Nufix Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 hi, bin neu schönes Forum, mit schöner atmosphäre muss ich sagen. ich habe mir im rennrad fieber eins aus dem flohmarkt gekauft. nen Hanseatic Sprint wenn ich das richtig gelesen habe. kennt ihr das teil? wenn ja was haltet ihr davon istn deutsches fabrikat. nun möchte ich es # wenn möglich zu nem fixie umbauen. das hinterrad hat höhen und seitenschläge... somit würde sich ein neues hinterrad eher lohnen. ich weiss leider nicht sehr viel bescheid, noch nicht... bin damit sicher auch der 100 000 ste kandidat hier. hoffe dennoch auf hilfe. danke schöne grüße Nufix Zitieren
random Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 hallo. da wir annehmen, dass du dich im rahmen deiner möglichkeiten bereits größtmöglich über ss/fg umbauten auf dieser hompage ("biketechnik") und über google zb bei sheldonbrown.com informiert hast.. ..was genau ist deine frage? Zitieren
Nufix Geschrieben 23. April 2009 Autor Geschrieben 23. April 2009 hi, ja meine "frage " war sehr umkonkret. ok was ich wissen wollte war, macht bei mir ein neues hinterrad für den umbau am ehesten sinn? und reicht es aus damit für nen singlespeeder? müsste ich nur noch die kleine kurbel nach aussen bringen? was ist mit der kette? ist sie stark genug , zb. fürs skidden? oder gibt es spezielle ketten? ich habe hiuer auch noch nen bmx liegen. kann man dort teile verwenden? das sind so die bisherigen fragen danke schonmal byebye Zitieren
Northcoast Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 wenns 1" is passt vorbau, eventuell der sattel wenns keine 9mm rails sind, theoretisch die vorderradnabe, vielleicht ist die kette lang genug, wenns n neueres bmx is passt die kurbel und die pedale (neue lager für die kurbel nötig), die griffe kannst auch aufziehen und mit dem rotor versucchen mit 2 hebel eine bremse zu steuern,.... kurz, es passt nichts dran was dein antriebsproblem löst. Zitieren
Nufix Geschrieben 23. April 2009 Autor Geschrieben 23. April 2009 hm ok vielen dank ich verstehe, dann ist es das beste nen bahnhinterrad zu kaufen und die kleine kurbel und hinterradritzel mit der kete zu umspannen...fertig.? dann gibts auch kein freilauf?... Zitieren
Northcoast Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 wenn du noch nicht sicher bist ob du fixed oder freilauf fahren möchtest schau nach einer nabe mit 2 gewinden. dann kannst eine seite fixed und andere seite free draufschrauben und hinterrad bei bedarf umdrehen.. neue kette würd ich trotzdem empfehlen, auch wenn die alte lang genug is. wenn du fixed fahren möchtest brauchst du noch straps oder clips für die pedale. sonst wirds bremsen schwer bis unmöglich. Zitieren
random Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 hm ok vielen dank ich verstehe, dann ist es das beste nen bahnhinterrad zu kaufen und die kleine kurbel und hinterradritzel mit der kete zu umspannen...fertig.? dann gibts auch kein freilauf?... vielleicht eher so... es ist das einfachste, einen laufradsatz mit flipflop/bahnnabe zu kaufen. wenn du dir die ~100€ investition vorstellen kannst, tu es, imho. der rest sind peanuts, fürn anfang. clips etc. = wichtig, anyway, if fixed;) Zitieren
m0le Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 Das das ne Biaospace Kurbel bzw Blätter sind is no keinem aufgefallen? A neues Kettenblatt brauchst sowieso, weil die BS Kettenblätter net rund sind. Da bekommst keine Kettenspannung zusammen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 wahrscheinlich wirst ziemlich viel ausrüsten, aber zumindest schaut der rahmen nach einer halbwegs vernünftigen bauart aus... Zitieren
random Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 Das das ne Biaospace Kurbel bzw Blätter sind is no keinem aufgefallen? A neues Kettenblatt brauchst sowieso, weil die BS Kettenblätter net rund sind. Da bekommst keine Kettenspannung zusammen. imho fährt selbst sheldon sowas fixed aber der skidded auch weniger Zitieren
