Blomma Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Centrumharen.jpg&filetimestamp=20090415113423 Haren cool, thx! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 cool, thx! ... wer sowas kennt, der ist normalerweise entweder vom knofi oder vom cerwenka geprüft worden :D ?? Zitieren
Blomma Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 ... wer sowas kennt, der ist normalerweise entweder vom knofi oder vom cerwenka geprüft worden :D ?? Zitieren
linzerbiker Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 :D also kein raum- oder verkehrsplaner?? Zitieren
Blomma Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 :D also kein raum- oder verkehrsplaner?? ah so war das gemeint. nein, eher ehemalige gastarbeiterin in NL. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 ah so war das gemeint. nein, eher ehemalige gastarbeiterin in NL. das klingt aber viel besser... Zitieren
Blomma Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 das klingt aber viel besser... dort ist sehr vieles anders als bei uns, DAS traumland für stadtradler! Zitieren
JIMMY Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 Wer die dortige Mentalität in Sachen Verkehr, vor allem in Bezug auf andere Verkehrsteilnehmer, kennt, und mit den Österreichern vergleicht, erkennt, dass so etwas bei uns nicht funktioniert. ..der unterschied is der,das in NL die kids am rad gross werden, und für die das normalste der welt is,mitn radl zu fahren, bei uns dreht sich alles um die shice autos..... unnedichste überhaupt in einer stadt, aber lass ma das,dass hatten wir eh schon zig mal Zitieren
-philipp- Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 Ausserdem sind das entspanntere Leute, die zucken nicht sofort aus, wenn sie kurz einen Radler überholen müssen oder gar kurz dahinter fahren müssen. Die ham aber auch zig Coffeeshops. :sm: Zitieren
steve4u Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 Wer die dortige Mentalität in Sachen Verkehr, vor allem in Bezug auf andere Verkehrsteilnehmer, kennt, und mit den Österreichern vergleicht, erkennt, dass so etwas bei uns nicht funktioniert. Stimmt, kann die Niederländer immer wieder nur beneiden (net nur um die Meisjes:D), aber bei uns in Bagdad.... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 Ist euch im Übrigen auch aufgefallen, dass die Fußgänger in Wien immer unverschämter werden? :s: Die Frage, ob man gegenüber dem Verkehr bei einer grünen Ampel trotzdem Vorrang hat, lassen wir mal großzügig beiseite, aber ich meine z.B. - erwachsene Fußgänger, die ohne Schutzweg irgendwo eine Straße überqueren und zwar so langsam, dass der Verkehr bremsen muss - z.B. erlebe ich bei der Kennedybrücke in Hietzing und auch anderswo ständig die Situation, dass Fußgänger sich verhalten als hätten sie sowieso überall Vorrang und dich am Radweg zum Bremsen zwingen, obwohl sie dich sogar wahrgenommen haben. (anders ists freilich, wenn ein Zebrastreifen übern Radweg führt - Schottentor, Nussdorferstraße, etc., dann schauts freilich anders aus. ) Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 Die Frage bringt mich auf eine andere Frage: Wie siehts denn aus, wenn die Ampeln gelb blinken (nachts) und es ist ein Schutzweg voraus. Wer hat da Vorrang? Seh die armen Fussgänger/Radfahrer meist elendslang am Strassenrand stehen (Lände z.b.) ... könnten einem fast Leid tun. Weiss das jemand? P.S.: rein logisch würd ich ja sagen, die Fussgänger haben in dem Fall das Vorrecht, aber bei Straßen wie der oben genannten Lände wär das dezente Stauproduktion. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 Dass bei sowas wirklich gezweifelt wird -- das ist doch simpelstes Führerscheinwissen... 1. Ampel blinkt dauerhaft = Ampel hat keine Bedeutung, Kreuzung also ungeregelt. Also: 2. Ungeregelte Kreuzung mit Schutzweg: Fußgänger haben Vorrang. Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 25. April 2009 Geschrieben 25. April 2009 "Was mache ich an der Kreuzung...." Was heisst Führerscheinwissen...das ist Verkehrswissen, dass man eigentlich schon bei Kindern voraussetzt... eigentlich oag, dass das ein Diskussionsthema ist. eigentlich oag, dass du so gut wie nie nen beitrag schaffst, ohne den klugscheisser raushängen zu lassen ... aber danke für die antworten, hat meine vermutung bestätigt ... Zitieren
Vani Geschrieben 25. April 2009 Geschrieben 25. April 2009 Am Schutzweg hat der Fußgänger Vorrang, aber anderswo sei es dem Autofahrer überlassen, ob er dem Fußgänger Vorrang gibt oder nicht. Was mich nur wirklich sehr wundert, da gibst einem Fußgänger den Vorrang und meinst, er kann die Straße überqueren und dann latscht der mit einem Tempo über die Straße, wo jeder normale Mensch einschlafen würde. Da stellt sich doch, die Frage, ob man das noch oft machen sollte? Andere Situation: Zebrastreifen bei uns im 14ten - da würde kein Autofahrer stehen bleiben und dich drüber gehen lassen. Da musst zuerst ein paar Schritte auf die Straße machen, damit die einmal zum Bremsen anfangen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. April 2009 Geschrieben 25. April 2009 ...aber anderswo sei es dem Autofahrer überlassen, ob er dem Fußgänger Vorrang gibt oder nicht.Sofern der "Fußgänger" kein Kind ist. Die musst du nämlich immer rüberlassen. (und dich vergewissern, dass der Gegenverkehr auch stehen bleibt, bevor du dem Kind ein Zeichen gibst, die Straße zu überqueren) Übrigens: seit der Änderung des Gesetzes, durch die der Vorrang an Schutzwegen zugunsten der Fußgänger geändert wurde, sind die Unfälle an Schutzwegen gestiegen! Warum? Weil Fußgänger nun unvorsichtiger u. gedankenloser auf die Straße runtersteigen, "weil der Autofahrer ja eh stehenbleiben muss". Wenn er's nicht macht, liegst halt trotzdem (halb)tot da, Gesetz hin oder her. Fazit: vor jedem Betreten der Fahrbahn (sogar dann, wenn eine Fußgängerampel grün zeigt -- eine rote Ampel wird immer wieder mal übersehen) links/rechts/links schauen u. erst nach Blickkontakt mit dem jeweiligen Autofahrer gehen. Kinder können's. Zitieren
