, Ersatzbike gibts von Cube keines. Mir hat damals ein Mitarbeiter des Shops sogar kurzfristig sein eigenes Bike geliehen. Das war für mich damals eines von mittlererweilen mehreren guten Argumenten, ein neues Bike von einem verlässlichen Händler zu beziehen...:love:

 

LG :wink:

Geschrieben

Wird praktisch immer über den Händler abgewickelt - setze dich also mit diesem in Verbindung.

 

Is halt das übliche Problem, das man beim Kauf nicht bedenkt. Mein Mitbewohner musste letztes Jahr einen Garantiefall übern vtt-shop abwickeln, weil er dort ein Commencal gekauft hat und hatte von Mai bis September keinen Rahmen. :s: :s:

Geschrieben

Ich werde mir auch kein Bike mehr über Versand kaufen, da ich mich technisch einfach zuwenig auskenne und mein Lehrgeld bezahlt habe.

 

Mein MTB habe ich über MHW Bike House gekauft, und da die momentan überlastet sein dürften, habe ich mir folgendes überlegt:

 

Angenommen ich gehe zu einem lokalen Cube Händler und sage zu ihm:

Hier ist mein tolles Rad mit kaputtem Rahmen, ich wollte mir sowieso ein Fully zulegen:

Listenpreis Fully 2000,-

- Rabatt 5-10% 150,-

- mein MTB xxx,-

------------------------------

1.xxx,-

 

 

Oder ich kaufe mir in der Zwischenzeit das Fully und verkaufe irgendwann das reparierte Reaction.

 

Womit steige ich eurer Meinung nach besser aus?

 

 

Danke und schöne Grüße

pennywise

 

PS: nettes Forum btw :wink:

Geschrieben

- mein MTB xxx,-

------------------------------

 

 

ich glaub nicht das dir ein händler für ein def. MTB geld gibt...

und wennst es so verkaufst wirst glaub ich auch nicht viel dafür bekommen!

 

 

warat daher vermutlich gscheiter rahmen tauschen lassen, fully kaufen und 2 räder haben...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...