Nufix Geschrieben 24. April 2009 Autor Geschrieben 24. April 2009 hi, vielen dank erstmal für eure bisherigen antworten. sehr freundlich! also ich möchte auf jeden fall fixed ohne freilauf , da auch zum skidden. wenn ich jezt sage 100 euro sind schon zu viel für mich, schreibt ihr zurecht das fixed seinen preis hat.... jedoch wirds echt schwer. ich mein gibts denn gebrauch sowas nicht für 20- 30 euro? dann kauf ich mir nen neues lenkerband. schlaufen für die pedale, evtl. neue reifen uh anscheinend auch ne neuekurbel.... kommt shcon was zusammen. ich denke da kann noch einiges dazu kommen, jedoch reicht das fpr den anfang. ich werde jezt beginnen eine ne woche lang nen gang zu finden mit dem ich zurecht komme. werde ich euch dann auch mitteilen. hoffe das ich bis dahin ne gute unstige umbau möglichkeit finde. durch eure hilfe gruß bye Zitieren
Nufix Geschrieben 26. April 2009 Autor Geschrieben 26. April 2009 was haltet ihr davon? http://cgi.ebay.de/Campagnolo-Record-Laufrad-28H-Fixed-Gear-Hinterrad_W0QQitemZ140315347715QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item140315347715&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318#ebayphotohosting Zitieren
random Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 schaut ganz hypsch aus, ich fürcht nur das geht um etwas mehr als 20-30€. Zitieren
Nufix Geschrieben 26. April 2009 Autor Geschrieben 26. April 2009 hm wahrshcienlich.. mal schauen ich werde es beobachten. heute ist mein reifen geplazt! Peng!!! nicht nur schlauch sondern auch der reifen. nun habe ich ein grund neue reifen zu kaufen und nen hinterrad wäre auch gleich sinnvoll da schon sehr mitgenommen. da ich jezt die möglichkeit habe möchte ich das bike stück für stück ansehlicher machen, farblich gesehen also die reifen angepasst auf den rahmen, jedoch finde ich mein rahmen nicht sehr hübsch mit diesem übergang von lila auf weiss. über das lackieren und alles drum herum habe ich mich hier informiert, das wird mir zu teur. ich sehe ab und zu bikes die beklebt sind und dann höre ich auch das man das mit nem heißfähn oder ähnliches bearbeitet. was hatdas auf sich? kennt sich da jemand aus? i ch denke so könnte man auch ansehliche ergebnisse erzielen. danke byeee Zitieren
Nufix Geschrieben 26. April 2009 Autor Geschrieben 26. April 2009 hi, sagt mal , hat man nicht bei diesen lösungen mit den hinterradumbau kits keine starre im hinterrad? doch oder? denn die nabe (das woran die speichen befestigt sind glaube ich) ist doch starr. http://cgi.ebay.de/Singlespeed-Hinterrad-28-15Z-gold-no-fixie_W0QQitemZ220392870154QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item220392870154&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318#ebayphotohosting thx byebye Zitieren
Würzburger Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 Ich zitier mal aus der Auktion (Freilauf ist vorhanden) also ist die Nabe nicht starr. Auf dem Freilauf wird nämlich das Kit montiert. Zitieren
Nufix Geschrieben 1. Mai 2009 Autor Geschrieben 1. Mai 2009 hi, habs übersehen mit dem freilauf... naja. ich habe mir etwas pberlegt leute. unzwar würde ich folgendes kaufen. was haltet ihr davon. neues kettenblatt mit kurbel , so ein alu teil vom singlespeedshop für 25 Euro reifen ca 25 euro Grün Pedale 25 Euro ( werden die als paar verkauft?) und die hinterradsache könnte ich ja ne zeitlöang mit freilauf benutzen, bis ich ein gutes angebot finde. d.h erstmal mit nem umbaukit. ah ne kette noch dazu. die ich ja dann bei nem fahrradhändler einstellen lassen könnte. was haltet ihr davon? so hätte ich ein sauberes stadtbike halt mir vorder und hinterbremse Zitieren
random Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 ich halte viel vom lesen. http://sheldonbrown.com/singlespeed.html pedale in paaren verkauft.. hmm.. also ka, frag mal im geschäft nach und ich finde gelbe oder rote oder blaue reifen ebenfalls nicht verachtenswert. Zitieren
Northcoast Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 bedenk bei der kurbel das du das kettenblatt nicht tauschen kannst aber da hab ich ne frage (werd den händler nicht vor montag erreichen) sugino messenger kurbel mit 42T für 59,95€...kann das sein? lochkreis immer 130mm oder gabs da auch andere versionen? weil ich die ansonsten eher im 150€ bereich gesehen hatte.... Zitieren
Nufix Geschrieben 2. Mai 2009 Autor Geschrieben 2. Mai 2009 ok vielen danke vielen dank auch für bisherige beiträge, trotz meiner teilweise "blöden" fragestellungen. ich denke das kam aus der unwissenheit. falls jemand ne nabe hat , bitte bescheid geben. vielleicht sogar passend mit ritzel ich denke das einspeichen kann ich beim fahrrad Mechaniker erledigen lassen. komplette hinterräder würde ich auzch nehmen, auch ohne reifen und schlauch. bye Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.