Vani Geschrieben 25. April 2009 Geschrieben 25. April 2009 Ich glaub nicht, das die Fußgänger einfach so drüber gehen ohne zu sehen. Ich mein, vielleicht ein paar, aber die meisten schauen sehr wohl, jedoch gibts einfach zu viele Autofahrer die Schutzwege gar nicht mehr beachten. Brauchst nur beobachten. Ist leider so Zitieren
Intrud0r Geschrieben 25. April 2009 Geschrieben 25. April 2009 Sofern der "Fußgänger" kein Kind ist. Die musst du nämlich immer rüberlassen. (und dich vergewissern, dass der Gegenverkehr auch stehen bleibt, bevor du dem Kind ein Zeichen gibst, die Straße zu überqueren) [/b] Wo steht das? Mir ist bewusst, dass Kinder vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen sind aber von einer Verpflichtung diese immer über die Straße zu lassen ist mir nichts bekannt. Könnte teilweise in der Praxis auch etwas schwierig werden. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Wo steht das? Mir ist bewusst, dass Kinder vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen sind aber von einer Verpflichtung diese immer über die Straße zu lassen ist mir nichts bekannt. Könnte teilweise in der Praxis auch etwas schwierig werden. is aber so. Wo das steht - wohl in der StVO. Kinder haben überall einen "unsichtbaren Schutzweg", auch in Begleitung von Aufsichtspersonen. Viel mehr als eine "wenn gefahrlos möglich"-Klausel ist da nicht dabei. Ohne dir persönlich zu nahe treten zu wollen, aber da merkt man was für Wissenslücken bei sehr vielen Autofahrern bestehen. Letztens meinte ein Autofahrer z.B. ich dürfte doch den Radstreifen nicht einmal zum Überholen von einem anderen Radler verlassen (noch dazu war ich am Rennrad unterwegs). Oder auch ein Autofahrer, der mich auf der Währinger Straße anhupt weil ich zwischen den Schienen und nicht ganz rechts 30cm neben den parkenden Autos fahre (obwohl sich die Überhol-Situation dadurch bei Einhaltung des Sicherheitsabstands seinerseits eh nicht verändern würde und es für mich einfach scheiß-gefährlich ist) Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Ich muß aber auch ganz ehrlich sagen, daß als Radler meine Erfahrungen bislang die Saison mit Autofahrern zu einem absoluten Großteil sehr positiv waren. Man zieht nicht an mir vorbei, ich werde überholt, bekomme häufig den Vorrang geschenkt, wenn ich wegen Schienen o.ä. die komplette Spur blockiere regt sich auch niemand auf. Lediglich Taxler gehören alle gefesselt in die Donau geworfen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Wo steht das? Mir ist bewusst, dass Kinder vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen sind aber von einer Verpflichtung diese immer über die Straße zu lassen ist mir nichts bekannt. Könnte teilweise in der Praxis auch etwas schwierig werden. Kinder (1) Vermag der Lenker eines Fahrzeuges zu erkennen, daß Kinder die Fahrbahn einzeln oder in Gruppen, sei es beaufsichtigt oder unbeaufsichtigt, überqueren oder überqueren wollen, so hat er ihnen das unbehinderte und ungefährdete Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen und hat zu diesem Zweck, falls erforderlich, anzuhalten. Die Bestimmungen des § 76 werden dadurch nicht berührt.Man beachte: selbst wenn das Kind an der Hand der Mutter am Straßenrand steht, muss man strenggenommen stehen bleiben... Zitieren
Intrud0r Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Man beachte: selbst wenn das Kind an der Hand der Mutter am Straßenrand steht, muss man strenggenommen stehen bleiben... Mach das mal am Gürtel oder auf ähnlichen Straßen... Sorry aber das wurde nichtmal in der Fahrschule praktiziert. Da wird dann eben schon im Geiste die Situation so hingebogen, dass ein Überquerungswille nicht erkennbar ist. Auch als Kind wurde vermutlich niemand in der Illusion erzogen, dass Autofahrer anhalten würden um einen queren zu lassen. Zitieren
Damz Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 am schutzweg hat der fussgänger eigentlich vorrang und man sollt stehnbleiben, wen der drüber will, aber i hob nix gsehn.... (rumpeldibimpeldibum - mist, schon wider kadawer am stossfänger... ) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Mach das mal am Gürtel oder auf ähnlichen Straßen...Dass das auf solchen Straßen nicht anwendbar ist, ist klar. Man muss ja nicht immer vom Worst Case ausgehen... Es gibt auch andere Straßen in Österreich als vierspurige mitten in Wien... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 am schutzweg hat der fussgänger eigentlich vorrang "Eigentlich"? und man sollt stehnbleiben, wen der drüber will...Ja, ich glaub, langsam hat's jeder verstanden... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.